strafrechtlich
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | straf-recht-lich |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
strafrechtlich |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
преследват
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
strafrechtlich |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
retsforfølges
![]() ![]() |
strafrechtlich |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
retsforfølge
![]() ![]() |
strafrechtlich |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
retsforfulgt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
strafrechtlich |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
prosecute
![]() ![]() |
strafrechtlich |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
prosecuted
![]() ![]() |
strafrechtlich verfolgt |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
prosecuted
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
strafrechtlich |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
vastutusele
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
strafrechtlich |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
syytteeseen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
strafrechtlich |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
poursuites
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
strafrechtlich |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
ποινικά
![]() ![]() |
strafrechtlich verfolgt |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
διώκονται
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
strafrechtlich |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
penalmente
![]() ![]() |
strafrechtlich |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
perseguiti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
strafrechtlich |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
baudžiamojon atsakomybėn
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
strafrechtlich |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
strafrechtelijk
![]() ![]() |
strafrechtlich |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
vervolgd
![]() ![]() |
strafrechtlich |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
vervolgen
![]() ![]() |
strafrechtlich verfolgt |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
vervolgd
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
strafrechtlich verfolgt |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
ściga
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
strafrechtlich |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
åtala
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
strafrechtlich |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
trestne
![]() ![]() |
strafrechtlich |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
stíhať
![]() ![]() |
strafrechtlich |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
trestne stíhaní
|
strafrechtlich verfolgt |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
stíhaní
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
strafrechtlich |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
preganjati
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
strafrechtlich |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
penalmente
![]() ![]() |
strafrechtlich |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
penal
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
strafrechtlich verfolgt |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
stíháni
|
Häufigkeit
Das Wort strafrechtlich hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 43569. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.12 mal vor.
⋮ | |
43564. | Verbs |
43565. | Nachbarorten |
43566. | Nichtregierungsorganisationen |
43567. | montierten |
43568. | Spirituosen |
43569. | strafrechtlich |
43570. | Personengruppen |
43571. | Västerås |
43572. | Unternehmensberatung |
43573. | Traditionsverein |
43574. | dunklere |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Straftaten
- Straftat
- belangt
- strafbaren
- Sachbeschädigung
- Strafverfolgung
- strafbarer
- Nötigung
- Delikte
- ahnden
- Freiheitsberaubung
- Strafbarkeit
- vorsätzlichen
- vorsätzlicher
- Rechtsbeugung
- Verstöße
- Strafverfahren
- Delikt
- Strafantrag
- Strafvereitelung
- Hehlerei
- Körperverletzung
- Fluchtgefahr
- geahndet
- Strafandrohung
- Strafmilderung
- rechtswidriger
- Gewaltverherrlichung
- Verdächtigung
- juristisch
- Verurteilungen
- Beweismittel
- Unterlassung
- Anfangsverdacht
- Angeschuldigten
- Staatsgeheimnissen
- Vorstrafen
- fahrlässigen
- Beschuldigte
- Gerichtsverfahren
- Zuwiderhandlungen
- gerichtlich
- Hausfriedensbruch
- Bestrafung
- straffrei
- Strafverfolgungsbehörden
- Volksverhetzung
- Vorteilsannahme
- Beschuldigter
- Ehrverletzung
- Tateinheit
- Waffenbesitz
- Verjährung
- Tatverdacht
- vorgeworfenen
- Verstößen
- Zuhälterei
- Steuerhinterziehung
- Delikten
- Aufstachelung
- Tatvorwurf
- Urheberrechtsverletzungen
- Strafanzeigen
- Kinderpornographie
- Ordnungswidrigkeiten
- Belästigung
- unerlaubter
- angedroht
- Sexualdelikte
- Urkundenfälschung
- Vergehen
- Bewährungsstrafen
- Anklageerhebung
- Gesetzesverstöße
- Handlungen
- Kronzeugenregelung
- Unterschlagung
- Körperverletzungen
- Missbrauch
- Geldstrafen
- Strafen
- Tötungsdelikten
- Ordnungswidrigkeit
- Nichtbefolgung
- Strafmaß
- Amtsmissbrauch
- Mindeststrafe
- Strafmaßes
- Rufschädigung
- Kinderpornografie
- Anklagebehörde
- Angeklagten
- Amtsanmaßung
- unerlaubte
- gewerbsmäßigen
- Missbrauchs
- Tierquälerei
- Minderjähriger
- Todesfolge
- Kuppelei
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- strafrechtlich verfolgt
- strafrechtlich zu
- strafrechtlich verfolgt werden
- strafrechtlich relevante
- strafrechtlich belangt
- nicht strafrechtlich
- und strafrechtlich
- strafrechtlich relevanten
- strafrechtlich nicht
- strafrechtlich zu verfolgen
- auch strafrechtlich
- strafrechtlich unbedenklich
- nicht strafrechtlich verfolgt
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃtʀaːfˌʀɛçtlɪç
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- verschiedentlich
- wortwörtlich
- empfindlich
- befindlich
- tödlich
- unmissverständlich
- südwestlich
- wirtschaftlich
- nebenamtlich
- unentgeltlich
- schädlich
- landwirtschaftlich
- ersichtlich
- undeutlich
- göttlich
- festlich
- urkundlich
- übersichtlich
- südöstlich
- bekanntlich
- gründlich
- verfassungsrechtlich
- deutlich
- vermeintlich
- verständlich
- gesundheitlich
- beachtlich
- letztlich
- verbindlich
- widerrechtlich
- rötlich
- geistlich
- namentlich
- feindlich
- ehrenamtlich
- monatlich
- verächtlich
- absichtlich
- selbstverständlich
- umständlich
- seitlich
- voraussichtlich
- endlich
- außerordentlich
- östlich
- nördlich
- schriftlich
- versehentlich
- gesellschaftlich
- bildlich
- stündlich
- leidenschaftlich
- einheitlich
- örtlich
- zeitlich
- christlich
- amtlich
- rundlich
- landschaftlich
- sämtlich
- hauptamtlich
- offensichtlich
- freundschaftlich
- handschriftlich
- unwesentlich
- überdurchschnittlich
- halbstündlich
- pünktlich
- freundlich
- wissenschaftlich
- letztendlich
- südlich
- friedlich
- ärztlich
- ordentlich
- mundartlich
- unendlich
- rechtlich
- westlich
- öffentlich
- künstlich
- schlussendlich
- staatlich
- nordöstlich
- erhältlich
- vermutlich
- wöchentlich
- beträchtlich
- sportlich
- sichtlich
- unverständlich
- hinsichtlich
- nordwestlich
- inhaltlich
- gerichtlich
- verantwortlich
- vorbildlich
- mitverantwortlich
- ländlich
- ängstlich
Unterwörter
Worttrennung
straf-recht-lich
In diesem Wort enthaltene Wörter
straf
rechtlich
Abgeleitete Wörter
- strafrechtlichen
- strafrechtlicher
- strafrechtliches
- jugendstrafrechtlichen
- nebenstrafrechtlichen
- feindstrafrechtlicher
- strafrechtlich-rechtsphilosophische
- verwaltungsstrafrechtlich
- steuerstrafrechtlichen
- völkerstrafrechtlichen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Psychologie |
|
|
Informatik |
|
|
Politik |
|