gleich
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | gleich |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (7)
-
Englisch (6)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (6)
-
Griechisch (9)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (7)
-
Litauisch (5)
-
Niederländisch (10)
-
Polnisch (7)
-
Portugiesisch (7)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (8)
-
Slowakisch (10)
-
Slowenisch (8)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (8)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
gleich |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
еднакво
![]() ![]() |
gleich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
еднакви
![]() ![]() |
gleich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
равни
![]() ![]() |
gleich sind |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
са еднакви
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
gleich |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
samme
![]() ![]() |
gleich |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
uanset
![]() ![]() |
gleich |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
lige
![]() ![]() |
gleich |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
straks
![]() ![]() |
gleich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ens
![]() ![]() |
gleich sein |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
være ens
|
gleich behandelt |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
ens.
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
gleich |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
equal
![]() ![]() |
gleich |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
equally
![]() ![]() |
gleich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
immediately
![]() ![]() |
gleich |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
straight
![]() ![]() |
gleich behandelt |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
treated equally
|
gleich behandelt |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
treated equally .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
gleich |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
kohe
![]() ![]() |
gleich |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
võrdselt
![]() ![]() |
gleich |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
sama
![]() ![]() |
Ihnen gleich |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
teile hetke pärast
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
gleich |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
heti
![]() ![]() |
gleich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
äänestykset
![]() ![]() |
gleich |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
sama
![]() ![]() |
gleich noch |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
hetken kuluttua
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
gleich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
reviendrai
![]() ![]() |
gleich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
même
![]() ![]() |
gleich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
vote
![]() ![]() |
gleich |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
identiques
![]() ![]() |
Sie sind gleich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ils sont identiques
|
Sie sind gleich . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ils sont identiques .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
gleich |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
αμέσως
![]() ![]() |
gleich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ίσοι
![]() ![]() |
gleich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ίδια
![]() ![]() |
gleich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ισότιμα
![]() ![]() |
Alles andere ist gleich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Όλα τα άλλα παραμένουν ίδια
|
Wir sind alle gleich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Όλοι είμαστε ίσοι
|
Sie sind ungefähr gleich . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Είναι σχεδόν ίδιες .
|
Wir sind alle gleich . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Όλοι είμαστε ίσοι .
|
Das kommt einer Zwangsernährung gleich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Aυτό ισοδυναμεί με αναγκαστική διατροφή
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
gleich |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
uguali
![]() ![]() |
gleich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
subito
![]() ![]() |
gleich sein |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
essere uguali
|
alle gleich |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
uguali
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
gleich |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
tie
![]() ![]() |
gleich |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
vienādi
![]() ![]() |
gleich |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
vienlīdzīgi
![]() ![]() |
Sie sind ungefähr gleich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tas ir aptuveni vienāds
|
Liebe ist gleich Leidenschaft . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mīlestība tiešām ir kaislība .
|
Die Erhöhung ist gleich null |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Palielinājums ir nulle
|
Sie sind ungefähr gleich . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Tas ir aptuveni vienāds .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
gleich |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
vienodai
![]() ![]() |
gleich |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
tik
![]() ![]() |
gleich |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
vienodos
![]() ![]() |
gleich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
lygūs
![]() ![]() |
gleich sein |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
būti vienodos
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
gleich |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
meteen
![]() ![]() |
gleich |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
gelijk
![]() ![]() |
gleich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
gleich |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
gleich sind |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
gelijk zijn
|
überall gleich |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
overal gelijk
|
auch gleich |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
ook meteen
|
alle gleich |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
iedereen gelijk
|
gleich behandelt |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
behandeld
|
gleich noch |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
zo dadelijk
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
gleich |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
gleich |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
to
![]() ![]() |
gleich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
po
![]() ![]() |
gleich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
od tego
|
Sie sind ungefähr gleich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Są w zasadzie równe
|
Liebe ist gleich Leidenschaft |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Miłość jest rzeczywiście pasją
|
Sie sind ungefähr gleich . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Są w zasadzie równe .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
gleich |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
iguais
![]() ![]() |
gleich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
igual
![]() ![]() |
gleich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
logo
![]() ![]() |
gleich |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
imediatamente
![]() ![]() |
gleich sein |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
ser iguais
|
gleich sind |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
são iguais
|
Sie sind gleich |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
São a mesma coisa
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
gleich |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
egali
![]() ![]() |
gleich |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
la fel
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
gleich |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
lika
![]() ![]() |
gleich |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
samma
![]() ![]() |
gleich |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
strax
![]() ![]() |
gleich |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
oavsett
![]() ![]() |
gleich |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
genast
![]() ![]() |
gleich behandelt |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
behandlas lika
|
gleich behandelt |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
lika .
|
Sie sind gleich |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
De är likadana
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
gleich |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
rovnako
![]() ![]() |
gleich |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
rovnaké
![]() ![]() |
gleich |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
hneď
![]() ![]() |
gleich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
pre
![]() ![]() |
gleich |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
rovnaký
![]() ![]() |
gleich |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ohľadu
![]() ![]() |
gleich geblieben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nezmenil
|
gleich behandelt |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
rovnako .
|
Ganz gleich |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Bez ohľadu na to
|
gleich behandelt werden |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
zaobchádzať rovnako
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
gleich |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
enako
![]() ![]() |
gleich |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
enaki
![]() ![]() |
gleich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
enaka
![]() ![]() |
gleich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
takoj
![]() ![]() |
gleich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
popolnoma
![]() ![]() |
gleich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
enak
![]() ![]() |
ungefähr gleich |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Približno enaka
|
gleich sein |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
biti enaka
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
gleich |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
iguales
![]() ![]() |
gleich |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
igual
![]() ![]() |
gleich sind |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
son iguales
|
gleich sein |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
ser iguales
|
Sie sind gleich |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Son idénticas
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
gleich |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
stejná
![]() ![]() |
gleich |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ať
![]() ![]() |
Sie sind ungefähr gleich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jsou zhruba stejné
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
gleich |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
azonos
![]() ![]() |
gleich behandelt |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
egyenlő bánásmódban
|
findet gleich statt |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
szavazásra azonnal sor
|
Dazu komme ich gleich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mindjárt visszatérek erre
|
Liebe ist gleich Leidenschaft |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
A szerelem valójában érzelem
|
Liebe ist gleich Leidenschaft . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
A szerelem valójában érzelem .
|
Dazu komme ich gleich . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Mindjárt visszatérek erre .
|
Der Schutz muss gleich sein |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
A védelemnek egyenlőnek kell lennie
|
Häufigkeit
Das Wort gleich hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 1359. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 57.80 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- genau
- gleiche
- also
- verschieden
- jeder
- so
- jedem
- jeweils
- hingegen
- wobei
- fast
- beinahe
- Somit
- dagegen
- nämlich
- derselben
- genauso
- mal
- lediglich
- einfach
- beide
- sogar
- denselben
- klar
- ansonsten
- somit
- gleicher
- dies
- jedes
- sonst
- wenn
- dieselbe
- jede
- allerdings
- allen
- folglich
- übrigen
- sodass
- folgt
- entsprechend
- dasselbe
- nur
- gleichem
- aufeinander
- eben
- weniger
- Wenn
- alle
- anders
- vollen
- dabei
- einzigen
- wiederum
- hintereinander
- beiden
- daher
- frei
- je
- drei
- ebenso
- Gerade
- heißt
- identisch
- recht
- halben
- demnach
- gleichzeitig
- ganze
- vollkommen
- dieselben
- Daher
- fest
- möglichen
- vier
- zwei
- erfüllt
- jeden
- dementsprechend
- damit
- Jeder
- Jede
- vorherigen
- verteilt
- üblich
- identischen
- falls
- fünf
- Damit
- perfekt
- Dies
- großen
- folgen
- wie
- dadurch
- man
- kein
- bestimmt
- identische
- sehr
- ganzen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- gleich der
- etwa gleich
- gleich dem
- gleich groß
- gleich große
- ist gleich der
- gleich . Die
- ist gleich dem
- gleich groß sind
- gleich der Summe
- etwa gleich große
- zwei gleich große
- gleich , wenn
- immer gleich
- eine gleich große
- gleich groß und
- gleich , so
- oder gleich der
- gleich groß wie
- ganz gleich
- gleich dem Produkt
- sind gleich groß
- gleich große Teile
- gleich , ob
- CORPUSxMATH gleich dem
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡlaɪ̯ç
Ähnlich klingende Wörter
- Laich
- Leich
- laich
- Gleis
- gleiche
- gleicher
- Lei
- -lei
- leih
- glich
- Blei
- leit
- leid
- leiht
- Leim
- Deich
- Reich
- reich
- weich
- Scheich
- Teich
- Leib
- Laib
- live
- -lein
- Lein
- Laie
- leihe
- Leier
- Greis
- greis
- klein
- Kleid
- Fleiß
- Gneis
- Greif
- Schleim
- schleim
- Fleisch
- bleib
- leicht
- laicht
- Leiche
- Laiche
- laiche
- schleicht
- gleichem
- gleiches
Reime
- Themenbereich
- Wirkungsbereich
- Ostfrankenreich
- Erdreich
- Dorfteich
- Weltreich
- Fachbereich
- abwechslungsreich
- Totenreich
- Arbeitsbereich
- Streich
- zeitgleich
- Deich
- zahlreich
- Wertebereich
- Scheich
- Bereich
- Laich
- Sassanidenreich
- Kaiserreich
- ungleich
- Wohnbereich
- Frankreich
- umfangreich
- zugleich
- Zarenreich
- Zapfenstreich
- Niederösterreich
- reich
- Kolonialreich
- Jugendbereich
- Aufgabenbereich
- deckungsgleich
- Ausgleich
- artenreich
- hilfreich
- einflussreich
- Vergleich
- erfolgreich
- Reich
- Deutschösterreich
- obgleich
- Teich
- kontrastreich
- weich
- Frankenreich
- Außenbereich
- Österreich
- sogleich
- Königreich
- wenngleich
- Oberösterreich
- Tierreich
- Teilbereich
- Staatsstreich
- Pentateuch
- Euch
- euch
Unterwörter
Worttrennung
gleich
In diesem Wort enthaltene Wörter
gle
ich
Abgeleitete Wörter
- gleichen
- gleichzeitig
- gleichnamigen
- Vergleich
- zugleich
- gleiche
- gleicher
- Zugleich
- vergleichsweise
- vergleichbar
- gleichnamige
- zeitgleich
- Ausgleich
- gleichermaßen
- wenngleich
- gleichmäßig
- gleichfalls
- vergleichbare
- vergleichen
- sogleich
- gleicht
- vergleichbaren
- gleichgesetzt
- Zeitgleich
- gleichzeitiger
- gleichsam
- obgleich
- gleichzeitige
- ungleich
- Vergleichende
- auszugleichen
- vergleichende
- Differentialgleichungen
- gleichwohl
- gleichzeitigen
- Obgleich
- gleichgestellt
- gleichnamiger
- gleichbedeutend
- ausgleichen
- vergleichenden
- gleichmäßige
- dergleichen
- gleichberechtigt
- gleichwertig
- vergleichbarer
- gleichzusetzen
- deckungsgleich
- Ungleichheit
- punktgleich
- baugleich
- Differentialgleichung
- gleichnamiges
- gleichgeschlechtliche
- gleichmäßigen
- Angleichung
- gleichberechtigte
- Wenngleich
- Ungleichung
- Vergleichen
- Punktgleichheit
- ungleichen
- Chancengleichheit
- gleichgültig
- gleichwertige
- begleichen
- vergleichbares
- gleiches
- Vergleichbarkeit
- Abgleich
- gleichartige
- Vergleichbare
- gleichartigen
- gleichaltrigen
- gleichgeschlechtlichen
- gleichzeitigem
- gleichberechtigten
- Rechtsvergleichung
- baugleichen
- punktgleichen
- gleichnamigem
- gleichmäßiger
- Vergleichbar
- ungleichmäßig
- desgleichen
- Ungleichgewicht
- gleichwertigen
- zeitgleichen
- gleichgeschaltet
- gleichauf
- gleichförmig
- gleichrangig
- gleichkam
- gleichgeschlechtlicher
- gleichbleibender
- gleichartig
- vergleichender
- Schrödingergleichung
- gleichbleibende
- gleichbleibenden
- gleichartiger
- Ungleichheiten
- Ausgleichstreffer
- anzugleichen
- gleichberechtigter
- Ungleichungen
- gleichkommt
- Finanzausgleich
- Begleichung
- Namensgleichheit
- gleichlautenden
- Zustandsgleichung
- gleichbleibend
- gleichzeitiges
- gleichgemacht
- Ungleichbehandlung
- Bewegungsgleichungen
- gleichaltrige
- ungleichmäßige
- gleichgesinnten
- Vergleichbares
- gleichmäßiges
- gleichförmige
- Bewegungsgleichung
- Sogleich
- Druckausgleich
- gleichlautende
- gleichwertiger
- gleichseitigen
- Desgleichen
- gleichförmigen
- Vergleichenden
- seinesgleichen
- ungleicher
- Feldgleichungen
- punktegleich
- vergleichend
- Stimmengleichheit
- Interessenausgleich
- ungleichmäßigen
- ausgleichende
- gleichsetzen
- ihresgleichen
- Vergleichung
- Reaktionsgleichung
- Vergleichsweise
- Wellengleichung
- gleichbleibendem
- niveaugleich
- Ausgleichszahlungen
- gleichsetzt
- gleichgeschalteten
- gleichrangigen
- namensgleichen
- gleichgestellten
- Ungleichverteilung
- angleichen
- unvergleichlich
- gleichrangige
- gleichfarbig
- vergleichbarem
- gleichschenkligen
- gleichberechtigtes
- gleichgestellte
- gleichlautend
- gleichsetzte
- ungleiches
- Zahlungsausgleich
- Ausgleichsmaßnahmen
- Ausgleichszahlung
- Ausgleichung
- gleichmäßigere
- unvergleichliche
- Punktegleichstand
- Ungleichgewichte
- Weißabgleich
- baugleiches
- Zeitgleichung
- Angleichungen
- ausgleichenden
- Rechtsgleichheit
- Differenzialgleichung
- Ausgleichsbecken
- Vergleichswert
- gleichfarbigen
- rechtsvergleichende
- Dreiecksungleichung
- Täter-Opfer-Ausgleich
- Kräftegleichgewicht
- Torgleichstand
- gleichseitiges
- Kontinuitätsgleichung
- unvergleichlichen
- Lastenausgleich
- niveaugleichen
- Funktionalgleichung
- gleichstufigen
- Vergleiches
- gleichgerichtet
- Ausgleichsmandate
- Vergleichsgruppe
- gleichwertiges
- gleichmächtig
- Höhlengleichnis
- gleichseitige
- ausgleichend
- Differenzengleichungen
- Erbvergleich
- gleichzustellen
- Wortgleichungen
- Marktgleichgewicht
- Ausgleichsmaßnahme
- gleichbedeutenden
- gleichverteilt
- gleichgestaltigen
- gleichmäßigem
- gleichzutun
- gleichziehen
- Länderfinanzausgleich
- Potentialausgleich
- gleichgestaltig
- Wärmeleitungsgleichung
- gleichgeschlechtlich
- Ausgleichsrechnung
- gleichkommen
- Vergleichstest
- Leistungsvergleich
- höhengleichen
- Ausgleichsfonds
- Punktgleich
- gleichbedeutende
- bedeutungsgleich
- gleichsinnig
- gleichschenkliges
- wortgleich
- gleichfarbige
- Ungleich
- Vergleichender
- gleichförmiger
- gleichgestalteten
- gleichnamig
- Vergleichsstudien
- Ausgleichswellen
- ohnegleichen
- abzugleichen
- Vergleichszwecken
- Vergleichsstudie
- Ungleichen
- Versorgungsausgleich
- Lohnausgleich
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Joanna Gleich
- Jacky Gleich
- Josef Alois Gleich
- Ferdinand Gleich
- Gerhard Gleich
- Hermann Gleich
- Michael Gleich (Journalist)
- Markus Gleich
- Andreas Gleich
- Ronald Gleich
- Friedrich Gleich
- Arnim von Gleich
- Michael Gleich (Autor)
- Johann Andreas Gleich
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Gleich und gleich gesellt sich gern.
- Gleich Vieh leckt sich gern.
- Quantität ist nicht gleich Qualität.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Mikroboy | Rückschritt gleich Fortschritt | 2009 |
Caterina Valente | Das Hab' Ich Gleich Gewusst (Ya Lo Sabía) | |
Edda Moser/Münchner Konzertchor/Münchner Rundfunkorchester/Willi Boskovsky | Ich weiß es selber nicht_ warum man gleich von Liebe spricht - Meine Lippen_ sie küssen so heiß (Giuditta_ Chor_ 4.Bild)_ aus: Giuditta | |
Thomas Battenstein | Es wird gleich schon dunkel | |
Wencke Myhre | Beiß nicht gleich in jeden Apfel | |
Susan Gritton | Paulus (St. Paul)_ Op. 36: Part II: Recitative: Und wenn er gleich geopfert wird uber dem (Soprano) | |
Solid Gold | Besser gleich als irgendwann | |
Die Kassierer | Gleich reiß ich dir den Sack ab! | 1999 |
Westernhagen (WEA) | Wir Werden Gleich Sein (Remastered) | |
Mona Mur | Hier Im Nebel Sind Wir Alle Gleich | 2004 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Philosophie |
|
|
Gattung |
|
|
Geometrie |
|
|
Band |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Sprache |
|
|
Informatik |
|
|
Fluss |
|
|
Automarke |
|
|
HRR |
|
|
Politiker |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Heraldik |
|