auffallend
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | auf-fal-lend |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (3)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (3)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
auffallend |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
påfaldende
![]() ![]() |
Diese halten sich auffallend zurück |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
De er påfaldende uimødekommende
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
auffallend |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
striking
![]() ![]() |
Er ist auch auffallend technisch |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
It is also markedly technical
|
Diese halten sich auffallend zurück |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
They are noticeably unforthcoming
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
auffallend |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
vastutulematud
![]() ![]() |
Diese halten sich auffallend zurück |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Nad on väga vastutulematud
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
auffallend |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
pidättyväisiä
![]() ![]() |
Er ist auch auffallend technisch |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Se on selvästi tekninen mietintö
|
Diese halten sich auffallend zurück |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Ne ovat huomattavan pidättyväisiä
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Diese halten sich auffallend zurück |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Είναι αξιοσημείωτα επιφυλακτικοί
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Diese halten sich auffallend zurück |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Mancano palesemente di sollecitudine
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Er ist auch auffallend technisch |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tas ir arī izteikti tehnisks
|
Diese halten sich auffallend zurück |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Viņu attieksme ir manāmi atturīga
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Diese halten sich auffallend zurück |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Šios laikosi neįprastai santūriai
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
auffallend |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
opvallend
![]() ![]() |
Diese halten sich auffallend zurück |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Die zijn opvallend terughoudend
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
auffallend |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
powściągliwe
![]() ![]() |
Er ist auch auffallend technisch |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ma także wybitnie techniczny charakter
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Diese halten sich auffallend zurück |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Foram visivelmente afastados
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
auffallend |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
absente
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
auffallend |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
nápadne zdržanlivé
|
auffallend technisch |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
značne technická
|
Er ist auch auffallend technisch |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Je aj značne technická
|
Diese halten sich auffallend zurück |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Sú nápadne zdržanlivé
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
auch auffallend technisch . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Tudi precej tehnično je
|
Er ist auch auffallend technisch |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Tudi precej tehnično je
|
Diese halten sich auffallend zurück |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
So opazno zadržani
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Er ist auch auffallend technisch |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Je také výrazně technická
|
Diese halten sich auffallend zurück |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Ty jsou znatelně neochotné
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Diese halten sich auffallend zurück |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Ezek feltűnően tartózkodóan viselkednek
|
Häufigkeit
Das Wort auffallend hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 17820. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.39 mal vor.
⋮ | |
17815. | Suhl |
17816. | Staatsbahnen |
17817. | Verstand |
17818. | Wohnhäusern |
17819. | bösen |
17820. | auffallend |
17821. | wirkliche |
17822. | Cap |
17823. | Ausschreitungen |
17824. | Fußball-Europameisterschaft |
17825. | beabsichtigt |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- auffällig
- kräftig
- gedrungen
- Thorakalbeine
- Federohren
- oberseits
- Subterminalbinde
- auffällige
- gelblichgrau
- Gesichtsschleier
- bräunlichgrau
- kräftige
- dunkel
- Oberseite
- blauschwarzen
- blaugrau
- silbrig
- gelbbraun
- Augenringe
- gefärbte
- Flügelfedern
- Ohrendecken
- gefärbt
- rötlich-braun
- Deckflügel
- tiefschwarz
- Punktstreifen
- Schnauzenregion
- dunkelbraun
- verwaschenen
- gefärbten
- Kehllappen
- Augenregion
- stämmig
- grau-weiß
- Fleckenzeichnung
- rötlichbraun
- Fühlerkeule
- grau-schwarz
- kontrastreich
- Facettenaugen
- gefleckt
- schillernd
- unbefiederten
- Wamme
- einfarbig
- kräftiger
- Beschuppung
- Rückenpartie
- Äderung
- Kopfgefieder
- Rückengefieder
- Kopfkappe
- Vorderkopf
- Bauchpanzer
- schwärzlicher
- braun
- auffälligen
- weißlich
- Nackenschild
- muskulös
- langgestreckt
- Costalrand
- rostrote
- graubraun
- Kopfseiten
- farbenprächtig
- schwarzgrün
- Flügelzeichnung
- Namensgebendes
- Kopfzeichnung
- Färbung
- Kopfoberseite
- auffallende
- schlank
- Fleckenmuster
- Schwanz
- olivfarbenen
- grauweiße
- gesprenkelt
- Flügelspiegel
- marmoriert
- Bauchregion
- Flügelunterseite
- Augenpartie
- Körperfärbung
- heller
- Schwimmhäuten
- Runzeln
- Gefieder
- bemuskelt
- massig
- Wurzelfeld
- schimmert
- blassen
- metallisch
- Federhaube
- Rückenzeichnung
- Zeichnungselemente
- Netzmuster
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- ist auffallend
- sind auffallend
- auffallend ist
- Besonders auffallend
- und auffallend
- mit auffallend
- die auffallend
- eine auffallend
- auffallend groß
- auffallend viele
- Besonders auffallend ist
- auffallend , dass
- auffallend ist die
- auffallend ist der
- auffallend . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaʊ̯fˌfaln̩t
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- anhaltend
- Wohngegend
- ansprechend
- Abend
- prägend
- Heiligabend
- anliegend
- Freitagabend
- entsprechend
- ungenügend
- bindend
- überraschend
- glänzend
- Zehntausend
- C-Jugend
- passend
- leitend
- tausend
- zehntausend
- anschließend
- vernichtend
- steigend
- treffend
- A-Jugend
- zurückhaltend
- Dutzend
- grundlegend
- entscheidend
- wütend
- verlaufend
- überwiegend
- stellvertretend
- nachfolgend
- unbefriedigend
- auslaufend
- bahnbrechend
- liegend
- verpflichtend
- abweichend
- Sonnabend
- Jugend
- schlafend
- rückblickend
- überzeugend
- flächendeckend
- haltend
- angrenzend
- abschließend
- Jahrtausend
- abwesend
- abwertend
- tragend
- verschwindend
- unzutreffend
- schwerwiegend
- maßgebend
- übergreifend
- Tugend
- genügend
- bleibend
- vorwiegend
- schleppend
- fließend
- dementsprechend
- Hitlerjugend
- herausragend
- hinreichend
- umfassend
- laufend
- befriedigend
- unbedeutend
- bedeutend
- Lebensabend
- endend
- vermögend
- ausreichend
- Samstagabend
- zusammenfassend
- fortlaufend
- Gegend
- Vorabend
- bezweifelt
- verwechselt
- ausgehandelt
- gesprenkelt
- spiegelt
- versammelt
- gewechselt
- ermittelt
- wandelt
- geflügelt
- gefesselt
- bemängelt
- handelt
- verstümmelt
- gewandelt
- wechselt
- geregelt
- verzweifelt
- gewickelt
Unterwörter
Worttrennung
auf-fal-lend
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- auffallendsten
- auffallendste
- auffallendstes
- auffallendster
- auffallendere
- auffallendesten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Film |
|
|
Cottbus |
|
|
Album |
|
|
Politiker |
|
|
Berg |
|
|
Distrikt |
|
|
Spiel |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Sternbild |
|
|
Maler |
|
|
alt |
|
|
Australien |
|