wechselhaft
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | wech-sel-haft |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
wechselhaft |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
changeable
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort wechselhaft hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 96708. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.40 mal vor.
⋮ | |
96703. | Fünfjahresvertrag |
96704. | hydraulischer |
96705. | Kunstbetrieb |
96706. | Explorations |
96707. | goldgelben |
96708. | wechselhaft |
96709. | Avenarius |
96710. | Wittingau |
96711. | Buchreihen |
96712. | aussetzte |
96713. | Zusammengehen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- wechselhaften
- katastrophal
- unspektakulär
- vielversprechend
- nachließen
- einigermaßen
- mäßigen
- durchlebte
- erstaunlich
- moderat
- verliefen
- schwierige
- phasenweise
- schlecht
- recht
- schlechter
- verlief
- intensivste
- vorteilhafte
- ausfielen
- überstehen
- schleppend
- sehr
- schwierigen
- währte
- riskant
- darauffolgende
- hart
- nachließ
- Misserfolge
- ruhige
- milden
- abwechselten
- ausgefallen
- besserten
- gute
- verschlechterten
- katastrophale
- unspektakuläre
- entspannte
- prestigeträchtig
- ausblieben
- ausgeblieben
- anhielt
- besserte
- kühlte
- bedeuteten
- schädigte
- erfolgreichere
- bescherten
- verhinderten
- zögerlich
- dennoch
- schlechte
- katastrophalen
- dominierte
- einstellten
- schlechten
- ablief
- guten
- halbwegs
- Tiefpunkt
- aufkommender
- unumstrittene
- verschlechterte
- unbedeutenden
- unruhigen
- trotz
- mittelmäßigen
- abschnitt
- einbüßte
- steigerten
- vorherrschen
- guter
- rasanter
- erholten
- schnell
- Weitaus
- ohnehin
- Aussichten
- erstaunlicher
- anhaltender
- währende
- Aufstieges
- Nichtsdestotrotz
- wenig
- turbulenten
- lockerten
- herbe
- verschlimmerte
- dürftigen
- Dennoch
- zusehends
- andauernden
- Misserfolgen
- fortschritt
- jahrzehntelange
- langwieriger
- vonstattenging
- erfolgreich
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- sehr wechselhaft
- wechselhaft und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈvɛksl̩ˌhaft
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Schutzhaft
- wohnhaft
- scherzhaft
- wahrhaft
- lebhaft
- dauerhaft
- lückenhaft
- vorteilhaft
- ernsthaft
- glaubhaft
- sprunghaft
- krankhaft
- massenhaft
- schmerzhaft
- Untersuchungshaft
- gewissenhaft
- schmackhaft
- Haft
- sesshaft
- zweifelhaft
- Einzelhaft
- rätselhaft
- meisterhaft
- standhaft
- mangelhaft
- Nachbarschaft
- Rechtskraft
- Wirtschaft
- Hilfskraft
- Sprachwissenschaft
- Arbeiterschaft
- Kampfkraft
- Islamwissenschaft
- Knechtschaft
- erhofft
- Sehkraft
- Botschaft
- geschafft
- Winzergenossenschaft
- Landsmannschaft
- Körperschaft
- Fechtweltmeisterschaft
- Staatsbürgerschaft
- Einsatzbereitschaft
- Tochtergesellschaft
- Kraft
- Leidenschaft
- Literaturwissenschaft
- Bereitschaft
- Feindschaft
- Genossenschaft
- Fußball-Europameisterschaft
- Errungenschaft
- erschafft
- Investmentgesellschaft
- Staatsanwaltschaft
- Ritterschaft
- Kundschaft
- Belegschaft
- Sexualwissenschaft
- Bürgschaft
- Schwangerschaft
- Wohngemeinschaft
- Weidewirtschaft
- Kulturlandschaft
- Planwirtschaft
- Betriebswirtschaft
- Europameisterschaft
- Städtepartnerschaft
- Reichsritterschaft
- Gehöft
- Amateurmannschaft
- Footballmannschaft
- Medienwissenschaft
- Herrschaft
- Gefangenschaft
- Schülerschaft
- Lebenspartnerschaft
- Kaufkraft
- Religionswissenschaft
- Kriegsgefangenschaft
- Fußballmannschaft
- Kriegswirtschaft
- Aussagekraft
- Wissenschaft
- Wirtschaftskraft
- Geisteswissenschaft
- Eigenschaft
- Bekanntschaft
- Beiheft
- Kulturwissenschaft
- Naturlandschaft
- Agrarwissenschaft
- Privatwirtschaft
- Dachgesellschaft
- Lehrkraft
- Gefolgschaft
- Heft
- Heilkraft
- Bibelgesellschaft
Unterwörter
Worttrennung
wech-sel-haft
In diesem Wort enthaltene Wörter
wechsel
haft
Abgeleitete Wörter
- wechselhafter
- wechselhaftes
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mond |
|