Erbrecht
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Erbrechte |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Erb-recht |
Nominativ |
das Erbrecht |
die Erbrechte |
---|---|---|
Dativ |
des Erbrechtes des Erbrechts |
der Erbrechte |
Genitiv |
dem Erbrecht dem Erbrechte |
den Erbrechten |
Akkusativ |
das Erbrecht |
die Erbrechte |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Erbrecht |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Различават
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Erbrecht |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
erfrecht
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Erbrecht |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
arvsrätten
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Erbrecht |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
dedičnom
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Erbrecht |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
dedovanja
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Erbrecht |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
sucesiones
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Erbrecht hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 35905. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.43 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Familienrecht
- Sachenrecht
- Güterrecht
- Schuldrecht
- Recht
- Eherecht
- Mietrecht
- LPartG
- Kindschaftsrecht
- Insolvenzrecht
- Gesetzbuch
- Pfandrecht
- Erbschein
- Erbrechts
- Konkursrecht
- Rechtsinstitut
- Rechtsschutz
- Obligationenrecht
- Versorgungsausgleich
- Bereicherungsrecht
- erbrechtliche
- Haftungsrecht
- ABGB
- familienrechtlichen
- zivilrechtliche
- Staatsangehörigkeitsrecht
- EGBGB
- Handelsgesetzbuch
- Ordnungswidrigkeitenrecht
- Handelsrechts
- Schuldbetreibungs
- Familienrechts
- Persönlichkeitsrecht
- Deliktsrecht
- Schuldverhältnisse
- Züchtigungsrecht
- Straf
- Ehegatten
- Prozessrechts
- Bilanzrecht
- FamFG
- Erblasser
- Berufsfreiheit
- Polizeirecht
- Elternrecht
- Gesetzbuchs
- Geschäftsfähigkeit
- Einführungsgesetz
- Zwangsvollstreckung
- IPR
- Pflegschaft
- Nebenstrafrecht
- Zivilprozessordnung
- erbrechtlichen
- Staatshaftung
- Nebengesetze
- zivilrechtlichen
- Privatrechts
- Zivilrechts
- Rechtsprechung
- Bürgerlichen
- subsidiär
- Grundrecht
- Verwaltungsrecht
- Kaufrecht
- Verfassungsrecht
- ErbStG
- Insolvenzordnung
- Erbschafts
- Nebengesetzen
- Rechtsstellung
- Sozialversicherungsrecht
- Rechtsgebiet
- Verfügungsbefugnis
- Vereinigungsfreiheit
- BGB
- Rechtshandlungen
- Ausländerrecht
- Erblassers
- Abgabenordnung
- Aktienrecht
- Rechtspraxis
- EGGVG
- gewohnheitsrechtlich
- Gewerberecht
- Urheberrecht
- Steuerpflicht
- Rechtsstaatsprinzip
- Eingehung
- Rechtsordnungen
- Rechtsordnung
- Einkommensteuergesetz
- Verwaltungsverfahrensrecht
- Eigentumsrecht
- Gewohnheitsrecht
- Vertragsfreiheit
- Zeugnisverweigerungsrecht
- Umgangsrecht
- Rechtskreis
- Rechtsfolgen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- das Erbrecht
- und Erbrecht
- Erbrecht und
- im Erbrecht
- Erbrecht der
- für Erbrecht
- Erbrecht in
- Erbrecht des
- Erbrecht auf
- Das Erbrecht
- dem Erbrecht
- Erbrecht ,
- für Erbrecht und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈɛʁpˌʀɛçt
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Frauenwahlrecht
- Sorgerecht
- Frauenstimmrecht
- ungerecht
- Unrecht
- Grundrecht
- Kriegsrecht
- Zivilrecht
- Arbeitsrecht
- Sozialrecht
- Anrecht
- waagrecht
- Bürgerrecht
- Stimmrecht
- Albrecht
- waagerecht
- Menschenrecht
- Privatrecht
- Strafrecht
- gerecht
- Urheberrecht
- senkrecht
- regelrecht
- aufrecht
- Recht
- Wahlrecht
- Jagdrecht
- Völkerrecht
- recht
- rächt
- Naturrecht
- Nutzungsrecht
- Gewohnheitsrecht
- Deutschunterricht
- Musikunterricht
- Geschlecht
- Gerücht
- Amtsgericht
- Schulunterricht
- echt
- Unterricht
- Röhricht
- Abschlussbericht
- Oberlandesgericht
- unterbricht
- Jahresbericht
- bricht
- Landgericht
- anspricht
- Religionsunterricht
- Arbeitsgericht
- Militärgericht
- Knecht
- widerspricht
- Reisebericht
- Kreisgericht
- Reichskammergericht
- spricht
- Privatunterricht
- ausbricht
- Feuergefecht
- abbricht
- Maastricht
- Sprachunterricht
- verspricht
- Hecht
- zusammenbricht
- Specht
- Verfassungsgericht
- Bundesverfassungsgericht
- Gericht
- schlecht
- ausspricht
- Nachricht
- Bericht
- Gefecht
- Fremdsprachenunterricht
- entspricht
- schleicht
- belästigt
- benötigt
- beeinträchtigt
- Bösewicht
- kündigt
- Dickicht
- Rampenlicht
- Aussicht
- ausgereicht
- Sonnenlicht
- bekräftigt
- wasserdicht
- beschädigt
- beschleunigt
- Schicht
- Fliegengewicht
- Halbschwergewicht
- bescheinigt
- benachteiligt
- Aufsicht
- Gewicht
Unterwörter
Worttrennung
Erb-recht
In diesem Wort enthaltene Wörter
Er
brecht
Abgeleitete Wörter
- Erbrechtes
- Hoffmann-Erbrecht
- Tochter-Erbrecht
- Frauen-Erbrecht
- BGB-Erbrecht
- Erbrechtbasis
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
ZEV:
- Zeitschrift für Erbrecht und Vermögensnachfolge
-
DVEV:
- Deutschen Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Mathematik |
|
|
Badminton |
|
|