eingenommen
Übersicht
Wortart | Partizip II |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ein-ge-nom-men |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (2)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
eingenommen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
позиция
![]() ![]() |
eingenommen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
зае
![]() ![]() |
eingenommen hat |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
зае
|
Führungsposition eingenommen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
начерта
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
eingenommen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
indtaget
![]() ![]() |
eingenommen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
indtog
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
eingenommen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
omaksunut
![]() ![]() |
Spitzenposition eingenommen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
asettunut vahvaan johtoasemaan
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
eingenommen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
adopté une
|
eingenommen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
adopté
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
eingenommen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
laikosi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Führungsposition eingenommen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
vooropgelopen
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
eingenommen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
intagit
![]() ![]() |
eingenommen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
ståndpunkt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
eingenommen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
postoj
![]() ![]() |
eingenommen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
stanovisko
![]() ![]() |
eingenommen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
zaujal
![]() ![]() |
Haltung eingenommen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nekompromisný postoj
|
Führungsposition eingenommen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
udávala tón
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
eingenommen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
zavzel
![]() ![]() |
Führungsposition eingenommen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
čelu
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
eingenommen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
adoptado
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
eingenommen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
stanovisko
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort eingenommen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 5911. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 12.34 mal vor.
⋮ | |
5906. | Kirchspiel |
5907. | Sofia |
5908. | 1799 |
5909. | Sommerspielen |
5910. | Malerin |
5911. | eingenommen |
5912. | ansässig |
5913. | Bemühungen |
5914. | streng |
5915. | Ann |
5916. | Krankheiten |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Hochfläche
- Massivs
- Begrenzt
- durchzogenen
- Höhenzüge
- Westhang
- Osthang
- Ostgrenze
- kampflos
- abgetrennt
- abgesetzt
- getrennt
- kapituliert
- zentrale
- Ackerflächen
- aufgebaut
- Gex
- Abhang
- tributpflichtig
- tobte
- Garnison
- Besatzer
- beweidet
- abgeschirmt
- gebracht
- Düna
- verkleinert
- gedeckt
- besprochen
- Kriegserklärung
- unmittelbar
- fortsetzt
- verteilt
- Reconquista
- angesetzten
- eindrang
- Folgetag
- Vorräte
- hingenommen
- eingeplant
- Heeresgruppe
- genähert
- 1420
- weitem
- eingebrachte
- erwähnten
- landwirtschaftliche
- zurückgekehrten
- weilenden
- dargelegt
- Widerlager
- Teilungen
- Patriziern
- Marler
- Einverständnis
- zurückfallen
- assyrische
- Spätsommer
- Ostpolen
- Baumaßnahmen
- bayrische
- Irokesen
- abgearbeitet
- Weil
- Schah
- Meriniden
- Trommelfell
- allein
- Trasse
- Seenlandschaft
- Strabo
- abgehaltene
- bekleideten
- Häuserzeile
- polemischen
- Rektorat
- verneint
- Ritten
- Streckenabschnitt
- Prägend
- beruht
- Verpachtung
- Tunesiens
- Ritterstand
- Publikum
- pendelt
- Kongresspolen
- Wege
- Westphalen
- Babylon
- Schildes
- gesammelten
- Wohngebäude
- Rennwochenende
- Landgerichtes
- vertikalen
- Limax
- Entstehungsort
- recherchiert
- Vereinsführung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- eingenommen und
- eingenommen werden
- eingenommen , die
- eingenommen wurde
- eingenommen , das
- eingenommen . Die
- Truppen eingenommen
- eingenommen hatte
- eingenommen wird
- eingenommen , das durchschnittlich auf
- eingenommen , der
- eingenommen . Der
- eingenommen , die durchschnittlich auf
- Armee eingenommen
- nicht eingenommen werden
- Truppen eingenommen und
- eingenommen und zerstört
- eingenommen werden konnte
- eingenommen ,
- eingenommen und die
- Plateau eingenommen , das
- eingenommen und geplündert
- eingenommen werden . Die
- Armee eingenommen und
- eingenommen , die sich
- eingenommen wurde . Die
- Plateau eingenommen , das durchschnittlich auf
- Hochfläche eingenommen , die
- eingenommen und besetzt
- eingenommen wird . Die
- Hochfläche eingenommen , die durchschnittlich auf
- Truppen eingenommen wurde
- Truppen eingenommen . Die
- eingenommen werden . Der
- eingenommen , der für
- eingenommen , das auf
- Mulde eingenommen , die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaɪ̯nɡəˌnɔmən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Durchschnittseinkommen
- Einkommen
- gekommen
- entkommen
- kommen
- Kohlevorkommen
- ankommen
- angekommen
- frommen
- Verkehrsaufkommen
- vorweggenommen
- vorkommen
- vernommen
- Haushaltseinkommen
- mitgenommen
- ausgenommen
- angenommen
- Goldvorkommen
- festgenommen
- teilgenommen
- übernommen
- genommen
- herausgenommen
- hingenommen
- bekommen
- vollkommen
- weggenommen
- auskommen
- zurückkommen
- aufgekommen
- Vorkommen
- Grundeinkommen
- willkommen
- Nachkommen
- aufkommen
- Auskommen
- entnommen
- verkommen
- aufgenommen
- vorgenommen
- Abkommen
- abgenommen
- zurückgenommen
- Gattungsnamen
- träumen
- Ulmen
- annehmen
- Leimen
- Festnahmen
- Damen
- Einnahmen
- Grundformen
- Ausstellungsräumen
- Markennamen
- übereinstimmen
- bekamen
- Spielfilmen
- Gesamtvolumen
- gemeinsamen
- verlangsamen
- Träumen
- prunkvollen
- Nebenräumen
- Einvernehmen
- Nocken
- Pharmaunternehmen
- Zweitstimmen
- Nadelbäumen
- Dogmen
- Einzelunternehmen
- Nomen
- Ortsnamen
- humorvollen
- Beinamen
- Heimen
- widmen
- Flurnamen
- übernahmen
- Mikroorganismen
- zunahmen
- Stollen
- Rufnamen
- Ehrennamen
- Wollen
- Staatsunternehmen
- Mechanismen
- Hauptrollen
- Gegenmaßnahmen
- Straßennamen
- tollen
- Obstbäumen
- Bitumen
- Nonnen
- Problemen
- Stämmen
- Personennamen
- Reimen
- festnehmen
- vornehmen
- Symptomen
Unterwörter
Worttrennung
ein-ge-nom-men
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Voreingenommenheit
- unvoreingenommen
- voreingenommen
- Unvoreingenommenheit
- Voreingenommenheiten
- eingenommener
- unvoreingenommener
- hineingenommen
- hereingenommen
- eingenommenes
- unvoreingenommenes
- uneingenommen
- voreingenommener
- eingenommenem
- Selbsteingenommenheit
- mithineingenommen
- Unvoreingenommen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Doubs |
|
|
Doubs |
|
|
Doubs |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Medizin |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Eishockeyspieler |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Provinz |
|
|
Feldherr |
|
|
Uruguay |
|
|
Naturschutzgebiet |
|
|
Hunsrück |
|