gleichberechtigten
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (5)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (5)
-
Estnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (3)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (1)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
gleichberechtigten |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
равен
![]() ![]() |
gleichberechtigten |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
равния
![]() ![]() |
gleichberechtigten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
равен достъп
|
gleichberechtigten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
равния достъп
|
gleichberechtigten Zugang |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
равен достъп
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
gleichberechtigten |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
lige adgang
|
gleichberechtigten Zugang |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
lige adgang
|
gleichberechtigten Zugang |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
lige adgang til
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
gleichberechtigten |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
equal
![]() ![]() |
gleichberechtigten |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
equal access
|
gleichberechtigten Zugang |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
equal access
|
einen gleichberechtigten Zugang |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
equal access
|
gleichberechtigten Zugang zu |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
equal access to
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
gleichberechtigten |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
võrdse
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
gleichberechtigten Zugang |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
l'égalité d'accès
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
gleichberechtigten |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
ισότιμη
![]() ![]() |
gleichberechtigten Zugang |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
ίση πρόσβαση
|
gleichberechtigten Zugang |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
ισότιμη πρόσβαση
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
gleichberechtigten |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
paritario
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
gleichberechtigten |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
vienlīdzīgu
![]() ![]() |
gleichberechtigten Zugang |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
vienlīdzīgu piekļuvi
|
gleichberechtigten Zugang |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
vienlīdzīgu pieejamību
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
gleichberechtigten |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
gelijkwaardige
![]() ![]() |
gleichberechtigten |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
gelijke toegang
|
gleichberechtigten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
gelijke
![]() ![]() |
gleichberechtigten Zugang |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
gelijke toegang
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
gleichberechtigten Zugang |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
równy dostęp
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
gleichberechtigten |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
egal
![]() ![]() |
gleichberechtigten |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
egali
![]() ![]() |
den gleichberechtigten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
accesul egal
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
gleichberechtigten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
jämlik
![]() ![]() |
gleichberechtigten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
lika tillgång
|
gleichberechtigten Zugang |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
lika tillgång
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
gleichberechtigten Partnern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
rovnocennými partnermi
|
gleichberechtigten Zugang |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
rovnaký prístup
|
gleichberechtigten Zugang |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
rovnaký prístup k
|
des gleichberechtigten Zugangs |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
rovnakého prístupu
|
gleichberechtigten Zugang zu |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
rovnaký prístup k
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
gleichberechtigten |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
enak
![]() ![]() |
gleichberechtigten Zugang |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
enak dostop
|
gleichberechtigten Zugang |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
enak dostop do
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
gleichberechtigten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
equitativo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
gleichberechtigten Zugang |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
rovný přístup
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
gleichberechtigten Zugang |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
egyenlő hozzáférést
|
Häufigkeit
Das Wort gleichberechtigten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 51663. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.90 mal vor.
⋮ | |
51658. | Niederlegung |
51659. | fraktionslos |
51660. | Felgen |
51661. | befristeten |
51662. | J.B. |
51663. | gleichberechtigten |
51664. | Vils |
51665. | Niederdeutsche |
51666. | i.E. |
51667. | Windrichtung |
51668. | Weichtiere |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- gleichberechtigte
- gleichberechtigter
- gleichberechtigt
- gegenseitigen
- Repräsentanten
- gleichberechtigtes
- wechselseitigen
- Mitsprache
- Parlamenten
- zusammenzuführen
- gegenseitiger
- konstituiert
- Konsens
- Staatsgewalten
- vertrauensvollen
- formellen
- einzuräumen
- Zusammenhalt
- Gesellschaftsgruppen
- vertretenden
- Verflechtung
- Solidarität
- Pluralismus
- repräsentierten
- Interessenausgleich
- grundsätzlichen
- schaffenden
- festzuschreiben
- Gesellschaftsmitglieder
- konstituieren
- Wahlfreiheit
- stärken
- Respektierung
- angehörenden
- Vertretern
- gleichzustellen
- zusammenzuschließen
- verankern
- Grundsätzen
- Konsultation
- Staatsvolk
- einvernehmlichen
- Gemeinwesens
- Selbstbestimmung
- gleichrangigen
- Anstreben
- angehörigen
- vertrauensvolle
- umfassenderen
- Reichshälften
- Präambel
- vermittelter
- Gleichbehandlung
- informeller
- gleichgestellt
- Rechtsstatus
- Rechtsgemeinschaft
- Gleichwertigkeit
- informellen
- organisierenden
- vollziehenden
- stimmberechtigten
- Amtsträgern
- Statut
- Kollegialität
- Benachteiligung
- Entscheidungsfreiheit
- wechselseitige
- anstreben
- Freiheitsrechten
- hinwirken
- unverbindlichen
- Steuerbewilligung
- Staatsziel
- Ebenbürtigkeit
- Gemeinwesen
- Gesellschaftsvertrags
- Eingetragenen
- Ausgleichs
- Bündnisse
- Vorschlägen
- Statuten
- Entscheidungsbefugnis
- gesetzgeberischen
- gerechten
- Einstimmigkeit
- zentralisierten
- Gemeinwohls
- einvernehmliche
- Diskussionsprozess
- Verwirklichung
- Körperschaftsstatus
- Zusammengehörigkeit
- Mehrheitsprinzip
- inhaltlichen
- Ganzem
- repräsentierenden
- zusammenzufassen
- Rechtsordnung
- vermitteln
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zwei gleichberechtigten
- der gleichberechtigten
- drei gleichberechtigten
- zu gleichberechtigten
- einen gleichberechtigten
- als gleichberechtigten
- den gleichberechtigten
- zum gleichberechtigten
- gleichberechtigten Vorsitzenden
- gleichberechtigten Zugang
- einer gleichberechtigten
- einem gleichberechtigten
- und gleichberechtigten
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Politiker |
|
|
Australien |
|
|
Portugal |
|
|
HRR |
|
|
Platon |
|
|
Mathematik |
|