eins
Übersicht
Wortart | Numerale |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | eins |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (13)
-
Dänisch (14)
-
Englisch (11)
-
Estnisch (17)
-
Finnisch (15)
-
Französisch (22)
-
Griechisch (24)
-
Italienisch (12)
-
Lettisch (14)
-
Litauisch (23)
-
Niederländisch (10)
-
Polnisch (21)
-
Portugiesisch (23)
-
Rumänisch (6)
-
Schwedisch (12)
-
Slowakisch (21)
-
Slowenisch (14)
-
Spanisch (17)
-
Tschechisch (13)
-
Ungarisch (9)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
eins |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
първият
![]() ![]() |
Punkt eins |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
първо
|
Das ist Punkt eins |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Това първо
|
ist Punkt eins . |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Това първо .
|
Das ist Punkt eins |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Това на първо място
|
Das ist Punkt eins |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Това е първият въпрос
|
Das ist Punkt eins |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Това е първото съображение
|
Das ist Punkt eins |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Това е първият ми коментар
|
Das ist Punkt Nummer eins |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Това е първото съображение
|
Das ist Punkt eins . |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Това първо .
|
Das ist Punkt eins . |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
Това на първо място .
|
Das ist Punkt eins . |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Това е първият въпрос .
|
Das ist Punkt eins . |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Това е първото съображение .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
eins |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
ene
![]() ![]() |
eins |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
bemærkning
![]() ![]() |
eins |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
pointe
![]() ![]() |
Punkt eins |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
punkt
|
Fakt eins ! |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
første kendsgerning !
|
Fakt eins ! |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
den første kendsgerning !
|
Fakt eins ! |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
er den første kendsgerning !
|
wäre eins . |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
ene punkt
|
Das wäre eins |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Det var det ene punkt
|
Das wäre eins |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Dette var den ene kommentar
|
Das wäre eins |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Det er ét punkt
|
Das wäre eins |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Det var det første punkt
|
Das wäre eins |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Det er en ting
|
Das wäre eins |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Det er det ene punkt
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Nummer eins |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
number one
|
Fakt eins ! |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Fact one !
|
Das wäre eins |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
That is one point
|
Punkt eins , Algerien |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
First point , Algeria
|
Das war Punkt eins |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
That was the first point
|
Ebene eins , Mitentscheidung |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Level one , codecision
|
Das wäre eins . |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
That is one point .
|
Das ist Punkt eins |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
That is my first point
|
Punkt eins , Algerien . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
First point , Algeria .
|
Das ist eins der Probleme |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
This is one problem
|
Ebene eins , Mitentscheidung . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Level one , codecision .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
eins |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
esiteks
![]() ![]() |
Fakt eins ! |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Fakt number üks !
|
Das wäre eins |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Seda esiteks
|
Das wäre eins |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
See on üks punkt
|
Das wäre eins . |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Seda esiteks .
|
Das wäre eins . |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
See on üks punkt .
|
Das ist Punkt eins |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Seda esiteks
|
ist Punkt eins . |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Seda esiteks .
|
Das ist Punkt eins |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Seda tahtsin esiteks öelda
|
Das ist Punkt eins |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
See on minu esimene tähelepanek
|
Das ist Punkt eins |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
See on mu esimene mõte
|
Das ist Punkt eins |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
See on esimene punkt
|
Das ist Punkt Nummer eins |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
See on esimene aspekt
|
Das ist Punkt eins . |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Seda esiteks .
|
Das ist Punkt eins . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Seda tahtsin esiteks öelda .
|
Das ist Punkt eins . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
See on esimene märkus .
|
Das ist Punkt eins . |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
See on esimene punkt .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
eins |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
kohta
![]() ![]() |
eins |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
ensimmäinen
![]() ![]() |
eins |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
huomautus
![]() ![]() |
eins |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
asiani
![]() ![]() |
eins |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ensimmäinen kohta
|
eins |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
huomautukseni
![]() ![]() |
eins |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ensimmäinen huomautukseni
|
eins |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ensimmäinen asiani
|
eins |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
aiheeni
![]() ![]() |
eins |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
näkökohtani
![]() ![]() |
eins |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
huomautuksistani
![]() ![]() |
Punkt eins |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
ensimmäinen kohta
|
Fakt eins ! |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Tämä on ensimmäinen tosiseikka !
|
Fakt eins ! |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
on ensimmäinen tosiseikka !
|
Fakt eins ! |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
ensimmäinen tosiseikka !
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
eins |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
C'était
![]() ![]() |
eins |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Voilà
![]() ![]() |
Fakt eins ! |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Premier point !
|
Das wäre eins |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
C’est le premier point
|
Das wäre eins |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
C'est un premier point
|
Das wäre eins |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
C'était là mon premier point
|
Das wäre eins |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Première chose
|
Das wäre eins |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Premier point
|
Das wäre eins |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
C'est la première chose
|
Das wäre eins |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
C'est une première chose
|
Das wäre eins |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Ceci constitue la première remarque
|
Das wäre eins |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Ceci est un premier point
|
Das wäre eins . |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
C'est la première chose .
|
Das wäre eins . |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
C'est une première chose .
|
Das wäre eins . |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
C’est le premier point .
|
Das wäre eins . |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Premier point .
|
Das wäre eins . |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Première chose .
|
Das wäre eins . |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
C'est un premier point .
|
Das wäre eins . |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Voilà un point .
|
Das ist Punkt eins |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Voilà pour le premier point
|
Das ist Punkt eins |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Voilà pour ma première remarque
|
Das ist Punkt eins |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
C'est mon premier point
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
eins |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
παρατήρηση
![]() ![]() |
Fakt eins ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ένα το κρατούμενο !
|
Das wäre eins |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Aυτό είναι το ένα θέμα
|
Das wäre eins |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Αυτή είναι η πρώτη παρατήρηση
|
Das wäre eins |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Αυτό είναι το ένα σημείο
|
Das wäre eins |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Αυτό είναι το ένα θέμα
|
Das wäre eins |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Αυτό ήταν το ένα σημείο
|
Das wäre eins |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Αυτή είναι η μία παρατήρηση
|
Das wäre eins |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Αυτό είναι το ένα πράγμα
|
Das wäre eins |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Αυτό ως εισαγωγή
|
Das wäre eins |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Aυτό είναι το ένα σημείο
|
Das war Punkt eins |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
Αυτό ήταν το πρώτο θέμα
|
Das wäre eins . |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Αυτό ως εισαγωγή .
|
Das ist Punkt eins |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Αυτή είναι η πρώτη παρατήρηση
|
Das ist Punkt eins |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Αυτό είναι το πρώτο σημείο
|
Das ist Punkt eins |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Αυτό είναι το πρώτο θέμα
|
Das ist Punkt eins |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Αυτό είναι ένα σημείο
|
Das ist Punkt eins |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Αυτό είναι το πρώτο ζήτημα
|
Das ist Punkt eins |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Aυτό είναι το πρώτο
|
Das ist Punkt eins |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Αυτό κατά πρώτον
|
Das ist Punkt eins |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Αυτό ήταν το πρώτο σημείο
|
Das ist Punkt eins . |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Αυτό κατά πρώτον .
|
Das ist Punkt eins . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Aυτό είναι το πρώτο .
|
Das ist Punkt eins . |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Αυτό είναι ένα σημείο .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
eins |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
osservazione
![]() ![]() |
eins |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
primo
![]() ![]() |
Nummer eins |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
numero uno
|
Fakt eins ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Primo dato !
|
Das wäre eins |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Questo è un aspetto
|
Das wäre eins |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Questo è un punto
|
Das wäre eins |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Questo è il primo punto
|
Das wäre eins |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Questo è il primo aspetto
|
Das wäre eins |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Ecco il punto uno
|
Das wäre eins |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
E questo era un argomento
|
Das wäre eins |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Questo era il primo punto
|
Das wäre eins |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Questo è un elemento
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
eins |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
pirmkārt
![]() ![]() |
Fakt eins ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pirmais fakts !
|
Das wäre eins |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Tas ir pirmkārt
|
jedoch eins deutlich |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Vēlos tomēr precizēt
|
Das wäre eins . |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Tas ir pirmkārt .
|
Das ist Punkt eins |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Tas ir pirmais punkts
|
Das wäre eins . |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Tas ir viens jautājums .
|
Das ist Punkt eins |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Tas ir pirmkārt
|
ist Punkt eins . |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
ir pirmais punkts .
|
Das ist Punkt eins |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Tā būtu mana pirmā piezīme
|
Das ist Punkt Nummer eins |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tas ir pirmais punkts
|
Das ist Punkt eins . |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Tas ir pirmais punkts .
|
Das ist Punkt eins . |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Tas ir pirmkārt .
|
Das ist Punkt eins . |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Tas , pirmkārt .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
eins |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
pirmas
![]() ![]() |
Fakt eins ! |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Tai faktas !
|
Das wäre eins |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Tai vienas dalykas
|
Das wäre eins |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Tai yra viena
|
Fakt eins ! |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
faktas !
|
Das wäre eins . |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Tai vienas dalykas .
|
Das wäre eins . |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Tai yra viena .
|
Das ist Punkt eins |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Tai - mano pirmoji nuomonė
|
Das ist Punkt eins |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Tai pirma mano mintis
|
Das ist Punkt eins |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Tai pirmas dalykas
|
Das ist Punkt eins |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Tai pirma
|
Das ist Punkt eins |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Tai - pirmas dalykas
|
Das ist Punkt eins |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Tai būtų pirmasis klausimas
|
Das ist Punkt eins |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Tai pirmas klausimas
|
Das ist Punkt eins |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Tai mano pirma pastaba
|
Das ist Punkt Nummer eins |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Tai pirmas punktas
|
Das ist Punkt eins . |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Tai pirma mano mintis .
|
Das ist Punkt eins . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Tai pirma .
|
Das ist Punkt eins . |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Tai pirmas klausimas .
|
Das ist Punkt eins . |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Tai būtų pirmasis klausimas .
|
Das ist Punkt eins . |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Tai - pirmas dalykas .
|
Das ist Punkt eins . |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Tai pirmas dalykas .
|
Das ist Punkt eins . |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Tai mano pirma pastaba .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
eins |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
ding
![]() ![]() |
eins |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
één
![]() ![]() |
Fakt eins ! |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Feit één !
|
Das wäre eins |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Dat is mijn eerste opmerking
|
Das wäre eins |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Dat is één punt
|
Das wäre eins |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Dat is het ene aspect
|
Das wäre eins |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Dat is één
|
Das wäre eins |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Dat is het eerste punt
|
Das wäre eins |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Dat is het eerste
|
Das wäre eins . |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Dat is één punt .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
eins |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
pierwsza
![]() ![]() |
Fakt eins |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
To pierwsza sprawa
|
Nummer eins |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
numer
|
Nummer eins |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
numer jeden
|
Fakt eins ! |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
To pierwsza sprawa !
|
Das wäre eins |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
To po pierwsze
|
Das wäre eins |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
To jedna uwaga
|
Fakt eins ! |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
pierwsza sprawa !
|
Das wäre eins . |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
To po pierwsze .
|
Das wäre eins . |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
To jedna uwaga .
|
Das ist Punkt eins |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
To jest moja pierwsza uwaga
|
Das ist Punkt eins |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
To pierwsza uwaga
|
Das ist Punkt eins |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
To pierwsza kwestia
|
Das ist Punkt eins |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
To moja pierwsza uwaga
|
Das ist Punkt eins |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
To jest punkt pierwszy
|
Das ist Punkt Nummer eins |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To punkt numer jeden
|
Das ist Punkt eins . |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
To pierwsza kwestia .
|
Das ist Punkt eins . |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
To jest punkt pierwszy .
|
Das ist Punkt eins . |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
To pierwsza uwaga .
|
Das ist Punkt eins . |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
To moja pierwsza uwaga .
|
Das ist Punkt eins . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
To pierwsza sprawa .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
eins |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Esse
![]() ![]() |
eins |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Primeiro
![]() ![]() |
eins |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Essa
![]() ![]() |
Nummer eins |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
número um
|
Fakt eins ! |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Primeira constatação !
|
Das wäre eins |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Isto é um ponto
|
Das wäre eins |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Este é um dos aspectos
|
Das wäre eins |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Essa é uma das questões
|
Das wäre eins |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Isto é um aspecto
|
Das wäre eins |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Este é um aspecto
|
Das wäre eins |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Esta é uma delas
|
Das wäre eins |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Esse é um ponto
|
Das wäre eins |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Essa é uma questão
|
Das wäre eins |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Este é um ponto
|
Das wäre eins |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Esta era a primeira questão
|
Das wäre eins |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Esse é um aspecto
|
Das wäre eins |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Esta é uma observação
|
Das wäre eins |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Esse é o primeiro ponto
|
Das ist Punkt eins |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Esse é o primeiro ponto
|
Das wäre eins . |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Isto é um ponto .
|
Das ist Punkt eins |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Primeiro ponto
|
Das ist Punkt eins |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Este é um dos pontos
|
Das ist Punkt eins |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Este é o primeiro ponto
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Das wäre eins |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Acesta este un aspect
|
Das wäre eins . |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Acesta este un aspect .
|
Das ist Punkt eins |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Acesta este primul aspect
|
Das ist Punkt eins |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Acesta este primul meu aspect
|
Das ist Punkt Nummer eins |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Acesta este punctul numărul unu
|
Das ist Punkt eins . |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Acesta este primul aspect .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
eins |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
ena
![]() ![]() |
eins |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
punkten
![]() ![]() |
eins |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
sak
![]() ![]() |
eins |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
poäng
![]() ![]() |
eins |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ville
![]() ![]() |
Punkt eins |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
punkt
|
Punkt eins |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
ena
|
Fakt eins ! |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
första faktumet .
|
Fakt eins ! |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
det första faktumet .
|
Das wäre eins |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Detta är en punkt
|
Das wäre eins |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Detta är den ena frågan
|
Das wäre eins |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Det var en sak
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
eins |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
eins |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
prvá poznámka
|
eins |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
prvá
![]() ![]() |
Fakt eins ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Skutočnosť prvá !
|
Das wäre eins |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
To je jedna vec
|
jedoch eins deutlich |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Niečo si však ujasnime .
|
Das wäre eins . |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
To je jedna vec .
|
Das ist Punkt eins |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
To je prvá vec
|
Das ist Punkt eins |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
To je prvá poznámka
|
Das ist Punkt eins |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
To je moja prvá poznámka
|
Das ist Punkt eins |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Toľko moja prvá pripomienka
|
Das ist Punkt eins |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
To po prvé
|
ist Punkt eins . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Toľko moja prvá pripomienka .
|
ist Punkt eins . |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
je prvá poznámka .
|
ist Punkt eins . |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
To po prvé .
|
Das ist Punkt eins |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
To je moja prvá pripomienka
|
Das ist Punkt Nummer eins |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Toto je bod číslo jeden
|
Das ist Punkt eins . |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
To je prvá vec .
|
Das ist Punkt eins . |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
To je prvá poznámka .
|
Das ist Punkt eins . |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Toľko moja prvá pripomienka .
|
Das ist Punkt eins . |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
To po prvé .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
eins |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
eins |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Vi
![]() ![]() |
Punkt Nummer eins |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
prva točka
|
Das wäre eins |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
To je ena stvar
|
Das wäre eins |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
To je ena zadeva
|
Das wäre eins . |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
To je ena stvar .
|
Das wäre eins . |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
To je ena zadeva .
|
Das ist Punkt eins |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
To je moja prva pripomba
|
Das ist Punkt eins |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
To je prva stvar
|
Das ist Punkt eins |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
To je prva točka
|
Das ist Punkt eins |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
To je moja prva točka
|
Das ist Punkt Nummer eins |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To je prva točka
|
Das ist Punkt eins . |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
To je prva točka .
|
Das ist Punkt eins . |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
To je prva stvar .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
eins |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Éste
![]() ![]() |
eins |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Ése
![]() ![]() |
eins |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Ésa
![]() ![]() |
Das wäre eins |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Éste es un primer punto
|
Das wäre eins |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Ese es un punto
|
Das wäre eins |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Eso por una parte
|
Das wäre eins |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Eso es lo primero
|
Das wäre eins |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Este es un primer punto
|
Das wäre eins |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Éste es un punto
|
Das wäre eins |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Esta es una observación
|
Das wäre eins |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Éste es un tema
|
Das wäre eins |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Esta es la primera cuestión
|
Das wäre eins |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Ésa es una cuestión
|
Das wäre eins . |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Eso es una cosa .
|
Das wäre eins . |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Ese es un punto .
|
Das wäre eins . |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Eso por una parte .
|
ist Punkt eins . |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
primera cuestión
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Fakt eins ! |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Skutečnost číslo jedna !
|
Das wäre eins |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
To je jedna věc
|
Das wäre eins . |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
To je jedna věc .
|
Das ist Punkt eins |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Tolik k prvnímu bodu
|
Das ist Punkt eins |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
To je první věc
|
Das ist Punkt eins |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
To zaprvé
|
Das ist Punkt eins |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
To za prvé
|
Das ist Punkt eins |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
To je moje první poznámka
|
Das ist Punkt eins . |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Tolik k prvnímu bodu .
|
Das ist Punkt eins . |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
To zaprvé .
|
Das ist Punkt eins . |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
To je první věc .
|
Das ist Punkt eins . |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
To za prvé .
|
Das ist Punkt eins . |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
To je první bod .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Das wäre eins |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Ez az egyik dolog
|
Fakt eins ! |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Ez az egyik tény !
|
Fakt eins ! |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
egyik tény !
|
Das wäre eins . |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Ez az egyik dolog .
|
Das ist Punkt eins |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Ez az első pont
|
Das ist Punkt eins . |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Ez az első pont .
|
Das ist Punkt eins . |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
Ez az első állításom .
|
Das ist Punkt eins . |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Ez az első észrevételem .
|
Das ist Punkt eins . |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Ez az első megjegyzésem .
|
Häufigkeit
Das Wort eins hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 4456. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 16.75 mal vor.
⋮ | |
4451. | Fach |
4452. | KPD |
4453. | Thüringer |
4454. | Space |
4455. | persönliche |
4456. | eins |
4457. | Dritter |
4458. | ausreichend |
4459. | 2009/10 |
4460. | lateinischen |
4461. | Zustimmung |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Rang
- Lauf
- Runde
- ausgeschieden
- Sekunden
- B-Finale
- Endabrechnung
- Punkte
- Platz
- Endklassement
- Hundertstelsekunden
- Endrang
- Doppel-Weltrangliste
- Vorläufen
- Weltrangliste
- belegten
- Bronzerang
- egalisierte
- WTA-Weltrangliste
- gesetzten
- Weltcupgesamtwertung
- Zehntelsekunden
- US-Staffel
- Strafpunkten
- Schießfehlern
- A-Finale
- Disziplinwertung
- Russinnen
- Strafrunden
- Ränge
- US-Amerikanerinnen
- Hundertstel
- fünften
- Rückstand
- Charts
- dritten
- Weltjahresbestenliste
- Halbfinalrunde
- Sprung
- Hoffnungslauf
- zweitplatzierten
- Satzverlust
- Vorläufe
- achten
- üthe
- 1500m
- siebten
- Weltbestenliste
- Erstrundenniederlagen
- vierten
- Matchbälle
- Niederländerinnen
- Freiluftsaison
- Szávay
- Rangliste
- Bestenliste
- Einzelwettbewerbs
- Challenger-Ebene
- belegte
- Nachstoß
- ungesetzten
- Disziplinenweltcup
- Weltcup-Sieg
- ATP-Weltrangliste
- Medaillenrang
- Future-Titel
- Einzelwettkämpfen
- Zehntelsekunde
- Weltmeisterschaftsfinale
- Top-Ten-Platzierungen
- klassierten
- Weltranglistenerste
- Top-Ten-Ergebnisse
- Holtwick/Semmler
- Challenger-Titel
- Einzelsiegen
- Challenger-Turnieren
- Superfinale
- überrundeten
- Nationenwertung
- Silberrang
- ITTF-Weltrangliste
- sechsten
- Punkten
- Endwertung
- Einzelstrecke
- Weltrekordzeit
- Hundertstelsekunde
- Turniersiegerin
- Qualifikantin
- Halbfinalteilnahmen
- Sätzen
- Britinnen
- FIDE-Weltrangliste
- Finaldurchgang
- Trostrunde
- neunten
- Grand-Slam-Turniers
- Einzelsiege
- ungesetzte
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Platz eins
- eins der
- Nummer eins
- Platz eins der
- eins in
- eins und
- zu eins
- eins bis
- und eins
- eins von
- kabel eins
- eins zu
- ORF eins
- Runde eins
- Platz eins in
- eins zu eins
- brand eins
- Nummer eins der
- eins in den
- eins und zwei
- Nummer eins in
- Platz eins der Charts
- Platz eins in den
- eins in der
- ist eins der
- Platz eins der deutschen
- von eins bis
- Platz eins und
- eins bis drei
- eins . Die
- als eins der
- ist eins von
- eins bis vier
- eins . In
- Platz eins in der
- Plätze eins bis
- eins der Charts
- eins und wurde
- war eins von
- eins bis sechs
- eins , zwei
- eins bis fünf
- Nummer eins in den
- und eins in
- eins und drei
- Runde eins und
- eins zu zwei
- eins von zwei
- eins und vier
- ORF eins und
- eins der deutschen Charts
- eins bis acht
- eins von drei
- als eins von
- Nummer eins und
- eins in Deutschland
- eins von vier
- zwischen eins und
- eins bis sieben
- kabel eins und
- Plätze eins und
- eins zu sehen
- eins in den USA
- Nummer eins in der
- Platz eins . Die
- zu eins in
- um eins
- nicht eins zu
- eins bis zwölf
- eins bis zehn
- eins in Großbritannien
- von eins zu
- eins bis neun
- als eins
- und eins von
- Rang eins
- Verhältnis eins zu
- eins in den Charts
- Zeige 28 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- ein
- ins
- Eins
- eine
- Wins
- Pins
- Lins
- Zins
- Sins
- eius
- eines
- einst
- Seins
- Heins
- Weins
- ei
- es
- en
- ns
- is
- in
- Rin
- Ins
- Fin
- Sin
- Min
- Win
- Bis
- Bin
- int
- Ain
- Pin
- Tin
- ain
- Jin
- din
- Qin
- Gin
- hin
- Lin
- Nin
- Din
- Kin
- bin
- Hin
- Xin
- fin
- Yin
- min
- Ein
- Vin
- sin
- Vis
- gis
- dis
- Dis
- cis
- his
- Lis
- vis
- His
- fis
- bis
- tis
- Eis
- its
- een
- uns
- ius
- Ans
- ing
- eng
- Uns
- ans
- end
- eds
- Jing
- Sing
- Ning
- Ring
- Bing
- ging
- Ping
- Ying
- fing
- Wing
- Ting
- Ding
- sing
- Qing
- ring
- Ming
- jing
- Ling
- Ging
- King
- hing
- pink
- Wink
- Rink
- Pink
- link
- Link
- Fink
- Mink
- Zink
- Einw
- Eine
- Eino
- bint
- Aint
- Mint
- Sint
- Nina
- Nine
- Nino
- Tina
- Lina
- Dina
- Sina
- Mina
- Gina
- Pina
- Wine
- Vine
- Cine
- Pine
- line
- fine
- Line
- Fine
- sine
- Tine
- Mine
- mine
- Wind
- Rind
- Hind
- wind
- mind
- sind
- find
- Lind
- Find
- Sind
- kind
- Mind
- Kind
- Hino
- Kino
- Tino
- Pino
- Aino
- Dino
- Gino
- Mino
- Lino
- Hinz
- Cinq
- Binz
- Linz
- Min.
- min.
- Minh
- Mini
- finn
- Linn
- Finn
- Zinn
- Sinn
- Kinn
- Ainu
- Vini
- Fini
- mini
- Tiny
- Jans
- Jens
- Aids
- Kids
- Duns
- Suns
- Runs
- Guns
- sans
- Gans
- dans
- Fans
- Sans
- Hans
- Vans
- Mans
- Dans
- Tons
- Sons
- Pons
- Mons
- Lens
- Löns
- Mens
- Gens
- Bens
- gens
- Sens
- Fyns
- Enns
- Inns
- sein
- Miss
- Mies
- Birs
- dies
- Lies
- Dies
- Ries
- Gies
- Kies
- wies
- Ties
- Pies
- Wies
- riss
- wiss
- Diss
- Wiss
- Kiss
- Biss
- Riss
- Rios
- Dios
- Tips
- Riis
- Bits
- Hits
- eilt
- Sims
- Fils
- fils
- Vils
- Pils
- Nils
- Bias
- Lips
- Zips
- Gips
- Pius
- Lias
- Dias
- Pigs
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
aɪ̯ns
Ähnlich klingende Wörter
- Eins
- ein
- Eis
- Eiß
- Mains
- meins
- Seins
- Weins
- Rains
- Rheins
- einst
- Ei
- ei
- ins
- Inns
- ans
- Eid
- Pins
- aus
- aus-
- Aisch
- Zins
- Zinns
- mein
- Main
- Mais
- Maiß
- heiß
- Hais
- weiß
- Weiß
- Kais
- Reis
- Bein
- Hain
- -hain
- dein
- -lein
- Lein
- Rhein
- rein
- Rain
- Rein
- Reihn
- Wein
- Schein
- schein
- nein
- Nein
- sein
- Sein
- fein
- aufs
- eilt
- eine
- einer
- Einer
- Ainu
- meiner
- Mainz
- Feind
- feind
- Heinz
- Reims
- Reichs
- Heims
- Heils
- teils
- Teils
- Eides
- eines
- Schreins
- reines
- Rheines
- feines
- Schweins
- Steins
- Zeige 27 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Fräulein
- Liechtensteins
- Pipelines
- Schweins
- Einsteins
- Eins
- Kirchlein
- Rheins
- Rains
- Sportvereins
- Designs
- Schreins
- Niederrheins
- Mains
- Musikvereins
- Vereins
- Daseins
- Bewusstseins
- Steins
- Turnvereins
- Fußballvereins
- Gesteins
- Seins
- Bernsteins
- Weins
- Fördervereins
- Brauns
- Gehirns
- Inns
- Clowns
- ins
- Orang-Utans
- namens
- Serbiens
- Pins
- Männchens
- Tschechiens
- Jugoslawiens
- Anatoliens
- Sterns
- Stollens
- Taxons
- Telefons
- Geschehens
- Oberschlesiens
- Hoffmanns
- Evergreens
- Mädchens
- Indonesiens
- Hartmanns
- Hooligans
- Zyperns
- Afghanistans
- Kameruns
- Hermanns
- Lächelns
- Fußballfans
- Agens
- Aliens
- Fans
- Brasiliens
- Skins
- eigens
- Argentiniens
- Belgiens
- Lernens
- Flüsschens
- Aussehens
- Wahnsinns
- Sohns
- Lebens
- Galliens
- Indiens
- Kurdistans
- Kataloniens
- Kolumbiens
- Afrikaans
- Sens
- Bosniens
- Moldawiens
- Tunesiens
- Schumanns
- Konzerns
- Namens
- Balkans
- Ungarns
- Zorns
- Litauens
- Lehmanns
- Familiennamens
- Familienunternehmens
- Klans
- Konsens
- Vertrauens
- Kölns
- Korans
- Proteins
- Ortskerns
- Polens
- Kleinasiens
Unterwörter
Worttrennung
eins
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Vereins
- Nummer-eins-Hits
- Geschichtsvereins
- Nummer-eins-Hit
- Kunstvereins
- Alpenvereins
- Fußballvereins
- Heimatvereins
- Fördervereins
- Nummer-eins-Singles
- Daseins
- Zweitausendeins
- Sportvereins
- Nummer-eins-Alben
- Schweinsberg
- Husseins
- Musikvereins
- Bernsteins
- Turnvereins
- Nummer-eins-Album
- Schreins
- einstiger
- Energieeinsparung
- Ortsvereins
- Albvereins
- Zollvereins
- Schweins
- Börsenvereins
- Daseinsvorsorge
- Arbeitervereins
- Gewerbevereins
- Trägervereins
- Altertumsvereins
- Traditionsvereins
- Kulturvereins
- Künstlervereins
- Museumsvereins
- Gebirgsvereins
- Pötzleinsdorf
- Schützenvereins
- Verschönerungsvereins
- Verkehrsvereins
- Bürgervereins
- Bildungsvereins
- Frauenvereins
- Volksvereins
- Anwaltvereins
- Bankvereins
- Sveinsson
- Bauernvereins
- Konsumvereins
- Daseinsberechtigung
- Einmaleins
- Weltpostvereins
- Gesamtvereins
- Schwarzwaldvereins
- Pötzleinsdorfer
- Lehrervereins
- Fichtelgebirgsvereins
- Gesangvereins
- Bauvereins
- Nationalvereins
- Schulvereins
- Architektenvereins
- Bühnenvereins
- Bezirksvereins
- Hauptvereins
- Gedenksteins
- Daseinsanalyse
- Harzvereins
- Forstvereins
- Sarleinsbach
- Schachvereins
- Stiftervereins
- Eifelvereins
- Eishockeyvereins
- Sprachvereins
- Erzgebirgsvereins
- Daseinsfaktoren
- Stammvereins
- Adelsvereins
- Gesangsvereins
- Kreisvereins
- Hilfsvereins
- Schweinsbach
- Männergesangvereins
- Schweinsdorf
- Schweinskopf
- Kriegervereins
- Schweinshaupten
- Schweinsburg
- Architekten-Vereins
- Kreditvereins
- Jerusalemsvereins
- Centralvereins
- Rudervereins
- Handballvereins
- Gewerkvereins
- Palästina-Vereins
- Zentralvereins
- Karnevalsvereins
- Erziehungsvereins
- Daseinsform
- Vaterlandsvereins
- Wildschweins
- Kirchenbauvereins
- radioeins
- Rennvereins
- Gartenbauvereins
- Basketballvereins
- Fussballvereins
- Central-Vereins
- Ingenieur-Vereins
- Lesevereins
- Šteins
- Tierschutzvereins
- Lette-Vereins
- Spitzenvereins
- Bergwerksvereins
- Flottenvereins
- Handelsvereins
- Burgenvereins
- Wohltätigkeitsvereins
- Tonkünstlervereins
- Zweigvereins
- Daseinsformen
- Grafenvereins
- Thorsteinsson
- Versicherungsvereins
- Konzertvereins
- einsinken
- Münzvereins
- Orchestervereins
- Wandervereins
- Alleinseins
- Männergesangsvereins
- Schweinsblase
- Schweinsgalopp
- Bachvereins
- Trachtenvereins
- Ingenieurvereins
- Augsteins
- Beilsteins
- Anwaltsvereins
- Dombauvereins
- Industrievereins
- Coffeins
- einsingen
- Sparvereins
- Bürgerschützenvereins
- Pfälzerwaldvereins
- Nachfolgevereins
- Großvereins
- Exvereins
- Langenreinsdorf
- Musealvereins
- Kunstgewerbevereins
- Wald-Vereins
- Credit-Vereins
- Apothekervereins
- Daseinsbereiche
- Nummer-eins-Position
- Palermosteins
- Fremdenverkehrsvereins
- Schriftstellervereins
- Luftsportvereins
- Kirchbauvereins
- Hüttenvereins
- Reitervereins
- Hausschweins
- Singvereins
- G-Proteins
- Wirtschaftsvereins
- Borromäusvereins
- Reformvereins
- Wahlvereins
- Bach-Vereins
- Provinzialvereins
- Hütten-Vereins
- Schweinsbraten
- Volksbildungsvereins
- Tennisvereins
- Pleins
- Brennisteinsfjöll
- Brüdervereins
- Hexeneinmaleins
- Jugendvereins
- Daseinszweck
- Cäcilienvereins
- Karnevalvereins
- Erstligavereins
- Schweinspoint
- Fischereivereins
- Bürgerparkvereins
- Missionsvereins
- Rechtsschutzvereins
- Altherrenvereins
- Vulgärlateins
- Münsterbauvereins
- Kurvereins
- Harz-Vereins
- Schweinsberger
- Schreinsbücher
- Nummer-eins
- Radsportvereins
- Gemeinsmann
- Gemeinsinns
- Zweitausendeins-Verlag
- Branntweins
- Ärztevereins
- Männervereins
- Ostmarkenvereins
- Postvereins
- Profivereins
- Pomologen-Vereins
- Reitvereins
- Polizeisportvereins
- Materialeinsparung
- Hauptstadtvereins
- Knappschaftsvereins
- Schweinshirsch
- Carneval-Vereins
- Bergbauvereins
- Nummer-eins-Single
- Diakonievereins
- Unterstützungsvereins
- Schreinsbüchern
- Ringervereins
- Kleingartenvereins
- Werratalvereins
- Pförtleinsgasse
- Zweitausendundeins
- Pressevereins
- Notarvereins
- Palästinavereins
- Fahrvereins
- Kolonialvereins
- Burschenvereins
- Schweinsbühl
- Fürsorgevereins
- eins-zu-eins
- Winzervereins
- Schweinsaffen
- Reliquienschreins
- Daseinsfürsorge
- Lieblingsvereins
- Schweinsblasen
- Toraschreins
- Vorschussvereins
- Waldvereins
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Mark Eins
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- So eins nicht Falken hat, muss es mit Eulen beizen.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
2raumwohnung | Seid Eins | 2007 |
Mo-do | Eins Zwei Polizei | 1999 |
Meet Me In St Louis | Eins Zwei Drei Hasslehoff | 2007 |
Nocte Obducta | Eins Mit Der Essenz Der Nacht | 2002 |
Christina Stürmer | Seite Eins | 2006 |
Kool Savas | Ich bin die Eins | 2006 |
Radioactive Man | Radio Eins | 2001 |
PeterLicht | Antilopen eins | 2003 |
Ragnheiður Gröndal | Allt eins og blómstrið eina | |
Glashaus | Wir Sind Eins | 2001 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Album |
|
|
Album |
|
|
Tennisspieler |
|
|
Fernsehserie |
|
|
Philosophie |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Spiel |
|
|
Spiel |
|
|
Mathematik |
|
|
Schauspieler |
|
|
Düren |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Politiker |
|
|
Deutschland |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Film |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Gattung |
|