rückt
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | rückt |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
rückt |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
rykker
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Die Erweiterung rückt immer näher |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Enlargement is drawing ever nearer
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
rückt |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
lähestyy
![]() ![]() |
Die Erweiterung rückt immer näher |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Laajentuminen lähestyy
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
rückt |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
strålkastarna
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort rückt hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 25411. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.20 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- rücken
- drückt
- Geschehen
- Blickfeld
- unterbricht
- gleichsam
- abspielt
- suggeriert
- ankündigt
- gewissermaßen
- anfängt
- Verzweiflung
- lenken
- Handlung
- aufgibt
- warnt
- scheut
- bringen
- fühlt
- bewusst
- Stimmung
- ablehnt
- ebendiese
- Gefühl
- reflektiert
- Konsequenz
- versucht
- verschleiert
- entfaltet
- Indem
- konsequent
- vernachlässigt
- demonstriert
- unwichtiger
- angesprochen
- Empfinden
- scheint
- sarkastisch
- niederschlägt
- bespricht
- quasi
- stünden
- deutete
- begreifen
- läge
- anwendet
- Hintergrund
- verstärke
- anzusprechen
- entscheidet
- gleichermaßen
- Situation
- Sympathie
- vernachlässigen
- symbolisch
- verkörpert
- offensichtlich
- chaotische
- ausgeht
- vorsichtiger
- unterstrich
- reflektieren
- folge
- lehnen
- verfolgt
- zuallererst
- bloßen
- Konstellation
- ungewöhnlicher
- herbeiführt
- indes
- allgegenwärtig
- abverlangt
- festigt
- zumal
- befriedigt
- verlangt
- Handlungsweise
- beantwortet
- setze
- drastischer
- Mitmenschen
- unvorhersehbar
- ansprechen
- Vorlieben
- keinesfalls
- vernachlässigten
- gelungene
- wiederfindet
- verfolgen
- angeht
- willkürlich
- Wünschen
- obgleich
- erwachte
- zuschreibt
- mangelt
- motiviert
- Gewalttätigkeit
- treffenden
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- rückt die
- und rückt
- rückt der
- rückt in
- rückt das
- rückt er
- Vordergrund rückt
- näher rückt
- rückt in den
- rückt . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ʀʏkt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- verrückt
- unterdrückt
- überbrückt
- ausdrückt
- gerückt
- gedrückt
- ausgedrückt
- drückt
- vollstreckt
- bestückt
- abstrakt
- indirekt
- streckt
- beeindruckt
- schreckt
- Verdauungstrakt
- korrekt
- schmückt
- Abstract
- erstreckt
- Konstrukt
- Kontrakt
- strikt
- erschreckt
- Extrakt
- direkt
- gedruckt
- geschmückt
- Distrikt
- gestreckt
- langgestreckt
- Smaragd
- Katarakt
- geglückt
- Respekt
- Objekt
- Takt
- unentdeckt
- gepflegt
- angezeigt
- denkt
- Markt
- ertränkt
- Jagd
- erregt
- fügt
- perfekt
- wiegt
- Konflikt
- bezeugt
- Brennpunkt
- aufgedeckt
- zugefügt
- Treibhauseffekt
- nachgesagt
- Binnenmarkt
- Jahrmarkt
- Doppelpunkt
- wagt
- erwägt
- entdeckt
- gelockt
- weckt
- abgesagt
- verträgt
- verfolgt
- Architekt
- hinterfragt
- erweckt
- Mittelpunkt
- gesteckt
- Produkt
- Endprodukt
- Kontrapunkt
- Edikt
- Imperfekt
- wirkt
- verfügt
- Weihnachtsmarkt
- Sekt
- bedankt
- Forschungsschwerpunkt
- Instinkt
- Pakt
- beschränkt
- Aussichtspunkt
- nackt
- belegt
- geschickt
- bevorzugt
- dargelegt
- Sankt
- Intellekt
- geneigt
- verschweigt
- exakt
- defekt
- trinkt
- Siedepunkt
- unterliegt
Unterwörter
Worttrennung
rückt
In diesem Wort enthaltene Wörter
rück
t
Abgeleitete Wörter
- rückte
- ausgedrückt
- drückt
- rückten
- unterdrückt
- gedrückt
- zurücktreten
- verrückt
- gerückt
- ausdrückt
- überbrückt
- verrückten
- Verrückt
- unterdrückten
- verrückter
- nachgerückt
- drückten
- Unterdrückten
- eingerückt
- angedrückt
- vorgerückt
- abgerückt
- vorrückten
- entrückt
- Verrückten
- Verrückter
- zerdrückt
- bedrückt
- gedrückten
- aufgerückt
- erdrückt
- verrücktes
- ausdrückten
- gedrückter
- Verrücktes
- herangerückt
- einrückten
- aufgedrückt
- unterdrückter
- überbrückten
- Drückt
- verrückteste
- anrückten
- verrücktesten
- abgedrückt
- Zurücktreten
- durchgedrückt
- nachrückten
- entrückten
- ausgerückt
- gedrücktem
- heranrückten
- bedrückten
- weggedrückt
- Ausgedrückt
- vorrückt
- vorgerücktem
- abrückten
- zusammengerückt
- hochgedrückt
- angerückt
- zerdrückten
- aufrückten
- zurücktrete
- ausrückt
- gedrücktes
- anrückt
- verbrückt
- zurücktretende
- unterdrücktem
- verbrückten
- rücktreibende
- unterdrücktes
- nachrückt
- abdrückt
- zusammendrückt
- vorgerückter
- zurücktragen
- eindrückt
- aufdrückt
- ausrückten
- niederdrückt
- verdrückt
- aufrückt
- zurechtgerückt
- zugedrückt
- abrückt
- heranrückt
- zudrückt
- nachgerückter
- Unterdrückt
- herausgerückt
- herausrückt
- zurückt
- wegdrückt
- zusammenrückten
- Überbrückt
- unverrückt
- Velrrrückt
- zerdrückter
- nachgedrückt
- Bedrückt
- einrückt
- andrückt
- aufdrückten
- gerücktes
- gebrückt
- zurückträte
- näherrückten
- Eingerückt
- gerücktem
- weggerückt
- entrückter
- gerückter
- weiterrückt
- zurücktauschen
- durchdrückt
- Verlustrücktrag
- nähergerückt
- zusammenrückt
- abgerückter
- Entrückten
- näherrückt
- verrückteren
- zurückdrückt
- rücktitriert
- weltentrückt
- Rangrücktritts
- verrücktem
- nahegerückt
- entrücktes
- zurückten
- hochgerückt
- ver-rückt
- zurückträten
- verbrückter
- überdrückt
- Filmverrückt
- Reiserücktritts
- plattdrückt
- brückt
- hochdrückt
- zurechtrückt
- verbrücktes
- entrücktem
- Ausgerückt
- Nachgerückt
- Zeige 97 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Philosophie |
|
|
Frauen |
|
|
Wehrmacht |
|
|
2. Wahlperiode |
|
|
Feuerwehr |
|
|
Politiker |
|
|
Fluss |
|
|
Mathematik |
|
|
Philosoph |
|
|
Album |
|