einheitlich
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ein-heit-lich |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
einheitlich |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
еднакво
![]() ![]() |
nicht einheitlich |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
по еднакъв начин
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
einheitlich |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
ensartet
![]() ![]() |
einheitlich |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
ensartede
![]() ![]() |
einheitlich |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ens
![]() ![]() |
Sie sind einheitlich aufgetreten . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
De har optrådt ens.
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
einheitlich |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
uniformly
![]() ![]() |
einheitlich |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
uniform
![]() ![]() |
einheitlich |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
applied uniformly
|
einheitlich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
consistent
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
einheitlich |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
ühtselt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
einheitlich |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
yhdenmukaisesti
![]() ![]() |
einheitlich |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
yhtenäisesti
![]() ![]() |
Sie ist aber keineswegs einheitlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Se ei kuitenkaan ole yhtenevä
|
Sie sind einheitlich aufgetreten . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
He ovat esiintyneet yhtenäisinä .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
einheitlich |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
uniforme
![]() ![]() |
Sie sind einheitlich aufgetreten . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ils apparaissent unis .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
einheitlich |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
ομοιόμορφο
![]() ![]() |
einheitlich |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
ομοιόμορφη
![]() ![]() |
einheitlich |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
ομοιόμορφα
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
einheitlich |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
uniforme
![]() ![]() |
einheitlich |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
uniformemente
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
einheitlich |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
vienādi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
einheitlich |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
vienodai
![]() ![]() |
Allerdings sind sie nicht einheitlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tačiau šios nuorodos nėra nuoseklios
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
einheitlich |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
uniform
![]() ![]() |
Sie sind einheitlich aufgetreten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Zij handelen eensgezind
|
Sie sind einheitlich aufgetreten . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Zij handelen eensgezind .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
einheitlich |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
jednolicie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
einheitlich |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
uniforme
![]() ![]() |
einheitlich |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
uniformemente
![]() ![]() |
Sie sind einheitlich aufgetreten . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Actuaram de forma unitária .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
einheitlich |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
uniform
![]() ![]() |
einheitlich |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
mod uniform
|
einheitlich |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
uniformă
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
einheitlich |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
enhetligt
![]() ![]() |
einheitlich |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
enhetlig
![]() ![]() |
Sie sind einheitlich aufgetreten |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
De har framträtt enade
|
Sie sind einheitlich aufgetreten . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
De har framträtt enade .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
einheitlich |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
jednotne
![]() ![]() |
einheitlich |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
jednotným
![]() ![]() |
nicht einheitlich angewandt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
neuplatňujú jednotne
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
einheitlich |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
enotno
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
einheitlich |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
uniforme
![]() ![]() |
einheitlich |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
uniformemente
![]() ![]() |
einheitlich aufgetreten |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Han actuado unitariamente
|
Sie sind einheitlich aufgetreten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Han actuado unitariamente
|
Sie sind einheitlich aufgetreten . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Han actuado unitariamente .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
einheitlich |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
jednotně
![]() ![]() |
Allerdings sind sie nicht einheitlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Avšak tyto odkazy nejsou soudržné
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
einheitlich |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
egységesen
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort einheitlich hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 9704. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 6.96 mal vor.
⋮ | |
9699. | Complete |
9700. | 1250 |
9701. | Wasserburg |
9702. | Fußballspielerin |
9703. | Lehrern |
9704. | einheitlich |
9705. | geheimen |
9706. | Stevens |
9707. | formuliert |
9708. | gespeichert |
9709. | Pete |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- abweichend
- dunkelblau
- ansonsten
- unscharf
- entsprechen
- unterschiedlich
- Muster
- geringfügig
- Farbgebung
- äußerlich
- individuell
- unterscheidbar
- Abweichend
- Auffällig
- angepasst
- transparent
- Erscheinungsbild
- Färbung
- unterscheiden
- unverwechselbar
- entsprechend
- verschieden
- vorgegeben
- einzelnen
- auffallenden
- strukturiert
- Fellfarbe
- Erkennungsmerkmal
- abweichen
- vorgenannten
- grauer
- oftmals
- rötlich-braun
- variieren
- identischen
- weißlich
- weiß
- Segmente
- charakteristisch
- Merkmale
- auffälligste
- dunkelgrün
- bestimmbar
- exakt
- funktional
- aufweisen
- nahezu
- Kennzeichnung
- Saum
- oberseits
- entsprechenden
- übergreifend
- zwingend
- Unterteilung
- beschränkt
- Grundsätzlich
- charakteristischen
- gefassten
- einzelne
- üblicherweise
- Merkmal
- Innenrand
- prinzipiell
- vereinfachten
- gestrichene
- erkennbarer
- Aussehen
- Charakteristisch
- augenfälligste
- Generell
- abhebt
- gleicht
- normalerweise
- verhältnismäßig
- übliche
- typisch
- Farbschema
- Regel
- Abweichungen
- Zweckbestimmung
- strukturierte
- Schema
- goldgelb
- differiert
- Lamellen
- Begrenzungen
- Kennzeichnend
- unregelmäßigen
- wohingegen
- gekennzeichnet
- meistens
- Ränder
- blaugrün
- gewellt
- abgestimmt
- Grundstruktur
- geringfügigen
- überschneiden
- Gesamteindruck
- strukturierten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- nicht einheitlich
- ist einheitlich
- einheitlich und
- sind einheitlich
- einheitlich geregelt
- einheitlich mit
- einheitlich . Die
- nicht einheitlich geregelt
- nicht einheitlich und
- einheitlich . In
- einheitlich . So
- einheitlich mit dem
- einheitlich . Es
- nicht einheitlich . Die
- ganz einheitlich
- einheitlich , sondern
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaɪ̯nhaɪ̯tlɪç
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- verschiedentlich
- wortwörtlich
- empfindlich
- befindlich
- tödlich
- unmissverständlich
- südwestlich
- wirtschaftlich
- nebenamtlich
- unentgeltlich
- schädlich
- landwirtschaftlich
- ersichtlich
- undeutlich
- göttlich
- festlich
- urkundlich
- übersichtlich
- südöstlich
- bekanntlich
- gründlich
- verfassungsrechtlich
- deutlich
- vermeintlich
- verständlich
- gesundheitlich
- beachtlich
- letztlich
- verbindlich
- widerrechtlich
- strafrechtlich
- rötlich
- geistlich
- namentlich
- feindlich
- ehrenamtlich
- monatlich
- verächtlich
- absichtlich
- selbstverständlich
- umständlich
- seitlich
- voraussichtlich
- endlich
- außerordentlich
- östlich
- nördlich
- schriftlich
- versehentlich
- gesellschaftlich
- bildlich
- stündlich
- leidenschaftlich
- örtlich
- zeitlich
- christlich
- amtlich
- rundlich
- landschaftlich
- sämtlich
- hauptamtlich
- offensichtlich
- freundschaftlich
- handschriftlich
- unwesentlich
- überdurchschnittlich
- halbstündlich
- pünktlich
- freundlich
- wissenschaftlich
- letztendlich
- südlich
- friedlich
- ärztlich
- ordentlich
- mundartlich
- unendlich
- rechtlich
- westlich
- öffentlich
- künstlich
- schlussendlich
- staatlich
- nordöstlich
- erhältlich
- vermutlich
- wöchentlich
- beträchtlich
- sportlich
- sichtlich
- unverständlich
- hinsichtlich
- nordwestlich
- inhaltlich
- gerichtlich
- verantwortlich
- vorbildlich
- mitverantwortlich
- ländlich
- ängstlich
Unterwörter
Worttrennung
ein-heit-lich
In diesem Wort enthaltene Wörter
einheit
lich
Abgeleitete Wörter
- einheitliche
- einheitlichen
- einheitliches
- Vereinheitlichung
- einheitlicher
- uneinheitlich
- vereinheitlichen
- uneinheitlichen
- reichseinheitlichen
- bundeseinheitlichen
- bundeseinheitlich
- uneinheitlicher
- Uneinheitlichkeit
- Rechtsvereinheitlichung
- uneinheitliches
- vereinheitlichende
- vereinheitlichenden
- reichseinheitlich
- Vereinheitlichungen
- bundeseinheitlicher
- Han-Vereinheitlichung
- einheitlicheren
- Uneinheitlich
- landeseinheitlichen
- bundeseinheitliches
- einheitlicheres
- Uneinheitlichkeiten
- einheitlichste
- tateinheitlich
- vereinheitlichend
- EU-einheitlichen
- einheitlichsten
- landeseinheitlich
- uneinheitlichem
- baueinheitlich
- Vereinheitlichen
- Bundeseinheitliches
- reichseinheitliches
- Uneinheitlicher
- nichteinheitlichen
- vereinheitlich
- tateinheitlichen
- konzerneinheitlichen
- reichseinheitlicher
- EU-einheitlich
- Bundeseinheitlich
- nichteinheitlicher
- einheitlicherer
- brancheneinheitlich
- landeseinheitliches
- europaeinheitlich
- Preiseinheitlichkeit
- Bundeseinheitlicher
- Tateinheitlich
- uneinheitlichste
- einheitlicherem
- vereinheitlichung
- Zeige 7 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Art |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Roman |
|
|
Oberbayern |
|
|
Bundeswehr |
|
|
Berlin |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Automarke |
|
|
Software |
|
|
Gattung |
|
|
Fluss |
|
|
Mond |
|
|
Stockholm Tunnelbana |
|
|
Minnesota |
|
|
Sprache |
|