recht
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | recht |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (12)
-
Dänisch (8)
-
Englisch (8)
-
Estnisch (10)
-
Finnisch (9)
-
Französisch (11)
-
Griechisch (8)
-
Italienisch (7)
-
Lettisch (16)
-
Litauisch (8)
-
Niederländisch (8)
-
Polnisch (8)
-
Portugiesisch (8)
-
Rumänisch (16)
-
Schwedisch (7)
-
Slowakisch (19)
-
Slowenisch (10)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (11)
-
Ungarisch (11)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
recht |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
доста
![]() ![]() |
recht |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
recht |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Напълно
![]() ![]() |
recht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
сте
![]() ![]() |
recht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Напълно сте прав
|
recht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
|
recht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
е доста
|
recht |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Напълно прав сте
|
recht |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
наистина
![]() ![]() |
hat recht |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
е прав
|
recht . |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
прав .
|
völlig recht |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Напълно сте прав
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
recht |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
ret
![]() ![]() |
recht |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
temmelig
![]() ![]() |
recht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ganske
![]() ![]() |
recht : |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ret :
|
mich recht |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
jeg husker
|
recht herzlich |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
hjerteligt
|
recht gut |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
ganske godt
|
recht . |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
ret .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
recht |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
quite
![]() ![]() |
recht |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
right
![]() ![]() |
recht |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
fairly
![]() ![]() |
recht |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
rather
![]() ![]() |
recht optimistisch |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
quite optimistic
|
recht interessant |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
quite interesting
|
recht : |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
right :
|
recht gut |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
quite well
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
recht |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
üsna
![]() ![]() |
recht |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Teil
![]() ![]() |
recht |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
õigus
![]() ![]() |
recht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
päris
![]() ![]() |
recht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Tal
![]() ![]() |
recht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
üpris
![]() ![]() |
recht : |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
õigus :
|
recht . |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
õigus .
|
Sie hat recht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tal on õigus
|
Er hat recht |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Tal on õigus
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
recht |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
melko
![]() ![]() |
recht |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
oikeassa
![]() ![]() |
recht |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
varsin
![]() ![]() |
recht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
hyvin
![]() ![]() |
recht ! |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
oikeassa !
|
recht : |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
oikeassa :
|
recht gut |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
melko hyvin
|
recht . |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
oikeassa .
|
recht , |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
oikeassa
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
recht |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
assez
![]() ![]() |
recht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
relativement
![]() ![]() |
recht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
raison
![]() ![]() |
recht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
plutôt
![]() ![]() |
recht |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
suis
![]() ![]() |
recht |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
très
![]() ![]() |
recht : |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
raison :
|
recht . |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
raison .
|
völlig recht |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
entièrement raison
|
Er hat recht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Il a raison
|
Sie hat recht |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Elle a raison
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
recht |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
δίκιο
![]() ![]() |
recht |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
αρκετά
![]() ![]() |
recht |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Έχετε απόλυτο δίκιο
|
Sie recht |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
έχετε δίκιο
|
recht , |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
δίκιο
|
recht herzlich |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
ευχαριστήσω θερμά
|
recht . |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
δίκιο .
|
recht . |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
δίκιο
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
recht |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
ragione
![]() ![]() |
recht |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
piuttosto
![]() ![]() |
recht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
molto
![]() ![]() |
recht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
abbastanza
![]() ![]() |
hat recht |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
|
recht . |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
ragione .
|
völlig recht |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
assolutamente ragione
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
recht |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
diezgan
![]() ![]() |
recht |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
taisnība
![]() ![]() |
recht |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ir diezgan
|
recht |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
recht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
samērā
![]() ![]() |
recht interessant |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
interesanti
|
recht : |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
taisnība :
|
recht . |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
taisnība .
|
Sie hat recht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Viņai ir taisnība
|
Er hatte recht |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Viņam ir taisnība
|
Er hat recht |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Viņam taisnība
|
Sie haben recht |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Jums ir taisnība
|
Sie haben recht |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Jums ir pilnīga taisnība
|
haben recht . |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Jums ir taisnība .
|
Er hat recht |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Viņam ir taisnība
|
Sie haben recht |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Viņiem ir taisnība
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
recht |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
gana
![]() ![]() |
recht |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
teisi
![]() ![]() |
recht |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
teisus
![]() ![]() |
recht : |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
teisi :
|
recht optimistisch |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
gana optimistiškai
|
recht . |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
teisus .
|
Er hatte recht |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Jis teisus
|
Sie hat recht |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Ji teisi
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
recht |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
gelijk
![]() ![]() |
recht |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
tamelijk
![]() ![]() |
recht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
nogal
![]() ![]() |
recht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
vrij
![]() ![]() |
recht |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
goed
![]() ![]() |
recht schnell |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
vrij snel
|
recht . |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
gelijk .
|
völlig recht |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
volkomen gelijk
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
recht |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
dość
![]() ![]() |
recht |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
rację
![]() ![]() |
recht |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
|
recht einfach |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
dość prosta
|
recht : |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
rację :
|
recht interessant |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
dość interesujące
|
recht . |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
rację .
|
völlig recht |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
całkowitą rację
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
recht |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
bastante
![]() ![]() |
recht |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
razão
![]() ![]() |
recht |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
recht optimistisch |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
bastante optimista
|
recht gut |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
bastante bem
|
recht . |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
razão .
|
hat recht |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
|
haben recht |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Têm razão
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
recht |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
dreptate
![]() ![]() |
recht |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
destul
![]() ![]() |
recht |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
destul de
|
recht |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Aveţi dreptate
|
recht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Aveţi
![]() ![]() |
recht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Au dreptate
|
recht |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Aveţi întru totul dreptate
|
recht gut |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
destul de bine
|
recht : |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
dreptate :
|
schon recht |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Aveţi dreptate
|
recht . |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
dreptate .
|
völlig recht |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Aveţi perfectă dreptate
|
recht . |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
.
|
Er hat recht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Are dreptate
|
Er hatte recht |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
A avut dreptate
|
hatten recht ! |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Aveam dreptate !
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
recht |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
ganska
![]() ![]() |
recht |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
rätt
![]() ![]() |
recht spät |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ganska sent
|
recht einfach |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
ganska enkelt
|
mich recht |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
minns rätt
|
recht . |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
rätt .
|
recht herzlich |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
hjärtligt
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
recht |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
pomerne
![]() ![]() |
recht |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
recht |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
dosť
![]() ![]() |
recht |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
recht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Máte pravdu
|
recht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Máte úplnú pravdu
|
recht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
|
recht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Presne
![]() ![]() |
recht |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Máte
![]() ![]() |
recht bemerkenswert |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
pozoruhodné
|
recht interessant |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
|
er recht |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Nanešťastie má
|
recht verständlich |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
celkom pochopiteľné
|
hat recht |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
|
recht herzlich |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
úprimne poďakovať
|
recht . |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
pravdu .
|
haben recht |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Máte pravdu
|
schon recht |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Máte úplnú pravdu
|
völlig recht |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Máte úplnú pravdu
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
recht |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
precej
![]() ![]() |
recht |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
recht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
recht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Bržkone imate
|
recht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
dokaj
![]() ![]() |
recht |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ima
![]() ![]() |
recht verständlich |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
dokaj razumljivo
|
hat recht |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
ima prav
|
recht . |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
prav .
|
völlig recht |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
Bržkone imate
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
recht |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
bastante
![]() ![]() |
recht |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
razón
![]() ![]() |
recht gut |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
bastante bien
|
recht . |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
razón .
|
haben recht |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
recht |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
pravdu
![]() ![]() |
recht |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
poměrně
![]() ![]() |
recht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
dosti
![]() ![]() |
recht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
poněkud
![]() ![]() |
recht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Neplete
![]() ![]() |
recht : |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
pravdu :
|
hat recht |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
má pravdu
|
recht . |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
pravdu .
|
Er hatte recht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Měl pravdu
|
Er hat recht |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Má pravdu
|
Sie hat recht |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Neplete se
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
recht |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
meglehetősen
![]() ![]() |
recht |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
recht |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Teljesen igaza
|
recht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Igazuk
![]() ![]() |
recht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
elég
![]() ![]() |
recht |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Önnek igaza
|
recht |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
igaza van
|
recht optimistisch |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
optimista vagyok
|
recht . |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
igaza van .
|
völlig recht |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Teljesen igaza
|
Sie hat recht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Igaza van
|
Häufigkeit
Das Wort recht hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 1879. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 41.42 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- sehr
- relativ
- vergleichsweise
- äußerst
- gut
- erstaunlich
- ziemlich
- eher
- außerordentlich
- wenig
- schlecht
- ungewöhnlich
- durchaus
- kaum
- dennoch
- dagegen
- schwierig
- trotzdem
- wendig
- besonders
- kompliziert
- unbedeutend
- einfach
- überschaubar
- rar
- auffallend
- ausgeprägt
- sonst
- leicht
- hingegen
- bemerkenswert
- daher
- überdurchschnittlich
- geeignet
- mitunter
- durchweg
- Relativ
- naturgemäß
- nur
- interessant
- fragil
- Besonders
- auffällt
- weitaus
- jedoch
- ähnlich
- dementsprechend
- zumindest
- stark
- manche
- unwahrscheinlich
- weit
- hinderlich
- schwankend
- unerfahren
- naiv
- mangelhaft
- robuster
- nah
- enorm
- allenfalls
- praktisch
- ineffizient
- unüblich
- durchwegs
- keineswegs
- wichtig
- problematisch
- charakteristisch
- denkbar
- zart
- wechselhaft
- unbefriedigend
- gewachsen
- bestenfalls
- schwieriger
- gar
- was
- tolerant
- weitem
- einzustufen
- sorgfältig
- lange
- gleich
- derartig
- jedenfalls
- sicherlich
- passen
- rauer
- weitgehend
- Ungewöhnlich
- überzeugend
- unattraktiv
- Lage
- eingeschätzt
- Daher
- Dementsprechend
- befriedigend
- erkennen
- Ansonsten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- recht gut
- noch recht
- eine recht
- erst recht
- ist recht
- recht schnell
- recht gut erschlossen
- recht gut erschlossen . Sie
- verkehrstechnisch recht gut erschlossen
- verkehrsmässig recht gut erschlossen
- noch recht gut
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- rect
- echt
- Hecht
- Recht
- rächt
- reiht
- riecht
- reicht
- rechts
- rechte
- Precht
- Brecht
- Acht
- ruht
- regt
- Lech
- weht
- geht
- Geht
- sect
- Zech
- Pech
- Rech
- Čech
- Tech
- acht
- Echt
- redet
- techn
- Techn
- macht
- Wacht
- Nacht
- nacht
- lacht
- Macht
- wacht
- Pacht
- Yacht
- Nicht
- Bucht
- Zucht
- Sucht
- Wucht
- sucht
- Gicht
- Dicht
- licht
- nicht
- dicht
- Sicht
- Licht
- kocht
- focht
- echte
- Zeche
- sechs
- Sechs
- dreht
- right
- leiht
- weiht
- deckt
- weckt
- rückt
- reift
- reißt
- reist
- reizt
- rennt
- reich
- reihte
- Bechet
- recent
- Hechte
- Feucht
- feucht
- Leicht
- weicht
- leicht
- reiche
- Vechta
- Rechts
- Rechte
- Gracht
- freche
- Kracht
- Fracht
- Tracht
- Pracht
- Bracht
- bricht
- Frucht
- raucht
- Knecht
- Specht
- rechter
- rechnet
- Anrecht
- Unrecht
- reichte
- gerecht
- zurecht
- Utrecht
- rechten
- rechtem
- rechtes
- Brechts
- Zeige 58 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ʀɛçt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Frauenwahlrecht
- Sorgerecht
- Frauenstimmrecht
- ungerecht
- Unrecht
- Grundrecht
- Kriegsrecht
- Erbrecht
- Zivilrecht
- Arbeitsrecht
- Sozialrecht
- Anrecht
- waagrecht
- Bürgerrecht
- Stimmrecht
- Albrecht
- waagerecht
- Menschenrecht
- Privatrecht
- Strafrecht
- gerecht
- Urheberrecht
- senkrecht
- regelrecht
- aufrecht
- Recht
- Wahlrecht
- Jagdrecht
- Völkerrecht
- rächt
- Naturrecht
- Nutzungsrecht
- Gewohnheitsrecht
- Deutschunterricht
- Musikunterricht
- Geschlecht
- Gerücht
- Amtsgericht
- Schulunterricht
- echt
- Unterricht
- Röhricht
- Abschlussbericht
- Oberlandesgericht
- unterbricht
- Jahresbericht
- bricht
- Landgericht
- anspricht
- Religionsunterricht
- Arbeitsgericht
- Militärgericht
- Knecht
- widerspricht
- Reisebericht
- Kreisgericht
- Reichskammergericht
- spricht
- Privatunterricht
- ausbricht
- Feuergefecht
- abbricht
- Maastricht
- Sprachunterricht
- verspricht
- Hecht
- zusammenbricht
- Specht
- Verfassungsgericht
- Bundesverfassungsgericht
- Gericht
- schlecht
- ausspricht
- Nachricht
- Bericht
- Gefecht
- Fremdsprachenunterricht
- entspricht
- schleicht
- belästigt
- benötigt
- beeinträchtigt
- Bösewicht
- kündigt
- Dickicht
- Rampenlicht
- Aussicht
- ausgereicht
- Sonnenlicht
- bekräftigt
- wasserdicht
- beschädigt
- beschleunigt
- Schicht
- Fliegengewicht
- Halbschwergewicht
- bescheinigt
- benachteiligt
- Aufsicht
- Gewicht
Unterwörter
Worttrennung
recht
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- rechts
- rechten
- Albrecht
- rechte
- Gerechtigkeit
- Utrecht
- Ruprecht
- rechter
- senkrecht
- aufrecht
- gerecht
- Brecht
- rechtzeitig
- rechtlich
- rechtliche
- rechtlichen
- Stadtrecht
- rechteckigen
- berechtigt
- rechteckige
- Wahlrecht
- Strafrecht
- aufrechterhalten
- Völkerrecht
- Unrecht
- Frauenrechtlerin
- öffentlich-rechtlichen
- Aufrechterhaltung
- Bürgerrecht
- Gleichberechtigung
- rechtsextremen
- aufrechten
- aufrechtzuerhalten
- gerechtfertigt
- rechtfertigen
- senkrechten
- Kirchenrecht
- Urheberrecht
- waagerecht
- Privatrecht
- Berechtigung
- rechtwinklig
- Arbeitsrecht
- Dordrecht
- öffentlich-rechtliche
- rechteckig
- Steuerrecht
- Wahlberechtigten
- Ruprecht-Karls-Universität
- gleichberechtigt
- Zivilrecht
- Verwaltungsrecht
- rechtsseitig
- rechtskräftig
- Wirtschaftsrecht
- rechteckiger
- Leberecht
- Bürgerrechtsbewegung
- Menschenrechtsverletzungen
- rechtsextreme
- berechtigte
- Marktrecht
- rechtsrheinischen
- zurecht
- Stimmrecht
- regelrecht
- Rupprecht
- Bürgerrechtler
- Erbrecht
- rechtlicher
- Lamprecht
- rechtmäßigen
- wahlberechtigt
- rechtfertigte
- Wahlberechtigt
- Staatsrecht
- Verfassungsrecht
- Patronatsrecht
- regelrechten
- völkerrechtlich
- gleichberechtigte
- Europarecht
- Heimrecht
- Lambrecht
- rechtswidrig
- rechtmäßig
- strafrechtlich
- völkerrechtlichen
- Grundrecht
- strafrechtliche
- rechteckigem
- Wahlberechtigte
- berechtigten
- Utrechter
- rechtmäßige
- strafrechtlichen
- spielberechtigt
- rechtfertigt
- Nümbrecht
- völkerrechtliche
- rechtes
- Ehrenbürgerrecht
- Baurecht
- gleichberechtigten
- Sozialrecht
- ungerecht
- Sorgerecht
- Handelsrecht
- aufrechter
- waagrecht
- Gerechter
- Naturrecht
- Menschenrechten
- Mitspracherecht
- rechtwinkligen
- rechteckiges
- Landrecht
- rechtsextremer
- Engelbrecht
- Familienrecht
- Strafprozessrecht
- Gesellschaftsrecht
- Selbstbestimmungsrecht
- urheberrechtlich
- Gewohnheitsrecht
- Kriegsrecht
- Staatsrechtler
- Landesrecht
- startberechtigt
- Anrecht
- Menschenrechtsorganisation
- rechtswissenschaftlichen
- Frauenwahlrecht
- Kirchenrechtler
- verfassungsrechtlich
- senkrechter
- unrechtmäßig
- Berechtsame
- Menschenrechtsorganisationen
- Medienrecht
- gerechter
- verfassungsrechtliche
- Umweltrecht
- Grundrechten
- rechtsrheinische
- Zivilprozessrecht
- widerrechtlich
- Nutzungsrecht
- Eggebrecht
- Bundesrecht
- rechtsradikalen
- zivilrechtlichen
- Vetorecht
- wahlberechtigten
- rechtsgerichteten
- Völkerrechtler
- Lebrecht
- Weitbrecht
- Menschenrecht
- Vorrecht
- zivilrechtliche
- Berechtigten
- Mehrheitswahlrecht
- rechtzeitige
- Verhältniswahlrecht
- rechtsfähige
- kirchenrechtlich
- öffentlich-rechtlicher
- Menschenrechtler
- Persönlichkeitsrecht
- privatrechtlichen
- Münzrecht
- privatrechtliche
- Wettbewerbsrecht
- rechtwinklige
- Jagdrecht
- völkerrechtlicher
- Spielberechtigung
- Sachenrecht
- rechtsrheinisch
- Bürgerrechtlerin
- staatsrechtliche
- Wohnrecht
- Eherecht
- rechtskonservativen
- Schuldrecht
- Wahlrechtsreform
- Precht
- behindertengerecht
- rechtsseitigen
- rechtsextrem
- Harpprecht
- rechtmäßiger
- Seerecht
- Frauenstimmrecht
- Patentrecht
- Pfandrecht
- Eigentumsrecht
- Menschenrechtspreis
- Berechtigungen
- Albrechts-Ordens
- waagrechten
- Entrechtung
- Vorkaufsrecht
- rechtsstaatlichen
- rechtswidrigen
- regelrechter
- Obrecht
- rechtswidrige
- Aufenthaltsrecht
- rechtsverbindliche
- staatsrechtlichen
- berechtigen
- Asylrecht
- rechtsradikale
- Bergrecht
- fachgerecht
- Prozessrecht
- Vertragsrecht
- privatrechtlich
- kirchenrechtlichen
- Wiprecht
- rechtswissenschaftliche
- standrechtlich
- Kartellrecht
- Promotionsrecht
- Menschenrechtsaktivist
- denkmalgerecht
- unrecht
- staatsrechtlich
- Vorschlagsrecht
- fristgerecht
- Strafrechtler
- öffentlich-rechtlich
- urheberrechtlichen
- Jugendstrafrecht
- rechtliches
- Odebrecht
- zurechtkommen
- Kommunalrecht
- Berechtigte
- arbeitsrechtlichen
- Startrecht
- unberechtigt
- rechtsgerichtete
- rechtskonservative
- ungerechtfertigt
- Versicherungsrecht
- Verfahrensrecht
- rechtswirksam
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Josef Recht
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Ein Fremder bringt sein Recht mit sich.
- Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich recht ungeniert.
- Wo nichts ist, hat der Kaiser das Recht verloren.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
DR:
- Deutsches Recht
-
MDR:
- Monatsschrift für Deutsches Recht
-
MR:
- Medien und Recht
-
CR:
- Computer und Recht
-
MIR:
- Medien Internet und Recht
-
MMR:
- Multimedia und Recht
-
DASR:
- Deutschen Akademie für Staats - und Rechtswissenschaft
- Deutschen Akademie für Staat und Recht
-
SIR:
- Schweizerisches Institut für Rechtsvergleichung
- Schriften zum Internationalen Recht
-
HWR:
- Hochschule für Wirtschaft und Recht
-
VuR:
- Verbraucher und Recht
-
RdE:
- Recht der Energiewirtschaft
-
WRP:
- Wettbewerb in Recht und Praxis
-
ZaöRV:
- Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht
-
K&R:
- Kommunikation & Recht
-
VRÜ:
- Verfassung und Recht in Übersee
-
FPR:
- Familie Partnerschaft Recht
-
RIW:
- Recht der Internationalen Wirtschaft
-
AuR:
- Arbeit und Recht
-
DGRI:
- Deutschen Gesellschaft für Recht und Informatik
-
HFR:
- Humboldt Forum Recht
-
DuR:
- Demokratie und Recht
-
CuR:
- Contracting und Recht
-
FoR:
- Forum Recht
-
REE:
- Recht der Erneuerbaren Energien
-
DSRI:
- Deutschen Stiftung für Recht und Informatik
-
KuR:
- Kirche und Recht
-
NuR:
- Natur und Recht
-
WÜRV:
- Wiener Übereinkommens über das Recht der Verträge
-
ZSR:
- Zeitschrift für Schweizerisches Recht
-
RÖDS:
- Recht und Ökonomik des Dritten Sektors
-
N&R:
- Netzwirtschaften & Recht
-
RdF:
- Recht der Finanzinstrumente
-
RdA:
- Recht der Arbeit
-
EZIRE:
- Erlanger Zentrums für Islam und Recht in Europa
-
DIKRI:
- Deutschen Instituts für Kommunikation und Recht im Internet
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
LaFee | Jetzt Erst Recht | 2007 |
Killerpilze | Ich habe recht | 2006 |
Loikaemie | Mein Recht | 2000 |
Thomas Newman | Unrecht Oder Recht (Main Title) | 2007 |
Abfluss | Recht zu Unrecht | |
Fischer Choere | Deutschlandlied - Einigkeit Und Recht Und Freiheit | |
Die Fantastischen Vier | Das Geschieht Dir Recht I | 1991 |
Das Bo | Jetzt erst recht | 2008 |
FRONT | Bitte Recht Freundlich | |
Rodgau Monotones | ( Wir ham ) Das Recht und die Pflicht zur Party |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Deutschland |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Schiff |
|
|
Weinbaugebiet |
|
|
Weinbaugebiet |
|
|
Fluss |
|
|
Album |
|
|
Titularbistum |
|
|
Philosophie |
|
|
Software |
|
|
Mathematik |
|
|
Politiker |
|
|
Rebsorte |
|
|
Illinois |
|
|
Kaiser |
|
|
Sprache |
|
|
Chemie |
|
|
Gattung |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Doubs |
|
|