eindeutiges
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ein-deu-ti-ges |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (1)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Wir brauchen ein eindeutiges Mandat |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Трябва ни еднозначен мандат
|
brauchen ein eindeutiges Mandat . |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Трябва ни еднозначен мандат .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Wir brauchen ein eindeutiges Mandat |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
We need a univocal mandate
|
brauchen ein eindeutiges Mandat . |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
need a univocal mandate .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Wir brauchen ein eindeutiges Mandat |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Meil on vaja ühetähenduslikku mandaati
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Wir brauchen ein eindeutiges Mandat |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tarvitsemme yksiselitteiset valtuudet
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Wir brauchen ein eindeutiges Mandat |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mums būtinas vieno balso mandatas
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
eindeutiges Mandat |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Potrzebujemy jednoznacznego mandatu
|
Wir brauchen ein eindeutiges Mandat |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Potrzebujemy jednoznacznego mandatu
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
eindeutiges |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
inequívoco
![]() ![]() |
eindeutiges |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
incondicional
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
eindeutiges |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
otvetydigt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
eindeutiges |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
jednoznačný
![]() ![]() |
eindeutiges Mandat |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Potrebujeme jednoznačný mandát
|
Wir brauchen ein eindeutiges Mandat |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Potrebujeme jednoznačný mandát
|
brauchen ein eindeutiges Mandat . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Potrebujeme jednoznačný mandát .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Wir brauchen ein eindeutiges Mandat |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Potreben nam je enoglasen mandat
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Wir brauchen ein eindeutiges Mandat |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Potřebujeme jednoznačný mandát
|
Häufigkeit
Das Wort eindeutiges hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 77869. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.53 mal vor.
⋮ | |
77864. | Kattegat |
77865. | Vergine |
77866. | Umarmung |
77867. | Fujitsu |
77868. | James-Bond-Film |
77869. | eindeutiges |
77870. | Zacatecas |
77871. | Münchenstein |
77872. | Deutschmann |
77873. | ICON0 |
77874. | Fachpublikationen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- solches
- bestimmtes
- beliebiges
- mögliches
- komplexes
- vergleichbares
- sicheres
- einheitliches
- Kriterium
- direktes
- spezifisches
- entsprechendes
- eindeutige
- Indiz
- leeres
- fortlaufendes
- eindeutigen
- genaueres
- wesentliches
- korrekt
- einmaliges
- übliches
- kein
- vollständiges
- menschliches
- gültiges
- werten
- korrekter
- zusätzliches
- allenfalls
- schwieriges
- demzufolge
- rekursiv
- älteres
- derartiger
- dokumentiertes
- folglich
- wichtiges
- identifizierenden
- eindeutig
- festzustellen
- psychologisches
- vorhergehende
- zutrifft
- etabliertes
- Alleinstellungsmerkmal
- identifizierbar
- gesondertes
- fehlerhaft
- geeigneter
- Teilergebnisse
- binären
- gutes
- genaues
- schwaches
- numerisch
- Gleiche
- bestenfalls
- ausschlaggebender
- kompliziert
- Einziges
- unerreichbar
- verifiziert
- Fehlverhalten
- anzugeben
- Problem
- ursprüngliches
- naheliegend
- Allenfalls
- rational
- regelmäßiges
- inkorrekte
- existierendes
- dasjenige
- zuzuweisen
- ergänzendes
- alternatives
- übereinstimmenden
- verifizieren
- fremdes
- einzufügen
- angesprochene
- bekanntes
- festzulegen
- jeweiliges
- abgeschlossenes
- naturgemäß
- gekennzeichnetes
- verlässlich
- inkorrekt
- sogenanntes
- vereinbartes
- Nachrichtenquelle
- ausdrücken
- unpräzise
- unerheblich
- hervorstechendes
- möglicher
- Folglich
- Sofern
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- ein eindeutiges
- kein eindeutiges
- eindeutiges Ergebnis
- kein eindeutiges Ergebnis
- als eindeutiges
- Ein eindeutiges
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaɪ̯nˌdɔɪ̯tɪɡəs
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- häufiges
- prächtiges
- schwieriges
- tätiges
- sonstiges
- zweijähriges
- ständiges
- riesiges
- vielfältiges
- eigenständiges
- ewiges
- Sonstiges
- einmotoriges
- selbständiges
- selbstständiges
- ehemaliges
- ruhiges
- bisheriges
- britisches
- österreichisches
- chinesisches
- elektronisches
- kaiserliches
- klassisches
- günstiges
- quadratisches
- US-amerikanisches
- mächtiges
- Abschnittes
- Auges
- ausführliches
- notwendiges
- touristisches
- Ergebnisses
- Mittelgebirges
- indisches
- kräftiges
- einziges
- Parteitages
- kompositorisches
- lyrisches
- Kirchenschiffes
- historisches
- nachhaltiges
- Fisches
- beachtliches
- männliches
- Zweiges
- Reichstages
- akustisches
- übliches
- romanisches
- bürgerliches
- Begriffes
- deutschsprachiges
- einiges
- ökonomisches
- Sieges
- französisches
- ungarisches
- magisches
- landwirtschaftliches
- japanisches
- zusätzliches
- Feldzuges
- Gefängnisses
- Koreakrieges
- gewöhnliches
- praktisches
- strategisches
- astronomisches
- weibliches
- brasilianisches
- italienisches
- schwedisches
- polnisches
- pädagogisches
- eigentliches
- mechanisches
- Schiffes
- königliches
- weltliches
- außerordentliches
- Neues
- vollständiges
- freundschaftliches
- Verständnisses
- katholisches
- christliches
- klassizistisches
- Friedensvertrages
- gesellschaftliches
- tropisches
- Spieltages
- jüdisches
- durchschnittliches
- niederländisches
- spanisches
- ursprüngliches
- unterirdisches
Unterwörter
Worttrennung
ein-deu-ti-ges
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Band |
|
|
Skispringer |
|
|
Platon |
|
|