einstellen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ein-stel-len |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
einstellen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
престане
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
einstellen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
indstille
![]() ![]() |
einstellen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
ansætte
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
einstellen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
recruit
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
einstellen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
varautua
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
einstellen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
prepararsi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
einstellen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
jāpārtrauc
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
einstellen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
anställa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
einstellen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
zastaviť
![]() ![]() |
Unterstützung einstellen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
prestať poskytovať túto
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
einstellen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
prenehati
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort einstellen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 11995. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 5.40 mal vor.
⋮ | |
11990. | Fabian |
11991. | längerer |
11992. | hintere |
11993. | Zusammenfluss |
11994. | Bezirksamt |
11995. | einstellen |
11996. | Match |
11997. | Automobilen |
11998. | Delhi |
11999. | fünfmal |
12000. | Kameras |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- einzustellen
- abbrechen
- eingestellt
- aufnehmen
- kurzfristig
- aufrechterhalten
- ändern
- umstellen
- mangelnder
- durchführen
- mangels
- anhaltender
- gekündigt
- Problemen
- Konkurs
- aufgegeben
- ausführen
- Einstellung
- Personalmangels
- Insolvenz
- dauerhaft
- eingestellte
- schlechten
- aufbauen
- aufgab
- einsetzen
- übernehmen
- Geldmangel
- verschlechtert
- kriegsbedingt
- Finanzproblemen
- ausbleibenden
- jederzeit
- annehmen
- bezahlen
- anpassen
- verschieben
- finanziellen
- anhalten
- Mangels
- lösen
- letztendlich
- behindert
- Geldmangels
- ausbleibender
- andauernder
- ungünstigen
- registrieren
- wiederaufgenommen
- drohender
- laufenden
- zügig
- aufgrund
- zurückgreifen
- finanzieller
- anhaltenden
- aufheben
- zufriedenstellend
- aufbringen
- verschulden
- weiterbestehen
- unzureichender
- Wiederaufnahme
- schlechter
- verlegen
- vorzeitig
- änderten
- infolge
- finanzielle
- belastete
- entfernen
- zuließen
- einleiten
- andernfalls
- Finanzprobleme
- erspart
- verschob
- rechtzeitig
- passieren
- umgehen
- Turbulenzen
- sodass
- kriegsbedingten
- Nachlässigkeiten
- weitergeben
- bestreikt
- wechseln
- Erfolgsaussichten
- wiederholter
- freigeben
- absehbar
- halten
- abwarten
- bleiben
- ständig
- erwarten
- ungünstige
- ablegen
- Besserung
- kontrollieren
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- einstellen und
- einstellen musste
- Betrieb einstellen
- einstellen . Die
- Spielbetrieb einstellen
- wieder einstellen
- Erscheinen einstellen
- einstellen zu
- einstellen kann
- einstellen , da
- einstellen zu können
- Betrieb einstellen musste
- Produktion einstellen
- Spielbetrieb einstellen musste
- einstellen und die
- Erscheinen einstellen musste
- einstellen musste . Die
- darauf einstellen
- Spielbetrieb einstellen und
- wieder einstellen musste
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaɪ̯nˌʃtɛlən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Stammzellen
- Überfällen
- visuellen
- umstellen
- ideellen
- manuellen
- virtuellen
- inoffiziellen
- aktuellen
- rituellen
- offiziellen
- abstellen
- fertigstellen
- Kapitellen
- Lamellen
- bereitstellen
- Energiequellen
- Nervenzellen
- Fellen
- Dardanellen
- Einnahmequellen
- Unfällen
- Gesellen
- Keimzellen
- Einzelfällen
- Abfällen
- interkulturellen
- materiellen
- Wellen
- hellen
- bestellen
- universellen
- eventuellen
- finanziellen
- Forellen
- originellen
- Bushaltestellen
- institutionellen
- Novellen
- bakteriellen
- aufstellen
- Todesfällen
- Fahrgestellen
- unkonventionellen
- homosexuellen
- Libellen
- Quellen
- Schallwellen
- Organellen
- essentiellen
- ausstellen
- Duellen
- prinzipiellen
- Schnittstellen
- Anlegestellen
- Homosexuellen
- Arbeitsstellen
- Stellen
- darstellen
- Handschellen
- herstellen
- Modellen
- Bibelstellen
- Aquarellen
- Nullstellen
- Zellen
- Brennstoffzellen
- Schellen
- Wasserfällen
- informellen
- industriellen
- feststellen
- Eizellen
- heterosexuellen
- Kastellen
- Miszellen
- Regenfällen
- strukturellen
- professionellen
- herausstellen
- wiederherstellen
- Fällen
- Beratungsstellen
- Seitenkapellen
- sicherstellen
- fällen
- stellen
- Zwischenfällen
- Schwellen
- arteriellen
- Wällen
- unterstellen
- spirituellen
- nominellen
- konstitutionellen
- Feuerstellen
- Dienststellen
- Stromschnellen
- Verkehrsunfällen
- potenziellen
Unterwörter
Worttrennung
ein-stel-len
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- einstellenden
- einstellender
- Voreinstellen
- wiedereinstellen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Eishockeyspieler |
|
|
Witten |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Unternehmen |
|
|
Film |
|
|
Software |
|
|
Fernsehserie |
|
|
Medizin |
|
|
Band |
|
|
Fluggesellschaft |
|
|
Biologie |
|
|
Fotografie |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Mathematik |
|