Rhein
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Rhein |
Nominativ |
der Rhein |
- - |
---|---|---|
Dativ |
des Rheins des Rheines |
- - |
Genitiv |
dem Rhein |
- - |
Akkusativ |
den Rhein |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Rhein |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Рейн
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Rhein |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Rhinen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Rhein |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Rhine
![]() ![]() |
Rhein |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
the Rhine
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Rhein |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Reini
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Rhein |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Reinillä
![]() ![]() |
Rhein |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Reinin
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Rhein |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Rhin
![]() ![]() |
Rhein |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
le Rhin
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Rhein |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Ρήνο
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Rhein |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Reno
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Rhein |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Rijn
![]() ![]() |
Rhein |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
de Rijn
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Rhein |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Ren
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Rhein |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Reno
![]() ![]() |
Rhein |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
o Reno
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Rhein |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Rin
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Rhein |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Rhen
![]() ![]() |
Eiserne Rhein |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Eiserner Rhein
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Rhein |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Rýn
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Rhein |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Ren
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Rhein |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Rin
![]() ![]() |
den Rhein |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Rin
|
Häufigkeit
Das Wort Rhein hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 2244. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 34.54 mal vor.
⋮ | |
2239. | Aufnahmen |
2240. | Grenzen |
2241. | eigenes |
2242. | Großteil |
2243. | vorgesehen |
2244. | Rhein |
2245. | unabhängig |
2246. | Teilnehmer |
2247. | Offizier |
2248. | Frieden |
2249. | uns |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Mosel
- Bingen
- rechtsrheinisch
- Rüdesheim
- Mittelrheins
- Koblenz
- rechtsrheinische
- Rheinseite
- Rhein-km
- Altrhein
- Ahr
- Rheininsel
- Neumagen
- rechtsrheinischen
- Mainz-Kastel
- Rheinkilometer
- Rheinhessen
- Assmannshausen
- linksrheinisch
- Kühkopf
- Erft
- Moselufer
- Ahrtal
- rechtsrheinischer
- Mainspitze
- rheinhessische
- Lieser
- Landskrone
- Rheinauen
- Binger
- Obermosel
- Eifel
- Rumbach
- Alzeyer
- Nied
- Rheinhessische
- Kostheim
- Loreley
- Rheinhessens
- Siebengebirge
- Mainz-Weisenau
- Nahetal
- Marienfels
- Niers
- Rheingau
- Rheindürkheim
- Hachenburg
- Kastel
- 67065
- Emsbach
- Adolfseck
- Rheingauer
- Urft
- Rheinhessischen
- 67069
- Altrheinarm
- Schwanheim
- Rur
- Grafenwerth
- Angerbach
- Neckarufer
- Xanten
- Neckartal
- Ludwigshafen-Mundenheim
- Stockacher
- Rochusberg
- Marnheim
- linksrheinischer
- Rursee
- Oberrheinischen
- Neroth
- Saarschleife
- Säckingen
- Römerkastell
- Köpperner
- Olef
- Ruwertal
- Rhein-Main-Gebiet
- Ingelheimer
- Aartal
- Dortmund-Ems-Kanal
- Kannenbäckerland
- Kasteler
- Mittelstrimmig
- Kuseler
- Mundenheim
- Wesel-Datteln-Kanal
- Rheinaue
- Rheinbogen
- Rhein-Herne-Kanal
- Rhein-Lahn-Kreis
- Bienwald
- Leiningerland
- Wittlicher
- Neffelbach
- Bonames
- Ahse
- pfälzisch
- Moselseite
- Oberrheinische
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- am Rhein
- den Rhein
- Rhein und
- dem Rhein
- bei Rhein
- zum Rhein
- der Rhein
- vom Rhein
- am Rhein und
- zwischen Rhein und
- ( Rhein )
- an Rhein und
- den Rhein und
- Rhein . Die
- Rhein und Donau
- Rhein und Maas
- von Rhein und
- Rhein und Ruhr
- Rhein und Mosel
- und Rhein
- zwischen Rhein und Maas
- an Rhein und Ruhr
- den Rhein . Die
- dem Rhein und
- Rhein und Weser
- zwischen Rhein und Donau
- am Rhein . Die
- an Rhein und Donau
- ( Rhein ) ,
- zwischen Rhein
- Rhein ) und
- an Rhein und Mosel
- Ludwigshafen am Rhein
- Weil am Rhein
- Rhein und Maas aufgenommen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Rein
- Rhin
- Thein
- Rheine
- Rheins
- Rin
- Ren
- Rei
- ein
- hin
- Reni
- Ruin
- Renn
- sein
- Rain
- Mein
- Bein
- Kein
- Hein
- Fein
- Wein
- Nein
- mein
- kein
- rein
- Lein
- fein
- nein
- dein
- Dein
- Sein
- Shin
- Chin
- Thin
- chin
- Ehen
- when
- chen
- When
- Zhen
- then
- Then
- Shen
- Chen
- Rehn
- Rhön
- heim
- Reim
- Reis
- Reit
- Reid
- heil
- heiß
- Reil
- Reiß
- Reiz
- Reif
- Rhea
- Sheen
- Chien
- klein
- Klein
- Flein
- Rodin
- Robin
- Rosin
- Ramin
- Rabin
- Reine
- Rhine
- Reign
- Rubin
- Grein
- Chain
- Stein
- Theis
- Theil
- Their
- Theiß
- their
- Reino
- Reinl
- Reina
- Rhede
- Rheda
- Rhino
- Schein
- chemin
- Chefin
- Chemin
- Rehbein
- Rheinau
- Zeige 42 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ʀaɪ̯n
Ähnlich klingende Wörter
- rein
- Rain
- Rein
- Reihn
- ein
- mein
- Main
- Reiz
- reiz
- Reis
- Bein
- Reim
- Hain
- -hain
- Reich
- reich
- dein
- -lein
- Lein
- Wein
- Schein
- schein
- nein
- Nein
- sein
- Sein
- fein
- Reif
- reif
- Rains
- Rheins
- Schrein
- Reihen
- ran
- rann
- Ei
- ei
- Mai
- May
- sei
- rau
- Rau
- Hai
- hei
- high
- Lei
- -lei
- leih
- Thai
- bei
- bei-
- Kai
- Eid
- Aisch
- Eis
- Eiß
- Brei
- drei
- Drei
- frei
- Frei
- -frei
- Schrei
- schrei
- Maid
- meid
- Mais
- Maiß
- Beiz
- Bytes
- beiz
- weit
- Waid
- Zeit
- zeit
- Neid
- neid
- leit
- leid
- leiht
- Veit
- seit
- seid
- Byte
- Eins
- eins
- heiß
- Hais
- weiß
- Weiß
- Kais
- Teig
- Beil
- beim
- heil
- Heil
- weil
- Weil
- Zeil
- Teil
- Keil
- Seil
- Heim
- heim
- Keim
- Leim
- Hype
- Deich
- weich
- Laich
- Leich
- laich
- Scheich
- Teich
- Leib
- Laib
- Weib
- live
- Jive
- neun
- Neun
- Zaun
- down
- Faun
- raus
- Raus
- Raum
- Rauch
- rauch
- Raub
- raub
- Rausch
- eine
- einer
- Einer
- Ainu
- Reihe
- Eiern
- eiern
- meiner
- Mainz
- Mains
- meins
- Seins
- Weins
- Feind
- feind
- Heinz
- Reiher
- Kreis
- Preis
- preis
- Greis
- greis
- klein
- Drive
- Greif
- schreit
- Schreie
- breit
- reißt
- reist
- reihst
- Reims
- Reichs
- reicht
- reizt
- reife
- Schwein
- Stein
- braun
- Braun
- Rainer
- reiner
- reinen
- Schreins
- reines
- Rheines
- reinem
- Zeige 129 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Baustein
- Lein
- Lahnstein
- Traunstein
- Bahrain
- Brustbein
- Stein
- Sandstein
- Rain
- Wein
- Führerschein
- Gesangsverein
- Warstein
- klein
- mein
- Skyline
- Gestein
- gemein
- Mittelrhein
- Deadline
- Selbstbewusstsein
- Bewusstsein
- rein
- Allenstein
- nein
- Taufstein
- allgemein
- Förderverein
- Schwimmverein
- Naturstein
- Fähnlein
- Fußballverein
- obendrein
- Runenstein
- Grabstein
- offline
- Heiligenschein
- dein
- Weismain
- Liechtenstein
- Musikverein
- Latein
- Wildschwein
- Nein
- Grundstein
- Hochrhein
- Hain
- fein
- Schornstein
- Design
- Elfenbein
- Gedenkstein
- Turnverein
- Mühlstein
- Sportverein
- Dasein
- Weißwein
- Bernstein
- Mondschein
- Stolperstein
- Schlussstein
- Kalkstein
- Schwein
- Niederrhein
- Traditionsverein
- Büchlein
- Backstein
- Schrein
- Pipeline
- Ziegelstein
- Pottenstein
- Hilpoltstein
- Nachhinein
- Schein
- Einstein
- Schaumwein
- sein
- ein
- Edelstein
- herein
- Tischbein
- Standbein
- Oberrhein
- Main
- Branntwein
- Rotwein
- Schienbein
- Grenzstein
- Bein
- Schützenverein
- irgendein
- Augenschein
- Sonnenschein
- online
- Bürgerverein
- Verein
- Weinstein
- Anschein
- Meilenstein
- Airline
Unterwörter
Worttrennung
Rhein
In diesem Wort enthaltene Wörter
Rhe
in
Abgeleitete Wörter
- Rheinland-Pfalz
- Rheinland
- Rheinischen
- Rheinische
- Rheinprovinz
- Rheinhessen
- Rheinfelden
- Rheinufer
- Rheingau
- Rhein-Sieg-Kreis
- Rhein-Neckar
- Rheintal
- Rhein-Main
- Rheinlande
- Rhein-Ruhr
- Rheinbrücke
- Rheinisches
- Rhein-Main-Gebiet
- Rheinhausen
- Rheinbach
- Rhein-Neckar-Kreis
- Rheinischer
- Rheinberg
- Rheingold
- Rheinlandes
- Rheinseite
- Rheinpfalz
- Rheinebene
- Rhein-Erft-Kreis
- Rheinmetall
- Rheinstraße
- Rheinau
- Rheinisch-Westfälischen
- Rheinufers
- Rheinland-Verlag
- Rheinstrecke
- Rheinberger
- Rheinbund
- Rheinarmee
- Rhein-Lahn-Kreis
- Köln-Rhein
- Rhein-Sieg
- Rheinisch-Westfälische
- Rheinbreitbach
- Rhein-Hunsrück-Kreis
- Rhein-Kreis
- Rheinbahn
- Rheindorf
- Rheinbundakte
- Rheinlands
- Rheinisch-Bergischen
- Rheingauer
- Rheineck
- Rheintalbahn
- Rheindahlen
- Rheinländer
- Rheinfall
- Rheinland-Pfälzischen
- Rheinbundes
- Rhein-Herne-Kanal
- RheinNeckar
- Rheinhafen
- Rheinisch-Bergischer
- Rheinfranken
- Rheines
- Rhein-Pfalz-Kreis
- Rheinwald
- Rheinaue
- Rheinkreis
- Rheinübergang
- Rhein-Weser-Wasserscheide
- Rheinpreußen
- Rheinbaben
- Rhein-Sieg-Kreises
- Rheingrenze
- Rheininsel
- Rhein-Zeitung
- Rheinzabern
- Rheinschifffahrt
- Rheinbrücken
- Rheinlandbesetzung
- RheinMain
- Rheingrafen
- Rheinfels
- Rheinböllen
- Rhein-Berg
- RheinEnergie
- Rhein-Main-Verkehrsverbund
- Rheinbrohl
- Rheingraf
- Rheinpark
- Rhein-Neckar-Zeitung
- Rhein-Main-Verkehrsverbundes
- Hessen-Rheinfels
- Rhein-Nahe
- Rheinbraun
- Rheinanlagen
- Rheinstetten
- Rhein-Mosel
- Rheinstein
- Rheingönheim
- Rheinallee
- Rheinschanze
- Rheinstadion
- Donau-Iller-Rhein-Limes
- Rheintals
- Rheinstahl
- Rheinfelder
- Rheinarm
- Rheinbundstaaten
- Rheinsteig
- Rheinfähre
- Rheinromantik
- Rheinschiffahrt
- Rheinhessische
- Rheinlandliga
- Rheinbegradigung
- Boppard/Rhein
- Rheinisch
- Maas-Rhein
- Rheinhessens
- Rheinisch-Westfälisches
- Rheinprovinzen
- Rheinhessen-Pfalz
- Rheiner
- Rheinniederung
- Rheinregulierung
- Rheinuferbahn
- Rheinkilometer
- Rheintor
- Rheinkreises
- Rhein-Wupper-Kreis
- Rhein-Neckar-Kreises
- Rheinpromenade
- Rhein-Marne-Kanal
- Rheinfront
- Rhein-Westerwald
- Bonn-Rhein-Sieg
- Rheinauhafen
- Duisburg-Rheinhausen
- Rheinland-Pfalz/Saar
- Rhein-Mosel-Département
- Rheinlandtaler
- Rheingaus
- Rheinauen
- Rheingebiet
- Rheintaler
- Rheinuferpromenade
- Rheinknie
- Rheinelbe
- Rhein-Neckar-Dreieck
- Rhein-Main-Gebietes
- Rheinhessischen
- Rheinüberquerung
- Rheinreise
- Rheinmetall-Borsig
- Rheinwesterwälder
- Rheinuferstraße
- Rhein-Mosel-Verlag
- Rheinhochwasser
- Rheinschiene
- Rheinmünster
- Rhein-Sieg-Eisenbahn
- Rhein-Neckar-Raum
- Rhein-Erft-Kreises
- Rheinweiler
- Ludwigshafen/Rhein
- Rheinmündung
- Rheindelta
- Rheinquerung
- Rhein-Taunus
- Rheingoldstraße
- Rheinbischofsheim
- Rheinseitenkanal
- Rhein-Main-Bahn
- Rhein-Waal
- Rheingräfin
- Rheintalstraße
- Rhein-Main-Gebiets
- Rheinkamp
- Rheinbunds
- Rheinturm
- Rheinheim
- Rheindürkheim
- Bonn/Rhein-Sieg
- Frankfurt/Rhein-Main
- Rheinkassel
- Rheinisch-Bergische
- Rheinlanden
- Rhein-Haardtbahn
- FrankfurtRheinMain
- RheinEnergieStadion
- Rhein-Rhône-Kanal
- Rhein-Main-Donau
- Rheinhauser
- Rhein-km
- Rheingraben
- Rhein-Rhone-Kanals
- Rhein-Erft
- Mannheim-Rheinau
- Rheinlandhalle
- Rheingau-Taunus
- Rhein-Ruhr-Gebiet
- Rheinhessenbahn
- Rheinbogen
- Rhein-Herne-Kanals
- Rheinland-Westfalen
- Rheinwasser
- Rhein-Maas-Delta
- Rheingoldhalle
- Rheinfränkisch
- Rhein-Nahe-Bahn
- Rhein-Verlag
- Rheinfahrt
- Rheinübung
- Rheinl
- Rhein-Sieg-Express
- Rheinfeld
- Rheinhäfen
- Rheinbacher
- Rheinhold
- Rheingletschers
- Rheintöchter
- Rhein-Mosel-Departement
- Rheinvorstadt
- Rheinfränkischen
- Rheinsalinen
- Rheingaukreis
- Rheinheimer
- Rheinkniebrücke
- Rheinflotte
- Rhein-Main-Region
- Rheinlandia
- Rheinstrom
- Lohmar/Rheinland
- Rhein-Neckar-Region
- Rheinviertel
- Rheinland-Pfälzische
- Rheinländern
- Rheinhafens
- Rheingasse
- Rheinhalle
- Rheinwiesen
- Rheingrafenstein
- Rheinwerft
- Rheinterrasse
- Rheinbahnhof
- Rheinnähe
- Rheinradweg
- Rhein-Wupper-Kreises
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Irmengard bei Rhein
- Margaret von Hessen und bei Rhein
- Eduard Rhein
- Boris Rhein
- Ludwig von Hessen und bei Rhein
- Fritz Rhein
- Hermann Rhein
- Friedrich Freiherr von Zu Rhein
- Ludwig von Zu Rhein
- Michael Robert Rhein
- Hans-Werner Rhein
- Philipp von Zu Rhein
- Friedrich zu Rhein
- Kaspar zu Rhein
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
ASP feat. Micha Rhein | Wer sonst? | 2009 |
Gall_ France | Links vom Rhein und rechts vom Rhein | |
Happy Family | Vater Rhein |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Historiker |
|
|
Rheinhessen |
|
|
Kaiser |
|
|
Lied |
|
|
Unternehmen |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Koblenz |
|
|
Familienname |
|
|
Schiff |
|
|
Schweiz |
|
|
Baden |
|
|
Regensburg |
|
|
Moselle |
|