ineffizient
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | in-ef-fi-zi-ent |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (4)
-
Schwedisch (3)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
ineffizient |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
ineffektivt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
ineffizient |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
inefficient
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
ineffizient |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
tehoton
![]() ![]() |
ineffizient |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
tehotonta
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
ineffizient |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
inefficace
![]() ![]() |
ineffizient |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
inefficaces
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
ineffizient |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
αναποτελεσματική
![]() ![]() |
ineffizient |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
αναποτελεσματικό
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
ineffizient |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
inefficiente
![]() ![]() |
ineffizient |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
inefficaci
![]() ![]() |
so ineffizient sind |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
vergogna essere così inefficienti .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
ineffizient |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
neefektīva
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
so ineffizient sind |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
esame neefektyvūs .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
ineffizient |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
inefficiënt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
ineffizient |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
ineficaz
![]() ![]() |
ineffizient |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
ineficiente
![]() ![]() |
ineffizient |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
ineficazes
![]() ![]() |
ineffizient |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
ineficácia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
ineffizient |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
ineffektivt
![]() ![]() |
ineffizient |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
ineffektiva
![]() ![]() |
ineffizient |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
ineffektiv
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
ineffizient |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
neučinkovite
![]() ![]() |
ineffizient |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
neučinkovito
![]() ![]() |
ineffizient |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
neučinkovit
![]() ![]() |
ineffizient |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
neučinkoviti
![]() ![]() |
ineffizient |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
neučinkovita .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
ineffizient |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
ineficaz
![]() ![]() |
ineffizient |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
ineficiente
![]() ![]() |
ineffizient |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
ineficaces
![]() ![]() |
ineffizient |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
ineficaz .
|
Häufigkeit
Das Wort ineffizient hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 92286. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.42 mal vor.
⋮ | |
92281. | Proportion |
92282. | ENS |
92283. | Leb |
92284. | NDB |
92285. | sky |
92286. | ineffizient |
92287. | Regionalfluggesellschaft |
92288. | herumgeführt |
92289. | Benedek |
92290. | Geschichtsbücher |
92291. | Inspirationen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- vorteilhaft
- effizient
- zuverlässig
- praktikabel
- unflexibel
- ineffizienter
- effektiv
- effizienter
- effektiver
- zeitintensiv
- ökonomisch
- zeitaufwendig
- sinnvoller
- kostspielig
- umsetzbar
- zweckmäßig
- durchführbar
- machbar
- realisierbar
- kalkulierbar
- nachteilig
- beherrschbar
- sinnvoll
- stabiler
- planbar
- unproblematisch
- ungeeignet
- rentiert
- Arbeitsaufwand
- effiziente
- tolerierbar
- kontrollierbar
- ohnehin
- gesamtwirtschaftlich
- unkompliziert
- brauchbar
- akzeptable
- effizienterer
- flexibel
- umsetzbare
- geeignet
- unwirtschaftlich
- erfahrungsgemäß
- ungünstig
- extrem
- Preisschwankungen
- Beherrschbarkeit
- Notwendig
- realisierbare
- wettbewerbsfähig
- optimal
- ausreichend
- ungeeigneter
- vertretbarer
- Wettbewerbsnachteil
- ineffiziente
- volatilen
- unattraktiv
- Kostenfaktor
- Kostenvorteil
- effizientere
- kontrollierbare
- ineffizienten
- Durchlaufzeiten
- effizientes
- Umweltauflagen
- Verhandlungsmacht
- Aufwand
- realisierende
- funktionieren
- risikoreich
- gering
- instabil
- störend
- universell
- unerlässlich
- günstiger
- kontrollierbaren
- Nachfrageseite
- unpraktikabel
- Aufwände
- amortisieren
- effizienten
- erfolgversprechender
- Skaleneffekte
- verteuern
- nachteiliger
- rentabler
- Startbedingungen
- Zeitpläne
- Kalkulationen
- verlässlich
- ungenauer
- wirksamere
- ungenau
- niedrig
- reibungsloser
- Verwaltungsaufwand
- Effizienz
- schmälert
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- ineffizient und
- als ineffizient
- sehr ineffizient
- und ineffizient
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈɪnɛfiˌʦi̯ɛnt
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Patient
- Quotient
- effizient
- Orient
- Referent
- Klient
- Zement
- Regiment
- Maryland
- Komplement
- Medikament
- Absolvent
- Postament
- Privatdozent
- getrennt
- Polizeipräsident
- trennt
- Moment
- kennt
- Regent
- Vizepräsident
- intelligent
- ambivalent
- bekennt
- aufbauend
- Projektmanagement
- permanent
- Staatspräsident
- transparent
- nennt
- Kontinent
- verbrennt
- Segment
- Event
- End
- Konkurrent
- vehement
- insolvent
- Advent
- Produzent
- Kontrahent
- Sakrament
- Exponent
- Ornament
- rennt
- Okzident
- Sediment
- Transparent
- Gent
- Europaparlament
- Akzent
- Pergament
- Präsident
- Bauelement
- US-Präsident
- präsent
- exzellent
- Patent
- Bundespräsident
- latent
- abgetrennt
- Parlament
- Agent
- Drehmoment
- Tarent
- resistent
- konsistent
- invariant
- Dokument
- durchtrennt
- Rezensent
- Weekend
- Ministerpräsident
- Queensland
- Dirigent
- erkennt
- Trend
- Dissident
- Content
- Dozent
- brennt
- Dixieland
- Parlamentspräsident
- kompetent
- konvergent
- Pigment
- prominent
- Taschkent
- Konsument
- dauernd
- Blasinstrument
- Musikinstrument
- Element
- Alterspräsident
- Argument
- Elend
- Talent
- Experiment
- äquivalent
- Korrespondent
Unterwörter
Worttrennung
in-ef-fi-zi-ent
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
London Underground |
|
|
Mathematik |
|
|
Album |
|