Bundesverfassungsgericht
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Bundesverfassungsgerichte |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Bun-des-ver-fas-sungs-ge-richt |
Nominativ |
das Bundesverfassungsgericht |
die Bundesverfassungsgerichte |
---|---|---|
Dativ |
des Bundesverfassungsgerichts des Bundesverfassungsgerichtes |
der Bundesverfassungsgerichte |
Genitiv |
dem Bundesverfassungsgericht |
den Bundesverfassungsgerichten |
Akkusativ |
das Bundesverfassungsgericht |
die Bundesverfassungsgerichte |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Bundesverfassungsgericht |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
tyske forfatningsdomstol
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Bundesverfassungsgericht |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Federal Constitutional
|
Bundesverfassungsgericht |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Federal Constitutional Court
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Bundesverfassungsgericht |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Bundesverfassungsgericht
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Bundesverfassungsgericht |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Spolkový
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Bundesverfassungsgericht |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Szövetségi Alkotmánybíróság
|
Häufigkeit
Das Wort Bundesverfassungsgericht hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 13455. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.69 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- BVerfG
- Bundesverfassungsgerichts
- Verfassungsbeschwerde
- Verfassungsgerichtshof
- Bundesverwaltungsgericht
- BGH
- Bundesgerichtshof
- Bundesverfassungsgerichtes
- Verfassungsmäßigkeit
- BVerwG
- Verwaltungsgericht
- verfassungswidrig
- Bundesarbeitsgericht
- Urteil
- EuGH
- Verfassungsgericht
- EGMR
- VfGH
- Verfassungswidrigkeit
- Staatsgerichtshof
- Beschwerde
- Verfassungsbeschwerden
- Nichtzulassung
- Bundesverwaltungsgerichts
- Verwaltungsgerichtshof
- Organstreitverfahren
- OLG
- Bundesgerichtshofs
- Bundesfinanzhof
- Bundespatentgericht
- Bundesgerichtshofes
- Bundesarbeitsgerichts
- OGH
- verfassungskonform
- Kläger
- Oberverwaltungsgericht
- Grundgesetz
- Landesverfassungsgericht
- erstinstanzlichen
- erstinstanzliche
- Rechtsweg
- Normenkontrollverfahren
- verfassungsrechtliche
- Gleichheitsgrundsatz
- Landesarbeitsgerichts
- Revisionsinstanz
- Rechtsprechung
- Revisionsgericht
- Bundessozialgerichts
- Verwaltungsgerichte
- Normenkontrolle
- Verwaltungsgerichten
- Bundessozialgericht
- Versammlungsgesetz
- Bundesverwaltungsgerichtes
- Volkszählungsurteil
- Finanzgericht
- Bundesgericht
- Verwaltungsgerichtsbarkeit
- Arbeitsgericht
- Berufsfreiheit
- Landesarbeitsgericht
- einstweilige
- Verfassungsklage
- verfassungsrechtlich
- BFH
- Gesetzgebungsverfahren
- Luftsicherheitsgesetz
- Diskriminierungsverbot
- Bundeswahlgesetz
- Parteiengesetz
- Sondervotum
- Zuwanderungsgesetz
- Vertragsverletzungsverfahren
- Verwaltungsgerichts
- Strafvollstreckungskammer
- Demokratieprinzip
- Gerichtsverfassungsgesetz
- verfassungsrechtlichen
- erstinstanzlich
- verfassungswidrige
- Finanzgerichtsbarkeit
- richterliche
- nichtig
- Einzelrichter
- Zivilkammer
- Rechtsstaatsprinzip
- verfassungswidrigen
- Oberverwaltungsgerichts
- verfassungsmäßig
- Verfassungsrichter
- Spruchkörper
- Sozialgerichtsbarkeit
- OVG
- Ausführungsgesetz
- Berufungsinstanz
- Beschwerdeinstanz
- Bundesrecht
- Vorratsdatenspeicherung
- EMRK
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- das Bundesverfassungsgericht
- Das Bundesverfassungsgericht
- dem Bundesverfassungsgericht
- am Bundesverfassungsgericht
- vom Bundesverfassungsgericht
- beim Bundesverfassungsgericht
- Bundesverfassungsgericht in
- Das Bundesverfassungsgericht hat
- das Bundesverfassungsgericht die
- das Bundesverfassungsgericht in
- Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe
- Bundesverfassungsgericht ( BVerfG )
- Bundesverfassungsgericht , dass
- Bundesverfassungsgericht hat die
- das Bundesverfassungsgericht ( BVerfG )
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈbʊndəsfɛɐ̯ˈfasʊŋsɡəˌʀɪçt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Deutschunterricht
- Musikunterricht
- Amtsgericht
- Schulunterricht
- Unterricht
- Röhricht
- Abschlussbericht
- Oberlandesgericht
- unterbricht
- Jahresbericht
- bricht
- Landgericht
- anspricht
- Religionsunterricht
- Arbeitsgericht
- Militärgericht
- widerspricht
- Reisebericht
- Kreisgericht
- Reichskammergericht
- spricht
- Privatunterricht
- ausbricht
- abbricht
- Maastricht
- Sprachunterricht
- verspricht
- zusammenbricht
- Verfassungsgericht
- Gericht
- ausspricht
- Nachricht
- Bericht
- Fremdsprachenunterricht
- entspricht
- belästigt
- benötigt
- beeinträchtigt
- Bösewicht
- kündigt
- Dickicht
- Rampenlicht
- Aussicht
- Frauenwahlrecht
- Sonnenlicht
- bekräftigt
- wasserdicht
- Sorgerecht
- beschädigt
- beschleunigt
- Schicht
- Frauenstimmrecht
- Gerücht
- Fliegengewicht
- ungerecht
- Halbschwergewicht
- bescheinigt
- benachteiligt
- Unrecht
- Grundrecht
- Aufsicht
- Gewicht
- besichtigt
- Bantamgewicht
- Zuversicht
- Kriegsrecht
- Ansicht
- gebilligt
- bemächtigt
- UV-Licht
- Erbrecht
- Oberschicht
- Übergewicht
- Zivilrecht
- Arbeitsrecht
- Sozialrecht
- Pflicht
- Absicht
- Mittelgewicht
- gefertigt
- genötigt
- betätigt
- beseitigt
- Anrecht
- berechtigt
- Unterschicht
- erledigt
- Tageslicht
- befähigt
- Körpergewicht
- bestätigt
- sticht
- geschädigt
- Mondlicht
- nicht
- Flutlicht
- waagrecht
- Licht
- Übersicht
- abgefertigt
Unterwörter
Worttrennung
Bun-des-ver-fas-sungs-ge-richt
In diesem Wort enthaltene Wörter
Bundes
verfassungsgericht
Abgeleitete Wörter
- Bundesverfassungsgerichtes
- Bundesverfassungsgerichtsurteil
- Bundesverfassungsgerichtsurteils
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
BvR:
- Bundesverfassungsgerichts vom
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Jurist |
|