Heft
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Hefte |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Heft |
Nominativ |
das Heft |
die Hefte |
---|---|---|
Dativ |
des Hefts des Heftes |
der Hefte |
Genitiv |
dem Heft dem Hefte |
den Heften |
Akkusativ |
das Heft |
die Hefte |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Heft |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
кормилото
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Heft |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
heft
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Heft hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 1874. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 41.54 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Jg
- Jahrgang
- Jg.
- Jahrbuch
- Sonderheft
- ISSN
- Mitteilungen
- Bd
- Sonderdruck
- S.
- N.F.
- Beiheft
- Hefte
- Heimatblätter
- Monatshefte
- Schriftenreihe
- o.J.
- Zeitschrift
- Sonderband
- Familienkunde
- Monatsschrift
- Vierteljahresschrift
- 1/2011
- Beilage
- Archiv
- Geschichtsblätter
- Monatsheft
- Jahresschrift
- 1/2010
- Wiederabdruck
- 2/2001
- Jahrbücher
- 1/2012
- Lebensbilder
- Monatsblätter
- Zentralblatt
- Nachruf
- 1/2009
- 2/2005
- Nachrichtenblatt
- Sonderabdruck
- 3/2004
- Harz-Zeitschrift
- 2/2008
- Jahresbericht
- Landesgeschichte
- 2/2012
- Jhg
- 1/2008
- Bd.
- 2/2003
- Themenheft
- Jahrg
- Beiträge
- 1/2007
- Volkskunde
- Familiengeschichtliche
- 11/12
- Altertumskunde
- Beihefte
- Harzvereins
- 4/2011
- Schriftenverzeichnis
- 2/2004
- Doppelheft
- Bauzeitung
- 3/2006
- Alterthumskunde
- Vierteljahrshefte
- 2/2010
- Landeskunde
- 3/2007
- NF
- Historische
- 4/2007
- 2/1999
- 4/2000
- Ergänzungsheft
- 1/2004
- 1/2013
- Sondernummer
- 40f
- 35f
- Vierteljahreshefte
- 1/1998
- Archivalische
- Jhrg
- 2/2007
- Centralblatt
- MIÖG
- 3/2010
- Neue
- Lfg
- Bibliographie
- 1/2002
- bes
- 4/2010
- 4/1998
- Geschichtskunde
- 18f
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Heft 1
- Heft 2
- Heft 4
- Heft 3
- Heft 1 ,
- Heft 2 ,
- Heft 4 ,
- Heft 5
- Heft 3 ,
- Heft 6
- Heft 1 , S.
- Heft 2 , S.
- Heft 4 , S.
- Heft 3 , S.
- Heft 6 ,
- Heft 5 ,
- Heft 6 , S.
- Heft 1 .
- Heft 1 (
- Heft 5 , S.
- Heft 1 )
- Heft 2 .
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Het
- Hefe
- Left
- Haft
- Heat
- left
- Heut
- Hefte
- Hefti
- ft
- et
- He
- Set
- Hof
- Hot
- Met
- est
- Hes
- set
- Wet
- Hit
- Bet
- Hat
- Oft
- het
- Let
- met
- Net
- Pet
- get
- Jet
- Yet
- det
- Get
- Det
- let
- net
- Hut
- oft
- Hey
- Def
- Her
- Hen
- Hel
- Heu
- Hex
- Heß
- Jef
- Huf
- Hbf
- Jeff
- Hunt
- Henk
- Lent
- Henn
- vent
- Rent
- Gent
- Cent
- Bent
- Vent
- Kent
- Went
- Dent
- Sent
- Zent
- Hirt
- Hist
- Rift
- Lift
- Gift
- Hein
- Hufe
- Hege
- Here
- Hofe
- Heye
- Hexe
- Höfe
- Hurt
- Hegi
- Duft
- Huff
- ruft
- Luft
- Hutt
- legt
- hegt
- Legt
- regt
- Leit
- Loft
- Heyn
- Hoyt
- Helm
- Heim
- Heym
- Holt
- Soft
- Hemd
- Hort
- Hofs
- Hoff
- Host
- Hart
- Hero
- Herb
- Herr
- Hera
- Herd
- Herz
- Gert
- Vert
- Bert
- wert
- Wert
- Hear
- Taft
- Halt
- Hast
- Haut
- Saft
- Haff
- Beat
- Beit
- Belt
- Best
- Bett
- Hess
- Head
- Meat
- Seat
- feat
- Feat
- Heap
- Hela
- Meet
- feet
- Feet
- Pest
- Heel
- Heer
- Heep
- text
- Text
- next
- Next
- test
- weht
- geht
- Geht
- weit
- west
- Sekt
- Sept
- Seit
- gest
- Rest
- Test
- Nest
- best
- Vest
- fest
- Fest
- West
- rect
- sect
- lebt
- Weit
- zeit
- Zeit
- Veit
- seit
- Reit
- Welt
- heut
- Reut
- hebt
- fett
- Fett
- nett
- Zelt
- Hedi
- Heid
- Hedy
- Heiß
- Heiz
- Heil
- Held
- Heyl
- Hehl
- Hell
- Help
- Hepp
- Heck
- Hält
- Neff
- Erft
- Hefen
- Hüfte
- Haefs
- Theft
- Delft
- Hecht
- Werft
- Heart
- reift
- Hooft
- Heldt
- Herat
- Heydt
- Heath
- Heitz
- Hertz
- Herta
- Heute
- Heften
- Heftes
- Zeige 168 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
hɛft
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Beiheft
- Programmheft
- Schutzhaft
- erhofft
- wohnhaft
- wechselhaft
- scherzhaft
- wahrhaft
- Gehöft
- lebhaft
- dauerhaft
- lückenhaft
- vorteilhaft
- ernsthaft
- glaubhaft
- sprunghaft
- krankhaft
- massenhaft
- schmerzhaft
- Untersuchungshaft
- gewissenhaft
- schmackhaft
- Haft
- sesshaft
- zweifelhaft
- Lebensmittelgeschäft
- Einzelhaft
- hofft
- Geschäft
- gehofft
- rätselhaft
- Ladengeschäft
- meisterhaft
- standhaft
- mangelhaft
- Ankunft
- Nachbarschaft
- Rechtskraft
- Unterkunft
- Werft
- geköpft
- Wirtschaft
- Hilfskraft
- Sprachwissenschaft
- Arbeiterschaft
- Kampfkraft
- Islamwissenschaft
- Knechtschaft
- Duft
- erschöpft
- Sehkraft
- Botschaft
- geschafft
- Bleistift
- Winzergenossenschaft
- getauft
- Schrift
- Landsmannschaft
- Körperschaft
- Fechtweltmeisterschaft
- Frischluft
- Staatsbürgerschaft
- Einsatzbereitschaft
- Aufschrift
- Habilitationsschrift
- Mitgift
- Tochtergesellschaft
- Außenluft
- Kraft
- verschärft
- Kluft
- Leidenschaft
- Literaturwissenschaft
- Bereitschaft
- Inschrift
- Feindschaft
- bestraft
- Hochstift
- Genossenschaft
- Fußball-Europameisterschaft
- Denkschrift
- Errungenschaft
- Literaturzeitschrift
- begreift
- Microsoft
- erschafft
- Investmentgesellschaft
- ruft
- Staatsanwaltschaft
- Flugschrift
- Ritterschaft
- Kundschaft
- Belegschaft
- Umschrift
- Skilift
- Sexualwissenschaft
- Bürgschaft
- durchläuft
- Schwangerschaft
- Wohngemeinschaft
Unterwörter
Worttrennung
Heft
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Hefte
- Heften
- Heftes
- Hefti
- Heftigkeit
- Heftige
- Heftromane
- Heftreihe
- Hefter
- Heftrich
- Heftromanserie
- Heftchen
- Heftroman
- Heftserie
- Hefts
- Heftform
- Heftig
- Lichtwark-Heft
- Heftung
- Heftner
- Heftromanen
- Comic-Heft
- Heftigste
- Heftklammern
- Heftpflaster
- Hefty
- Heftroman-Serie
- Heftserien
- Heftnummer
- Gespenster-Krimi-Heft
- SJW-Heft
- Heftiger
- Heftklammer
- Heftformat
- Heftreihen
- Heftinhalt
- Heftromanreihe
- Heftmitte
- Heftye
- Heftpreis
- Heft-CD
- Heftumfang
- Heftzählung
- Heftnummern
- Heftlade
- Heftende
- Heftfaden
- Heftromanserien
- Heftrig
- Merian-Heft
- Rhodan-Heftroman
- Juni-Heft
- Hefttitel
- Heftarchiv
- Comic-Heften
- Heft-DVD
- Heft-CDs
- Heftausgabe
- II.Heft
- Heftbeilage
- Heftiges
- Heftmaschine
- Heftausgaben
- Atlan-Heftserie
- Ergänzungs-Heft
- Heftromanreihen
- Heftis
- Heftinhalte
- Heft-Nr
- Heftchenblätter
- Heft-Reihe
- Heftigen
- I.Heft
- August-Heft
- Generalversammlungs-Heft
- Heftel
- Perry-Rhodan-Heftserie
- Heftrand
- Heftstreifen
- Hefttyp
- Erg.-Heft
- Schul-Heft
- Januar-Heft
- Heftnadel
- 2012/Heft
- Heftmaschinen
- April-Heft
- Hefteisen
- Heftroman-Reihe
- Heftungen
- Heftthema
- Heftromans
- Heftricher
- Jahrgang/Heft
- Heftchenblatt
- Heftzwinge
- Heftzwecke
- Heft1
- Oktober-Heft
- Heftcover
- Dezember-Heft
- Reclam-Heft
- Heftetjernit
- Heftformen
- Heftart
- Heftlein
- RK-Heft
- Heftplatte
- Heftstruktur
- Heftkette
- September-Heft
- Heftkonzept
- Mai-Heft
- Heft-Serie
- Micky-Maus-Heft
- Heftpflastern
- Juli-Heft
- Perry-Rhodan-Heft
- Heftnaht
- Heftinnere
- Februar-Heft
- Heftfäden
- Heftroman-Autor
- Heftbünde
- Heftrückseite
- November-Heft
- März-Heft
- Mitt.-Heft
- Heftdraht
- Heftchens
- Heft-Nachdruck
- Atlan-Heft
- Heftelnabeling
- Heftauflage
- Heftgeräte
- US-Heft
- Heftgarn
- Heftversionen
- Heftumfangs
- Heftnummerierung
- mare-Heft
- 2009/Heft
- Heftereihe
- Felix-Heft
- Heftromanautorin
- Heftausschnittes
- Heftsägen
- Print-Heft
- Info-Heft
- DU-Heft
- Heftseiten
- Heftgestaltung
- Heftarten
- Heftfolgen
- Heftversion
- Hefttechnik
- Heftumschläge
- 14/Heft
- Extra-Heft
- test-Heft
- Heftinneren
- Heftern
- Heftich
- Heftfadens
- Heftreihenliteratur
- Heft-CD/DVD
- Heftlänge
- Heftdiskette
- Heftarbeiten
- Heftliteratur
- Heftbänder
- Souffleur-Heft
- Heftverpackungen
- Heftmaschinenwerk
- Heftartikel
- Heftschwerpunkte
- Heftsampler
- Heftlöcher
- Heftchenblatts
- Heftzange
- Primo-Heft
- Heimat-Heft
- Rilke-Heft
- AKO-Heft
- Original-Heft
- Heftcovers
- Heftcovern
- Heftromanzyklus
- Heftredaktion
- Heftfolge
- Hefta
- Heftn
- Heft2
- Heft.
- 2001/Heft
- Tal-Heft
- Heftenden
- Heftvorderseite
- Beethoven-Heft
- Heftdrähten
- 1996/Heft
- Tintin-Heft
- Heftelnabelinge
- Humboldt-Heft
- Papier/Heft
- Service-Heft
- Heft-Titel
- Heftromanautor
- Playboy-Heft
- Heftnerweg
- Heftal
- Heftnummernstand
- Sonder-Heft
- Heftromanform
- Heftseite
- Heftinhalten
- Heftabschluss
- 2003/Heft
- Heftdrahtes
- Weltkunst/Heft
- Heftroman-Reihen
- Heftchenform
- Heftkonzepts
- Heftverkauf
- Superman-Heft
- Heftdrahtpaaren
- Jubiläums-Heft
- Heftverfahren
- Heftauflagen
- Quempas-Heft
- 1927/Heft
- Heftschnüre
- Heft/1929
- Heftbeilagen
- Barsch-Heft
- Lurchi-Heft
- Heftexemplare
- Petzi-Heft
- Heftgewann
- BLK-Heft
- Heftenbach
- Heftteil
- Heftgeräts
- Heftsammlung
- Heftpflasters
- Heftköpfen
- Heft-Erstauflage
- Heft1/2
- Heftens
- Hefters
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Uwe Heft
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Dresden |
|
|
Mathematiker |
|
|
Komponist |
|
|
Schiff |
|
|
Schweiz |
|
|