überzeugend
Übersicht
Wortart | Partizip I |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | über-zeu-gend |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (6)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (5)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (6)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (5)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (6)
-
Slowakisch (6)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (5)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
überzeugend |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
убедителни
![]() ![]() |
überzeugend |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
убедително
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
überzeugend |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
overbevisende
![]() ![]() |
überzeugend . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
overbevisende .
|
nicht überzeugend |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
ikke overbevisende
|
Ist das nun überzeugend ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Går det an ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
überzeugend |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
convincing
![]() ![]() |
überzeugend |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
convincingly
![]() ![]() |
überzeugend |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
unconvincing
![]() ![]() |
überzeugend |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
convincing .
|
überzeugend . |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
convincing .
|
Unsere Revanche muss überzeugend sein |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Our retaliation must be convincing
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
überzeugend |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
veenev
![]() ![]() |
überzeugend |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
veenvad
![]() ![]() |
Die meisten sind nicht überzeugend |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Enamus neist ei ole veenvad
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
überzeugend |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
vakuuttavasti
![]() ![]() |
überzeugend |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
vakuuttavia
![]() ![]() |
überzeugend |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
vakuuttava
![]() ![]() |
Ist das nun überzeugend ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Onko se huono asia ?
|
Die meisten sind nicht überzeugend |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Useimmat niistä eivät ole vakuuttavia
|
Unsere Revanche muss überzeugend sein |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Vastatoimemme on oltava vakuuttava
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
überzeugend |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
convaincante
![]() ![]() |
überzeugend |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
convaincant
![]() ![]() |
Ist das nun überzeugend ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Cela est-il permis ?
|
Er ist überzeugend begründet . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Elle est parfaitement fondée .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
überzeugend |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
πειστικά
![]() ![]() |
überzeugend |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
πειστική
![]() ![]() |
überzeugend |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
πειστικό
![]() ![]() |
überzeugend |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
πειστικοί
![]() ![]() |
überzeugend |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
πειστικές
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
überzeugend |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
convincente
![]() ![]() |
überzeugend |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
convincenti
![]() ![]() |
Die meisten sind nicht überzeugend |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
La maggior parte convincono poco
|
Ist das nun überzeugend ? |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Va bene così ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
überzeugend |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
pārliecinoši
![]() ![]() |
Die meisten sind nicht überzeugend |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vairums no tiem ir nepārliecinoši
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
überzeugend |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
įtikinami
![]() ![]() |
überzeugend |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
įtikinamai
![]() ![]() |
Die meisten sind nicht überzeugend |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dauguma jų nėra įtikinami
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
überzeugend |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
overtuigend
![]() ![]() |
überzeugend und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
overtuigend en
|
nicht überzeugend |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
niet overtuigend
|
überzeugend . |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
overtuigend .
|
Ist das nun überzeugend ? |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Deugt het wel ?
|
Unsere Revanche muss überzeugend sein |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Onze vergelding moet overtuigend zijn
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Die meisten sind nicht überzeugend |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Większość z nich była nieprzekonywująca
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
überzeugend |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
convincente
![]() ![]() |
überzeugend |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
convincentes
![]() ![]() |
überzeugend |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
convincentes .
|
überzeugend |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
argumentos
![]() ![]() |
überzeugend . |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
convincentes .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
überzeugend |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
convingătoare
![]() ![]() |
überzeugend |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
convingător
![]() ![]() |
überzeugend |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
convingători
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
überzeugend |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
övertygande
![]() ![]() |
überzeugend |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
övertygande .
|
überzeugend |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
övertygande sätt
|
sehr überzeugend |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mycket övertygande
|
überzeugend . |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
övertygande .
|
Ist das nun überzeugend ? |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Är det verkligen bra ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
überzeugend |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
presvedčivé
![]() ![]() |
überzeugend |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
presvedčivo
![]() ![]() |
überzeugend |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
presvedčivý
![]() ![]() |
überzeugend |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
presvedčivá
![]() ![]() |
überzeugend |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
nepresvedčivá
![]() ![]() |
Die meisten sind nicht überzeugend |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Väčšina z nich bola nepresvedčivá
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
überzeugend |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
prepričljivi
![]() ![]() |
überzeugend |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
prepričljivo
![]() ![]() |
Die meisten sind nicht überzeugend |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Večina jih je neprepričljivih
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
überzeugend |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
convincente
![]() ![]() |
überzeugend |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
convincentes
![]() ![]() |
sehr überzeugend |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
muy convincente
|
überzeugend . |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
convincentes .
|
Ist das nun überzeugend |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Vamos por buen camino
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
überzeugend |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
přesvědčivě
![]() ![]() |
überzeugend |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
přesvědčivé
![]() ![]() |
überzeugend |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
přesvědčivá
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
überzeugend |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
meggyőző
![]() ![]() |
überzeugend |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
meggyőzően
![]() ![]() |
überzeugend |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
meggyőzőek
![]() ![]() |
überzeugend . |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
meggyőző .
|
Die meisten sind nicht überzeugend |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
A legtöbbjük nem meggyőző
|
Häufigkeit
Das Wort überzeugend hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 26567. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.08 mal vor.
⋮ | |
26562. | Reformationszeit |
26563. | Milde |
26564. | Verschlechterung |
26565. | Morden |
26566. | Othmar |
26567. | überzeugend |
26568. | grundsätzlichen |
26569. | Fossil |
26570. | spielende |
26571. | DER |
26572. | Stauseen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- wirke
- spannend
- glaubwürdig
- originell
- großartig
- funktioniere
- biete
- beinhalte
- subtil
- Klischees
- spiele
- beweise
- stimmig
- zeige
- gekonnt
- meinte
- komisch
- unglaubwürdig
- schockierend
- lobte
- geradezu
- gelinge
- schaffe
- liefere
- urteilt
- höchst
- irritierend
- erschreckend
- simpel
- dilettantisch
- intellektuell
- lobt
- gelobt
- stimmige
- unlogisch
- entwickle
- erscheine
- Witz
- atmosphärisch
- unaufdringlich
- zwiespältig
- absurd
- sympathisch
- erweise
- treffend
- Effekthascherei
- überfrachtet
- hölzern
- subtile
- schonungslos
- erreiche
- Erzählweise
- Originalität
- vermissen
- banale
- übertrieben
- kraftvoll
- vermeide
- enthalte
- rückblickend
- unverständlich
- scheine
- ermüdend
- keineswegs
- inspirierend
- gelungene
- urteilte
- Übertreibung
- Raffinesse
- ansprechend
- Untertöne
- nüchtern
- verleihe
- subtiler
- zynisch
- ungewohnt
- beurteilte
- erschütternd
- altmodisch
- sonderlich
- ambitioniert
- wohltuend
- manipulativ
- ähnele
- menschlich
- beherrsche
- resümierte
- Subtilität
- schnörkellos
- plakativ
- überwältigend
- ermutigend
- optimistisch
- Ernsthaftigkeit
- Dialogen
- schmeichelhaft
- ästhetisch
- verkörpere
- lächerlich
- belanglos
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- nicht überzeugend
- so überzeugend
- überzeugend , dass
- und überzeugend
- so überzeugend , dass
- überzeugend und
- wenig überzeugend
- sehr überzeugend
- überzeugend zu
- überzeugend gespielt
- überzeugend “
- überzeugend , dass er
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
yːbɐˈʦɔɪ̯ɡn̩t
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Wohngegend
- prägend
- anliegend
- ungenügend
- C-Jugend
- steigend
- A-Jugend
- grundlegend
- überwiegend
- nachfolgend
- unbefriedigend
- liegend
- Jugend
- tragend
- schwerwiegend
- Tugend
- genügend
- vorwiegend
- Hitlerjugend
- herausragend
- befriedigend
- vermögend
- Gegend
- anhaltend
- ansprechend
- Abend
- Heiligabend
- Freitagabend
- entsprechend
- bindend
- überraschend
- glänzend
- Zehntausend
- passend
- spiegelt
- leitend
- tausend
- zehntausend
- anschließend
- vernichtend
- treffend
- zurückhaltend
- Dutzend
- geflügelt
- entscheidend
- wütend
- verlaufend
- stellvertretend
- auslaufend
- bahnbrechend
- auffallend
- geregelt
- verpflichtend
- abweichend
- Sonnabend
- schlafend
- rückblickend
- flächendeckend
- haltend
- angrenzend
- abschließend
- Jahrtausend
- abwesend
- abwertend
- verschwindend
- unzutreffend
- maßgebend
- übergreifend
- bleibend
- schleppend
- fließend
- dementsprechend
- genagelt
- hinreichend
- umfassend
- laufend
- unbedeutend
- bedeutend
- regelt
- Lebensabend
- endend
- ausreichend
- Samstagabend
- segelt
- zusammenfassend
- fortlaufend
- Vorabend
- bezweifelt
- verwechselt
- ausgehandelt
- gesprenkelt
- versammelt
- gewechselt
- ermittelt
- wandelt
- gefesselt
- bemängelt
- handelt
- verstümmelt
- gewandelt
Unterwörter
Worttrennung
über-zeu-gend
In diesem Wort enthaltene Wörter
über
zeugend
Abgeleitete Wörter
- überzeugendsten
- überzeugendste
- überzeugendster
- unüberzeugend
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Roman |
|
|
Recht |
|
|
Heraldik |
|
|
Album |
|
|
Haydn |
|
|
Informatik |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Märtyrer |
|
|
Psychologie |
|
|
Titularbistum |
|
|
Platon |
|