leicht
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | leicht |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (15)
-
Dänisch (13)
-
Englisch (18)
-
Estnisch (14)
-
Finnisch (15)
-
Französisch (9)
-
Griechisch (11)
-
Italienisch (11)
-
Lettisch (16)
-
Litauisch (14)
-
Niederländisch (11)
-
Polnisch (13)
-
Portugiesisch (10)
-
Rumänisch (10)
-
Schwedisch (12)
-
Slowakisch (12)
-
Slowenisch (13)
-
Spanisch (9)
-
Tschechisch (13)
-
Ungarisch (16)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
leicht |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
лесно
![]() ![]() |
leicht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
лесно да
|
leicht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
е лесно
|
wie leicht |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
колко лесно
|
nicht leicht |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
лесно .
|
nicht leicht |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
лесно
|
nicht leicht . |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
е прост въпрос
|
Das ist nicht leicht |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Това не е прост въпрос
|
ist nicht leicht . |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
не е прост въпрос .
|
Das ist nicht leicht |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Това не е лесно
|
Und das wird nicht leicht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Това няма да бъде лесно
|
Es war jedoch nicht leicht |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Но това не беше лесно
|
Das vergessen wir allzu leicht |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Склонни сме да забравяме това
|
Es wird nicht leicht sein |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Това няма да бъде лесно
|
Das ist nicht leicht . |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Това не е лесно .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
leicht |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
let
![]() ![]() |
leicht |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
nemt
![]() ![]() |
relativ leicht |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
relativt let
|
allzu leicht |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
for let
|
so leicht |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
så let
|
sehr leicht |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
meget let
|
leicht zu |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
let at
|
sehr leicht |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
meget nemt
|
nicht leicht |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
let
|
leicht . |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
let .
|
nicht leicht |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
ikke let
|
leicht . |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
nemt .
|
nicht leicht |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
ikke nemt
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
leicht |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
easy
![]() ![]() |
leicht |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
easily
![]() ![]() |
leicht |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
easy to
|
immer leicht |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
always easy
|
zu leicht |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
too easy
|
leicht sein |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
be easy
|
allzu leicht |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
too easily
|
leicht zugänglich |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
easily accessible
|
ist leicht |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
is easy
|
sehr leicht |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
very easy
|
leicht , |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
easy
|
nicht leicht |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
easy
|
nicht leicht |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
not easy
|
leicht zu |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
easy to
|
leicht . |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
easy .
|
leicht zu |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
easy
|
leicht , |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
easy to
|
leicht . |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
easy
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
leicht |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
lihtne
![]() ![]() |
leicht |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
kergesti
![]() ![]() |
leicht |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
kerge
![]() ![]() |
nicht leicht . |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
ole lihtne .
|
Das ist nicht leicht |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
See ei ole lihtne
|
Es war nicht leicht |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
See polnud kerge
|
Das war nicht leicht |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
See ei ole kerge olnud
|
Das war nicht leicht |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
See polnud kerge
|
Es war nicht leicht |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
See ei ole kerge olnud
|
Diese Bestrebungen sind leicht nachvollziehbar |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Neid püüdlusi on kerge mõista
|
Es sollte leicht verständlich werden |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
See peab aga muutuma vastupidiseks
|
Es war nicht leicht . |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
See polnud kerge .
|
Das ist nicht leicht . |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
See ei ole lihtne .
|
Das war nicht leicht . |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
See polnud kerge .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
leicht |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
helposti
![]() ![]() |
leicht |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
helppo
![]() ![]() |
leicht |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
leicht |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
on helppo
|
leicht machen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
helpoksi
|
und leicht |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
ja helposti
|
zu leicht |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
liian helposti
|
relativ leicht |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
suhteellisen helposti
|
leicht ist |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
helppoa
|
sehr leicht |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
hyvin helposti
|
nicht leicht |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
ole helppoa
|
leicht zu |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
helposti
|
leicht , |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
helppoa
|
nicht leicht |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
helppoa
|
leicht . |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
helppoa .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
leicht |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
facile
![]() ![]() |
leicht |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
facilement
![]() ![]() |
leicht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
faciles
![]() ![]() |
leicht |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
difficile
![]() ![]() |
nicht leicht |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
pas facile
|
Das ist nicht leicht |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Ce n'est pas chose facile
|
Und das wird nicht leicht |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Cela ne sera pas facile
|
Es wird nicht leicht sein |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Cela ne sera pas facile
|
Das ist nicht leicht . |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
C'est difficile .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
leicht |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
εύκολα
![]() ![]() |
leicht |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
εύκολο
![]() ![]() |
leicht |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
εύκολη
![]() ![]() |
leicht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
εύκολο να
|
leicht |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
είναι εύκολο
|
leicht |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
εύκολα να
|
leicht zu |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
εύκολα
|
leicht . |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
εύκολο .
|
nicht leicht |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
είναι εύκολο
|
nicht leicht |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
εύκολο
|
nicht leicht |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
εύκολη
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
leicht |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
facile
![]() ![]() |
leicht |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
facilmente
![]() ![]() |
leicht sein |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
sarà facile
|
sehr leicht |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
molto facile
|
nicht leicht |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
facile
|
leicht zugänglich |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
facilmente accessibili
|
leicht . |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
facile .
|
nicht leicht |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
facile ,
|
nicht leicht |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
compito facile
|
Viel zu leicht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Troppo facile
|
nicht leicht sein |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
sarà facile
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
leicht |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
viegli
![]() ![]() |
sehr leicht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ļoti viegli
|
wie leicht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
cik viegli
|
nicht leicht |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
nav viegli
|
nicht leicht . |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
Tas nav vienkārši .
|
nicht leicht . |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
nav vienkārši .
|
Es war nicht leicht |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Tas nebija viegli
|
Das war nicht leicht |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Tas nebija viegli
|
Das ist nicht leicht |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Tas nav vienkārši
|
Das ist nicht leicht |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Tas nav viegli
|
Das ist nicht leicht |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Šis nav vienkāršs jautājums
|
Es sollte leicht verständlich werden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tai būtu jākļūst viegli saprotamai
|
Und das wird nicht leicht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tas nebūs viegli
|
Diese Bestrebungen sind leicht nachvollziehbar |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Šie centieni ir viegli saprotami
|
Das vergessen wir allzu leicht |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Mēs tiecamies to aizmirst
|
Es wird nicht leicht sein |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Tas nebūs viegli
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
leicht |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
lengvai
![]() ![]() |
leicht |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
lengva
![]() ![]() |
leicht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
leicht |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
paprasta
![]() ![]() |
und leicht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ir lengvai
|
leicht werden |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Šis mūšis bus nelengvas .
|
nicht leicht |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
lengva
|
Das war nicht leicht |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Jis nebuvo lengvas
|
Es war nicht leicht |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Jis nebuvo lengvas
|
Das ist nicht leicht |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Tai nėra lengva
|
Das war nicht leicht . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jis nebuvo lengvas .
|
Diese Bestrebungen sind leicht nachvollziehbar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Šie jų siekiai puikiai suprantami
|
Es war jedoch nicht leicht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tačiau tai pasiekti nebuvo lengva
|
Es sollte leicht verständlich werden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ją turėtų būti lengva suprasti
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
leicht |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
leicht |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
makkelijk
![]() ![]() |
leicht |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
eenvoudig
![]() ![]() |
zu leicht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
te gemakkelijk
|
immer leicht |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
altijd gemakkelijk
|
leicht zu |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
gemakkelijk
|
nicht leicht |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
niet gemakkelijk
|
leicht . |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
gemakkelijk .
|
nicht leicht |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
niet eenvoudig
|
nicht leicht |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
niet makkelijk
|
leicht . |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Gemakkelijk is
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
leicht |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
łatwo
![]() ![]() |
leicht |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
łatwe
![]() ![]() |
leicht zu |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
łatwo
|
so leicht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
tak łatwo
|
wie leicht |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
jak łatwo
|
leicht . |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
łatwe .
|
nicht leicht |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
to łatwe
|
nicht leicht |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
łatwe
|
Es war nicht leicht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nie było to łatwe
|
Das war nicht leicht |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Nie było to łatwe
|
Das ist nicht leicht |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Nie jest to zadanie łatwe
|
Das ist nicht leicht |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Nie jest to łatwe zagadnienie
|
Das war nicht leicht . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Nie było to łatwe .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
leicht |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
fácil
![]() ![]() |
leicht |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
facilmente
![]() ![]() |
leicht |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
é fácil
|
sehr leicht |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
muito fácil
|
nicht leicht |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
fácil
|
leicht sein |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
será fácil
|
leicht . |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
fácil .
|
nicht leicht |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
é fácil
|
nicht leicht |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
foi fácil
|
nicht leicht |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
fácil .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
leicht |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
uşor
![]() ![]() |
leicht |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
ușor
![]() ![]() |
leicht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
uşor să
|
nicht leicht |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
uşor
|
Das ist nicht leicht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nu este ușor
|
Das ist nicht leicht . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nu este ușor .
|
Es war jedoch nicht leicht |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Însă nu a fost ușor
|
Und das wird nicht leicht |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Nu va fi uşor
|
Es wird nicht leicht sein |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Nu va fi uşor
|
Das vergessen wir allzu leicht |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Tindem să uităm acest lucru
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
leicht |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
lätt
![]() ![]() |
leicht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
lätt att
|
allzu leicht |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
alltför lätt
|
sehr leicht |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
mycket lätt
|
leicht sein |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
bli lätt
|
so leicht |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
så lätt
|
nicht leicht |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
lätt
|
leicht zu |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
lätt
|
leicht , |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
lätt
|
leicht , |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
lätt att
|
nicht leicht |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
inte lätt
|
nicht leicht |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
lätt att
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
leicht |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
leicht |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
jednoduché
![]() ![]() |
leicht |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
ľahké
![]() ![]() |
leicht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
mierne
![]() ![]() |
leicht |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Nebolo
![]() ![]() |
immer leicht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
vždy jednoduché
|
wie leicht |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
ako ľahko
|
sehr leicht |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
veľmi ľahko
|
leicht zu |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
ľahko
|
nicht leicht |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
ľahké
|
nicht leicht |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
jednoduché
|
leicht . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
ľahké .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
leicht |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
enostavno
![]() ![]() |
leicht |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
zlahka
![]() ![]() |
leicht |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
preprosto
![]() ![]() |
leicht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
težko
![]() ![]() |
leicht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
nekoliko
![]() ![]() |
leicht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
težav
![]() ![]() |
leicht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Ni
![]() ![]() |
nicht leicht |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
ni lahko
|
nicht leicht |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
enostavno
|
nicht leicht |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
lahko .
|
Das war nicht leicht |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Ni bilo lahko
|
Es war nicht leicht |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Ni bilo lahko
|
Das ist nicht leicht |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Ne gre za enostavno vprašanje
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
leicht |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
fácil
![]() ![]() |
leicht |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
fácilmente
![]() ![]() |
sehr leicht |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
muy fácil
|
so leicht |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
tan fácil
|
nicht leicht |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
fácil
|
nicht leicht |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
es fácil
|
leicht . |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
fácil .
|
nicht leicht |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
fácil .
|
nicht leicht |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
no es fácil
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
leicht |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
snadno
![]() ![]() |
leicht |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
snadné
![]() ![]() |
leicht |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
jednoduché
![]() ![]() |
leicht |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Začíná přituhovat
|
zu leicht |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
příliš snadno
|
wie leicht |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
jak snadno
|
nicht leicht |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
snadné
|
Das ist nicht leicht |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Není to snadné
|
Das ist nicht leicht |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Není to jednoduché
|
Das ist nicht leicht |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Tato otázka není jednoduchá
|
Diese Bestrebungen sind leicht nachvollziehbar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Těmto ambicím je snadné porozumět
|
Es war nicht leicht . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nebylo to snadné .
|
Das war nicht leicht . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Nebylo to snadné .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
leicht |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
könnyen
![]() ![]() |
leicht |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
könnyű
![]() ![]() |
sehr leicht |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
nagyon könnyen
|
nicht leicht |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
könnyű
|
Das ist nicht leicht |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Nem egyszerű kérdésről van szó
|
Das ist nicht leicht |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Nem könnyű
|
Das ist nicht leicht |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Ez nem lesz könnyű
|
Das ist nicht leicht |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Ez nem könnyű feladat
|
Das war nicht leicht . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Nem volt könnyű .
|
Das vergessen wir allzu leicht |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Ezt rendszerint elfelejtjük
|
Es war nicht leicht . |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Nem volt könnyű .
|
Es wird nicht leicht sein |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Nem lesz könnyű dolgunk
|
Und das wird nicht leicht |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Nem lesz könnyű dolgunk
|
Das ist nicht leicht . |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Ez nem lesz könnyű .
|
Das ist nicht leicht . |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Nem könnyű .
|
Das ist nicht leicht . |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Ez nem könnyű feladat .
|
Häufigkeit
Das Wort leicht hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 1049. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 75.01 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- schwach
- flach
- eingeschnürt
- kräftige
- wellig
- eckig
- kräftig
- angespitzt
- werdend
- geschwungen
- konvex
- gekielt
- weich
- aufgeblasen
- trapezförmig
- geknickt
- auffällig
- seitlich
- keilförmige
- abgerundete
- hervorstehenden
- ausgerundet
- glatte
- spitze
- angepresst
- dünne
- dünn
- verbreiterten
- gekrümmten
- verbreitert
- kantige
- unförmig
- abgewinkelt
- Außenseite
- voluminös
- schmälere
- viereckig
- dünner
- eingekerbten
- schlanke
- spitzwinklig
- breiter
- konkaven
- verbogenen
- ansetzenden
- mandelförmigen
- dicker
- brüchig
- Vorsprünge
- Falten
- dünnen
- schmaler
- außen
- geformte
- Borsten
- dreieckige
- Außenkanten
- ausladende
- proportioniert
- feine
- gekrümmte
- hervortretende
- geformten
- u-förmig
- Nadelspitze
- zulaufendem
- sechseckig
- Innenseite
- Querschnitt
- asymmetrisch
- gestaucht
- abgeknickten
- wuchtig
- dickeren
- ausgeformt
- schlanken
- feingliedrig
- halbkreisförmig
- U-förmig
- überhängende
- geweiteten
- locker
- konischen
- abgerundeten
- Umriss
- überdecken
- gerundet
- angewinkelt
- Kopf
- klobig
- massig
- Riefen
- herabhängen
- abgestumpften
- längliche
- Aufspringen
- gerollten
- biegen
- feinen
- aufgesetzte
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- leicht zu
- und leicht
- nur leicht
- und leicht zu
- nicht leicht zu
- leicht zu erkennen
- relativ leicht zu
- ist leicht zu
- sehr leicht zu
- leicht zu erreichen
- es leicht zu
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- licht
- leiht
- Leicht
- reicht
- weicht
- leichte
- gleicht
- echt
- lacht
- Nicht
- Gicht
- Dicht
- nicht
- dicht
- Sicht
- Licht
- Hecht
- Recht
- recht
- light
- weiht
- reiht
- Deich
- reich
- weich
- Reich
- Teich
- lichte
- riecht
- Weiche
- Weichs
- Weight
- leitet
- leidet
- Feucht
- feucht
- Deiche
- Teiche
- reiche
- weiche
- Leiche
- Reiche
- Reichs
- Gleich
- löscht
- bricht
- gleich
- sticht
- Gericht
- Bericht
- Gleiche
- Bleiche
- gleiche
- Leichte
- seichte
- Beichte
- reichte
- Gedicht
- Gewicht
- Gesicht
- leichten
- leichter
- leichtes
- leichtem
- Zeige 14 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
laɪ̯çt
Ähnlich klingende Wörter
- laicht
- leit
- leid
- leiht
- Laich
- Leich
- laich
- reicht
- weicht
- schleicht
- Lei
- -lei
- leih
- Eid
- Licht
- licht
- Maid
- meid
- weit
- Waid
- Zeit
- zeit
- Neid
- neid
- Veit
- seit
- seid
- Byte
- Leim
- Deich
- Reich
- reich
- weich
- Scheich
- Teich
- Leib
- Laib
- live
- -lein
- Lein
- Laut
- laut
- eilt
- Eiche
- eiche
- Feind
- feind
- Kleid
- reißt
- reist
- reihst
- Reichs
- heißt
- feist
- Feist
- meist
- Geist
- geist
- weißt
- weihst
- weist
- beißt
- reizt
- gleich
- heilt
- teilt
- weilt
- zeigt
- lauscht
- tauscht
- feucht
- läuft
- Leiche
- Laiche
- laiche
- gleiche
- bleibt
- gleicher
- seichte
- leichter
- Leichter
- Zeige 31 weitere
- Zeige weniger
Reime
- schleicht
- ausgereicht
- unterstreicht
- entweicht
- streicht
- vielleicht
- erreicht
- weicht
- gereicht
- feucht
- überreicht
- reicht
- abweicht
- belästigt
- benötigt
- beeinträchtigt
- Bösewicht
- Deutschunterricht
- kündigt
- Dickicht
- Rampenlicht
- Aussicht
- Frauenwahlrecht
- Sonnenlicht
- bekräftigt
- wasserdicht
- Sorgerecht
- beschädigt
- Musikunterricht
- beschleunigt
- Schicht
- Geschlecht
- Frauenstimmrecht
- Gerücht
- Amtsgericht
- Fliegengewicht
- ungerecht
- Halbschwergewicht
- bescheinigt
- benachteiligt
- Unrecht
- Grundrecht
- Aufsicht
- Gewicht
- besichtigt
- Bantamgewicht
- Zuversicht
- Kriegsrecht
- Ansicht
- gebilligt
- Schulunterricht
- bemächtigt
- UV-Licht
- Erbrecht
- echt
- Oberschicht
- Übergewicht
- Zivilrecht
- Arbeitsrecht
- Sozialrecht
- Unterricht
- Pflicht
- Röhricht
- Absicht
- Mittelgewicht
- gefertigt
- genötigt
- betätigt
- beseitigt
- Anrecht
- berechtigt
- Unterschicht
- Abschlussbericht
- Oberlandesgericht
- unterbricht
- Jahresbericht
- erledigt
- Tageslicht
- befähigt
- Körpergewicht
- bestätigt
- bricht
- sticht
- geschädigt
- Mondlicht
- nicht
- Landgericht
- anspricht
- Flutlicht
- waagrecht
- Licht
- Religionsunterricht
- Übersicht
- Arbeitsgericht
- abgefertigt
- Militärgericht
- Gicht
- Knecht
- Bürgerrecht
- vergewaltigt
Unterwörter
Worttrennung
leicht
In diesem Wort enthaltene Wörter
leich
t
Abgeleitete Wörter
- vielleicht
- leichter
- leichten
- leichte
- erleichtern
- erleichtert
- Vielleicht
- leichtes
- vergleicht
- leichteren
- Erleichterung
- erleichterte
- schleicht
- leichtesten
- erleichterten
- Erleichterungen
- leichteste
- Vergleicht
- Ultraleichtflugzeuge
- leichtfertig
- ausgleicht
- Superleichtgewicht
- Halbleichtgewicht
- leichterer
- leichteres
- Ultraleichtflugzeug
- gebleicht
- Steuererleichterungen
- leichtsinnig
- Ultraleichtflugzeugen
- Erleichtert
- leichtathletik.de
- leichtathletischen
- pflegeleicht
- leichtgewichtige
- Arbeitserleichterung
- leichtfertigen
- leichtgewichtigen
- leichtfertige
- begleicht
- leichterem
- Oberleichtersbach
- leichtlebigen
- leichtsinnigen
- leichtflüchtige
- Ultraleicht
- leichtfüßig
- beschleicht
- angleicht
- leichtathletische
- leichtentzündliche
- leichtflüchtigen
- erschleicht
- bleicht
- leichtester
- leichtlebige
- leichtgläubig
- Hafterleichterungen
- Spracherleichterungen
- Schubleichter
- erleichtere
- leichtfüßige
- leichtentzündlich
- leichtgängig
- leichtsinnige
- abgleicht
- pflegeleichter
- leichtgefallen
- gebleichten
- erleichterter
- Bleichten
- Stahlleichtbauweise
- Ultraleichtflug
- leichthin
- leichtgläubige
- leichtsinniger
- Beweiserleichterung
- leichtfüßigen
- leichtgläubigen
- Steuererleichterung
- leichtfiel
- leichtlinii
- leichtfertiger
- leichtbewaffnete
- leichtgewichtiges
- leichtbewaffneten
- ausgebleicht
- pflegeleichten
- leichtgewichtiger
- leichtgängigen
- leichtgängige
- ultraleichten
- leichtbekleidete
- geleichtert
- einschleicht
- leichtgewichtig
- leichtfertiges
- Reiseerleichterungen
- Unterleichtersbach
- gebleichter
- Schubleichtern
- Ultraleichtfluggelände
- gebleichtem
- Beweiserleichterungen
- erleichternde
- federleicht
- ausgebleichten
- kinderleicht
- leichtlebiger
- Kinderleicht
- erleichternden
- erleichtertes
- leichtbekleideten
- leichtgemacht
- Handelserleichterungen
- Ultraleichtflieger
- Erleichtern
- Erleichterte
- leichtgepanzerte
- leichtbekleidet
- Seeleichter
- erbleicht
- leichtsinniges
- leichtlich
- Hafterleichterung
- erleichternd
- leichtgewicht
- ausbleicht
- leichtverständliche
- leichtflüchtiger
- leichtfüßiger
- federleichten
- Ultraleichtflugzeugs
- Federleicht
- leichtlebig
- leichtentzündlichen
- leichtgebauten
- leichtestes
- leichtsinnigerweise
- leichtverständlichen
- leichtfallen
- Stahlleichtbau
- leichthändig
- Tankleichter
- herumschleicht
- bleichten
- Rollstuhlleichtathlet
- leichtbewaffneter
- leichtverletzt
- leichtwollig
- Pflegeleichtigkeit
- leichtlösliche
- Tankschubleichter
- leichtwassermoderierten
- leichtlöslichen
- leichtgepanzerten
- leichtfuttrig
- leichtbewegliche
- Weltleichtathletik-Verband
- leichtbekleideter
- Aluminiumleichtbauweise
- leichtgradigen
- Seniorenleichtathletik
- heranschleicht
- anschleicht
- leichtverderbliche
- leichtgradige
- Erleichternd
- Ultraleichtfliegen
- extraleicht
- leichtwelliges
- leichtgängiger
- Schleicht
- allzuleicht
- Ultraleicht-Flugzeuge
- davonschleicht
- Soleichthys
- Extraleicht
- pflegeleichtem
- Luftpostleichtbriefe
- Pflegeleicht
- gebleichtes
- verbleicht
- Feuerleichtsteine
- Ultraleicht-Flugplatz
- leichtsiedende
- Shredderleichtfraktion
- Extraleichtgewicht
- Endleichtor
- leichtfertigem
- leichthändige
- Rollstuhlleichtathletik
- ungebleichter
- ungebleichtem
- leichtfüßiges
- 10,5-cm-leichten
- Ultraleicht-Segelflugzeug
- 7,5-cm-leichtes
- superleichten
- Frauenleichtathletik
- leichtathletisches
- leichtathletischer
- Containerleichter
- leichtfaßliche
- ultraleichtes
- Metalleichtbaukombinat
- leichtgläubiger
- Backleichtfee
- leichtverdauliches
- leichtverletzten
- leichtflüssige
- Marineleichtgeschütz
- Polleichtner
- leichtherzige
- leichtgängiges
- leichtführig
- leichtverdauliche
- Metalleichtbau
- Kohlenleichter
- leichtverderblichen
- leichtfassliche
- leichtbewaffnet
- ultraleichter
- leichtgläubiges
- Luftpostleichtfaltbriefe
- umschleicht
- leichtflüchtig
- leichtverdaulichen
- leichtgebauter
- pflegeleichtere
- leichtzügiger
- Ultraleichtwandern
- leichtverständlicher
- leichtgewichtigere
- leichtgepanzertes
- leichtledrigen
- leichtherziger
- Luftpostleichtbrief
- leichtherzig
- leichtflüssigen
- leichtkranke
- leichtkalbig
- leichtgebaut
- leichtwassergekühlten
- leichtverständlich
- Glaubeleicht
- leichtentflammbar
- Faserverbundleichtbau
- ultraleicht
- Spitzenleichtathletik
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Hans Leicht
- Albert Leicht
- Robert Leicht (Journalist)
- Hugo Leicht
- Sebastian Leicht
- Johann Leicht
- Oliver Leicht
- Robert Leicht (1849–1921)
- Robert Leicht (1885–1963)
- Frank Leicht
- Martin Leicht
- Bruno Leicht
- Justin Leicht
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Glück und Glas - wie leicht bricht das.
- Wem's nicht geht nach seinem Willen, den stechen leicht die Grillen.
- Wenn das Arbeiten nur leicht wär, tät's der Bürgermeister selber.
- Wer bei den Frauen keine Gunst hat, kann sich leicht der Keuschheit rühmen.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Film | Jahr |
---|---|
Es ist nicht leicht ein Gott zu sein | 1989 |
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Laith Al-Deen | Es wird nicht leicht sein | 2007 |
Stomper 98 | Niemand hat gesagt das es leicht wird | |
Gregor Meyle | So leicht | 2008 |
Roedelius | Leicht Gemacht | |
Laith Al-Deen | Es wird nicht leicht sein | 2007 |
Rainer Bielfeldt | Seltsam leicht | |
Robert Johnson / Philip Kraus / Chicago Symphony Chorus / Chicago Symphony Orchestra / Sir Georg Solti | O welche Lust_ in freier Luft den Atem leicht zu heben! | |
Stern | Locker Leicht | |
Joe Dassin | Le Chemin De Papa - Version Allemande - Es Ist Leicht Auf Dem Kopf Zu Stehen |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Chemie |
|
|
Rebsorte |
|
|
Panzer |
|
|
Panzer |
|
|
Fluss |
|
|
Philosophie |
|
|
Mond |
|
|
Album |
|
|
Illinois |
|
|
Physik |
|
|
Software |
|
|
Gattung |
|
|
Informatik |
|
|
Mathematik |
|
|
Käse |
|
|
Schiff |
|
|
Heraldik |
|
|
Berlin |
|