berechtigte
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | be-rech-tig-te |
Übersetzungen
-
Dänisch (5)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (7)
-
Französisch (2)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Spanisch (4)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
berechtigte |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
berettigede
![]() ![]() |
berechtigte |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
berettiget
![]() ![]() |
berechtigte |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
velbegrundede
![]() ![]() |
berechtigte |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
legitime
![]() ![]() |
Sie ist eine berechtigte Frage |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Det er et berettiget spørgsmål
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
berechtigte |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
legitimate
![]() ![]() |
Sie ist eine berechtigte Frage |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
It is a legitimate question
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
berechtigte |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
õigustatud
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
berechtigte |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
oikeutettu
![]() ![]() |
berechtigte |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
oikeutettuihin
![]() ![]() |
berechtigte |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
oikeutettua
![]() ![]() |
berechtigte |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
perustellusti
![]() ![]() |
berechtigte Kritik |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
oikeutettua kritiikkiä
|
Dennoch gibt es berechtigte Kritik |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kuitenkin tietty arvostelu on oikeutettua
|
Sie ist eine berechtigte Frage |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Kysymys on aiheellinen
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
berechtigte |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
légitimes
![]() ![]() |
berechtigte |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
justifiées
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
berechtigte |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
legittime
![]() ![]() |
berechtigte |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
legittima
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
berechtigte |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
terechte
![]() ![]() |
berechtigte |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
gerechtvaardigde
![]() ![]() |
berechtigte |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
legitieme
![]() ![]() |
berechtigte Kritik |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
terechte kritiek
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
berechtigte |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Zadano
![]() ![]() |
berechtigte |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Budzi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
berechtigte |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
legítimas
![]() ![]() |
berechtigte |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
legítima
![]() ![]() |
eine berechtigte Frage |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
questão legítima .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
berechtigte |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
legitime
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
berechtigte |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
berättigade
![]() ![]() |
berechtigte |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
berättigad
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
berechtigte |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
justificadas
![]() ![]() |
berechtigte |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
justificada
![]() ![]() |
berechtigte |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
legítimas
![]() ![]() |
berechtigte |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
legítima
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
berechtigte |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
jogos
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort berechtigte hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 32242. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.64 mal vor.
⋮ | |
32237. | Lilium |
32238. | nassen |
32239. | Neuenkirchen |
32240. | Arien |
32241. | Altersgruppen |
32242. | berechtigte |
32243. | 1374 |
32244. | Niagara |
32245. | Miloš |
32246. | Palo |
32247. | Reisebericht |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- berechtigt
- Teilnahme
- sofortigen
- aufzusteigen
- sofortige
- Relegationsspiele
- Aufstiegsspiele
- verpasst
- antreten
- Folgesaison
- erstmaligen
- teilnehmen
- Play-offs
- Zwangsabstieg
- Konnte
- scheiterte
- verzichteten
- Erringung
- Zweitplatzierte
- Sechzehntelfinale
- einzuziehen
- Playoff-Runde
- umgehenden
- Drittklassigkeit
- Garanten
- Meisterrunde
- Spieltagen
- sicherstellte
- teilzunehmen
- Finalrunde
- darauffolgende
- verwehrt
- verfehlt
- Staffelsieger
- abstieg
- abermalige
- Aufsteiger
- sichern
- Abschneiden
- Viertklassigkeit
- 1988/89
- 1981/82
- sicherte
- anstand
- reichte
- bedeutete
- Weiterbeschäftigung
- Verpflichtung
- erhofften
- Nachrücken
- fehlte
- verpflichten
- Endspiels
- 1979/80
- Abstinenz
- freiwillig
- sicherten
- scheiterten
- genügte
- Spielerlaubnis
- abschlossen
- Playoffs
- bedeuteten
- Aufstiegs
- schafften
- abschließen
- erfüllten
- Schwächephase
- vorzeitige
- umgehende
- Einzug
- festsetzen
- teilnimmt
- versäumte
- bewerkstelligte
- Aufstieges
- durften
- verlangen
- Vorrundengruppe
- unumstrittenen
- schaltete
- Bewerbung
- Bestrafung
- hingenommen
- automatisch
- unterlagen
- Torschützenliste
- liebäugelte
- abermaligen
- behaupten
- vorweisen
- favorisierten
- langersehnte
- Musste
- ausstehenden
- ausschied
- erhoffte
- Hürde
- vorangegangen
- schlussendlich
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- berechtigte zur
- berechtigte zur Teilnahme
- berechtigte . In
- die berechtigte
- berechtigte den
- berechtigte Zweifel
- Dies berechtigte
- berechtigte zur Teilnahme an
- berechtigte Hoffnungen
- berechtigte Personen
- Meisterschaft berechtigte
- League berechtigte
- berechtigte Übertragung
- berechtigte . Dort
- berechtigte zur Teilnahme am
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
bəˈʀɛçtɪçtə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Bevölkerungsdichte
- wasserdichte
- Familiengeschichte
- Beschäftigte
- beteiligte
- lichte
- erledigte
- Erdgeschichte
- berüchtigte
- Gewichte
- Filmgeschichte
- bekräftigte
- Literaturgeschichte
- Großnichte
- Kurzgeschichte
- beabsichtigte
- kündigte
- Apostelgeschichte
- Erfolgsgeschichte
- Amtsgerichte
- Frühgeschichte
- Unternehmensgeschichte
- Reiseberichte
- dichte
- beschäftigte
- Lebensgeschichte
- Beteiligte
- Landgerichte
- benötigte
- billigte
- Schöpfungsgeschichte
- bestätigte
- Wissenschaftsgeschichte
- schlichte
- Medienberichte
- Sprachgeschichte
- Jahresberichte
- befestigte
- Weltgeschichte
- Vorgeschichte
- Nachkriegsgeschichte
- Lichte
- Naturgeschichte
- Gedichte
- Zeitgeschichte
- Dichte
- Geschichte
- Kulturgeschichte
- Liebesgedichte
- Heimatgeschichte
- Entstehungsgeschichte
- Kunstgeschichte
- Nichte
- Berichte
- Gerichte
- Mächte
- Brennweite
- Spurweite
- Gefechte
- scheute
- Breite
- Geläute
- Wirte
- Flinte
- Delikte
- Tragweite
- vermischte
- unbestimmte
- Landwirte
- Landsknechte
- Rheinseite
- Meute
- Distrikte
- waagerechte
- Eheleute
- Bestsellerliste
- Grundrechte
- Schächte
- Quinte
- Rangliste
- zweite
- Achsenmächte
- Nächte
- Skripte
- Kiste
- Beute
- Unterseite
- senkrechte
- Seite
- Rechte
- Steinkiste
- Fichte
- Kriegsbeute
- Gefolgsleute
- Großmächte
- Bergleute
- Titelseite
- Besatzungsmächte
- bestimmte
- Feuchte
Unterwörter
Worttrennung
be-rech-tig-te
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- gleichberechtigte
- Wahlberechtigte
- Stimmberechtigte
- stimmberechtigte
- unberechtigte
- wahlberechtigte
- erbberechtigte
- Leistungsberechtigte
- Erziehungsberechtigte
- spielberechtigte
- vollberechtigte
- Gleichberechtigte
- berechtigtem
- Asylberechtigte
- Unberechtigte
- Unterhaltsberechtigte
- Anspruchsberechtigte
- Bezugsberechtigte
- Pflichtteilsberechtigte
- aufstiegsberechtigte
- Nutzungsberechtigte
- Mitberechtigte
- Erbberechtigte
- Lehrberechtigte
- Verfügungsberechtigte
- ausgleichsberechtigte
- unterhaltsberechtigte
- vertretungsberechtigte
- freizügigkeitsberechtigte
- Erbbauberechtigte
- anspruchsberechtigte
- Empfangsberechtigte
- Beihilfeberechtigte
- Antragsberechtigte
- Sorgeberechtigte
- Nichtberechtigte
- eigenberechtigte
- Vertretungsberechtigte
- teilnahmeberechtigte
- brauberechtigte
- antragsberechtigte
- Erwerbsberechtigte
- vortrittsberechtigte
- wohnberechtigte
- Schutzberechtigte
- Wohnberechtigte
- thronfolgeberechtigte
- promotionsberechtigte
- Personensorgeberechtigte
- Bremsprobeberechtigte
- sorgeberechtigte
- nichtberechtigte
- zeichnungsberechtigte
- Anfechtungsberechtigte
- leistungsberechtigte
- Jagdausübungsberechtigte
- empfangsberechtigte
- Zugriffsberechtigte
- Freizügigkeitsberechtigte
- Brauberechtigte
- zugriffsberechtigte
- Aufenthaltsberechtigte
- versorgungsberechtigte
- sozialhilfeberechtigte
- erziehungsberechtigte
- heimatberechtigte
- Dienstberechtigte
- nutzungsberechtigte
- personensorgeberechtigte
- Berufsberechtigte
- Jagdberechtigte
- vorschlagsberechtigte
- verfügungsberechtigte
- Sprengberechtigte
- bezugsberechtigte
- abstimmungsberechtigte
- abgeltungsberechtigte
- mitwirkungsberechtigte
- Bleibeberechtigte
- aussonderungsberechtigte
- absonderungsberechtigte
- Kindergeldberechtigte
- Vorschlageberechtigte
- Ablösungsberechtigte
- umgangsberechtigte
- Aussonderungsberechtigte
- Studienberechtigte
- vorfahrtberechtigte
- Zehntberechtigte
- Briefwahlberechtigte
- hochschulzugangsberechtigte
- wohlberechtigte
- bauvorlageberechtigte
- Abnahmeberechtigte
- Anwartschaftsberechtigte
- entschädigungsberechtigte
- startberechtigte
- aufrechnungsberechtigte
- handlungsberechtigte
- aufenthaltsberechtigte
- siegelberechtigte
- beitragsberechtigte
- vorschlageberechtigte
- Abstimmungsberechtigte
- Fahrtberechtigte
- wertungsberechtigte
- Ausgleichsberechtigte
- Rechtsmittelberechtigte
- Wahrnehmungsberechtigte
- Zulagenberechtigte
- titelberechtigte
- Ersatzberechtigte
- Förderberechtigte
- Wohnungsberechtigte
- lehensberechtigte
- Vormerkungsberechtigte
- Zeichnungsberechtigte
- Fischereiberechtigte
- Thingberechtigte
- berechtigtere
- minderberechtigte
- Zeige 71 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Theologe |
|
|
Recht |
|
|
Philosophie |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Roman |
|
|
Deutschland |
|
|
Informatik |
|
|
Spiel |
|
|
Platon |
|