eindeutige
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ein-deu-ti-ge |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (10)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (5)
-
Finnisch (11)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (5)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (5)
-
Niederländisch (10)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (7)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (11)
-
Slowakisch (8)
-
Slowenisch (6)
-
Spanisch (9)
-
Tschechisch (4)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
eindeutige |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
ясни
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
eindeutige |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
klare
![]() ![]() |
eindeutige |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
klar
![]() ![]() |
eindeutige |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
en klar
|
eindeutige |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
utvetydige
![]() ![]() |
eindeutige |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
tydelige
![]() ![]() |
eindeutige |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
entydig
![]() ![]() |
eine eindeutige |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
en klar
|
Es gibt eindeutige Berührungspunkte |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Der er klare berøringspunkter
|
Es gibt eindeutige Berührungspunkte . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Der er klare berøringspunkter .
|
Es gibt eindeutige Vorschriften . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Der er klare bestemmelser .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
eindeutige |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
clear
![]() ![]() |
eindeutige |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
a clear
|
eindeutige Botschaft |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
clear message
|
eine eindeutige |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
a clear
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
eindeutige |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
selget
![]() ![]() |
eindeutige |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
selgeid
![]() ![]() |
eindeutige |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
selged
![]() ![]() |
eindeutige Kriterien |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
selged kriteeriumid
|
Dafür wurden eindeutige Kriterien festgelegt |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Selleks sätestatakse selged kriteeriumid
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
eindeutige |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
selkeitä
![]() ![]() |
eindeutige |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
selkeä
![]() ![]() |
eindeutige |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
selkeää
![]() ![]() |
eindeutige |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
selkeät
![]() ![]() |
eindeutige |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
selviä
![]() ![]() |
eindeutige |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
selkeästi
![]() ![]() |
eindeutige |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
selvästi
![]() ![]() |
eindeutige |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
selvät
![]() ![]() |
eine eindeutige |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
selkeä
|
eindeutige Botschaft |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
selkeä viesti
|
eindeutige Herabsetzung . |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
selvä laiminlyönti .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
eindeutige |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
claires
![]() ![]() |
eindeutige |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
claire
![]() ![]() |
eindeutige |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
clairs
![]() ![]() |
eindeutige Rechtsgrundlage |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
juridique claire
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
eindeutige |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
σαφή
![]() ![]() |
eindeutige |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
σαφείς
![]() ![]() |
eindeutige |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
σαφής
![]() ![]() |
eindeutige Kriterien |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
σαφή κριτήρια
|
Wir müssen eindeutige Antworten erarbeiten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Πρέπει να βρεθούν σαφείς απαντήσεις
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
eindeutige |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
chiare
![]() ![]() |
eindeutige |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
chiara
![]() ![]() |
eindeutige |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
chiari
![]() ![]() |
eindeutige |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
chiaro
![]() ![]() |
eine eindeutige |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
chiara
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
eindeutige |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
skaidru
![]() ![]() |
eindeutige |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
skaidri
![]() ![]() |
eindeutige |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
skaidra
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
eindeutige |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
aiškų
![]() ![]() |
eindeutige |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
aiškių
![]() ![]() |
eindeutige |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
aiškius
![]() ![]() |
eindeutige Rolle |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
aiškų vaidmenį
|
Dafür wurden eindeutige Kriterien festgelegt |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Tam nustatyti aiškūs kriterijai
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
eindeutige |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
duidelijke
![]() ![]() |
eindeutige |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
heldere
![]() ![]() |
eindeutige |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
helder
![]() ![]() |
eindeutige |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
een duidelijke
|
eindeutige Botschaft |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
duidelijke boodschap
|
eine eindeutige |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
een duidelijke
|
Es gibt eindeutige Vorschriften |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
De voorschriften zijn duidelijk
|
Es gibt eindeutige Vorschriften . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
De voorschriften zijn duidelijk .
|
Dafür wurden eindeutige Kriterien festgelegt |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Hiervoor zijn duidelijke criteria opgesteld
|
Es gibt eindeutige Berührungspunkte . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Er zijn duidelijke raakpunten .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
eindeutige |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
wyraźne
![]() ![]() |
eindeutige |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
jasnych
![]() ![]() |
eindeutige |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
jasne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
eindeutige |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
claras
![]() ![]() |
eindeutige |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
clara
![]() ![]() |
eindeutige |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
inequívoca
![]() ![]() |
eindeutige |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
claros
![]() ![]() |
eindeutige |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
regras
![]() ![]() |
eindeutige Verletzung |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
clara violação
|
eine eindeutige |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
clara
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
eindeutige |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
clare
![]() ![]() |
eindeutige |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
clară
![]() ![]() |
eindeutige Kriterien |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
criterii clare
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
eindeutige |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
tydliga
![]() ![]() |
eindeutige |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
tydlig
![]() ![]() |
eindeutige |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
entydiga
![]() ![]() |
eindeutige |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
klar
![]() ![]() |
eindeutige |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
budskap
![]() ![]() |
eindeutige |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
klara
![]() ![]() |
eindeutige |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
klart
![]() ![]() |
eindeutige Kriterien |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
tydliga kriterier
|
eine eindeutige |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
en tydlig
|
eindeutige Rechtsgrundlage |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
klar rättslig
|
eindeutige Rechtsgrundlage |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
tydlig rättslig
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
eindeutige |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
jasné
![]() ![]() |
eindeutige |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
jednoznačné
![]() ![]() |
eindeutige |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
jednoznačnú
![]() ![]() |
eindeutige |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
jasný
![]() ![]() |
eindeutige Angelegenheit |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
- Tentokrát to bolo jednoduché
|
eindeutige Kriterien |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
jasné kritériá
|
eindeutige Rechtfertigung |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
preto jasným opodstatnením spoločnej
|
Wir müssen eindeutige Antworten erarbeiten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Musíme prísť s jednoznačnými odpoveďami
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
eindeutige |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
jasne
![]() ![]() |
eindeutige |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
nedvoumno
![]() ![]() |
eindeutige |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
jasna
![]() ![]() |
eindeutige |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
jasen
![]() ![]() |
eine eindeutige |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
jasno
|
Wir müssen eindeutige Antworten erarbeiten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Najti moramo nedvoumne odgovore
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
eindeutige |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
claras
![]() ![]() |
eindeutige |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
clara
![]() ![]() |
eindeutige |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
claros
![]() ![]() |
eindeutige |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
inequívoca
![]() ![]() |
eindeutige |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
claro
![]() ![]() |
eindeutige Kriterien |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
criterios claros
|
eine eindeutige |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
clara
|
eine eindeutige |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
una clara
|
Außerdem sind eindeutige Sanktionen erforderlich |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
También se necesitan sanciones inequívocas
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
eindeutige |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
jasná
![]() ![]() |
eindeutige |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
jasné
![]() ![]() |
einige eindeutige |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
několik jasných
|
Wir müssen eindeutige Antworten erarbeiten |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Musíme přijít s jasnou odpovědí
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
eindeutige |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
eindeutige |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
világos
![]() ![]() |
Dafür wurden eindeutige Kriterien festgelegt |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Erre vonatkozóan egyértelmű kritériumok vannak
|
Häufigkeit
Das Wort eindeutige hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 13276. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.76 mal vor.
⋮ | |
13271. | repräsentativen |
13272. | Niemeyer |
13273. | kommunistische |
13274. | Grundgesetz |
13275. | Signatur |
13276. | eindeutige |
13277. | Antarktis |
13278. | Letzter |
13279. | nachweislich |
13280. | Schleuse |
13281. | Sozialisten |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- eindeutigen
- explizite
- genauere
- Zuordnung
- exakte
- eindeutig
- generelle
- entsprechende
- korrekte
- Definition
- Anhaltspunkte
- Zuordnungen
- angeben
- sinnvolle
- zulässt
- zeitliche
- mögliche
- Eindeutigkeit
- anzugeben
- solche
- Eingrenzung
- klare
- zugrundeliegenden
- Identifikation
- definieren
- genaue
- zulassen
- eindeutiger
- derartige
- notwendigerweise
- prinzipiell
- hinreichende
- zutreffen
- formale
- Identifizierung
- korrekten
- explizit
- sichere
- vorliegen
- ungenaue
- Vorgehensweise
- zweifelsfreie
- aussagekräftige
- vorgegebene
- Einordnung
- zutrifft
- hinreichend
- komplexe
- definierte
- nachträgliche
- tiefergehende
- vorliegt
- auszuschließen
- bezüglich
- tatsächliche
- übereinstimmende
- eingehende
- fehlerhafte
- Insolvenzprognosen
- einheitliche
- festzustellen
- konkreten
- genauen
- angegebene
- Aussagen
- verifizieren
- abweichende
- übereinstimmen
- vorausgesetzt
- Eindeutige
- bestimmbare
- einzelner
- Hinweise
- indirekte
- übereinstimmt
- korrekt
- bestimmbar
- beschreiben
- zugrundeliegende
- Rückschluss
- weitergehende
- plausibel
- denkbare
- relevante
- nachvollziehbar
- falsche
- grobe
- identifizieren
- bestimmte
- interpretierbaren
- Klassifizierung
- festlegen
- obigen
- befriedigende
- festzulegen
- Naheliegend
- vornimmt
- zuverlässige
- Schemas
- aussagekräftigen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- eine eindeutige
- keine eindeutige
- eindeutige Zuordnung
- die eindeutige
- Eine eindeutige
- eine eindeutige Zuordnung
- eindeutige Identifizierung
- eindeutige Zuordnung zu
- eine eindeutige Identifizierung
- eindeutige Zuordnung der
- keine eindeutige Zuordnung
- eindeutige Zuordnung von
- die eindeutige Zuordnung
- Eine eindeutige Zuordnung
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaɪ̯nˌdɔɪ̯tɪɡə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- tätige
- Verdächtige
- benötige
- sonstige
- prächtige
- vorsichtige
- blutige
- heutige
- einseitige
- eigenartige
- gleichartige
- einstige
- flüchtige
- sofortige
- stetige
- durchsichtige
- richtige
- vielfältige
- unnötige
- fleischige
- Heilige
- übrige
- unzählige
- selige
- einige
- achteckige
- geräumige
- zweiteilige
- überflüssige
- damalige
- zweimotorige
- Staatsangehörige
- steinige
- planmäßige
- diejenige
- eigenwillige
- billige
- Farbige
- häufige
- vormalige
- ruhige
- obige
- einschlägige
- Könige
- flächige
- einstündige
- mehrteilige
- derjenige
- eigenständige
- zweijährige
- schmutzige
- viereckige
- dasjenige
- ehemalige
- riesige
- selbständige
- selbstständige
- ringförmige
- Pfennige
- Angehörige
- innige
- übermäßige
- unregelmäßige
- unruhige
- völlige
- einstellige
- Adlige
- üppige
- ständige
- gemeinnützige
- eingängige
- sandige
- zweisprachige
- ehrgeizige
- einmalige
- viertürige
- Schiffbrüchiger
- zweistellige
- Adelige
- Angehöriger
- eckige
- Torschützenkönige
- Schriftzüge
- infrage
- Kluge
- Misserfolge
- Thronfolge
- Aufklärungsflugzeuge
- zutage
- Windkraftanlage
- Güterzüge
- Abfrage
- Auflage
- Kogge
- Dermatologe
- Nachfrage
- Wanderwege
- Umzüge
- Säge
- Atemwege
Unterwörter
Worttrennung
ein-deu-ti-ge
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- eindeutigem
- uneindeutige
- eindeutigere
- eineindeutige
- eindeutigeren
- rechtseindeutige
- Uneindeutige
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Archäologie |
|
|
Philosophie |
|
|
Informatik |
|
|
Album |
|
|
Roman |
|
|
Medizin |
|
|
Film |
|
|
Wüstung |
|
|
Gattung |
|
|
Programmierung |
|
|
Linguistik |
|
|
Software |
|