Bürgerrecht
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Bürgerrechte |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Bür-ger-recht |
Nominativ |
das Bürgerrecht |
die Bürgerrechte |
---|---|---|
Dativ |
des Bürgerrechtes des Bürgerrechts |
der Bürgerrechte |
Genitiv |
dem Bürgerrecht dem Bürgerrechte |
den Bürgerrechten |
Akkusativ |
das Bürgerrecht |
die Bürgerrechte |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Bürgerrecht |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Сигурността
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Bürgerrecht |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
borgerrettighed
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Bürgerrecht |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
kansalaisoikeus
![]() ![]() |
Bürgerrecht |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
kansalaisoikeutta
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Bürgerrecht |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
burgerrecht
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Bürgerrecht |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
medborgerlig
![]() ![]() |
Bürgerrecht |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
medborgerlig rättighet
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Bürgerrecht |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
občianskym
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Bürgerrecht hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 18724. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.19 mal vor.
⋮ | |
18719. | Atome |
18720. | Sprach |
18721. | grundsätzliche |
18722. | praktischer |
18723. | vermisst |
18724. | Bürgerrecht |
18725. | Windmühle |
18726. | Nebenflüsse |
18727. | Quintett |
18728. | heiß |
18729. | planmäßig |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Privileg
- Patrizier
- Patriziat
- Bürgereid
- Privilegien
- patrizische
- Patrizierfamilie
- Patriziern
- Patriziats
- Patriziergeschlecht
- Schutzjuden
- Stadtbürger
- Patrizierfamilien
- Reichsschultheißen
- Stapelrecht
- Untertanen
- Konsulat
- Stadtprivilegien
- Schutzbriefe
- Münzregal
- Advokat
- Privilegium
- kaiserlichem
- Landesherrn
- kaiserliches
- Pestjahr
- Stadtadel
- zustand
- Freiherrentitel
- Gerichtshoheit
- königliche
- Reichskammergericht
- Besetzungsrecht
- Schatzung
- Patriziergeschlechts
- erbliche
- Lehnsrecht
- Herrschaftsrechten
- Stadtherren
- Zollfreiheit
- Constaffel
- Grundbesitz
- Ratsprotokoll
- vermachten
- Fürstenwürde
- Leibeigene
- stifteten
- Reichsfreiheit
- Stadtverfassung
- Stadtordnung
- Bergregal
- Landesherr
- Schonenfahrer
- Münzstätte
- ratsfähigen
- habsburgische
- Goldgulden
- Ritterstandes
- Zunftverfassung
- Hintersassen
- Schutzbrief
- Stadtherrn
- Landesherren
- zugefallen
- 1515
- Landvogtes
- Leibeigenen
- Amtleute
- erkaufte
- Hoheitsrechte
- zufiel
- Grafentitel
- Syndikus
- stadtähnliche
- Anwartschaft
- Rechnungsbuch
- Bergordnung
- Ratsverfassung
- Feuerordnung
- übereignete
- Landbesitz
- erblich
- adligen
- Urfehde
- ausübten
- Besitztümer
- Polizeiordnung
- Anrechte
- Judenschaft
- ererbten
- Reichssteuer
- begüterte
- Judenpogrom
- Kriegsdienste
- königlichem
- Landesfürsten
- Restitutionsedikt
- adlige
- 1525
- Privilegs
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- das Bürgerrecht
- Bürgerrecht und
- römische Bürgerrecht
- das Bürgerrecht der
- Schweizer Bürgerrecht
- Bürgerrecht in
- das Bürgerrecht der Stadt
- das Bürgerrecht in
- das Bürgerrecht von
- das Bürgerrecht und
- Bürgerrecht verliehen
- Bürgerrecht erwarb
- Bürgerrecht erhielt
- von Bürgerrecht und
- Bürgerrecht und Menschenwürde
- das Bürgerrecht erwarb
- das Bürgerrecht erhielt
- Bürgerrecht . Er
- das Bürgerrecht verliehen
- Bürgerrecht und wurde
- Bürgerrecht , das
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈbʏʁɡɐˌʀɛçt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Frauenwahlrecht
- Sorgerecht
- Frauenstimmrecht
- ungerecht
- Unrecht
- Grundrecht
- Kriegsrecht
- Erbrecht
- Zivilrecht
- Arbeitsrecht
- Sozialrecht
- Anrecht
- waagrecht
- Stimmrecht
- Albrecht
- waagerecht
- Menschenrecht
- Privatrecht
- Strafrecht
- gerecht
- Urheberrecht
- senkrecht
- regelrecht
- aufrecht
- Recht
- Wahlrecht
- Jagdrecht
- Völkerrecht
- recht
- rächt
- Naturrecht
- Nutzungsrecht
- Gewohnheitsrecht
- Deutschunterricht
- Musikunterricht
- Geschlecht
- Gerücht
- Amtsgericht
- Schulunterricht
- echt
- Unterricht
- Röhricht
- Abschlussbericht
- Oberlandesgericht
- unterbricht
- Jahresbericht
- bricht
- Landgericht
- anspricht
- Religionsunterricht
- Arbeitsgericht
- Militärgericht
- Knecht
- widerspricht
- Reisebericht
- Kreisgericht
- Reichskammergericht
- spricht
- Privatunterricht
- ausbricht
- Feuergefecht
- abbricht
- Maastricht
- Sprachunterricht
- verspricht
- Hecht
- zusammenbricht
- Specht
- Verfassungsgericht
- Bundesverfassungsgericht
- Gericht
- schlecht
- ausspricht
- Nachricht
- Bericht
- Gefecht
- Fremdsprachenunterricht
- entspricht
- schleicht
- belästigt
- benötigt
- beeinträchtigt
- Bösewicht
- kündigt
- Dickicht
- Rampenlicht
- Aussicht
- ausgereicht
- Sonnenlicht
- bekräftigt
- wasserdicht
- beschädigt
- beschleunigt
- Schicht
- Fliegengewicht
- Halbschwergewicht
- bescheinigt
- benachteiligt
- Aufsicht
- Gewicht
Unterwörter
Worttrennung
Bür-ger-recht
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Bürgerrechtler
- Bürgerrechtlerin
- Bürgerrechtlern
- DDR-Bürgerrechtler
- Bürgerrechtes
- DDR-Bürgerrechtlern
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Schweiz |
|
|
Schweiz |
|
|
Frankfurt am Main |
|
|
Frankfurt am Main |
|
|
Titel |
|
|
HRR |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Politiker |
|
|
Athen |
|
|
Band |
|
|
Film |
|
|
Titularbistum |
|