Strafrecht
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Straf-recht |
Nominativ |
das Strafrecht |
- - |
---|---|---|
Dativ |
des Strafrechtes des Strafrechts |
- - |
Genitiv |
dem Strafrecht dem Strafrechte |
- - |
Akkusativ |
das Strafrecht |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (5)
-
Dänisch (6)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (7)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (6)
-
Polnisch (5)
-
Portugiesisch (8)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (8)
-
Slowakisch (8)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (5)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Strafrecht |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
наказателното право
|
Strafrecht |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
наказателното
![]() ![]() |
Strafrecht |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
наказателно
![]() ![]() |
das Strafrecht |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
наказателното право
|
Dafür gibt es das Strafrecht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
За това е наказателното право
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Strafrecht |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
strafferet
![]() ![]() |
Strafrecht |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Strafrecht |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
strafferetlige
![]() ![]() |
Strafrecht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
straffelov
![]() ![]() |
Strafrecht und |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
strafferet og
|
das Strafrecht |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
strafferetten
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Strafrecht |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
criminal law
|
Strafrecht |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Das Strafrecht |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Criminal law
|
das Strafrecht |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
criminal law
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Strafrecht |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
das Strafrecht |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
kriminaalõigus
|
Das Strafrecht ist |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Kriminaalõigus on
|
Dafür gibt es das Strafrecht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Seda reguleeritakse kriminaalõigusega
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Strafrecht |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Strafrecht |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
rikosoikeus
![]() ![]() |
Strafrecht |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
rikosoikeuden
![]() ![]() |
das Strafrecht |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
rikosoikeus
|
Dafür gibt es das Strafrecht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sitä varten on olemassa rikoslaki
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Strafrecht |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
droit pénal
|
Strafrecht |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
pénal
![]() ![]() |
Strafrecht |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
le droit pénal
|
Strafrecht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
pénale
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Strafrecht |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
ποινικό δίκαιο
|
Strafrecht |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
ποινικό
![]() ![]() |
Strafrecht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
το ποινικό δίκαιο
|
Das Strafrecht |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Το ποινικό
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Strafrecht |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
diritto penale
|
Strafrecht |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
penale
![]() ![]() |
Strafrecht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
il diritto penale
|
Strafrecht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
penali
![]() ![]() |
Das Strafrecht |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Il diritto penale
|
das Strafrecht |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
diritto penale
|
das Strafrecht |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
il diritto penale
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Strafrecht |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
krimināltiesību
![]() ![]() |
Strafrecht |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Strafrecht |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
krimināltiesvedība
![]() ![]() |
Dafür gibt es das Strafrecht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tādēļ arī ir paredzētas krimināltiesības
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Strafrecht |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
baudžiamosios
![]() ![]() |
Strafrecht |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
baudžiamąją
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Strafrecht |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
strafrecht
![]() ![]() |
Strafrecht |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
het strafrecht
|
Strafrecht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Das Strafrecht |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Het strafrecht
|
das Strafrecht |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
het strafrecht
|
das Strafrecht |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
strafrecht
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Strafrecht |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
karne
![]() ![]() |
Strafrecht |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
prawo karne
|
Strafrecht |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
prawa karnego
|
das Strafrecht |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
prawo karne
|
Das Strafrecht ist |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Prawo karne
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Strafrecht |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Strafrecht |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
direito penal
|
Strafrecht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
o direito penal
|
Strafrecht |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
penal .
|
Das Strafrecht |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
O direito penal
|
das Strafrecht |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
direito penal
|
das Strafrecht |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
o direito penal
|
Das Strafrecht ist |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
penal é
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Strafrecht |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
penal
![]() ![]() |
Strafrecht |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
dreptul penal
|
das Strafrecht |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
dreptul penal
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Strafrecht |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
straffrätt
![]() ![]() |
Strafrecht |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Strafrecht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
straffrätt .
|
Strafrecht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
straffrättsliga
![]() ![]() |
europäisches Strafrecht |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
europeisk straffrätt
|
Das Strafrecht |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Straffrätten
|
das Strafrecht |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
straffrätten
|
Das Strafrecht |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Straffrätten är
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Strafrecht |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
trestné právo
|
Strafrecht |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Strafrecht |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
trestného práva
|
Strafrecht |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
trestného
![]() ![]() |
das Strafrecht |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
trestné právo
|
das Strafrecht |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
trestného práva
|
das das Strafrecht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
trestné právo
|
Das Strafrecht ist |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Trestné právo je
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Strafrecht |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Strafrecht |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
kazenskega
![]() ![]() |
Strafrecht |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
kazenskega prava
|
das Strafrecht |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
kazensko pravo
|
Dafür gibt es das Strafrecht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Zato obstaja kazensko pravo
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Strafrecht |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
penal
![]() ![]() |
Strafrecht |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
|
das Strafrecht |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Strafrecht |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Strafrecht |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
trestní právo
|
Strafrecht |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
trestního práva
|
das Strafrecht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
trestní právo
|
Das Strafrecht ist |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Trestní právo je
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Strafrecht |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
büntetőjog
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Strafrecht hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 12584. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 5.07 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Strafprozessrecht
- Zivilrecht
- Prozessrecht
- Zivilprozessrecht
- Handelsrecht
- Strafverfahrensrecht
- Verwaltungsrecht
- Verfahrensrecht
- Privatrecht
- Verfassungsrecht
- Jugendstrafrecht
- Steuerrecht
- Arbeitsrecht
- Rechtsvergleichung
- Völkerrecht
- Straf
- Kriminologie
- Familienrecht
- Wirtschaftsstrafrecht
- Gesellschaftsrecht
- Rechtstheorie
- Sozialrecht
- Rechtsphilosophie
- Europarecht
- Zivilverfahrensrecht
- Bürgerliches
- Konkursrecht
- Strafrechts
- Sozialversicherungsrecht
- Wettbewerbsrecht
- Recht
- Öffentliches
- Vertragsrecht
- Insolvenzrecht
- Rechtsschutz
- Strafprozess
- Wirtschaftsverwaltungsrecht
- Unternehmensrecht
- Strafgesetzbuch
- Schuldbetreibungs
- Verwaltungsprozessrecht
- Kartellrecht
- Umweltrecht
- Immaterialgüterrecht
- Versicherungsrecht
- Strafvollzug
- Ausländerrecht
- strafrechtlichen
- Staatshaftungsrecht
- Medienrecht
- Medizinrecht
- strafrechtliche
- Staatskirchenrecht
- Völkerstrafrecht
- Steuerstrafrecht
- Telekommunikationsrecht
- Strafrechtliche
- Informationsrecht
- Verwaltungsrechts
- Staatsangehörigkeitsrecht
- Wertpapierrecht
- Privatrechts
- Beamtenrecht
- Verkehrsrecht
- Baurecht
- Verwaltungsverfahrensrecht
- Finanzrecht
- Patentrecht
- Agrarrecht
- Jugendrecht
- Gesundheitsrecht
- Gesetzbuch
- rechtsvergleichende
- Kapitalmarktrecht
- Gesetzgebungslehre
- Dienstrecht
- Presserecht
- Betreuungsrecht
- Hochschulrecht
- rechtsvergleichenden
- ausländisches
- Seerecht
- Rechtspolitik
- Bankrecht
- Zivil
- Juristischer
- Rundfunkrecht
- Kommunalrecht
- kriminologischen
- Zwangsvollstreckungsrecht
- Rechtsfragen
- Aktienrecht
- Rechtsordnungen
- Wehrrecht
- Datenschutzrecht
- Rechtsprobleme
- Stiftungsrecht
- GVG
- Seehandelsrecht
- Sportrecht
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- für Strafrecht
- Strafrecht und
- im Strafrecht
- Strafrecht , Strafprozessrecht
- das Strafrecht
- und Strafrecht
- für Strafrecht und
- Strafrecht , Strafprozessrecht und
- deutschen Strafrecht
- für Strafrecht , Strafprozessrecht
- Strafrecht ,
- Strafrecht und Strafprozessrecht
- Strafrecht an der
- für Strafrecht , Strafprozessrecht und
- internationales Strafrecht
- für Strafrecht an der
- Strafrecht .
- Strafrecht an der Universität
- Strafrecht und Kriminologie
- Strafrecht . Allgemeiner Teil
- für Strafrecht und Strafprozessrecht
- für Strafrecht an der Universität
- für Strafrecht und Kriminologie
- Strafrecht , Strafprozessrecht und Rechtsphilosophie
- Strafrecht und Strafprozessrecht an
- Strafrecht , Strafprozessrecht und Kriminologie
- im Strafrecht und
- Strafrecht . Besonderer
- Strafrecht , Kriminologie
- Strafrecht und Rechtsphilosophie
- Strafrecht und Kriminologie an
- Strafrecht , Strafprozeßrecht
- Internationales Strafrecht und
- Strafrecht , Strafprozessrecht ,
- das Strafrecht und
- und Strafrecht an der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃtʀaːfˌʀɛçt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Frauenwahlrecht
- Sorgerecht
- Frauenstimmrecht
- ungerecht
- Unrecht
- Grundrecht
- Kriegsrecht
- Erbrecht
- Zivilrecht
- Arbeitsrecht
- Sozialrecht
- Anrecht
- waagrecht
- Bürgerrecht
- Stimmrecht
- Albrecht
- waagerecht
- Menschenrecht
- Privatrecht
- gerecht
- Urheberrecht
- senkrecht
- regelrecht
- aufrecht
- Recht
- Wahlrecht
- Jagdrecht
- Völkerrecht
- recht
- rächt
- Naturrecht
- Nutzungsrecht
- Gewohnheitsrecht
- Deutschunterricht
- Musikunterricht
- Geschlecht
- Gerücht
- Amtsgericht
- Schulunterricht
- echt
- Unterricht
- Röhricht
- Abschlussbericht
- Oberlandesgericht
- unterbricht
- Jahresbericht
- bricht
- Landgericht
- anspricht
- Religionsunterricht
- Arbeitsgericht
- Militärgericht
- Knecht
- widerspricht
- Reisebericht
- Kreisgericht
- Reichskammergericht
- spricht
- Privatunterricht
- ausbricht
- Feuergefecht
- abbricht
- Maastricht
- Sprachunterricht
- verspricht
- Hecht
- zusammenbricht
- Specht
- Verfassungsgericht
- Bundesverfassungsgericht
- Gericht
- schlecht
- ausspricht
- Nachricht
- Bericht
- Gefecht
- Fremdsprachenunterricht
- entspricht
- schleicht
- belästigt
- benötigt
- beeinträchtigt
- Bösewicht
- kündigt
- Dickicht
- Rampenlicht
- Aussicht
- ausgereicht
- Sonnenlicht
- bekräftigt
- wasserdicht
- beschädigt
- beschleunigt
- Schicht
- Fliegengewicht
- Halbschwergewicht
- bescheinigt
- benachteiligt
- Aufsicht
- Gewicht
Unterwörter
Worttrennung
Straf-recht
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Strafrechtler
- Strafrechtlich
- Strafrechtes
- Strafrechtlichen
- Strafrechtsvergleichung
- Strafrechtlers
- Strafrechtliches
- Strafrechtlern
- Strafrechtlicher
- Strafrechtlerin
- DDR-Strafrecht
- US-Strafrecht
- Reichs-Strafrecht
- Strafrechts-Professor
- Justiz-Strafrecht
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Jurist |
|
|
Jurist |
|
|
Jurist |
|
|
Jurist |
|
|
Jurist |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Philosoph |
|
|
Recht |
|
|
Familienname |
|
|
Politiker |
|
|
Band |
|
|
Barcelos |
|