Nacht
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Nächte |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Nacht |
Nominativ |
die Nacht |
die Nächte |
---|---|---|
Dativ |
der Nacht |
der Nächte |
Genitiv |
der Nacht |
den Nächten |
Akkusativ |
die Nacht |
die Nächte |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (11)
-
Englisch (9)
-
Estnisch (5)
-
Finnisch (17)
-
Französisch (9)
-
Griechisch (8)
-
Italienisch (6)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (4)
-
Niederländisch (9)
-
Polnisch (5)
-
Portugiesisch (7)
-
Rumänisch (8)
-
Schwedisch (12)
-
Slowakisch (12)
-
Slowenisch (8)
-
Spanisch (10)
-
Tschechisch (7)
-
Ungarisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Nacht |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
нощ
![]() ![]() |
Nacht |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
нощта
![]() ![]() |
über Nacht |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
за една нощ
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Nacht |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
nat
![]() ![]() |
Nacht |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
natten
![]() ![]() |
der Nacht |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
natten
|
über Nacht |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
ene dag
|
Gute Nacht |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Godnat
|
Gute Nacht |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
God nat
|
über Nacht |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
ene dag til
|
Tag und Nacht |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
dag og nat
|
Gute Nacht ! |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
God nat !
|
Gute Nacht ! |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Godnat .
|
Aber was heißt Nacht ? |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Men hvad er nat ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Nacht |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
night
![]() ![]() |
Nacht |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
overnight
![]() ![]() |
über Nacht |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
overnight
|
der Nacht |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
night
|
über Nacht |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
overnight .
|
Gute Nacht ! |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Good night .
|
Tag und Nacht |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
day and night
|
Gute Nacht ! |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Good night
|
Gute Nacht ! |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
wish you all good-night !
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Nacht |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
üleöö
![]() ![]() |
Nacht |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
öösel
![]() ![]() |
Nacht |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
öö
![]() ![]() |
über Nacht |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
üleöö
|
über Nacht |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
üleöö .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Nacht |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
yönä
![]() ![]() |
Nacht |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
yön
![]() ![]() |
Nacht |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
yössä
![]() ![]() |
Nacht |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
yötä
![]() ![]() |
Nacht |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
viime yönä
|
Nacht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
yö
![]() ![]() |
heute Nacht |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
viime yönä
|
und Nacht |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
yötä päivää
|
über Nacht |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
yhdessä yössä
|
Gute Nacht |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Hyvää yötä
|
Nacht vom |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
välisenä yönä
|
letzte Nacht |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
viime yönä
|
Nacht vom |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
päivän välisenä yönä
|
Tag und Nacht |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
yötä päivää
|
Gute Nacht ! |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Hyvää yötä !
|
Gute Nacht ! |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Hyvää yötä .
|
Was geschah in jener Nacht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mitä tuona yönä tapahtui
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Nacht |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
nuit
![]() ![]() |
Nacht |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
la nuit
|
Nacht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
lendemain
![]() ![]() |
Gute Nacht |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Bonne nuit
|
Nacht vom |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
nuit du
|
Tag und Nacht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
jour et nuit
|
Gute Nacht ! |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Bonne nuit !
|
Gute Nacht ! |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Bonne nuit à tous .
|
Gute Nacht ! |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Bonne nuit à tous
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Nacht |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
νύχτα
![]() ![]() |
Nacht |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
βράδυ
![]() ![]() |
Nacht |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
τη νύχτα
|
Nacht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
νυκτί
![]() ![]() |
Nacht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
νύκτα
![]() ![]() |
Nacht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
χθες
![]() ![]() |
über Nacht |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
εν μία νυκτί
|
Gute Nacht ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Καληνύχτα !
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Nacht |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
notte
![]() ![]() |
Gute Nacht |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Buona notte
|
Gute Nacht ! |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Buona notte .
|
Tag und Nacht |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
giorno e notte
|
Gute Nacht ! |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Buona notte !
|
Gute Nacht ! |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Buona notte
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Nacht |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
naktī
![]() ![]() |
Nacht |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
vakarā
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Nacht |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
naktį
![]() ![]() |
Nacht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
naktį .
|
über Nacht |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
naktį
|
über Nacht |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
per naktį
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Nacht |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
nacht
![]() ![]() |
Nacht |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
de nacht
|
Nacht vom |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
nacht van
|
und Nacht |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
en nacht
|
der Nacht |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
de nacht
|
Tag und Nacht |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
dag en nacht
|
Gute Nacht ! |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
Slaap lekker !
|
Gute Nacht ! |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Welterusten !
|
Aber was heißt Nacht ? |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Maar wat is nacht ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Nacht |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
nocy
![]() ![]() |
Nacht |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
noc
![]() ![]() |
Nacht |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
dzień
![]() ![]() |
Nacht vom |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nocy z
|
Tag und Nacht |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
dzień i noc
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Nacht |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
noite
![]() ![]() |
Nacht |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
na noite
|
und Nacht |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
e noite
|
über Nacht |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
dia para
|
Gute Nacht ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Boa noite !
|
Tag und Nacht |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
dia e noite
|
Sie arbeiteten Tag und Nacht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Trabalharam dia e noite
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Nacht |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
noapte
![]() ![]() |
Nacht |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
noaptea
![]() ![]() |
Nacht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
noapte .
|
Nacht haben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Aseară
|
vergangene Nacht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
aseară
|
über Nacht |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
peste noapte
|
über Nacht |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
peste noapte .
|
nicht über Nacht |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
peste noapte
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Nacht |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
natt
![]() ![]() |
Nacht |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
natten
![]() ![]() |
und Nacht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
och natt
|
Gute Nacht |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
God natt
|
der Nacht |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
natten
|
Nacht vom |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
natten mellan
|
über Nacht |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
över en natt
|
über Nacht |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
en natt
|
Gute Nacht ! |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
God natt !
|
Tag und Nacht |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
dag och natt
|
nicht über Nacht |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
över en natt
|
Aber was heißt Nacht ? |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Men vad är natt ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Nacht |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
noc
![]() ![]() |
Nacht |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
noci
![]() ![]() |
Nacht |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
deň
![]() ![]() |
Nacht |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
v noci
|
Nacht |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
dňa
![]() ![]() |
Nacht geschehen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
výsledky nedosiahneme zo
|
der Nacht |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
v noci
|
über Nacht |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
zo dňa na deň
|
über Nacht |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
zo dňa na
|
über Nacht |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
dňa na
|
über Nacht |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
noc
|
Tag und Nacht |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
dňom i nocou
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Nacht |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
noč
![]() ![]() |
Nacht |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
noči
![]() ![]() |
Nacht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
čez noč
|
Nacht |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ponoči
![]() ![]() |
über Nacht |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
čez noč
|
über Nacht |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
čez noč .
|
nicht über Nacht |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
čez noč
|
Nacht erledigen lässt |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
lahko doseglo čez
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Nacht |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
noche
![]() ![]() |
Nacht |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
la noche
|
Nacht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
noches
![]() ![]() |
Nacht vom |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
noche del
|
Gute Nacht |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Buenas noches
|
über Nacht |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
noche a
|
über Nacht |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
la noche a la mañana
|
Tag und Nacht |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
día y noche
|
Gute Nacht ! |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
¡ Buenas noches !
|
Gute Nacht ! |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Buenas noches .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Nacht |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
noci
![]() ![]() |
Nacht |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
noc
![]() ![]() |
Nacht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
dne
![]() ![]() |
Nacht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
večer
![]() ![]() |
Nacht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
v noci
|
über Nacht |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
přes noc
|
über Nacht |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
ze dne na den
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Nacht |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
éjszaka
![]() ![]() |
Nacht |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
éjjel
![]() ![]() |
über Nacht |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
egyik napról a másikra
|
Nacht vom |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
virradó
|
Häufigkeit
Das Wort Nacht hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 1373. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 57.16 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Nächte
- Abend
- Himmel
- Stille
- Träume
- Liebe
- Hochzeitsnacht
- Hölle
- Schlaf
- Tränen
- Silvesternacht
- Schrei
- Morgengrauen
- Winternacht
- brennt
- Mondlicht
- Abenddämmerung
- weint
- anbricht
- schlaflosen
- Glut
- Geisterstunde
- Fremde
- Vollmond
- Weihnachten
- Traum
- vergeht
- Glück
- Draußen
- Augenblick
- Kuss
- Weihnachtsnacht
- Weihnachtsmann
- schlafende
- Teufel
- Schreie
- Liebenden
- Braut
- weinen
- hernieder
- Sonnenstrahl
- Polterabend
- Dschungel
- Wolken
- Schweigen
- Schatten
- schreckliche
- tanzt
- Ferien
- Sehnsucht
- Dunkel
- tanze
- zuviel
- Unbekannte
- Deine
- Bestie
- Eifersüchtig
- Paradies
- erfriert
- Verliebte
- Endlich
- Mein
- Sommernacht
- Frühstück
- Tanze
- Vollmondnacht
- Spuk
- müde
- Lichter
- Meine
- Wunder
- Heimkehr
- Herz
- Abgrund
- ziehn
- Wut
- Krach
- Versuchung
- Ehebett
- Rache
- Hochzeitstag
- frohe
- eiskalte
- Herbstzeit
- Diebin
- Bräute
- Heimweh
- Blutiger
- Sennerin
- lacht
- Hexe
- Junggesellenabschied
- Spezialauftrag
- Mariken
- Augenblicke
- Finsternis
- liebestollen
- Herzen
- Sterben
- Wiedersehen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Nacht
- der Nacht vom
- die Nacht
- Die Nacht
- der Nacht zum
- Nacht der
- über Nacht
- und Nacht
- bei Nacht
- Die Nacht der
- Nacht , heilige Nacht
- Stille Nacht , heilige
- Nacht . Die
- Nacht vom 9
- die Nacht der
- Nacht vom 22
- Nacht vom 30
- Nacht vom 8
- Nacht vom 2
- der Nacht der
- Nacht vom 12
- Nacht vom 6
- der Nacht vom 2
- Nacht vom 24
- Nacht zum 1
- Nacht der lebenden
- Lange Nacht der
- Nacht vom 16
- der Nacht zum 1
- Nacht vom 14
- Nacht vom 7
- einer Nacht
- Nacht vom 10
- Nacht der Museen
- Nacht vom 27
- Nacht vom 23
- Nacht vom 5
- Nacht vom 13
- Nacht vom 29
- über Nacht zum
- Nacht zum 21
- Nacht der Bestimmung
- Nacht zum 17
- Nacht der langen
- Nacht zum 2
- der Nacht zum 2
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Naht
- Nach
- acht
- macht
- Wacht
- nacht
- lacht
- Macht
- wacht
- Pacht
- Yacht
- Nackt
- Nachf
- Nicht
- Nachts
- ach
- Nah
- act
- Nat
- Nahe
- Aach
- Acht
- Lach
- Noch
- Baht
- naht
- Fact
- Nash
- Mach
- Bach
- Zach
- nach
- Each
- Dach
- Sach
- Fach
- wach
- Wach
- mach
- Nath
- Echt
- echt
- mache
- machi
- packt
- nackt
- Bucht
- Zucht
- Sucht
- Wucht
- sucht
- Gicht
- Dicht
- licht
- nicht
- dicht
- Sicht
- Licht
- Hecht
- Recht
- recht
- kocht
- focht
- rächt
- Bachs
- Wache
- Wachs
- Sache
- Rache
- Cache
- Sachs
- Sacha
- Dachs
- Fachs
- Lachs
- Vacha
- Pacha
- Macho
- achte
- Night
- Nichte
- Nichts
- Gracht
- Kracht
- Fracht
- Tracht
- Pracht
- Bracht
- raucht
- taucht
- nachts
- Nackte
- dachte
- machte
- Nächte
- Nachdr
- Nachf.
- Nachhut
- Zeige 48 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
naχt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Fastnacht
- Mitternacht
- Reichskristallnacht
- Reichspogromnacht
- Weihnacht
- Walpurgisnacht
- Fasnacht
- Sommernacht
- Macht
- Wehrmacht
- vermacht
- macht
- erbracht
- Völkerschlacht
- gebracht
- bewacht
- Besatzungsmacht
- verursacht
- Ohnmacht
- Feldschlacht
- Streitmacht
- erwacht
- ausgemacht
- aufwacht
- Varusschlacht
- Andacht
- dargebracht
- Schacht
- acht
- Yacht
- entfacht
- wacht
- Schlacht
- hervorgebracht
- Luftschlacht
- Allmacht
- Tracht
- Pacht
- Entscheidungsschlacht
- aufgebracht
- Verdacht
- überdacht
- Acht
- lacht
- Großmacht
- Fracht
- Kolonialmacht
- gemacht
- Eintracht
- eingebracht
- Vollmacht
- Pracht
- Übermacht
- nachgedacht
- bedacht
- Gracht
- Weltmacht
- angedacht
- Seemacht
- Seeschlacht
- umgebracht
- Luftfracht
- überwacht
- Zwietracht
- gedacht
- Bucht
- Fahnenflucht
- Sehnsucht
- Zucht
- Drogensucht
- Geflecht
- raucht
- ersucht
- Wucht
- Fischzucht
- verbraucht
- Flucht
- Sucht
- ausgesucht
- verbracht
- Schlucht
- sucht
- taucht
- gebucht
- Durchlaucht
- Frucht
- Tierzucht
- durchsucht
- gekocht
- aufgetaucht
- focht
- versucht
- besucht
- Unzucht
- verflucht
- beansprucht
- Rinderzucht
- gesucht
- braucht
- missbraucht
Unterwörter
Worttrennung
Nacht
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Nachtfalter
- Nachteilig
- Nachtclub
- Nachtclubs
- Nachtschattengewächse
- Nachtwächter
- Nachtschicht
- Nachtleben
- Nachtwache
- Nachtschatten
- Nachtstunden
- Nachtjäger
- Nachthimmel
- Nachtprogramm
- Nachtzug
- Nachtverkehr
- Nachtigal
- Nachtbuslinien
- Nachtbuslinie
- Nachtsheim
- Nachtlager
- Nachtasyl
- Nachtflug
- Nachtarbeit
- Nachtzeit
- Nachtmusik
- Nachtmann
- Nachtbus
- Nachtzüge
- Nachtjagd
- Nachtseite
- Nachtwachen
- Nachtlinien
- Nachtsichtgeräte
- Nachtaffen
- Nachtklub
- Nachtbusse
- Nachtstunde
- Nachtsichtgerät
- Nachtlebens
- Nachthemd
- Nachttemperaturen
- Nachtkerzengewächse
- Nachtreiher
- Nachtschattengewächsen
- Nachtstücke
- Nachtcafé
- Nachtwey
- Nachtangriff
- Nachtlied
- Nachtexpress
- Nachtschwärmer
- Nachtfahrt
- Nachtlokal
- Nachtstück
- Tag-Nacht-Rhythmus
- Nachtanken
- Nachtmahr
- Nachtangriffe
- Nachterstedt
- Nachtkerze
- Nachtfrost
- Nachthimmels
- Nachtfaltern
- Nachtgestalten
- Nachtklubs
- Nachtaufnahmen
- Nachtgebet
- Nachtflugverbot
- Nachtflüge
- Nachtjagdgeschwader
- Nachtquartier
- Gute-Nacht-Geschichten
- Nachtdienst
- Nachtgedanken
- Nachtwächters
- Nachtclubbesitzer
- Nachtschichten
- Nachtjagdgeschwaders
- Nachtfahrten
- Nachtausgabe
- Nachtportier
- Nachtfalke
- Nachtsichtgeräten
- Tag-Nacht-Grenze
- Nachttopf
- Nachtclubsängerin
- Nacht-und-Nebel-Aktion
- Nachtblende
- Nachtküche
- Nachtblindheit
- Nachttisch
- Nachtlinie
- Nachtpfauenauge
- Nachtnetz
- Nachtragsband
- Nachtjägern
- Nachtlicht
- Nachtbomber
- Nachtwandler
- Nachtgefecht
- Nachtgespenst
- Nachtweide
- Nachtkerzen
- Nachtmarsch
- Nachtaktivität
- Nachtwäsche
- Nachtbetrieb
- Nachtragshaushalt
- Nachtgesang
- Nachtwei
- Nachtstudio
- ARD-Nachtexpress
- Nachtfahrverbot
- Nachtschweiß
- Nachtzeiten
- Nachtmagazin
- Nachtfrösten
- Nachtbaumnatter
- Nachtsicht
- Nachthälfte
- Nachtslalom
- Nachtbar
- Nachtzügen
- Nachtschnellzug
- Nachtlokale
- Nachtbusnetz
- Nachtmarkt
- Nachtfalken
- Nachteinsätze
- Nachtzeichen
- Nachtschlaf
- Nachtsehen
- Nachtschwester
- Nachtjournal
- Nachtschwalben
- Nachtmahl
- Nachtweih
- Nachtwächterstaat
- Nachtfröste
- Nachtszenen
- Nachtangriffen
- Nachtbeleuchtung
- Nachtreisezüge
- Nachtlokalen
- Nachtstrom
- Nachtspeicherheizung
- Nachtsprung
- Nachtmaschine
- Nachteinsatz
- Nachtzugverbindung
- Nachtkampf
- Nachtspeicherheizungen
- Nachtviole
- Nacht-und-Nebel-Erlass
- Nachtwandlerin
- Nachtstreife
- Nachtschlachtgruppen
- Nachtverbindungen
- Nachtkurier
- Nachtwolken
- Nachtabsenkung
- Nachtschatten-Verlag
- Nachtgespräche
- Nachtnetzes
- Nachtwind
- Nachtwächtern
- Nachtlandung
- Nachthexen
- Nachtbaumnattern
- Nachtfalterarten
- Nachteule
- Nachtbussen
- Nachtstart
- Nachtessen
- Nachtschwalbe
- Nachtbars
- Nachthaus
- Nachteinsätzen
- Nachtmärkte
- Nachtvorstellung
- Nachtreisezug
- Nachttöpfe
- Nachtsicht-Assistent
- Nachtgiger
- Nachtmystium
- Nachtprogramms
- ARD-Nachtkonzert
- Nachtkrapp
- Nachtbilder
- Nachtlauf
- Nachtwanderer
- Nachtszene
- Nachtgeschrei
- Nachtdienste
- Nachttresor
- Nachtflügen
- Nachtshow
- Nachtübung
- Nachtexpreß
- Nachtumzug
- Tag-Nacht-Zyklus
- Nachtreiseverkehr
- Nachtverbindung
- Nachtjägers
- Nachtblau
- Nachthemden
- Nachtangst
- Nachtsittich
- Tag/Nacht
- Nachtschleife
- Nachtvogel
- Nachtpflege
- Nachtzugpaar
- Nachtechsen
- Nachttemperatur
- Nachtgeschichten
- Nachtaktion
- Nachttauchen
- Nachtreiter
- Nachtschiene
- Nachtzuschlag
- City-Nacht
- Tag-Nacht-Wechsel
- Nachtstücken
- Nachtreise
- Nachtflohmarkt
- Nachtwechsel
- Nachtverkehrs
- Nachtlokals
- Gute-Nacht-Geschichte
- Nachtklubbesitzer
- Nachtsendung
- Nachtkerzenöl
- Nachtblind
- Nachtluft
- Nachtkampffähigkeit
- Nachtzugverbindungen
- Nachtaktiv
- Nachtsitzung
- Nachtgleiche
- Nachtsonne
- Nachtfee
- Nachtaufnahme
- Abendpost/Nachtausgabe
- Stille-Nacht-Kapelle
- Nachtschmetterlinge
- Nachtflugbetrieb
- Nachtkrabb
- Yalda-Nacht
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Nacht (Obervermögensverwalter)
- Maximilian Nacht
- Eduard Nacht
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Die Nacht ist keines Menschen Freund.
- In der Nacht sind alle Katzen grau.
- Man soll die Nacht nicht vor dem Morgen loben.
- Niemand kann mir verbieten, über Nacht klüger zu werden.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Film | Jahr |
---|---|
Wir sind die Nacht | 2010 |
Nosferatu: Phantom der Nacht | 1979 |
Passagiers in de nacht | 1947 |
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
The Dodos | Troll Nacht | 2009 |
Tokio Hotel | In die Nacht | 2007 |
Gisbert Zu Knyphausen | So Seltsam Durch Die Nacht | 2008 |
Silbermond | Durch die Nacht | 2004 |
Spinvis | De Zevende Nacht | 2005 |
Wir Sind Helden | Die Nacht | 2003 |
Adversus | Stille atmet leise Nacht | 2005 |
Bushido | Bei Nacht | |
Eisbrecher | Kinder der Nacht | 2006 |
Dietrich Wolfram - Mundharmonika - Mouth Organ | Guten Abend_ Gut´ Nacht |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Band |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Informatik |
|
|
Album |
|
|
Komponist |
|
|
Fernsehsendung |
|
|
Sternbild |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Art |
|
|
Mond |
|
|
Paris |
|