Gerücht
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Gerüchte |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Ge-rücht |
Nominativ |
das Gerücht |
die Gerüchte |
---|---|---|
Dativ |
des Gerüchts des Gerüchtes |
der Gerüchte |
Genitiv |
dem Gerücht dem Gerüchte |
den Gerüchten |
Akkusativ |
das Gerücht |
die Gerüchte |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Gerücht |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
rygte
![]() ![]() |
Gerücht |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
rygtet
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Gerücht |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
rumour
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Gerücht |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
huhu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Gerücht |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
rumeur
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Gerücht |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
gerucht
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Gerücht |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
boato
![]() ![]() |
Gerücht |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
rumor
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Gerücht |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
rumor
![]() ![]() |
Gerücht |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
el rumor
|
Häufigkeit
Das Wort Gerücht hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 21213. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.73 mal vor.
⋮ | |
21208. | silbernes |
21209. | Notation |
21210. | Schätze |
21211. | geographischer |
21212. | Ballet |
21213. | Gerücht |
21214. | Cotton |
21215. | Gründers |
21216. | Nachbar |
21217. | angewandten |
21218. | Einverständnis |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- behauptet
- Gerüchten
- Missverständnis
- Behauptung
- wusste
- geglaubt
- angebliche
- gemunkelt
- Lauffeuer
- gewusst
- stamme
- Mordkomplott
- gerüchteweise
- glaubte
- habe
- Verdächtigungen
- angebliches
- Falschmeldung
- Beweisstück
- Geständnis
- angeblichen
- zugab
- verdächtig
- fürchtete
- überzeugt
- bedauert
- Vorfall
- vermeintliche
- verriet
- beklagt
- Anschuldigung
- ärgerte
- erwiderte
- Verhör
- getäuscht
- ahnte
- Verschwinden
- entgegnete
- Verleumdungen
- Schuldigen
- insgeheim
- angeblichem
- beteuerte
- bevorstehendes
- niemand
- bestochen
- feststellt
- beleidigt
- bereute
- gestand
- verwundert
- erboste
- abstritt
- Verbittert
- klargemacht
- Bestürzung
- gewarnt
- mitschuldig
- wolle
- Missfallen
- gewesen
- bevorstehe
- Tathergang
- vorhabe
- vermeintlichen
- verdächtigt
- voreilig
- brutales
- Telegramm
- rächte
- herumgesprochen
- gefälscht
- bereut
- Nachricht
- verschwiegen
- abriet
- gezögert
- vertuscht
- schockierte
- gestoßen
- antwortete
- streute
- Entschuldigung
- brüstete
- gefälschtes
- angezettelt
- falsche
- prophezeite
- Verdacht
- anrief
- Sinneswandel
- erpresste
- meint
- verübt
- missbraucht
- Bedauern
- erzürnte
- Versprechen
- enttäuscht
- aufhalte
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- das Gerücht
- Gerücht , dass
- das Gerücht , dass
- Das Gerücht
- ein Gerücht
- das Gerücht auf
- dieses Gerücht
- dem Gerücht
- Gerücht über
- Gerücht , er
- das Gerücht um
- das Gerücht verbreitet
- Gerücht von
- Gerücht auf , dass
- das Gerücht , er
- Gerücht , dass die
- Gerücht verbreitet
- das Gerücht von
- Gerücht , er sei
- das Gerücht , dass die
- Gerücht , dass er
- Gerücht um , dass
- das Gerücht über
- Gerücht , dass der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈʀʏçt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Deutschunterricht
- Frauenwahlrecht
- Sorgerecht
- Musikunterricht
- Frauenstimmrecht
- Amtsgericht
- ungerecht
- Unrecht
- Grundrecht
- Kriegsrecht
- Schulunterricht
- Erbrecht
- Zivilrecht
- Arbeitsrecht
- Sozialrecht
- Unterricht
- Röhricht
- Anrecht
- Abschlussbericht
- Oberlandesgericht
- unterbricht
- Jahresbericht
- bricht
- Landgericht
- anspricht
- waagrecht
- Religionsunterricht
- Arbeitsgericht
- Militärgericht
- Bürgerrecht
- widerspricht
- Reisebericht
- Stimmrecht
- Kreisgericht
- Albrecht
- Reichskammergericht
- waagerecht
- Menschenrecht
- Privatrecht
- Strafrecht
- gerecht
- spricht
- Urheberrecht
- senkrecht
- regelrecht
- Privatunterricht
- ausbricht
- aufrecht
- abbricht
- Maastricht
- Sprachunterricht
- Recht
- verspricht
- Wahlrecht
- zusammenbricht
- Jagdrecht
- Verfassungsgericht
- Völkerrecht
- Bundesverfassungsgericht
- Gericht
- ausspricht
- recht
- rächt
- Nachricht
- Naturrecht
- Nutzungsrecht
- Bericht
- Fremdsprachenunterricht
- Gewohnheitsrecht
- entspricht
- schleicht
- belästigt
- benötigt
- beeinträchtigt
- Bösewicht
- kündigt
- Dickicht
- Rampenlicht
- Aussicht
- ausgereicht
- Sonnenlicht
- bekräftigt
- wasserdicht
- beschädigt
- beschleunigt
- Schicht
- Geschlecht
- Fliegengewicht
- Halbschwergewicht
- bescheinigt
- benachteiligt
- Aufsicht
- Gewicht
- besichtigt
- Bantamgewicht
- Zuversicht
- unterstreicht
- Ansicht
- gebilligt
- bemächtigt
Unterwörter
Worttrennung
Ge-rücht
In diesem Wort enthaltene Wörter
Ger
ücht
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Das Gerücht ist immer größer als die Wahrheit.
- Gemein Gerücht ist selten erlogen.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Album |
|
|
Album |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Mathematik |
|
|
Kaiser |
|
|
Schauspieler |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Märtyrer |
|