unwahrscheinlich
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | un-wahr-schein-lich |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (10)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (6)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (6)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
unwahrscheinlich |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
малко вероятно
|
Das ist wohl eher unwahrscheinlich |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Това изглежда малко вероятно
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
unwahrscheinlich |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
usandsynligt
![]() ![]() |
unwahrscheinlich |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
usandsynlig
![]() ![]() |
unwahrscheinlich , |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
usandsynligt ,
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
unwahrscheinlich |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
unlikely
![]() ![]() |
unwahrscheinlich |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
unlikely that
|
unwahrscheinlich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
improbable
![]() ![]() |
unwahrscheinlich |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
is unlikely
|
unwahrscheinlich . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
unlikely .
|
sehr unwahrscheinlich |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
very unlikely
|
höchst unwahrscheinlich |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
highly unlikely
|
unwahrscheinlich , |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
unlikely that
|
Das ist wohl eher unwahrscheinlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
That seems unlikely
|
Das erscheint mir äußerst unwahrscheinlich |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
This appears highly improbable
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
unwahrscheinlich |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
ebatõenäoline
![]() ![]() |
höchst unwahrscheinlich |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
ebatõenäoline .
|
Das ist wohl eher unwahrscheinlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tundub ebatõenäoline
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
unwahrscheinlich |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
epätodennäköistä
![]() ![]() |
unwahrscheinlich |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
epätodennäköiseltä
![]() ![]() |
unwahrscheinlich , |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
epätodennäköistä ,
|
höchst unwahrscheinlich |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
epätodennäköistä
|
unwahrscheinlich , dass |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
epätodennäköistä , että
|
Das erscheint mir äußerst unwahrscheinlich |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Se vaikuttaa erittäin epätodennäköiseltä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
unwahrscheinlich |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
improbable
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
unwahrscheinlich |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
απίθανο
![]() ![]() |
unwahrscheinlich |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
είναι απίθανο
|
unwahrscheinlich |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
απίθανο να
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
unwahrscheinlich |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
improbabile
![]() ![]() |
Das ist wohl eher unwahrscheinlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sembra irrealistico
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
unwahrscheinlich |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
ticams
![]() ![]() |
unwahrscheinlich |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
maz ticams
|
Das ist wohl eher unwahrscheinlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tas šķiet maz ticams
|
ist wohl eher unwahrscheinlich . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Tas šķiet maz ticams .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
unwahrscheinlich |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
tikėtinas
![]() ![]() |
Das ist wohl eher unwahrscheinlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Taip neatrodo
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
unwahrscheinlich |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
onwaarschijnlijk
![]() ![]() |
unwahrscheinlich |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
onwaarschijnlijk dat
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
unwahrscheinlich |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
prawdopodobne
![]() ![]() |
unwahrscheinlich |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
mało prawdopodobne
|
Das ist wohl eher unwahrscheinlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Wydaje się to mało prawdopodobne
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
unwahrscheinlich |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
improvável
![]() ![]() |
unwahrscheinlich |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
pouco provável
|
unwahrscheinlich |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
altamente improvável
|
unwahrscheinlich ist |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
improvável
|
Das ist wohl eher unwahrscheinlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Parece pouco provável
|
Das erscheint mir äußerst unwahrscheinlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Parece altamente improvável
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
unwahrscheinlich |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
improbabilă
![]() ![]() |
Das ist wohl eher unwahrscheinlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Puţin probabil
|
ist wohl eher unwahrscheinlich . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Puţin probabil .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
unwahrscheinlich |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
osannolikt
![]() ![]() |
höchst unwahrscheinlich |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
högst osannolikt
|
Das ist wohl eher unwahrscheinlich |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Det verkar osannolikt
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
unwahrscheinlich |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
nepravdepodobné
![]() ![]() |
unwahrscheinlich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
nepravdepodobné ,
|
unwahrscheinlich , |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
nepravdepodobné ,
|
unwahrscheinlich , dass |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
nepravdepodobné , že
|
Das ist wohl eher unwahrscheinlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To sa mi zdá nepravdepodobné
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
unwahrscheinlich |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
malo verjetno
|
unwahrscheinlich . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
verjetno .
|
unwahrscheinlich , |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
malo verjetno
|
Das ist wohl eher unwahrscheinlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To se ne zdi verjetno
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
unwahrscheinlich |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
improbable
![]() ![]() |
unwahrscheinlich |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
probable
![]() ![]() |
unwahrscheinlich |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
poco probable
|
unwahrscheinlich ist |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
improbable
|
Das ist wohl eher unwahrscheinlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
No parece probable
|
Das erscheint mir äußerst unwahrscheinlich |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Parece muy poco probable
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
unwahrscheinlich |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
nepravděpodobné
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
unwahrscheinlich |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
valószínű
![]() ![]() |
unwahrscheinlich |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
valószínűtlen
![]() ![]() |
unwahrscheinlich |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
nem valószínű
|
Das ist wohl eher unwahrscheinlich |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Ez nem valószínű
|
Häufigkeit
Das Wort unwahrscheinlich hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 14108. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.46 mal vor.
⋮ | |
14103. | 1656 |
14104. | illegale |
14105. | platzierte |
14106. | lud |
14107. | Fachwerkbau |
14108. | unwahrscheinlich |
14109. | Grenoble |
14110. | Goebbels |
14111. | Cornell |
14112. | denkbar |
14113. | Municipal |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- zweifelhaft
- fraglich
- wahrscheinlicher
- unsicher
- umstritten
- naheliegend
- jedenfalls
- unklar
- schwierig
- zutreffend
- Wahrscheinlicher
- anzunehmen
- tatsächlich
- ungewiss
- Sicher
- auszugehen
- Indiz
- sicherlich
- angezweifelt
- zumindest
- möglicherweise
- vermuten
- anzusehen
- schlüssig
- vermutet
- strittig
- wahrscheinlichste
- Quellenlage
- falsch
- dürftig
- wahrscheinlichsten
- Unklar
- wäre
- vermutete
- Vermutungen
- unstrittig
- Tatsache
- einzustufen
- erachtet
- unüblich
- nahelegt
- Anhaltspunkte
- dürfte
- nachvollziehbar
- allenfalls
- anzumerken
- ungeklärt
- unumstritten
- übersehen
- ungewöhnlich
- geklärt
- angenommen
- zutreffen
- tatsächliche
- unsinnig
- unbestritten
- geschuldet
- Anzunehmen
- diesbezüglich
- Möglich
- Unstrittig
- vielleicht
- zweifelsfrei
- könnte
- Umstand
- wahrscheinlichere
- schlecht
- auszuschließen
- abzusehen
- Anhaltspunkt
- gefährlich
- zutrifft
- Indizien
- irreführend
- eher
- ausgegangen
- widerspricht
- nahelegen
- unbelegt
- vermuteten
- ausschlaggebend
- lückenhaft
- Annahme
- Behauptung
- Vermutung
- angenommene
- erklärbar
- einzuschätzen
- Gründe
- verlässlich
- recht
- Beleg
- zweifelsfreie
- Inwieweit
- Unsicher
- eindeutiger
- bedenklich
- aussagekräftig
- sonderlich
- ungesichert
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- unwahrscheinlich , dass
- als unwahrscheinlich
- eher unwahrscheinlich
- sehr unwahrscheinlich
- unwahrscheinlich ist
- ist unwahrscheinlich
- es unwahrscheinlich
- für unwahrscheinlich
- nicht unwahrscheinlich
- es unwahrscheinlich , dass
- unwahrscheinlich . Die
- unwahrscheinlich , dass die
- jedoch unwahrscheinlich
- äußerst unwahrscheinlich
- höchst unwahrscheinlich
- ist unwahrscheinlich , dass
- unwahrscheinlich ist , dass
- sehr unwahrscheinlich , dass
- unwahrscheinlich , dass er
- unwahrscheinlich , dass es
- nicht unwahrscheinlich , dass
- als unwahrscheinlich , dass
- für unwahrscheinlich , dass
- sehr unwahrscheinlich ist
- unwahrscheinlich , dass der
- unwahrscheinlich , da die
- eher unwahrscheinlich ist
- unwahrscheinlich , dass sie
- unwahrscheinlich , dass sich
- eher unwahrscheinlich , dass
- es unwahrscheinlich ist , dass
- aber unwahrscheinlich
- unwahrscheinlich , dass es sich
- jedoch unwahrscheinlich , dass
- unwahrscheinlich , dass diese
- als unwahrscheinlich . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
un-wahr-schein-lich
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- unwahrscheinlicher
- unwahrscheinliche
- unwahrscheinlichen
- unwahrscheinliches
- unwahrscheinlichsten
- unwahrscheinlichste
- unwahrscheinlichere
- unwahrscheinlicheren
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mond |
|
|
Mond |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Art |
|
|
Eishockeyspieler |
|
|
Kaiser |
|
|
Medizin |
|
|
Planet |
|
|
Berlin |
|
|
Leichtathlet |
|