eindeutig
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ein-deu-tig |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (7)
-
Dänisch (8)
-
Englisch (6)
-
Estnisch (5)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (6)
-
Lettisch (7)
-
Litauisch (9)
-
Niederländisch (8)
-
Polnisch (7)
-
Portugiesisch (6)
-
Rumänisch (17)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (9)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (5)
-
Ungarisch (10)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
eindeutig |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
ясно
![]() ![]() |
eindeutig |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
eindeutig |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
определено
![]() ![]() |
eindeutig |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
явно
![]() ![]() |
eindeutig nicht |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
очевидно не
|
eindeutig . |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
.
|
eindeutig . |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
ясно .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
eindeutig |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
klart
![]() ![]() |
eindeutig |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
helt klart
|
eindeutig |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
tydeligt
![]() ![]() |
eindeutig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
entydigt
![]() ![]() |
eindeutig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
tydeligvis
![]() ![]() |
eindeutig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
klar
![]() ![]() |
eindeutig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
helt
![]() ![]() |
eindeutig festgelegt |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Ingen tvivl
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
eindeutig |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
clearly
![]() ![]() |
eindeutig |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
clear
![]() ![]() |
eindeutig kontraproduktiv |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
clearly counter-productive
|
eindeutig : |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
clear :
|
ganz eindeutig |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
clearly
|
eindeutig unzureichend |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
clearly insufficient
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
eindeutig |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
selgelt
![]() ![]() |
eindeutig |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ilmselgelt
![]() ![]() |
eindeutig |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
selge
![]() ![]() |
eindeutig |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
on selgelt
|
eindeutig . |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
selge .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
eindeutig |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
selvästi
![]() ![]() |
eindeutig |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
selkeästi
![]() ![]() |
eindeutig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
selvä
![]() ![]() |
eindeutig |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
yksiselitteisesti
![]() ![]() |
Moment eindeutig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
selvästikään tapahdu
|
eindeutig positiv |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
luonnollisesti hyvä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
eindeutig |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
clairement
![]() ![]() |
eindeutig |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
clair
![]() ![]() |
eindeutig . |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
clair .
|
eindeutig . |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
eindeutig |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
σαφώς
![]() ![]() |
eindeutig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
σαφές
![]() ![]() |
eindeutig . |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
σαφές .
|
Sie ist eindeutig |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Είναι εμφανές
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
eindeutig |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
chiaramente
![]() ![]() |
eindeutig |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
chiaro
![]() ![]() |
eindeutig |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
chiara
![]() ![]() |
reicht eindeutig |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Chiaramente insufficiente
|
eindeutig : |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
chiaro :
|
eindeutig nicht |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
chiaramente non
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
eindeutig |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
skaidri
![]() ![]() |
eindeutig |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
nepārprotami
![]() ![]() |
eindeutig |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
skaidrs
![]() ![]() |
Das ist eindeutig |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Tas ir pilnīgi skaidrs
|
Das ist eindeutig |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Tas ir skaidrs
|
Das ist eindeutig |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Par to nav šaubu
|
ist eindeutig . |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Par to nav šaubu .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
eindeutig |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
aiškiai
![]() ![]() |
eindeutig |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
akivaizdžiai
![]() ![]() |
eindeutig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
aiškus
![]() ![]() |
eindeutig |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
relativ eindeutig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Klausimas palyginti aiškus
|
eindeutig . |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
.
|
Das ist eindeutig |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Tai aišku
|
Das ist eindeutig |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Tai yra aišku
|
Das ist eindeutig |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Tai yra akivaizdu
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
eindeutig |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
duidelijk
![]() ![]() |
eindeutig |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ondubbelzinnig
![]() ![]() |
eindeutig nicht |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
duidelijk niet
|
war eindeutig |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
was duidelijk
|
eindeutig : |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
duidelijk :
|
eindeutig ein |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
duidelijk een
|
eindeutig . |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
duidelijk .
|
ist eindeutig |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
is duidelijk
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
eindeutig |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
wyraźnie
![]() ![]() |
eindeutig |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
jasne
![]() ![]() |
eindeutig |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
jasno
![]() ![]() |
eindeutig |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
jednoznacznie
![]() ![]() |
eindeutig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
oczywiste
![]() ![]() |
eindeutig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
jednoznaczne
![]() ![]() |
eindeutig . |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
jasne .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
eindeutig |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
claramente
![]() ![]() |
eindeutig |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
clara
![]() ![]() |
eindeutig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
claro
![]() ![]() |
eindeutig Nein |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
claramente “
|
sich eindeutig |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
claramente
|
eindeutig : |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
clara :
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
eindeutig |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
clar
![]() ![]() |
eindeutig |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
mod clar
|
eindeutig |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
în mod clar
|
eindeutig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
clară
![]() ![]() |
eindeutig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
evident
![]() ![]() |
Entscheidung eindeutig |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
mine alegerea este
|
Das ist eindeutig |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Asta este clar
|
ist eindeutig . |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Asta este clar .
|
Die Frage ist eindeutig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Întrebarea este clară
|
Das ist eindeutig . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Asta este clar .
|
Die Fakten sind eindeutig |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Lucrurile sunt clare
|
Die Bedenken sind eindeutig |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Preocupările lor sunt clare
|
Gesetze müssen eindeutig sein |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Legile trebuie să fie clare
|
Die Frage ist relativ eindeutig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Întrebarea este destul de clară
|
Der Bericht ist eindeutig widersprüchlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Evident , raportul este contradictoriu
|
Das ist mehr als eindeutig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Acest lucru este foarte clar
|
Diese Botschaft ist sehr eindeutig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Acest mesaj este foarte clar
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
eindeutig |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
tydligt
![]() ![]() |
eindeutig |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
klart
![]() ![]() |
eindeutig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
entydigt
![]() ![]() |
eindeutig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
tydlig
![]() ![]() |
eindeutig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
helt klart
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
eindeutig |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
jasne
![]() ![]() |
eindeutig |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
jednoznačne
![]() ![]() |
eindeutig |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
jasné
![]() ![]() |
eindeutig keine |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
jednoznačne nie
|
Entscheidung eindeutig |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
rozhodnutie jasné
|
eindeutig abgelehnt |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
jednoznačne zamietnuté
|
das eindeutig |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
názoru jasné
|
relativ eindeutig |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
relatívne jasná
|
eindeutig der |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
jednoducho je
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
eindeutig |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
eindeutig |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
očitno
![]() ![]() |
sind eindeutig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
so jasne
|
eindeutig nicht |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
očitno ne
|
eindeutig . |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
jasno .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
eindeutig |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
claramente
![]() ![]() |
eindeutig |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
clara
![]() ![]() |
eindeutig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
claro
![]() ![]() |
eindeutig : |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
clara :
|
eindeutig : |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
claro :
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
eindeutig |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
jasně
![]() ![]() |
eindeutig |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
jednoznačně
![]() ![]() |
eindeutig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
jasné
![]() ![]() |
eindeutig |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
zjevně
![]() ![]() |
eindeutig |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
zřejmé
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
eindeutig |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
eindeutig |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
egyértelmű
![]() ![]() |
eindeutig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
világosan
![]() ![]() |
eindeutig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
nyilvánvalóan
![]() ![]() |
eindeutig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
világos
![]() ![]() |
eindeutig . |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
.
|
Das ist eindeutig |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Ez nyilvánvaló
|
Das ist eindeutig |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Ez világos
|
ist eindeutig . |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Ez egyértelmű .
|
Das ist eindeutig |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Ez egyértelmű
|
Häufigkeit
Das Wort eindeutig hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 3911. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 19.26 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- zweifelsfrei
- geklärt
- korrekt
- eindeutige
- bestimmbar
- genaue
- abschließend
- zutreffen
- feststellbar
- belegbar
- zuordnen
- zutrifft
- ersichtlich
- identifizieren
- Zuordnung
- nachzuweisen
- Zuordnungen
- unklar
- anzusehen
- genauer
- zuzuordnen
- demnach
- festzustellen
- nachweisen
- verifiziert
- tatsächliche
- angeben
- Vielmehr
- eindeutiger
- ausschließen
- rekonstruieren
- nachvollziehen
- identifizierbar
- naheliegend
- beschriebenen
- unsicher
- identifiziert
- solche
- genauen
- allenfalls
- lokalisierbar
- eindeutigen
- möglicherweise
- strittig
- Sicher
- ableiten
- wahrscheinlichsten
- Einordnung
- folglich
- unwahrscheinlich
- Eindeutige
- angenommene
- gemeint
- daher
- identisch
- Annahme
- vermuten
- ungeklärt
- verifizieren
- zweifelsfreie
- Naheliegend
- fraglich
- ungenau
- zumindest
- einordnen
- auszuschließen
- überein
- betrachten
- lässt
- eingrenzen
- tatsächlichen
- unerheblich
- vorliegenden
- zwingend
- fehlerhaft
- schwerlich
- also
- einzuordnen
- gleichwertig
- darstellen
- zuordenbar
- festlegen
- höchstwahrscheinlich
- denkbar
- genauere
- relevant
- herleiten
- allgemein
- vorstellbar
- bestimmen
- Demnach
- uneinheitlich
- wahrscheinlicher
- derartige
- zuweisen
- Unklar
- identifizierten
- Anhaltspunkte
- vergleichen
- beachtet
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- nicht eindeutig
- eindeutig zu
- nicht eindeutig geklärt
- eindeutig bestimmt
- eindeutig als
- immer eindeutig
- nicht eindeutig zu
- eindeutig geklärt werden
- eindeutig , dass
- nicht eindeutig geklärt werden
- eindeutig zu bestimmen
- nicht eindeutig bestimmt
- eindeutig zu identifizieren
- eindeutig zu klären
- eindeutig geklärt ist
- eindeutig . Die
- eindeutig bestimmt werden
- nicht eindeutig , da
- eindeutig bestimmt ist
- eindeutig zu erkennen
- eindeutig bestimmt und
- eindeutig geklärt . Es
- CORPUSxMATH eindeutig bestimmt
- immer eindeutig zu
- ganz eindeutig
- eindeutig geklärt . Die
- nicht eindeutig zu bestimmen
- eindeutig , ob
- eindeutig geklärt , ob
- mehr eindeutig zu
- nicht eindeutig als
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaɪ̯nˌdɔɪ̯tɪç
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- rechtzeitig
- großartig
- gleichzeitig
- gegenseitig
- schlagartig
- mehrdeutig
- rechtsseitig
- linksseitig
- wechselseitig
- vielseitig
- einseitig
- minderwertig
- hochwertig
- einzigartig
- beidseitig
- frühzeitig
- vorzeitig
- gleichartig
- gleichwertig
- kurzzeitig
- anderweitig
- Spatenstich
- seidig
- gebürtig
- schwerlich
- zukünftig
- ehrgeizig
- undurchsichtig
- fleischig
- zeitweilig
- vorsichtig
- lustig
- häufig
- heilig
- städtebaulich
- vielfältig
- langweilig
- giftig
- gegenwärtig
- gewaltig
- nachteilig
- vierteljährlich
- einig
- vorläufig
- zwangsläufig
- endgültig
- aussagekräftig
- kräftig
- folgerichtig
- flüchtig
- strittig
- bauchig
- durchsichtig
- eifersüchtig
- kontinuierlich
- tätig
- unnötig
- dreiteilig
- zwiespältig
- kurzfristig
- gefährlich
- borstig
- allgegenwärtig
- spärlich
- landläufig
- aufrichtig
- traurig
- richtig
- fertig
- fleißig
- gräulich
- polizeilich
- untätig
- stetig
- Aurich
- dürftig
- weitläufig
- weiträumig
- ebenbürtig
- geistig
- zweiteilig
- willkürlich
- wichtig
- unrichtig
- sorgfältig
- halbjährlich
- gewalttätig
- Lüttich
- ehrlich
- eilig
- gültig
- Stich
- natürlich
- verlustig
- blutig
- kostenpflichtig
- unwichtig
- vernünftig
- Rettich
- künftig
Unterwörter
Worttrennung
ein-deu-tig
In diesem Wort enthaltene Wörter
ein
deu
tig
Abgeleitete Wörter
- eindeutige
- eindeutigen
- eindeutiger
- eindeutiges
- uneindeutig
- uneindeutigen
- eindeutigsten
- Uneindeutigkeit
- eineindeutig
- eindeutigere
- Uneindeutigkeiten
- eindeutigste
- eindeutigeren
- uneindeutiger
- Eineindeutigkeit
- eineindeutigen
- Vereindeutigung
- Nichteindeutigkeit
- rechtseindeutig
- linkseindeutig
- geschlechtseindeutigen
- ein-eindeutig
- eineindeutiger
- Eineindeutig
- uneindeutigem
- geschlechtsuneindeutig
- Uneindeutig
- eindeutigeres
- eindeutigerer
- nichteindeutigen
- S_eindeutig
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Archäologie |
|
|
Informatik |
|
|
Biologie |
|
|
Politiker |
|
|
Mythologie |
|
|
Medizin |
|
|
Album |
|
|
Vorname |
|
|
Sprache |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Deutschland |
|
|
HRR |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fluss |
|
|