Recht
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Rechte |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Recht |
Nominativ |
das Recht |
die Rechte |
---|---|---|
Dativ |
des Rechtes des Rechts |
der Rechte |
Genitiv |
dem Recht dem Rechte |
den Rechten |
Akkusativ |
das Recht |
die Rechte |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (13)
-
Dänisch (17)
-
Englisch (18)
-
Estnisch (14)
-
Finnisch (10)
-
Französisch (18)
-
Griechisch (18)
-
Italienisch (14)
-
Lettisch (17)
-
Litauisch (15)
-
Niederländisch (17)
-
Polnisch (18)
-
Portugiesisch (13)
-
Rumänisch (15)
-
Schwedisch (12)
-
Slowakisch (21)
-
Slowenisch (16)
-
Spanisch (17)
-
Tschechisch (15)
-
Ungarisch (16)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Recht |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
право
![]() ![]() |
Recht |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
правото
![]() ![]() |
Dieses Recht |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Това право
|
dieses Recht |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
това право
|
europäischem Recht |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
европейското право
|
internationalem Recht |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
международното право
|
das Recht |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
правото
|
hat Recht |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
е прав
|
ein Recht |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
имат право
|
internationales Recht |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
международното право
|
Das Recht |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Правото
|
Ihr Recht |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Имате това
|
Das Recht |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Правото на
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Recht |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
ret
![]() ![]() |
Recht |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ret til
|
Recht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
rette
![]() ![]() |
Recht Absonderlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Meget bizart
|
gutes Recht |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
gode ret
|
zu Recht |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
med rette
|
demokratisches Recht |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
demokratiske ret
|
Dieses Recht |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Denne ret
|
dieses Recht |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
denne ret
|
unser Recht |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
vores ret
|
welchem Recht |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
hvilken ret
|
Recht ? |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
ret ?
|
mit Recht |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
med rette
|
hat Recht |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
har ret
|
wichtiges Recht |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
vigtig rettighed
|
Zu Recht |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
|
Das Recht |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Recht |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
right
![]() ![]() |
Recht |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
right to
|
Recht |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
rightly
![]() ![]() |
Recht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
law
![]() ![]() |
demokratische Recht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
democratic right
|
Recht Absonderlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Very bizarre
|
universelles Recht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
universal right
|
nationalen Recht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
national law
|
wichtiges Recht |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
important right
|
gleiche Recht |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
same right
|
unveräußerliches Recht |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
inalienable right
|
Mit Recht |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Rightly so
|
immer Recht |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
always right
|
Recht : |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
right :
|
zu Recht |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
rightly
|
souveräne Recht |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
sovereign right
|
legitimes Recht |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
legitimate right
|
Dieses Recht |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
This right
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Recht |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
õigus
![]() ![]() |
Recht |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
õigust
![]() ![]() |
Recht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
õiguse
![]() ![]() |
Recht |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
on õigus
|
jedes Recht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
täielik õigus
|
unveräußerliche Recht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
võõrandamatu õigus
|
Dieses Recht |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
See õigus
|
kein Recht |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
mingit õigust
|
Mit Recht |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Ja õigusega
|
europäische Recht |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Euroopa õigus
|
Recht : |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
õigus :
|
Recht . |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
õigus .
|
dieses Recht |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
seda õigust
|
Das Recht |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Õigus
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Recht |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
oikeus
![]() ![]() |
Recht |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
oikeassa
![]() ![]() |
Recht |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
oikeutta
![]() ![]() |
Recht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
oikeuden
![]() ![]() |
Recht |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
oikeutetusti
![]() ![]() |
Recht |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
aivan
![]() ![]() |
Recht halten |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
noudatettava työjärjestystä
|
Recht Absonderlich |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Tämä on hyvin eriskummallista
|
Recht : |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
oikeassa :
|
immer Recht |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
aina oikeassa
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Recht |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
droit
![]() ![]() |
Recht |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
le droit
|
Recht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
raison
![]() ![]() |
internationalem Recht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
droit international
|
Recht Absonderlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Très bizarre
|
Dieses Recht |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Ce droit
|
unser Recht |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
notre droit
|
immer Recht |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
toujours raison
|
dieses Recht |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
ce droit
|
hat Recht |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
a raison
|
Recht : |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
raison :
|
ihr Recht |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
leur droit
|
internationales Recht |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
droit international
|
für Recht |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
commission juridique
|
zu Recht |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
à juste titre
|
Recht der |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
droit des
|
das Recht |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
le droit
|
Das Recht |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Le droit
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Recht |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
δικαίωμα
![]() ![]() |
Recht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
το δικαίωμα
|
Recht |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
δίκιο
![]() ![]() |
Recht |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
δίκαιο
![]() ![]() |
hatten Recht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Είχατε δίκιο
|
Mit Recht |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Δικαίως
|
universelles Recht |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
καθολικό δικαίωμα
|
Recht der |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
δικαίωμα των
|
Recht : |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
δίκιο :
|
Das Recht |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Το δικαίωμα
|
kein Recht |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
κανένα δικαίωμα
|
Dieses Recht |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
δικαίωμα αυτό
|
Recht des |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
δικαίωμα του
|
das Recht |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
το δικαίωμα
|
hat Recht |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
|
haben Recht |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
|
Recht . |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
δίκιο .
|
mit Recht |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
δικαίως
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Recht |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
diritto
![]() ![]() |
Recht |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
il diritto
|
Recht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
giustamente
![]() ![]() |
Recht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ragione
![]() ![]() |
Recht Absonderlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Davvero molto curioso
|
anzuwendende Recht |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
legge applicabile
|
gleiche Recht |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
stesso diritto
|
unveräußerliches Recht |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
diritto inalienabile
|
demokratisches Recht |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
diritto democratico
|
zu Recht |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
giustamente
|
internationalem Recht |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
diritto internazionale
|
europäisches Recht |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
diritto europeo
|
unser Recht |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
nostro diritto
|
Dieses Recht |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Tale diritto
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Recht |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
tiesības
![]() ![]() |
Recht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
tiesību
![]() ![]() |
Recht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
taisnība
![]() ![]() |
Recht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
tiesībām
![]() ![]() |
Recht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
pareizi
![]() ![]() |
Recht |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ir tiesības
|
Dieses Recht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Šīs tiesības
|
kein Recht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nav tiesību
|
dieses Recht |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
šīs tiesības
|
zu Recht |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
pamatoti
|
ein Recht |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
ir tiesības
|
das Recht |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
tiesības
|
völlig Recht |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
ir pilnīga taisnība
|
Recht auf |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
tiesības uz
|
Recht : |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
taisnība :
|
vollkommen Recht |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
ir pilnīga taisnība
|
Recht . |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
taisnība .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Recht |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
teisę
![]() ![]() |
Recht |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
teisės
![]() ![]() |
Recht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
teisingai
![]() ![]() |
Recht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
teisus
![]() ![]() |
dieses Recht |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
šią teisę
|
Recht verteidigt |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Jūs buvote teisi gindama mus
|
internationales Recht |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
tarptautinės teisės
|
zu Recht |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
teisingai
|
Das Recht |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
|
universelles Recht |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
visuotinteisė
|
Recht : |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
teisus :
|
das Recht |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
teisę
|
ein Recht |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
turi teisę
|
internationalem Recht |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
tarptautinę teisę
|
hat Recht |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
teisus
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Recht |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
recht
![]() ![]() |
Recht |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
terecht
![]() ![]() |
Recht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
het recht
|
Recht |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
gelijk
![]() ![]() |
gutes Recht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
goed recht
|
immer Recht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
altijd gelijk
|
Recht Absonderlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Heel bizar
|
welches Recht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
welk recht
|
Recht ist |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
recht is
|
Recht hatte |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
gelijk had
|
Zu Recht |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Terecht
|
gleiche Recht |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
hetzelfde recht
|
demokratisches Recht |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
democratisch recht
|
Dieses Recht |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Dit recht
|
europäisches Recht |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Europees recht
|
wahrscheinlich Recht |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
waarschijnlijk gelijk
|
zu Recht |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
terecht
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Recht |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
prawo
![]() ![]() |
Recht |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
prawa
![]() ![]() |
Recht |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
słusznie
![]() ![]() |
Recht |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
prawo do
|
Recht |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
rację
![]() ![]() |
Zu Recht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
słusznie
|
zu Recht |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
słusznie
|
demokratische Recht |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
demokratyczne prawo
|
unser Recht |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
nasze prawo
|
Dieses Recht |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Prawo to
|
Mit Recht |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
I słusznie
|
internationales Recht |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
prawo międzynarodowe
|
demokratisches Recht |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
prawo demokratyczne
|
Recht : |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
rację :
|
Recht jeder |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
prawo każdej
|
Recht . |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
rację .
|
hat Recht |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
ma rację
|
das Recht |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
prawo
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Recht |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
direito
![]() ![]() |
Recht |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
o direito
|
Recht |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
razão
![]() ![]() |
Recht Absonderlich |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Muito esquisito
|
immer Recht |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
sempre razão
|
europäischen Recht |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
direito europeu
|
europäisches Recht |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
direito europeu
|
wichtiges Recht |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
direito importante
|
Dieses Recht |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Este direito
|
demokratisches Recht |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
direito democrático
|
demokratische Recht |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
direito democrático
|
Recht : |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
razão :
|
Das Recht |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
O direito
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Recht |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
dreptul
![]() ![]() |
Recht |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
dreptate
![]() ![]() |
Recht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
drept
![]() ![]() |
wichtiges Recht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
drept important
|
Dieses Recht |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Acest drept
|
dieses Recht |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
acest drept
|
Recht : |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
dreptate :
|
anzuwendende Recht |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
legislația aplicabilă
|
Das Recht |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Dreptul
|
hat Recht |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
|
das Recht |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
dreptul
|
ganz Recht |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Aveţi întru totul dreptate
|
zu Recht |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
pe bună dreptate
|
Recht . |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
dreptate .
|
ihr Recht |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
dreptul
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Recht |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
rätt
![]() ![]() |
Recht |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
rätten
![]() ![]() |
Recht |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
har rätt
|
Recht vor |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
förbehåller
|
Ein Recht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
En rättighet
|
immer Recht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
alltid rätt
|
demokratische Recht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
demokratiska rättighet
|
Mit Recht |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Och med rätta
|
anzuwendende Recht |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
tillämplig lag
|
unser Recht |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
vår rätt
|
Recht : |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
rätt :
|
zu Recht |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
med rätta
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Recht |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
právo
![]() ![]() |
Recht |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
pravdu
![]() ![]() |
Recht |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
správne
![]() ![]() |
unser Recht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
naše právo
|
universelles Recht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
univerzálnym právom
|
Dieses Recht |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
|
dieses Recht |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
toto právo
|
demokratische Recht |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
demokratické právo
|
gleiche Recht |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
rovnaké právo
|
Mit Recht |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
To je správne
|
Recht aller |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
právo všetkých
|
nationalen Recht |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
vnútroštátnym právom
|
europäische Recht |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
európske právo
|
nicht Recht |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
, mýlite sa
|
sie Recht |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Majú pravdu
|
hatte Recht |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
|
das Recht |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
právo
|
Recht : |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
pravdu :
|
Recht verteidigt |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Bránite nás oprávnene
|
nationalem Recht |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
vnútroštátneho práva
|
europäischen Recht |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
európskom práve
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Recht |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
pravico
![]() ![]() |
Recht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
do
![]() ![]() |
Recht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
upravičeno
![]() ![]() |
Recht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
pravico do
|
Recht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
pravica
![]() ![]() |
Recht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
pravice
![]() ![]() |
demokratische Recht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
demokratično pravico
|
mit Recht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
upravičeno
|
immer Recht |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
vedno prav
|
souveräne Recht |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
suvereno pravico
|
zu Recht |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
upravičeno
|
Dieses Recht |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Ta pravica
|
Recht : |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
prav :
|
dieses Recht |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
to pravico
|
Recht des |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
pravico
|
Mit Recht |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Upravičeno
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Recht |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
derecho
![]() ![]() |
Recht |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
razón
![]() ![]() |
Recht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
derecho a
|
Recht |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
el derecho
|
Recht Absonderlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Muy extraño
|
wir Recht |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
teníamos razón
|
Zu Recht |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
|
demokratisches Recht |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
derecho democrático
|
unser Recht |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
nuestro derecho
|
Recht hatte |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
tenía razón
|
Dieses Recht |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Este derecho
|
Mit Recht |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Y con razón
|
Recht des |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
derecho del
|
ihr Recht |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
su derecho
|
gleiche Recht |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
mismo derecho
|
sein Recht |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
su derecho
|
Das Recht |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Recht |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
právo
![]() ![]() |
Recht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
práva
![]() ![]() |
Recht |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
správně
![]() ![]() |
natürliches Recht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
přirozené právo
|
Dieses Recht |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Toto právo
|
dieses Recht |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
toto právo
|
hat Recht |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
|
europäisches Recht |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
evropské právo
|
Mit Recht |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Oprávněně
|
das Recht |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
právo
|
Das Recht |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Právo
|
Recht : |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
pravdu :
|
Recht auf |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
právo na
|
zu Recht |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
správně
|
Recht . |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
pravdu .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Recht |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
jog
![]() ![]() |
Recht |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
joga
![]() ![]() |
Recht |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
jogot
![]() ![]() |
Recht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
helyesen
![]() ![]() |
Recht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
van
![]() ![]() |
Recht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
jogát
![]() ![]() |
Recht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
való
![]() ![]() |
Recht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
demokratisches Recht |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
demokratikus jog
|
Mit Recht |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Ez így helyes
|
wichtiges Recht |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
fontos jog Európában
|
ihr Recht |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
való jogukat
|
Recht : |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
igaza van :
|
zu Recht |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
helyesen
|
ein Recht |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
joguk van
|
hat Recht |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
|
Häufigkeit
Das Wort Recht hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 1045. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 75.32 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Zivilrecht
- Strafrecht
- Privatrecht
- Völkerrecht
- Erbrecht
- Grundrecht
- Asylrecht
- Rechtsordnung
- Sozialrecht
- Eherecht
- Vereinigungsfreiheit
- Zivilrechts
- Rechtsprechung
- Gewohnheitsrecht
- Öffentliches
- zivilrechtliche
- materielles
- Rechtsinstitut
- Rechtssystem
- Rechtstheorie
- Befugnis
- Rechtsstellung
- geltendes
- Verwaltungshandeln
- Rechtes
- Rechtsgebiet
- Begnadigungsrecht
- verfassungsrechtliche
- Haushaltsrecht
- Vertragsfreiheit
- Gesetzbuch
- Grundgesetz
- Rechtssubjekt
- Rechtswesen
- informationelle
- Religionsfreiheit
- Berufsfreiheit
- Rechtsfolgen
- IPR
- Grundrechte
- Elternrecht
- Gemeinschaftsrecht
- Sonderrecht
- Gesetzgebung
- zusteht
- Menschenrecht
- Gesetze
- Kaufrecht
- zivilrechtlichen
- europarechtlichen
- Rechtsnormen
- Rechtsauffassung
- Gleichheitsgrundsatz
- Rechtsstaatsprinzip
- Rechtsordnungen
- rechtliches
- gewohnheitsrechtlich
- Rechtspraxis
- Verfassungsrang
- Diskriminierungsverbot
- geltendem
- Rechts
- Rechtsverhältnisse
- Privatrechts
- Gewohnheitsrechts
- Unverletzlichkeit
- Rechtsposition
- subsidiär
- Rechtsgrundsätze
- Versammlungsrecht
- Güterrecht
- Koalitionsfreiheit
- Körperschaftsstatus
- Prozessrechts
- Petitionsrecht
- Verfassungsrechts
- Grundsatz
- Bereicherungsrecht
- formelles
- Fremdenrecht
- Verwaltungsakte
- Selbstbestimmungsrecht
- Rechtsnorm
- unveräußerliche
- Bundesrecht
- Gerichtsstand
- Meinungsäußerung
- Rückwirkungsverbot
- Aufsichtsrecht
- Züchtigungsrecht
- Verantwortlichkeit
- Deliktsrecht
- Strafgesetz
- Schuldverhältnisse
- Vollstreckungsverfahren
- Gerichtswesen
- richterliche
- Gesetzesrecht
- Drittwirkung
- Versammlungsfreiheit
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- das Recht
- Recht auf
- Recht und
- Recht der
- das Recht auf
- Recht des
- Recht zur
- das Recht der
- das Recht zur
- das Recht des
- Recht , die
- Recht , das
- ein Recht auf
- das Recht , die
- das Recht zur Führung
- Das Recht der
- Recht auf die
- von Recht und
- Recht auf freie
- Das Recht auf
- dem Recht der
- Recht zur Führung eines
- dem Recht des
- Recht und Ordnung
- Recht und Gerechtigkeit
- und Recht
- für Recht und
- Recht auf Leben
- das Recht auf freie
- das Recht auf die
- Recht und Gesetz
- das Recht , das
- Recht des Staates
- Recht und Völkerrecht
- Recht der freien
- Das Recht des
- das Recht und
- öffentliches Recht und
- kein Recht auf
- Recht auf freie Meinungsäußerung
- Recht der Europäischen
- Recht und Moral
- Recht und Wirtschaft
- Das Recht zur
- im Recht der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Rech
- echt
- Hecht
- recht
- Rechts
- Rechte
- Reh
- Rec
- Rent
- Rich
- Rehe
- Acht
- Ruch
- Lech
- Rehn
- Rehm
- Roch
- weht
- geht
- Geht
- Rest
- rect
- sect
- Reit
- Reut
- Zech
- Pech
- Čech
- Tech
- Reck
- acht
- Echt
- Recep
- techn
- Techn
- macht
- Wacht
- Nacht
- nacht
- lacht
- Macht
- wacht
- Pacht
- Yacht
- Nicht
- Bucht
- Zucht
- Sucht
- Wucht
- sucht
- Gicht
- Dicht
- licht
- nicht
- dicht
- Sicht
- Licht
- kocht
- focht
- rächt
- Rache
- echte
- Roche
- Zeche
- sechs
- Sechs
- Rocha
- Right
- leiht
- weiht
- reiht
- deckt
- weckt
- Reach
- Reihe
- Recke
- Rezat
- Reith
- Reich
- Resch
- Reuth
- riecht
- Rechen
- Bechet
- Recent
- Hechte
- Feucht
- feucht
- Leicht
- reicht
- weicht
- leicht
- Reiche
- Reichs
- Vechta
- rechts
- rechte
- Precht
- Brecht
- Knecht
- Specht
- Rechter
- Rechten
- Rechtes
- Zeige 54 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ʀɛçt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Frauenwahlrecht
- Sorgerecht
- Frauenstimmrecht
- ungerecht
- Unrecht
- Grundrecht
- Kriegsrecht
- Erbrecht
- Zivilrecht
- Arbeitsrecht
- Sozialrecht
- Anrecht
- waagrecht
- Bürgerrecht
- Stimmrecht
- Albrecht
- waagerecht
- Menschenrecht
- Privatrecht
- Strafrecht
- gerecht
- Urheberrecht
- senkrecht
- regelrecht
- aufrecht
- Wahlrecht
- Jagdrecht
- Völkerrecht
- recht
- rächt
- Naturrecht
- Nutzungsrecht
- Gewohnheitsrecht
- Deutschunterricht
- Musikunterricht
- Geschlecht
- Gerücht
- Amtsgericht
- Schulunterricht
- echt
- Unterricht
- Röhricht
- Abschlussbericht
- Oberlandesgericht
- unterbricht
- Jahresbericht
- bricht
- Landgericht
- anspricht
- Religionsunterricht
- Arbeitsgericht
- Militärgericht
- Knecht
- widerspricht
- Reisebericht
- Kreisgericht
- Reichskammergericht
- spricht
- Privatunterricht
- ausbricht
- Feuergefecht
- abbricht
- Maastricht
- Sprachunterricht
- verspricht
- Hecht
- zusammenbricht
- Specht
- Verfassungsgericht
- Bundesverfassungsgericht
- Gericht
- schlecht
- ausspricht
- Nachricht
- Bericht
- Gefecht
- Fremdsprachenunterricht
- entspricht
- schleicht
- belästigt
- benötigt
- beeinträchtigt
- Bösewicht
- kündigt
- Dickicht
- Rampenlicht
- Aussicht
- ausgereicht
- Sonnenlicht
- bekräftigt
- wasserdicht
- beschädigt
- beschleunigt
- Schicht
- Fliegengewicht
- Halbschwergewicht
- bescheinigt
- benachteiligt
- Aufsicht
- Gewicht
Unterwörter
Worttrennung
Recht
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Rechte
- Rechtsanwalt
- Rechts
- Rechtswissenschaften
- Rechtswissenschaft
- Rechten
- Rechtswissenschaftler
- Rechtsprechung
- Rechtsgeschichte
- Rechtsstreit
- Rechtsform
- Rechtfertigung
- Rechtschreibung
- Rechtsextremismus
- Rechtsgrundlage
- Rechtsanwälte
- Rechtsordnung
- Rechtslage
- Rechteck
- Rechtsanwältin
- Rechtsgelehrter
- Rechtsphilosophie
- Rechtsstreitigkeiten
- Rechtsstaat
- Rechtsschutz
- Rechtsanwalts
- Rechtshistoriker
- Rechtmäßigkeit
- Rechtsvorschriften
- Rechtspflege
- Rechtes
- Rechtsmittel
- Rechtssystem
- Rechtsaußen
- Rechtsfragen
- Rechtsnormen
- Rechteckbau
- Rechtliche
- Rechtsvergleichung
- Rechtsextremisten
- Rechtsabteilung
- Rechtsstellung
- Rechtschreibreform
- Rechtssicherheit
- Rechtlich
- Rechtsverkehr
- Rechtsbegriff
- Rechtsgelehrten
- Rechtsschütze
- Rechtsschule
- Rechtsanspruch
- Rechtskraft
- Rechtsverordnung
- Rechtslehre
- Rechtsordnungen
- Rechtsverhältnisse
- Rechtsmedizin
- Rechtsfolgen
- Rechtsquellen
- Rechtsstaatlichkeit
- Rechtsanwaltskanzlei
- Rechter
- Rechteinhaber
- Rechtstheorie
- EU-Recht
- Rechtsanwälten
- Rechtsgutachten
- Rechtspersönlichkeit
- Rechtsritter
- Rechtswesen
- Rechtsphilosoph
- Rechtsberatung
- Rechtsgeschäft
- Rechtskurve
- Rechtswissenschaftlichen
- Rechtecke
- Rechtecks
- Rechtsmediziner
- Rechtsauffassung
- Rechtspolitik
- Rechtsstreits
- Rechtshänder
- Rechtspraxis
- Rechtsnorm
- Rechtsgeschäfte
- Rechtsfolge
- Rechtssprache
- Rechtsstatus
- Rechtsweg
- Rechtsgelehrte
- Rechtsakte
- Rechtspfleger
- Rechtsträger
- Rechtsfähigkeit
- Rechtswidrigkeit
- Rechtsformen
- Rechtsverordnungen
- Rechteckchor
- Rechtsbeugung
- Rechtsaufsicht
- Rechtssystems
- Rechtfertigungslehre
- Rechtsradikalismus
- Rechtsextremist
- Rechtssoziologie
- Rechtsbeistand
- Rechtsinstitut
- Rechteckfenster
- Rechtsangelegenheiten
- Rechtsschulen
- Rechtsquelle
- Rechtsinformatik
- Rechtsgut
- Rechtsfakultät
- Rechtsnachfolge
- Rechtsschutzes
- Rechtsgebiet
- Rechtsgüter
- Rechtspraktikant
- Rechtsreferendariat
- Rechtshilfe
- Rechtsverhältnis
- Rechtsstudium
- Rechtsstaats
- Rechtsstaates
- Rechtsreferendar
- Rechtsgebiete
- Rechtsanwendung
- Rechtschaffenheit
- Rechtzeitig
- Rechtsgebieten
- Rechtsextreme
- Rechtsansprüche
- Rechtsetzung
- Rechtsentwicklung
- Rechtsverteidiger
- Rechtsbuch
- Rechtsprofessor
- Rechtsakt
- Rechtsbehelf
- Rechtswissenschaftliche
- Rechtssache
- Rechtskreis
- Rechtecken
- Rechtsfrage
- Rechteverwaltung
- Rechtspopulismus
- Rechtszug
- Rechtspositivismus
- Rechtsgeschäften
- Rechtsextremen
- Rechtsgrundsatz
- Rechtsgrund
- Rechtsvorschrift
- Rechtssysteme
- Rechtssätze
- Rechtsrock-Band
- Rechtsnatur
- Rechtswörterbuch
- Rechtsbeziehungen
- Rechtsparteien
- Rechtsposition
- Rechtskunde
- Rechtsunsicherheit
- Rechtstitel
- Rechtsgleichheit
- Rechtslenker
- Rechtstradition
- Rechtsgültigkeit
- Rechtsverständnis
- Rechtsbrecher
- Rechtsbruch
- Rechtfertigungen
- Rechtsfälle
- Rechtschreibregeln
- Rechtsradikalen
- Rechtgläubigkeit
- Rechtsfortbildung
- Rechtschreibprüfung
- Rechtskultur
- Rechtfertigungsgrund
- Rechtsrock
- Rechtslehrer
- Rechtenstein
- Rechtspartei
- Rechtsverletzungen
- Rechtswesens
- Rechtshistorische
- Rechtschreibfehler
- Rechtsrat
- Rechtssachen
- Rechtsbegriffe
- Rechtsverletzung
- Rechtenbach
- Rechtmehring
- Rechtsbogen
- Rechtssystemen
- Rechtsträgerschaft
- Rechtstexte
- Rechtskonsulent
- Rechtsgrundsätze
- Rechtlosigkeit
- Rechtsradikale
- Rechtszustand
- Rechteckfenstern
- Rechtswirkung
- Rechtsleben
- Rechtsliteratur
- Rechtsbücher
- Rechtssatz
- Rechtshandlungen
- Rechtshänderin
- Rechtsbeschwerde
- Rechteinhabern
- Rechtspsychologie
- Rechtssinne
- Rechtsstreites
- Rechtsrahmen
- Rechtsgeschäfts
- Rechtsbereich
- Rechtssammlung
- Rechtsakademie
- Rechtswirkungen
- Rechtstexten
- Rechtsvertreter
- Rechtskreises
- Rechtfertigungsschrift
- Rechtssubjekte
- Rechtswissenschafter
- Schweigen-Rechtenbach
- Rechtsfuß
- Rechtsgemeinschaft
- Rechtsakten
- Rechteckportal
- Rechtsruck
- Rechtsphilosophen
- Rechtswissenschaftlers
- Rechtsmitteln
- Rechtsvorstellungen
- Rechtecksaal
- Rechtsprobleme
- Rechtswirksamkeit
- Rechtssubjekt
- Rechtskommission
- Rechteckige
- Rechtsaußenstürmer
- Rechtsfigur
- Rechtsverkehrs
- Rechtlicher
- Rechtslenkung
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Josef Recht
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Ein Fremder bringt sein Recht mit sich.
- Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich recht ungeniert.
- Wo nichts ist, hat der Kaiser das Recht verloren.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
DR:
- Deutsches Recht
-
MDR:
- Monatsschrift für Deutsches Recht
-
MR:
- Medien und Recht
-
CR:
- Computer und Recht
-
MIR:
- Medien Internet und Recht
-
MMR:
- Multimedia und Recht
-
DASR:
- Deutschen Akademie für Staats - und Rechtswissenschaft
- Deutschen Akademie für Staat und Recht
-
SIR:
- Schweizerisches Institut für Rechtsvergleichung
- Schriften zum Internationalen Recht
-
HWR:
- Hochschule für Wirtschaft und Recht
-
VuR:
- Verbraucher und Recht
-
RdE:
- Recht der Energiewirtschaft
-
WRP:
- Wettbewerb in Recht und Praxis
-
ZaöRV:
- Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht
-
K&R:
- Kommunikation & Recht
-
VRÜ:
- Verfassung und Recht in Übersee
-
FPR:
- Familie Partnerschaft Recht
-
RIW:
- Recht der Internationalen Wirtschaft
-
AuR:
- Arbeit und Recht
-
DGRI:
- Deutschen Gesellschaft für Recht und Informatik
-
HFR:
- Humboldt Forum Recht
-
DuR:
- Demokratie und Recht
-
CuR:
- Contracting und Recht
-
FoR:
- Forum Recht
-
REE:
- Recht der Erneuerbaren Energien
-
DSRI:
- Deutschen Stiftung für Recht und Informatik
-
KuR:
- Kirche und Recht
-
NuR:
- Natur und Recht
-
WÜRV:
- Wiener Übereinkommens über das Recht der Verträge
-
ZSR:
- Zeitschrift für Schweizerisches Recht
-
RÖDS:
- Recht und Ökonomik des Dritten Sektors
-
N&R:
- Netzwirtschaften & Recht
-
RdF:
- Recht der Finanzinstrumente
-
RdA:
- Recht der Arbeit
-
EZIRE:
- Erlanger Zentrums für Islam und Recht in Europa
-
DIKRI:
- Deutschen Instituts für Kommunikation und Recht im Internet
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
LaFee | Jetzt Erst Recht | 2007 |
Killerpilze | Ich habe recht | 2006 |
Loikaemie | Mein Recht | 2000 |
Thomas Newman | Unrecht Oder Recht (Main Title) | 2007 |
Abfluss | Recht zu Unrecht | |
Fischer Choere | Deutschlandlied - Einigkeit Und Recht Und Freiheit | |
Die Fantastischen Vier | Das Geschieht Dir Recht I | 1991 |
Das Bo | Jetzt erst recht | 2008 |
FRONT | Bitte Recht Freundlich | |
Rodgau Monotones | ( Wir ham ) Das Recht und die Pflicht zur Party |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Jurist |
|
|
Jurist |
|
|
Jurist |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Titularbistum |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Politiker |
|
|