allgemeinen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | all-ge-mei-nen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (11)
-
Dänisch (18)
-
Englisch (23)
-
Estnisch (10)
-
Finnisch (13)
-
Französisch (15)
-
Griechisch (18)
-
Italienisch (22)
-
Lettisch (8)
-
Litauisch (8)
-
Niederländisch (15)
-
Polnisch (12)
-
Portugiesisch (12)
-
Rumänisch (14)
-
Schwedisch (14)
-
Slowakisch (12)
-
Slowenisch (13)
-
Spanisch (18)
-
Tschechisch (10)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
allgemeinen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
общите
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
общия
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
общ
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
общата
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
програмите
![]() ![]() |
allgemeinen Krise |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
общата криза
|
allgemeinen Rahmen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
общата рамка
|
allgemeinen Grundsätze |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
общите принципи
|
allgemeinen Bestimmungen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
общите разпоредби
|
dem allgemeinen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
общата цел
|
den allgemeinen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
общите
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
allgemeinen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
generelle
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
overordnede
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
de generelle
|
allgemeinen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
almindelige
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
generel
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
generelt
![]() ![]() |
diesen allgemeinen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
disse generelle
|
allgemeinen Grundsätze |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
generelle principper
|
allgemeinen Verordnung |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
generelle forordning
|
allgemeinen Bestimmungen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
generelle bestemmelser
|
allgemeinen Leitlinien |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
generelle retningslinjer
|
allgemeinen Kriterien |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
generelle kriterier
|
allgemeinen Bedingungen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
almindelige betingelser
|
die allgemeinen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
de generelle
|
allgemeinen Grundsätzen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
generelle principper
|
allgemeinen Rahmen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
generelle rammer
|
einer allgemeinen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
en generel
|
allgemeinen Ziele |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
generelle målsætninger
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
allgemeinen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
general
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
the general
|
neuen allgemeinen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
new general
|
sehr allgemeinen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
very general
|
allgemeinen wirtschaftlichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
general economic
|
diesen allgemeinen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
these general
|
allgemeinen Leitlinien |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
general guidelines
|
allgemeinen Grundsatz |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
general principle
|
allgemeinen Prinzipien |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
general principles
|
allgemeinen Teil |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
general part
|
allgemeinen Ansatz |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
general approach
|
allgemeinen Konsens |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
general consensus
|
allgemeinen Grundsätzen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
general principles
|
allgemeinen Kontext |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
general context
|
allgemeinen Bedingungen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
general conditions
|
allgemeinen Grundsätze |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
general principles
|
allgemeinen Rahmen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
general framework
|
einen allgemeinen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
a general
|
allgemeinen Bericht |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
general report
|
allgemeinen politischen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
general political
|
allgemeinen Regel |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
general rule
|
allgemeinen Strategie |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
general strategy
|
allgemeinen Bestimmungen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
general provisions
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
allgemeinen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
üldise
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
üldist
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
üldiste
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
üldine
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
välja
![]() ![]() |
allgemeinen Verordnung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
üldmääruse
|
allgemeinen Rahmen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
üldine raamistik
|
der allgemeinen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
üldise
|
Soweit meine allgemeinen Anmerkungen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Seda võin üldkokkuvõttes öelda
|
Soweit meine allgemeinen Anmerkungen . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Seda võin üldkokkuvõttes öelda .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
allgemeinen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
yleisen
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
yleistä
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
yleisiä
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
yleisesti
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
yleinen
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
yleiset
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
yleensä
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
yleisten
![]() ![]() |
allgemeinen Ziele |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
yleisiä tavoitteita
|
allgemeinen Rahmen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
yleiset puitteet
|
im allgemeinen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
yleensä
|
die allgemeinen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
yleiset
|
allgemeinen Grundsätze |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
yleisiä periaatteita
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
allgemeinen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
général
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
générale
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
générales
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
généraux
![]() ![]() |
allgemeinen Zielen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
objectifs généraux
|
allgemeinen Grundsatz |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
principe général
|
allgemeinen Ziele |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
objectifs généraux
|
allgemeinen Rahmen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
cadre général
|
allgemeinen Leitlinien |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
orientations générales
|
allgemeinen Rahmens |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
cadre général
|
allgemeinen Grundsätze |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
principes généraux
|
allgemeinen Grundsätzen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
principes généraux
|
allgemeinen Bestimmungen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
dispositions générales
|
allgemeinen Wahlen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
élections générales
|
im allgemeinen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
en général
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
allgemeinen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
γενική
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
γενικές
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
γενικό
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
γενικής
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
γενικά
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
γενικών
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
γενικού
![]() ![]() |
allgemeinen Kriterien |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
γενικά κριτήρια
|
allgemeinen Strukturen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
γενικές δομές
|
allgemeinen Rahmens |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
γενικού πλαισίου
|
allgemeinen Bestimmungen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
γενικές διατάξεις
|
allgemeinen Rahmen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
γενικό πλαίσιο
|
dem allgemeinen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
γενικό
|
allgemeinen Grundsätze |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
γενικές αρχές
|
allgemeinen Wahlen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
γενικές εκλογές
|
im allgemeinen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
γενικά
|
den allgemeinen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
τις γενικές
|
die allgemeinen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
τις γενικές
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
allgemeinen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
generale
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
generali
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
generale .
|
allgemeinen Verordnung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
regolamento generale
|
allgemeinen Zielen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
obiettivi generali
|
allgemeinen Grundsatz |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
principio generale
|
allgemeinen Kriterien |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
criteri generali
|
allgemeinen Grundsätzen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
principi generali
|
allgemeinen Bewertung |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
valutazione generale
|
allgemeinen Anforderungen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
requisiti generali
|
allgemeinen Bestimmungen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
disposizioni generali
|
allgemeinen Ziele |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
obiettivi generali
|
allgemeinen Rahmen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
quadro generale
|
allgemeinen europäischen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
generale europeo
|
die allgemeinen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
generali
|
allgemeinen Leitlinien |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
orientamenti generali
|
allgemeinen Bedingungen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
condizioni generali
|
allgemeinen Grundsätze |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
principi generali
|
allgemeinen Wahlen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
elezioni generali
|
allgemeinen Regel |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
regola generale
|
im allgemeinen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
in generale
|
den allgemeinen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
generali
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
allgemeinen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
vispārējās
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
vispārējo
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
vispārējā
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
vispārējiem
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
vispārēju
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
vispārējas
![]() ![]() |
allgemeinen Leitlinien |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
vispārējās pamatnostādnes
|
allgemeinen Leitlinien |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
vispārējām pamatnostādnēm
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
allgemeinen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
bendrą
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
bendro
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
bendrųjų
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
sistemos
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
bendrų
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
bendrojo
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
bendrosios
![]() ![]() |
allgemeinen Wahlen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
visuotiniuose rinkimuose
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
allgemeinen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
algemene
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
algemeen
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
de algemene
|
allgemeinen Krise |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
algemene crisis
|
allgemeinen Leitlinien |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
algemene richtsnoeren
|
allgemeinen Regel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
algemene regel
|
allgemeinen Verordnung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
algemene verordening
|
allgemeinen Ziele |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
algemene doelstellingen
|
allgemeinen Bestimmungen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
algemene bepalingen
|
allgemeinen Bedingungen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
algemene voorwaarden
|
allgemeinen Wahlen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
algemene verkiezingen
|
einer allgemeinen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
een algemene
|
allgemeinen Grundsatz |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
algemene beginsel
|
allgemeinen europäischen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
algemene Europese
|
des allgemeinen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
algemene
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
allgemeinen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
ogólnego
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
ogólnych
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
ogólne
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ogólnej
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ogólnym
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ogólnymi
![]() ![]() |
allgemeinen Leitlinien |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
ogólnych wytycznych
|
allgemeinen Grundsätze |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
ogólne zasady
|
die allgemeinen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
ogólne
|
die allgemeinen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
ogólne zasady
|
den allgemeinen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
ogólnymi
|
allgemeinen Leitlinien |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
przygotowania budżetu
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
allgemeinen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
geral
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
gerais
![]() ![]() |
allgemeinen Debatte |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
debate geral
|
allgemeinen Struktur |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
estrutura geral
|
allgemeinen Kriterien |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
critérios gerais
|
allgemeinen Bestimmungen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
disposições gerais
|
allgemeinen Kontext |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
contexto geral
|
allgemeinen Bedingungen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
condições gerais
|
allgemeinen Rahmen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
quadro geral
|
allgemeinen Grundsätze |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
princípios gerais
|
allgemeinen Grundsatz |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
princípio geral
|
allgemeinen Grundsätzen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
princípios gerais
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
allgemeinen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
generale
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
general
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
generală
![]() ![]() |
allgemeinen politischen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
politice generale
|
allgemeinen Kontext |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
context general
|
allgemeinen Zeitplans |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
program global
|
allgemeinen Bestimmungen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
dispozițiile generale
|
allgemeinen Luftfahrt |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
aviaţiei generale
|
allgemeinen Rahmen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
cadru general
|
den allgemeinen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
generale
|
allgemeinen Grundsätze |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
principiile generale
|
der allgemeinen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
generale
|
allgemeinen Leitlinien |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
orientările generale
|
allgemeinen Grundsätze |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
principiilor generale
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
allgemeinen |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
allmänna
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
allmän
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
den allmänna
|
allgemeinen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
allmänhet
![]() ![]() |
Die allgemeinen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
De allmänna
|
allgemeinen Bedingungen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
allmänna villkor
|
allgemeinen politischen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
allmänna politiska
|
diesem allgemeinen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
denna allmänna
|
im allgemeinen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
i allmänhet
|
die allgemeinen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
de allmänna
|
allgemeinen Leitlinien |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
allmänna riktlinjer
|
einer allgemeinen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
en allmän
|
einen allgemeinen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
en allmän
|
allgemeinen Grundsatz |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
allmänna principen
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
allgemeinen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
všeobecnej
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
všeobecného
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
všeobecných
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
všeobecné
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
všeobecný
![]() ![]() |
allgemeinen Krise |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
všeobecnej krízy
|
allgemeinen Verordnung |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
všeobecného nariadenia
|
allgemeinen Rahmen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
všeobecný rámec
|
allgemeinen Grundsätze |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
všeobecné zásady
|
des allgemeinen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
všeobecného
|
die allgemeinen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
všeobecné
|
dem allgemeinen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
so všeobecným
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
allgemeinen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
splošnega
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
splošne
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
splošnih
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
splošnem
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
splošni
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
splošno
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
splošnemu
![]() ![]() |
allgemeinen Krise |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
razmerah splošne krize
|
allgemeinen Zugang |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
splošen dostop
|
allgemeinen Ziele |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
splošne cilje
|
allgemeinen Öffentlichkeit |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
splošni javnosti
|
allgemeinen Leitlinien |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
splošnih smernicah
|
allgemeinen Grundsätze |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
splošna načela
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
allgemeinen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
general
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
generales
![]() ![]() |
allgemeinen und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
general y
|
allgemeinen Kriterien |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
criterios generales
|
allgemeinen Bestimmungen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
disposiciones generales
|
allgemeinen Ziele |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
objetivos generales
|
allgemeinen Bedingungen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
condiciones generales
|
allgemeinen Rahmen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
marco general
|
allgemeinen Grundsätze |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
principios generales
|
allgemeinen Grundsatz |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
principio general
|
allgemeinen Rahmens |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
marco general
|
allgemeinen Grundsätzen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
principios generales
|
allgemeinen Leitlinien |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
directrices generales
|
allgemeinen Wahlen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
elecciones generales
|
im allgemeinen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
en general
|
allgemeinen Leitlinien |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
orientaciones generales
|
den allgemeinen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
generales
|
allgemeinen Wahlen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
sufragio universal
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
allgemeinen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
obecné
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
obecných
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
obecný
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
všeobecné
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
všeobecného
![]() ![]() |
allgemeinen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
organizace
![]() ![]() |
allgemeinen Ansatzes |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
obecného přístupu
|
allgemeinen Rahmen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
obecný rámec
|
allgemeinen Grundsätze |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
obecné zásady
|
allgemeinen Anmerkung beginnen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Začněme jednou obecnou poznámkou
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
allgemeinen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
általános
![]() ![]() |
allgemeinen Krise |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
általános válság
|
Häufigkeit
Das Wort allgemeinen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 2697. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 28.63 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- allgemeine
- allgemeiner
- Grundsatz
- grundsätzlichen
- Sinne
- grundlegenden
- anwendbaren
- grundlegender
- Anwendbarkeit
- geltenden
- Konkretisierung
- generellen
- rechtlichen
- Präzisierung
- verbindlichen
- Rechtsnormen
- Vereinheitlichung
- Fortentwicklung
- Anwendung
- grundsätzliche
- Grundsatzes
- Allgemeinen
- Vorschriften
- grundsätzlich
- Einführung
- Notwendigkeit
- Rechtsverkehrs
- konkreten
- festgeschriebenen
- allgemein
- Besonderen
- hinsichtlich
- Normierung
- gesetzlichen
- Bestimmungen
- einheitlichen
- formalen
- modernen
- wesentlichen
- entgegenstehen
- Regeln
- Anwendungsbereich
- umfassenderen
- Feststellung
- anwendbar
- Standesregeln
- besonderen
- insbesondere
- rechtsgeschäftlichen
- Ermessens
- Festlegung
- bezüglich
- Regelungen
- zivilrechtlichen
- Anwendungsbereichs
- formellen
- Rechtsgeschäfts
- Zumutbarkeit
- Vorschrift
- Arbeitsvertrages
- Herbeiführung
- zwingenden
- Sachverhalts
- Rechtsraum
- Zurechnung
- Gesetzgebers
- unterliegen
- Einzelnen
- Generalklauseln
- Beschränkung
- unbeschränkten
- Ausübung
- grundlegende
- familienrechtlichen
- Beurteilung
- Tatbeständen
- individuellen
- entsprechenden
- Rechtsbegriffe
- zweckmäßigen
- anzuwenden
- angemessenen
- Regelung
- ausschließlichen
- Geltungsbereich
- Zwanges
- Eigentumsrechten
- prozessualen
- Generalklausel
- Beurteilungsspielraum
- Rechtssatz
- Notwendigkeiten
- strikten
- Versicherungsschutzes
- Persönlichkeitsrechts
- generelle
- maßgebenden
- Versicherungsvertrages
- Auslegung
- Ordnungsmäßigkeit
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der allgemeinen
- den allgemeinen
- im allgemeinen
- allgemeinen Sprachgebrauch
- einer allgemeinen
- des allgemeinen
- dem allgemeinen
- die allgemeinen
- zur allgemeinen
- Im allgemeinen
- im allgemeinen Sprachgebrauch
- der allgemeinen Relativitätstheorie
- Im allgemeinen Sprachgebrauch
- Im allgemeinen Sprachgebrauch wird
- den allgemeinen Sprachgebrauch
- allgemeinen Sprachgebrauch werden
- allgemeinen Relativitätstheorie
- allgemeinen Sprachgebrauch wird der
- allgemeinen Sprachgebrauch ist
- allgemeinen Sprachgebrauch auch
- allgemeinen Sprachgebrauch als
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
alɡəˈmaɪ̯nən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Backsteinen
- Beinen
- Weinen
- einen
- Kalksteinen
- Reinen
- Schweinen
- erscheinen
- Scheunen
- Edelsteinen
- Sedimentgesteinen
- deinen
- Leinen
- Natursteinen
- meinen
- hellbraunen
- Posaunen
- Grabsteinen
- reinen
- Kleinen
- braunen
- Vereinen
- kastanienbraunen
- kleinen
- Gesteinen
- Sandsteinen
- scheinen
- weinen
- Gemeinen
- Steinen
- gemeinen
- seinen
- keinen
- Sportvereinen
- feinen
- Ziegelsteinen
- Bausteinen
- Konsultationen
- Anteilen
- Direktionen
- Stationen
- Aktionen
- Emissionen
- Behörden
- Afghanen
- Turbinen
- Arbeitszeiten
- träumen
- Konstruktionen
- Delegationen
- Blaubeuren
- verteilen
- kühnen
- entwaffnen
- Vorurteilen
- Leimen
- Invasionen
- Dämonen
- Achänen
- umsteigen
- eisernen
- Urnen
- unerfahrenen
- Dekorationen
- Untertanen
- Autobahnen
- Konzessionen
- Amtszeiten
- lohnen
- Zisternen
- Turkmenen
- Kompositionen
- gelehrten
- Lektionen
- Musikerinnen
- Eiszeiten
- gewonnenen
- profanen
- Dokumentationen
- Operationen
- Hymnen
- Ausstellungsräumen
- Protestaktionen
- Innovationen
- deuten
- Romanen
- erzeugen
- knöchernen
- Weltreligionen
- Bretonen
- Gewinnen
- Laternen
- Schauspielerinnen
- Photonen
- Kollisionen
- Zeilen
- Dissertationen
- Generationen
- vorbereiten
- Kommissionen
Unterwörter
Worttrennung
all-ge-mei-nen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- allgemeinenen
- nicht-allgemeinen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
AL:
- Allgemeine Luftfahrt
-
AEG:
- Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft
- Allgemeinen Eisenbahngesetz
-
FAZ:
- Frankfurter Allgemeinen Zeitung
-
ADB:
- Allgemeine Deutsche Biographie
- Allgemeinen Deutschen Burschenbund
- Allgemeinen Deutschen Beamtenbund
- Allgemeinen Deutschen Bibliothek
- Allgemeinen Deutschen Burschenschaft
-
ADAV:
- Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein
-
TA:
- Thüringer Allgemeine
-
AKL:
- Allgemeines Künstlerlexikon
-
ADGB:
- Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes
-
ADC:
- Allgemeinen Deputierten-Convent
-
AVV:
- Allgemeinen Vertrag für die Verwendung
-
AB:
- Allgemeine Burschenschaft
-
ATV:
- Allgemeine Technische Vertragsbedingungen
- Allgemeinen Turnvereins
-
AGB:
- Allgemeinen Geschäftsbedingungen
-
AAU:
- Allgemeinen Arbeiter-Union
-
AC:
- Allgemeiner Convent
-
ASC:
- Allgemeinen Senioren-Convents
- Allgemeine Schnauferl-Club
-
AZ:
- Allgemeinen Zeitung
-
AT:
- Allgemeine Teil
-
AGG:
- Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz
-
WAZ:
- Westdeutsche Allgemeine Zeitung
-
ART:
- Allgemeinen Relativitätstheorie
- Allgemeinen Rather Turnverein
-
AFZ:
- Allgemeine Forst Zeitschrift
-
AV:
- Allgemeinen Vorschriften
-
ADFC:
- Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs
-
ADF:
- Allgemeinen Deutschen Frauenvereins
-
ADR:
- Allgemeinen Deutschen Rosenprüfung
- Allgemeine Deutsche Reimverein
-
AGA:
- Allgemeine Grundausbildung
-
FAS:
- Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung
-
AKH:
- Allgemeinen Krankenhaus
-
ALR:
- Allgemeine Landrecht
-
ABGB:
- Allgemeine Bürgerliche Gesetzbuch
- Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuches
-
EAV:
- Erste Allgemeine Verunsicherung
-
ADH:
- Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband
-
AOK:
- Allgemeinen Ortskrankenkasse
-
HAZ:
- Hannoverschen Allgemeinen Zeitung
-
ADN:
- Allgemeinen Deutschen Nachrichtendienstes
-
ASV:
- Allgemeiner Sportverein
-
ACV:
- Allgemeinen Cäcilien-Verbandes
-
HNA:
- Hessische/Nieders ächsische Allgemeine
-
AR:
- Allgemeinen Relativitätstheorie
-
DAZ:
- Deutschen Allgemeinen Zeitung
-
AVG:
- Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz
-
ALC:
- Allgemeine Landsmannschafter Convent
-
AMG:
- Allgemeine Musik-Gesellschaft
-
ADW:
- Allgemeinen Deutschen Waffenrings
-
ADEG:
- Allgemeine Deutsche Eisenbahn-Betriebs-GmbH
- Allgemeinen Deutschen Eisenbahnbetriebs-Gesellschaft
-
ATG:
- Allgemeinen Transportanlagen-Gesellschaft
-
ABE:
- Allgemeine Betriebserlaubnis
-
ADAC:
- Allgemeine Deutsche Automobil-Club
-
ASD:
- Allgemeiner Sozialer Dienst
- Allgemeinen Sozialen Diensten
-
AHK:
- Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds
-
ABOAG:
- Allgemeine Berliner Omnibus AG
- Allgemeinen Berliner Omnibus-Actien-Gesellschaft
-
ADTV:
- Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverband
-
AÄGP:
- Allgemeinen Ärztlichen Gesellschaft für Psychotherapie
-
ADHGB:
- Allgemeine Deutsche Handelsgesetzbuch
-
ARA:
- Allgemeine Rentenanstalt
-
AAG:
- Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft
-
SAB:
- Schweizerische Arbeitsgemeinschaft der allgemeinen öffentlichen Bibliotheken
-
APR:
- Allgemeiner Pennäler Ring
-
ADKA:
- Allgemeinen Deutschen Kleinbahn-Gesellschaft AG
-
ADSp:
- Allgemeinen Deutschen Spediteurbedingungen
-
ABG:
- Allgemeinen Berggesetz
-
AVB:
- Allgemeinen Versicherungsbedingungen
-
ARK:
- Allgemeinen Rabbinerkonferenz
-
ADLV:
- Allgemeinen Deutschen Lehrerinnenvereins
-
AGT:
- Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Transporteure
-
ADMV:
- Allgemeiner Deutscher Motorsport Verband
-
ALOKA:
- Allgemeine Lokalbahn - und Kraftwerke AG
-
AZP:
- Allgemeine Zeitschrift für Philosophie
-
AHZ:
- Allgemeine Homöopathische Zeitung
-
AAUE:
- Allgemeine Arbeiter-Union - Einheitsorganisation
-
AHBR:
- Allgemeine Hypothekenbank Rheinboden
-
ADCA:
- Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt
-
AAU-E:
- Allgemeine Arbeiter-Union - Einheitsorganisation
-
AGGS:
- Allgemeinen Geschichtsforschenden Gesellschaft der Schweiz
-
AAUD:
- Allgemeine Arbeiter-Union Deutschlands
-
AMZ:
- Allgemeinen Musikalischen Zeitung
-
ABiD:
- Allgemeinen Behindertenverband in Deutschland
-
ABZ:
- Allgemeine Baugenossenschaft Zürich
-
ADJV:
- Allgemeine Deutsche Jagdschutz-Verein
-
AEPM:
- Allgemeinen Evangelische-Protestantischen Missionsvereins
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Politiker |
|
|
Film |
|
|
Philosoph |
|
|
HRR |
|
|
Physik |
|
|
Informatik |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Theologe |
|
|
Chemie |
|
|
Medizin |
|
|
Unternehmen |
|
|