früh
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | früh |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (12)
-
Englisch (16)
-
Estnisch (5)
-
Finnisch (20)
-
Französisch (10)
-
Griechisch (10)
-
Italienisch (12)
-
Lettisch (5)
-
Litauisch (4)
-
Niederländisch (10)
-
Polnisch (6)
-
Portugiesisch (13)
-
Rumänisch (6)
-
Schwedisch (15)
-
Slowakisch (8)
-
Slowenisch (7)
-
Spanisch (15)
-
Tschechisch (4)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
früh |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
рано
![]() ![]() |
zu früh |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
рано
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
früh |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
tidligt
![]() ![]() |
früh |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
for tidligt
|
früh |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
tidlig
![]() ![]() |
früh genug |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
tidligt nok
|
sehr früh |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
meget tidligt
|
so früh |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
så tidligt
|
zu früh |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
for tidligt
|
morgen früh |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
morgen tidlig
|
morgen früh |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
i morgen tidlig
|
zu früh |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
for tidligt at
|
zu früh |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
for tidligt .
|
zu früh zu |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
for tidligt
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
früh |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
early
![]() ![]() |
früh |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
too early
|
früh |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
morning
![]() ![]() |
morgen früh |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
tomorrow morning
|
sehr früh |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
very early
|
früh genug |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
early enough
|
heute früh |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
this morning
|
zu früh |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
too early
|
zu früh |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
too soon
|
zu früh |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
too early to
|
morgen früh |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
tomorrow morning .
|
nicht früh genug |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
early enough
|
viel zu früh |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
far too early
|
zu früh zu |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
too early to
|
zu früh . |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
too early
|
noch zu früh |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
too early
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
früh |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
vara
![]() ![]() |
früh |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
liiga vara
|
morgen früh |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
homme hommikul
|
zu früh |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
liiga vara
|
zu früh |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
vara
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
früh |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
aikaista
![]() ![]() |
früh |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
aikaisin
![]() ![]() |
früh |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
liian
![]() ![]() |
früh |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
huomenaamulla
![]() ![]() |
früh |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
liian aikaista
|
früh |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
varhaista
![]() ![]() |
früh |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
varhain
![]() ![]() |
früh , |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
liian aikaista
|
morgen früh |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
huomenaamulla
|
zu früh |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
liian aikaista
|
morgen früh |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
huomenaamulla .
|
morgen früh |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
huomisaamuna
|
zu früh |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
liian aikaisin
|
zu früh |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
on liian aikaista
|
zu früh |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
liian
|
zu früh |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
aikaista
|
zu früh , |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
liian aikaista
|
zu früh zu |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
liian aikaista
|
zu früh . |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
liian aikaisin .
|
noch zu früh |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
liian aikaista
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
früh |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
tôt
![]() ![]() |
früh |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
matin
![]() ![]() |
früh |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
trop tôt
|
früh |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
tôt pour
|
früh |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
prématuré
![]() ![]() |
morgen früh |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
demain matin
|
zu früh |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
trop tôt
|
zu früh |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
trop tôt pour
|
zu früh |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
tôt pour
|
noch zu früh |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
trop tôt pour
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
früh |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
νωρίς
![]() ![]() |
früh |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
πρωί
![]() ![]() |
früh , |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
νωρίς για
|
morgen früh |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
αύριο το πρωί
|
zu früh |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
πολύ νωρίς
|
zu früh |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
νωρίς
|
zu früh |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
πολύ νωρίς για
|
zu früh |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
νωρίς για
|
zu früh zu |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
πολύ νωρίς
|
noch zu früh |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
πολύ νωρίς
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
früh |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
prematuro
![]() ![]() |
früh |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
presto
![]() ![]() |
früh |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
troppo presto
|
früh |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
mattina
![]() ![]() |
früh |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
prematura
![]() ![]() |
zu früh |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
troppo presto
|
morgen früh |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
domani mattina
|
morgen früh |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
domattina
|
zu früh |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
troppo presto per
|
zu früh |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
prematuro
|
noch zu früh |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
troppo presto per
|
Was passiert morgen früh ? |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Che cosa succederà domattina ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
früh |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
agri
![]() ![]() |
früh |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
agru
![]() ![]() |
früh |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
pāragri
![]() ![]() |
morgen früh |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
rīt no rīta
|
zu früh |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
pāragri
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
früh |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
anksti
![]() ![]() |
früh |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
kuo anksčiau
|
zu früh |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
per anksti
|
zu früh |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
anksti
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
früh |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
vroeg
![]() ![]() |
so früh |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
zo vroeg
|
früh genug |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
vroeg genoeg
|
zu früh |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
te vroeg
|
früh , |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
vroeg om
|
früh ist |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
vroeg is
|
morgen früh |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
morgenochtend
|
morgen früh |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
morgenvroeg
|
so früh wie |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
zo vroeg mogelijk
|
so früh wie möglich |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
zo vroeg mogelijk
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
früh |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
wcześnie
![]() ![]() |
früh |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
zbyt wcześnie
|
morgen früh |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
jutro rano
|
zu früh |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
wcześnie
|
zu früh |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
za wcześnie
|
zu früh |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
zbyt wcześnie
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
früh |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
cedo
![]() ![]() |
früh |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
manhã
![]() ![]() |
früh |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
cedo para
|
früh |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
prematuro
![]() ![]() |
sehr früh |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
muito cedo
|
morgen früh |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
amanhã de manhã
|
morgen früh |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
amanhã de
|
zu früh |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
cedo para
|
zu früh |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
demasiado cedo
|
zu früh |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
cedo
|
zu früh |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
demasiado cedo para
|
zu früh |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
prematuro
|
noch zu früh |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
cedo para
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
früh |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
devreme
![]() ![]() |
früh |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
prematur
![]() ![]() |
früh |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
prea devreme
|
morgen früh |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
mâine dimineaţă
|
zu früh |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
prea devreme
|
viel zu früh |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
mult prea devreme
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
früh |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
tidigt
![]() ![]() |
so früh |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
så tidigt
|
zu früh |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
för tidigt
|
morgen früh |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
morgon bitti
|
morgen früh |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
i morgon bitti
|
morgen früh |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
bitti
|
zu früh |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
tidigt
|
zu früh |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
för tidigt att
|
zu früh |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
för tidigt för
|
zu früh |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
tidigt att
|
zu früh |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
för tidigt .
|
viel zu früh |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
alldeles för tidigt
|
zu früh , |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
för tidigt
|
zu früh zu |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
för tidigt
|
noch zu früh |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
för tidigt att
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
früh |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
skoro
![]() ![]() |
früh |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
príliš skoro
|
früh |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ráno
![]() ![]() |
früh |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
priskoro
![]() ![]() |
früh |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
predčasne
![]() ![]() |
morgen früh |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
zajtra ráno
|
zu früh |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
príliš skoro
|
noch zu früh |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
príliš skoro
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
früh |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
früh |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
zgodaj
![]() ![]() |
früh |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
zjutraj
![]() ![]() |
morgen früh |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
jutri zjutraj
|
zu früh |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
prezgodaj
|
zu früh |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
še prezgodaj
|
zu früh zu |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
prezgodaj
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
früh |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
pronto
![]() ![]() |
früh |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
pronto para
|
früh |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
temprano
![]() ![]() |
früh |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
prematuro
![]() ![]() |
früh |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
demasiado pronto para
|
früh |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
demasiado
![]() ![]() |
morgen früh |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
mañana por la mañana
|
zu früh |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
demasiado pronto
|
zu früh |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
demasiado pronto para
|
zu früh |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
pronto para
|
zu früh |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
es demasiado pronto para
|
zu früh zu |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
demasiado pronto
|
noch zu früh |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
pronto para
|
noch zu früh |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
es demasiado pronto para
|
Klatschen Sie nicht zu früh |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
No aplaudan tan pronto
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
früh |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
brzy
![]() ![]() |
früh |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
příliš brzy
|
morgen früh |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
zítra ráno
|
zu früh |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
příliš brzy
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
früh |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
korai
![]() ![]() |
früh |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
korán
![]() ![]() |
zu früh |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
túl korai
|
Häufigkeit
Das Wort früh hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 2277. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 34.12 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- frühzeitig
- schon
- Schon
- Jugendlicher
- Klavierspielen
- bereits
- Jugendjahren
- jungem
- Klavierspiel
- Kindheit
- wohlhabend
- schnell
- Früh
- Berührung
- sehr
- anfänglich
- jung
- zeigte
- außerordentlich
- offenbar
- gerade
- eignete
- viel
- zuvor
- Bereits
- beherrschte
- vorher
- wenig
- kannten
- Frühzeitig
- äußerst
- stets
- außergewöhnlich
- anscheinend
- Lebensjahr
- offensichtlich
- Kontakt
- Zunächst
- geworden
- Jugend
- deswegen
- jahrelang
- ohnehin
- erwies
- Aufgewachsen
- Alter
- spätere
- erkannt
- deshalb
- bescheidenen
- sammelte
- gute
- ausgebildeter
- zumal
- obwohl
- Seine
- damals
- dennoch
- heran
- aber
- jüngster
- erwiesen
- längerem
- einsetzte
- schlecht
- verwaiste
- genauso
- Anscheinend
- hinterlassen
- Geburt
- Kindbett
- zerbrechlich
- verliebte
- starb
- öfters
- Verwandten
- schreiben
- junges
- florierende
- niedergelassen
- geschwächt
- manch
- verschuldete
- sah
- schwanger
- angeblich
- Regentschaft
- strenger
- heiratet
- Überhaupt
- strikt
- starken
- Vormund
- mitbegründet
- führend
- enges
- Trennung
- ursprünglich
- Ähnlich
- bestandenen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- schon früh
- sehr früh
- Schon früh
- bereits früh
- früh in
- früh mit
- zu früh
- früh besiedelt
- früh in der
- schon früh mit
- schon früh in
- sehr früh besiedelt
- früh mit dem
- früh mit der
- sehr früh in
- schon früh besiedelt
- früh besiedelt , was durch
- früh in den
- sehr früh besiedelt , was durch
- sehr früh mit
- schon früh in der
- bereits früh in
- früh in die
- bereits früh mit
- früh , dass
- sehr früh in der
- schon früh mit der
- früh mit den
- schon früh mit dem
- früh in seiner
- Schon früh in
- trat früh in
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fʀyː
Ähnlich klingende Wörter
Reime
Unterwörter
Worttrennung
früh
In diesem Wort enthaltene Wörter
f
rüh
Abgeleitete Wörter
- frühen
- früher
- früheren
- frühere
- frühe
- früherer
- frühzeitig
- frühesten
- frühes
- früheste
- frühestens
- früheres
- frühmittelalterlichen
- frühester
- frühchristlichen
- frühmittelalterliche
- frühgeschichtlichen
- frühneuzeitlichen
- frühzeitige
- frühgotische
- frühgeschichtliche
- frühchristliche
- frühzeitigen
- frühgeschichtlicher
- frühgotischen
- frühchristlicher
- frühneuzeitliche
- frühbarocke
- früherem
- frühmittelalterlicher
- frühzeitliche
- frühkindlichen
- frühbarocken
- frühkindliche
- frühmorgens
- frühneuzeitlicher
- frühzeitiger
- frühsten
- frühklassizistischen
- frühgotischer
- frühestes
- Vorfrühling
- frühzeitlichen
- frühgriechischen
- frühgotisch
- frühdynastischen
- frühbronzezeitliche
- frühklassizistische
- frühromanische
- frühzeitiges
- frühromanischen
- frühbronzezeitlichen
- frühbyzantinische
- frühmittelalterliches
- verfrühten
- frühklassizistischer
- frühbyzantinischen
- frühmodernen
- frühbarocker
- frühbyzantinischer
- frühislamischen
- frühkindlicher
- frühgotisches
- Spätfrühling
- frühster
- frühste
- frühindustriellen
- frühreife
- verfrühte
- frühstücken
- frühestmöglichen
- frühdeutsche
- frühest
- frühreifende
- frühislamischer
- frührömischen
- frühestmögliche
- frühromantischen
- frühdeutschen
- frühreif
- frühneuhochdeutschen
- mittelfrüh
- frührömische
- frühreifenden
- frühgriechische
- frühzeitigem
- frühbarockes
- frühindustrielle
- frühneolithischen
- frühchristliches
- frühmoderner
- frühkaiserzeitlichen
- frühsozialistischen
- früheisenzeitlichen
- frühneuzeitliches
- frühreifen
- frühklassizistisches
- frühklassizistisch
- früheisenzeitliche
- gefrühstückt
- frühbarock
- frühklassischen
- frühromanischer
- Liebesfrühling
- frühromantische
- frühneuhochdeutscher
- frühislamische
- frühzeitlicher
- frühmoderne
- frühgotischem
- frühneuhochdeutsche
- frühindustrieller
- frühkykladischen
- frühbürgerlichen
- frühkirchlichen
- frühsozialistische
- frührömischer
- frühdeutscher
- frühkeltischen
- frühern
- Bauernfrühstück
- frühmittelalterlich
- frühjüdischen
- frühdynastischer
- frühslawische
- frühgeborenen
- frühbuddhistischen
- frühneuhochdeutsch
- frühneolithische
- frühgeschichtlich
- Gabelfrühstück
- Krebsfrüherkennung
- frühdynastische
- frühgeschichtliches
- frühkapitalistischen
- frühkeltischer
- verfrühter
- frühkeltische
- frühmorgendlichen
- frühhistoristische
- frühmittelhochdeutschen
- frühhistoristischen
- frühklassizistischem
- frühmenschlichen
- verfrühtes
- frühsowjetischen
- frühpensioniert
- frühslawischen
- frühstückt
- frühgermanischen
- frühstädtische
- frühhumanistischer
- Katerfrühstück
- frühverstorbenen
- frühsalischen
- frühbronzezeitlicher
- Verfrühung
- frühklassischer
- frühreifes
- frühkindlichem
- Kunstfrühling
- Völkerfrühling
- frühbarockem
- frühstückte
- frühlingshaften
- frühägyptischen
- frühlingshafte
- Vollfrühling
- frühhellenistischer
- Mittfrühling
- frühneuzeitlich
- frühkapitalistische
- frühkaiserzeitliche
- frühkindlich
- frühverstorbene
- frühmittelhochdeutsche
- frührömisches
- frühchristlich
- frühjapanischen
- Sektfrühstück
- frühgermanische
- frühsommerlichen
- frühgriechischer
- Jazzfrühling
- frühlatènezeitliche
- frühbuddhistische
- frühpleistozänen
- Technologiefrüherkennung
- romanisch-frühgotische
- Spätfrühjahr
- frühfränkischen
- frühstädtischen
- frühsozialistischer
- frühosmanischen
- frühkaiserzeitlicher
- frühkarolingischen
- frühkarolingischer
- frühneuenglischen
- frühromanisch
- spätromanisch-frühgotischen
- Frontenfrühling
- Musikfrühling
- frühindustrielles
- mittelfrühen
- frühreifend
- frühgermanischer
- frühromantischer
- frühreifer
- frühjahrsgrüne
- frühestmöglich
- frühblühende
- frühlatènezeitlichen
- Marktfrühschoppens
- frühstes
- Weinfrühling
- Technologiefrühaufklärung
- frühestem
- frühslawischer
- frühverstorbener
- frühzeitigere
- frühmorgendliche
- Marktfrühschoppen
- frühmittelhochdeutscher
- frühfränkische
- frühgeborene
- frühkolonialen
- frühling
- frühosmanischer
- frühzeitlich
- Sonntagsfrühstück
- spätromanisch-frühgotische
- Erstfrühling
- frühhistorische
- Verfrühungen
- frühbürgerliche
- Vorfrühlings
- Orgelfrühling
- frühnordarabischen
- frühkapitalistischer
- früharchaischer
- frühmenschliche
- frühnordarabische
- frühhistorischer
- frühbegabt
- frühblühenden
- allerfrühesten
- frühliberalen
- neufrühgotische
- frühisraelitischen
- spätmittelalterlich-frühneuzeitlichen
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Katja Früh
- Kurt Früh
- Isidor Früh
- Giovanni Früh
- Eckart Früh
- Hans-Rudolf Früh
- Otto Früh
- Peter Joseph Früh
- Werner Früh
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Dem Hahn, der zu früh kräht, dreht man den Hals um.
- Früh gefreit, schnell gereut.
- Früh krümmt sich, was ein Haken werden will.
- Früh übt sich, was ein Meister werden will.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
DBS | Früh am Morgen | |
René Breitbarth | Früh Aufsteh'n | 2001 |
Emma | Zu früh |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Maler |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Mythologie |
|
|
Rebsorte |
|
|
Politiker |
|
|
Medizin |
|
|
Philosophie |
|
|
Musiker |
|
|
Archäologie |
|
|
Komponist |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Gattung |
|