einzig
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ein-zig |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (10)
-
Englisch (5)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (6)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
einzig |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
единственото
![]() ![]() |
einzig mögliche |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
единственият възможен
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
einzig |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
eneste
![]() ![]() |
einzig |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
|
einzig |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
|
einzig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
er den eneste
|
einzig vernünftige |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
eneste fornuftige
|
einzig wirksame |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
eneste effektive
|
einzig mögliche |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
eneste mulige
|
einzig richtige |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
eneste rigtige
|
einzig richtige |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
den eneste rigtige
|
einzig und allein |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
ene og alene
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
einzig |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
solely
![]() ![]() |
einzig |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
|
einzig |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
only
![]() ![]() |
einzig wirksame |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
only effective
|
einzig mögliche |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
only possible
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
einzig |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
einzig |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
ainuke
![]() ![]() |
einzig mögliche |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
ainus võimalik
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
einzig |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
einzig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
on ainoa
|
einzig mögliche |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
ainoa mahdollinen
|
Die einzig mögliche |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ainoa mahdollinen
|
die einzig mögliche |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
ainoa mahdollinen
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
einzig |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
seule
![]() ![]() |
einzig |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
le seul
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
einzig |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
μόνη
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
einzig |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
einzig |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
l’unica
![]() ![]() |
einzig |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
l'unico
![]() ![]() |
einzig |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
esclusivamente
![]() ![]() |
einzig |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
solo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
einzig |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
einzig |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
einzig |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
einzig |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
enige
![]() ![]() |
einzig |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
mogelijke
![]() ![]() |
einzig richtige |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
enige juiste
|
einzig mögliche |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
enige mogelijke
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
einzig |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
einzig mögliche |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
jedyną możliwą
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
einzig |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
única
![]() ![]() |
einzig |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
A única
|
einzig |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
único
![]() ![]() |
einzig und allein |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
exclusivamente
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
einzig mögliche |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
posibilă
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
einzig |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
enda
![]() ![]() |
einzig |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
|
einzig |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
den enda
|
Die einzig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Den enda
|
einzig wirksame |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
enda effektiva
|
einzig mögliche |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
enda möjliga
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
einzig |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
jediným
![]() ![]() |
einzig |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
jediné
![]() ![]() |
einzig annehmbare Weg |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
jediná prijateľná cesta
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
einzig |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
einzig |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
edini
![]() ![]() |
einzig |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
izključno
![]() ![]() |
einzig annehmbare Weg |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
edina sprejemljiva pot
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
einzig |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
única
![]() ![]() |
einzig |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
único
![]() ![]() |
einzig |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
|
einzig |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
únicamente
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
einzig |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
jediná
![]() ![]() |
einzig |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
jedinou
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
einzig |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
egyetlen
![]() ![]() |
einzig richtige |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
egyetlen helyes
|
einzig mögliche |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
egyetlen lehetséges
|
Häufigkeit
Das Wort einzig hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 7544. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 9.32 mal vor.
⋮ | |
7539. | Bundestages |
7540. | massiven |
7541. | Un |
7542. | Just |
7543. | Dramatiker |
7544. | einzig |
7545. | Larven |
7546. | blaue |
7547. | gesucht |
7548. | anerkannte |
7549. | Anlässlich |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- einzige
- überhaupt
- geblieben
- echte
- offensichtlich
- tatsächlich
- vollkommen
- hingegen
- sicher
- weder
- wenngleich
- sicherlich
- noch
- bleibt
- keinesfalls
- bislang
- Bedreddins
- eben
- anscheinend
- nämlich
- richtige
- bisher
- zwar
- allerdings
- keiner
- gänzlich
- unmittelbare
- anzunehmen
- Einzige
- übrig
- dagegen
- unmöglich
- natürlich
- einzigen
- keines
- Weder
- keinerlei
- Obgleich
- übrigens
- offenbar
- womöglich
- jene
- keinem
- Tatsache
- jedoch
- rätselhaft
- beabsichtigt
- einzigartig
- nicht
- sozusagen
- vornherein
- bedeutungslos
- Dagegen
- zugleich
- unberührt
- allgemein
- Gleichwohl
- quasi
- selber
- letzte
- sondern
- darstellte
- solches
- kein
- niemals
- Jedoch
- Bedingung
- gebliebenen
- womit
- Einziger
- einigermaßen
- folgerichtig
- Allerdings
- kennt
- völlig
- weswegen
- dieses
- echten
- restlos
- nirgends
- entgegen
- anderes
- völlige
- Ohne
- bloß
- unumstritten
- allein
- weiterhin
- nunmehr
- erscheine
- vorlag
- aber
- damit
- ohne
- schlüssig
- einziges
- darin
- Kuriosität
- umfangreichste
- offen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die einzig
- der einzig
- einzig die
- das einzig
- einzig und allein
- als einzig
- einzig der
- einzig erhaltene
- Die einzig
- einzig verbliebene
- einzig bekannte
- einzig mögliche
- Der einzig
- einzig wahre
- die einzig mögliche
- das einzig erhaltene
- der einzig verbliebene
- einzig bekannte Art
- einzig und allein die
- und einzig bekannte
- das einzig verbliebene
- die einzig verbliebene
- die einzig wahre
- die einzig erhaltene
- der einzig erhaltene
- die einzig bekannte
- einzig und allein auf
- das einzig bekannte
- der einzig mögliche
- einzig und allein der
- einzig und allein dem
- einzig und alleine
- sondern einzig und allein
- ist einzig die
- sich einzig und
- der einzig bekannte
- einzig und allein durch
- Das einzig erhaltene
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaɪ̯nʦɪç
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- zwanzig
- Sinzig
- winzig
- sandig
- witzig
- siebzig
- unbeständig
- ehrgeizig
- unvollständig
- selbständig
- auswendig
- vierzig
- fünfzig
- dienlich
- persönlich
- höchstwahrscheinlich
- wahrscheinlich
- schmutzig
- wendig
- offenkundig
- ähnlich
- lebendig
- beständig
- gemeinnützig
- außergewöhnlich
- selbstständig
- achtzig
- eigenständig
- ungewöhnlich
- sechzig
- Fähnrich
- gewöhnlich
- aufwendig
- bräunlich
- vordergründig
- eigenhändig
- Heinrich
- augenscheinlich
- sinnlich
- vollständig
- männlich
- grünlich
- nich
- Leipzig
- notwendig
- verschiedentlich
- ringförmig
- unpaarig
- wortwörtlich
- herzlich
- beliebig
- Spatenstich
- untauglich
- empfindlich
- befindlich
- seidig
- mäßig
- gebürtig
- tödlich
- unmissverständlich
- billig
- südwestlich
- Sonnenkönig
- schwerlich
- wirtschaftlich
- zukünftig
- schnellstmöglich
- sichelförmig
- reichlich
- nebenamtlich
- unrechtmäßig
- schrecklich
- unentgeltlich
- minderjährig
- undurchsichtig
- fleischig
- zeitweilig
- zahlungsunfähig
- unmöglich
- schädlich
- unzulänglich
- birnenförmig
- zögerlich
- unregelmäßig
- glaubwürdig
- rechtzeitig
- großartig
- vorsichtig
- gesellig
- großflächig
- feindselig
- landwirtschaftlich
- pflanzlich
- lustig
- zahlenmäßig
- übermäßig
- gleichzeitig
- abzüglich
- hauptsächlich
- ersichtlich
Unterwörter
Worttrennung
ein-zig
In diesem Wort enthaltene Wörter
ein
zig
Abgeleitete Wörter
- einziger
- einziges
- einzigartige
- einzigartig
- einzigartigen
- einzigartiges
- einzigartiger
- einzigartigem
- einzigartigsten
- einzigsten
- einzigste
- einzigst
- einziggeborenen
- einzigster
- einziggeboren
- einzigesmal
Eigennamen
Personen
- Susan Einzig
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Von der Wiege bis zur Bahre, feste Gewohnheiten sind das einzig Wahre.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Philosophie |
|
|
Software |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Gattung |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Band |
|
|
Fluss |
|
|
HRR |
|
|
Dresden |
|
|
1898 |
|
|
Christentum |
|
|
Mythologie |
|
|
Métro Paris |
|
|
Biathlet |
|
|
Automarke |
|
|
Politiker |
|
|
Sprache |
|