gleichberechtigte
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (3)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (5)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
gleichberechtigte |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
равноправни
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
gleichberechtigte |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
ligeværdige
![]() ![]() |
gleichberechtigte |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
ligeberettiget
![]() ![]() |
gleichberechtigte |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
ligeberettigede
![]() ![]() |
gleichberechtigte Partner |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
ligeberettigede partnere
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
gleichberechtigte |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
equal
![]() ![]() |
gleichberechtigte |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
an equal
|
gleichberechtigte Partner |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
equal partners
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
als gleichberechtigte Partner |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
kumppaneina
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
gleichberechtigte |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
égaux
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
gleichberechtigte |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
paritaria
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
gleichberechtigte |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
gelijkwaardige
![]() ![]() |
gleichberechtigte |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
gelijke
![]() ![]() |
als gleichberechtigte |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
als gelijkwaardige
|
gleichberechtigte Partner |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
gelijkwaardige partners
|
als gleichberechtigte Partner |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
als gelijkwaardige partners
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
als gleichberechtigte Partner |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
como parceiros
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
gleichberechtigte |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
egali
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
gleichberechtigte |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
jämlika
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
gleichberechtigte |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
rovnocenné
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort gleichberechtigte hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 41096. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.20 mal vor.
⋮ | |
41091. | Wyss |
41092. | akut |
41093. | Vulkaneifel |
41094. | Mundo |
41095. | Gesteinsschichten |
41096. | gleichberechtigte |
41097. | Flick |
41098. | Ergänzungsband |
41099. | Wettbewerber |
41100. | Akkumulatoren |
41101. | Lorbeerkranz |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- gleichberechtigt
- gleichberechtigten
- gleichberechtigter
- institutionalisierte
- Gleichberechtigung
- gleichrangig
- rechtlich
- institutionalisierten
- gegenseitigen
- Interessen
- Rechtssubjekte
- gegenseitiger
- institutionell
- anstreben
- gleichberechtigtes
- Gesellschaftsmitglieder
- Organisationsform
- wechselseitige
- Mitbestimmungsrechte
- Mitsprache
- Gleichrangigkeit
- korporativen
- Gemeinsamkeit
- Mitspracherechte
- Gliedstaaten
- Respektierung
- Organisationsformen
- Eigenverantwortung
- Willensbildung
- uneingeschränkte
- grundsätzliche
- selbstbestimmte
- anstrebten
- autonom
- supranationaler
- gleichzustellen
- wechselseitigen
- Teilhabe
- supranationale
- festzuschreiben
- überstaatliche
- gesetzgeberische
- Gleichstellung
- Arbeitsteilung
- Wahrung
- Lebensbereichen
- Entscheidungsgremien
- rechtliche
- parteilich
- Selbstbestimmung
- konstitutiven
- Kompetenzen
- Völkergewohnheitsrecht
- gegenseitige
- erstrebten
- formelle
- Gesellschaftsform
- anerkennt
- Gesellschaftsformen
- Staatsorganen
- Integrationsprozesses
- Doppelmitgliedschaft
- verbindliche
- Überparteilichkeit
- Mitwirkungsrechte
- strikte
- solidarische
- Rechtsordnung
- Kontrollfunktion
- Gleichbehandlung
- hinwirken
- Wertvorstellungen
- Entscheidungsgewalt
- kollektive
- Körperschaftsstatus
- Entscheidungskompetenzen
- Legitimation
- Einzelstaaten
- einvernehmliche
- Zusammenlebens
- Staatsgewalten
- Politikfelder
- Hierarchien
- Staatsvolk
- Selbstbestimmungsrecht
- Verständigung
- Selbstverwaltungen
- Entscheidungsbefugnisse
- festgeschrieben
- Aufgabenverteilung
- Wettbewerbsordnung
- Vertragspartner
- legitimierte
- Finanzhoheit
- Entscheidungsfreiheit
- Gleichwertigkeit
- einzuräumen
- gleichrangige
- vereinbaren
- Hoheitsgewalt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- als gleichberechtigte
- eine gleichberechtigte
- die gleichberechtigte
- gleichberechtigte Partner
- und gleichberechtigte
- zwei gleichberechtigte
- gleichberechtigte Teilhabe
- als gleichberechtigte Partner
- gleichberechtigte Stellung
- gleichberechtigte Mitglieder
- gleichberechtigte Bürger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- gleichberechtigtem
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Philosophie |
|
|
Sprache |
|
|
Titularbistum |
|
|
Politiker |
|
|
Unternehmen |
|