unrechtmäßig
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | un-recht-mä-ßig |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
unrechtmäßig |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
неправомерно
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
unrechtmäßig |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
ulovligt
![]() ![]() |
unrechtmäßig |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
uretmæssigt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
unrechtmäßig |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
unlawfully
![]() ![]() |
unrechtmäßig |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
illegally
![]() ![]() |
unrechtmäßig |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
illegitimate
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
unrechtmäßig aus |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
liikmesriigi territooriumilt ebaseaduslikult väljaviidud
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
unrechtmäßig |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
laittomasti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
unrechtmäßig |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
illégalement
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
unrechtmäßig |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
illecitamente
![]() ![]() |
unrechtmäßig |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
illegalmente
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
unrechtmäßig |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
nelikumīgi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
unrechtmäßig |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
onrechtmatig
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
unrechtmäßig |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
nielegalnie
![]() ![]() |
unrechtmäßig |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
bezprawnie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
unrechtmäßig |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
indevidamente
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Das war unrechtmäßig und unannehmbar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Detta var fel och oacceptabelt
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
unrechtmäßig |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
nezákonne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
unrechtmäßig |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
ilegalmente
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
unrechtmäßig |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
neoprávněně
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort unrechtmäßig hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 64671. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.67 mal vor.
⋮ | |
64666. | Standardmodell |
64667. | Langgasse |
64668. | Dorfbach |
64669. | formation |
64670. | Ausscheidungen |
64671. | unrechtmäßig |
64672. | Galopp |
64673. | Wikingern |
64674. | Herzig |
64675. | traumatischen |
64676. | Hauptdarstellern |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- angedroht
- widerrechtlich
- unrechtmäßigen
- erschlichen
- gerichtlich
- Unrecht
- widerrief
- widerrufen
- anzufechten
- Straffreiheit
- Gerichtsurteil
- Geldzahlung
- Entschädigung
- zurückzugeben
- belangt
- zurückzunehmen
- unrechtmäßige
- erwirkt
- strengte
- Rufschädigung
- angedrohten
- Bestrafung
- rechtens
- rechtmäßigen
- entschädigen
- verklagen
- straffrei
- Unrechtmäßigkeit
- Anschuldigungen
- Mollaths
- widerrechtlichen
- verklagt
- Landesverweisung
- Anklagepunkte
- Nichterscheinen
- Klägern
- verneinte
- Klägerin
- beschuldigte
- geurteilt
- eingewilligt
- auferlegten
- Rückgabe
- unberechtigt
- Vorladungen
- ungerechtfertigten
- einzuschreiten
- einzufordern
- verhängt
- vorzuenthalten
- gerügt
- Anklagen
- vorenthalten
- vorgebrachten
- Zusagen
- Urteilsbegründung
- Gesetzesverstöße
- erstritten
- Verfahrensfehlern
- Vorteilsnahme
- Beschuldigter
- unterlassen
- Ehrenerklärung
- verweigert
- Beweismittel
- Zusicherung
- Hauptschuld
- vollstrecken
- Androhung
- angedrohte
- gefälscht
- hiergegen
- entzog
- geklagt
- Sühneleistung
- Wiedereinreise
- erwirken
- unbegründet
- disziplinarisch
- verhängen
- Gerichtsbeschluss
- Einspruch
- klagte
- Kaution
- Verpflichtungserklärung
- nachgekommen
- zurückgewiesen
- missachtet
- schuldeten
- Vertragsbruchs
- strengten
- Betrug
- auferlegt
- abzuweisen
- zustehe
- Geldstrafen
- Gerichtsentscheidung
- verurteilten
- Waffenbesitz
- Vertragsbruch
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- als unrechtmäßig
- für unrechtmäßig
- unrechtmäßig erklärt
- sich unrechtmäßig
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʊnʀɛçtˌmɛːsɪç
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- mäßig
- unregelmäßig
- zahlenmäßig
- übermäßig
- zweckmäßig
- rechtmäßig
- standardmäßig
- serienmäßig
- schwerpunktmäßig
- mittelmäßig
- verhältnismäßig
- gleichmäßig
- routinemäßig
- planmäßig
- flächenmäßig
- regelmäßig
- anstößig
- unpaarig
- beliebig
- Sonnenkönig
- minderjährig
- feindselig
- Erich
- englischsprachig
- großzügig
- Essig
- volljährig
- Käfig
- gnädig
- ganzjährig
- fröhlich
- überflüssig
- geringfügig
- tätig
- unnötig
- ewig
- ganztägig
- drüsig
- überdrüssig
- flüssig
- fleißig
- untätig
- Kranich
- untertänig
- stetig
- König
- neugierig
- neunzig
- zweisprachig
- gewalttätig
- schlüssig
- Venedig
- zulässig
- Torschützenkönig
- allmählich
- blutig
- hochgradig
- ausgiebig
- langjährig
- zügig
- wenig
- gehörig
- fahrlässig
- zuverlässig
- ledig
- kostspielig
- Zürich
- selbsttätig
- dreißig
- nötig
- mehrsprachig
- kurzlebig
- einschlägig
- schwierig
- langwierig
- Honig
- langlebig
- selig
- mutig
- deutschsprachig
- Fröhlich
- paarig
- sandig
- verschiedentlich
- ringförmig
- witzig
- wortwörtlich
- herzlich
- Spatenstich
- untauglich
- empfindlich
- befindlich
- seidig
- gebürtig
- tödlich
- siebzig
- unmissverständlich
- billig
- südwestlich
- schwerlich
Unterwörter
Worttrennung
un-recht-mä-ßig
In diesem Wort enthaltene Wörter
unrecht
mäßig
Abgeleitete Wörter
- unrechtmäßiger
- unrechtmäßiges
- unrechtmäßigerweise
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
HRR |
|
|
Massachusetts |
|
|
Unternehmen |
|
|
Gericht |
|