regelrechten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | re-gel-rech-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (2)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Polnisch (2)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
regelrechten Aufstand |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
Съществува истински бунт
|
Es gibt einen regelrechten Aufstand |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Съществува истински бунт
|
gibt einen regelrechten Aufstand . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Съществува истински бунт .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Es gibt einen regelrechten Aufstand |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Käimas on tõeline mäss
|
gibt einen regelrechten Aufstand . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Käimas on tõeline mäss .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
regelrechten Aufstand |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
kapinointia
|
Es gibt einen regelrechten Aufstand |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
On olemassa todellista kapinointia
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Es gibt einen regelrechten Aufstand |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tā ir patiesa sacelšanās
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Es gibt einen regelrechten Aufstand |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vyksta tikras sukilimas
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Es gibt einen regelrechten Aufstand |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mamy już prawdziwy bunt
|
gibt einen regelrechten Aufstand . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Mamy już prawdziwy bunt .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
regelrechten Aufstand |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Prebieha skutočná vzbura
|
Es gibt einen regelrechten Aufstand |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Prebieha skutočná vzbura
|
gibt einen regelrechten Aufstand . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Prebieha skutočná vzbura .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Es gibt einen regelrechten Aufstand |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nastal je pravi upor
|
gibt einen regelrechten Aufstand . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nastal je pravi upor .
|
Häufigkeit
Das Wort regelrechten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 40320. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.23 mal vor.
⋮ | |
40315. | Epidemien |
40316. | Kunstschätze |
40317. | Modellreihe |
40318. | Jagger |
40319. | Einfälle |
40320. | regelrechten |
40321. | Flor |
40322. | Gen. |
40323. | Seal |
40324. | Lyle |
40325. | Hüte |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- ernsthaften
- beispiellosen
- spektakulären
- großangelegten
- jahrelangen
- langwierigen
- Ausschreitungen
- regelrechter
- unruhigen
- hervorrief
- jahrzehntelangen
- unbedeutenden
- Übergriffen
- niederschlug
- einsetzenden
- durchmachte
- zeitweiligen
- chaotischen
- fortwährenden
- mündeten
- Krise
- gleichkam
- dagewesenen
- solch
- vermehrten
- währenden
- anhielt
- regelrechte
- nationalistischen
- einleitete
- wechselhaften
- Spannungen
- Neuanfang
- Abflauen
- erlebten
- hervorriefen
- zuvorzukommen
- wiederzubeleben
- schlimmsten
- rückständigen
- ausweitete
- entgegenzusteuern
- Publikumsmagneten
- verschärfte
- anfänglichen
- mobilisieren
- fortgesetzten
- veranlassten
- energischen
- drückenden
- elitären
- Diskussionen
- totalen
- wiederholten
- existenzbedrohenden
- Nachwirkungen
- geführten
- prekären
- ansehnlichen
- Zuspruchs
- mehrten
- Querelen
- prominenteren
- avancierten
- entgehen
- machten
- Zuspruch
- führten
- vorausgegangenen
- vorsichtigen
- abzuzeichnen
- Debatten
- Ortswechseln
- Wendepunkt
- verhalfen
- bahnte
- Versuchen
- einläutete
- soliden
- neigten
- ausgingen
- Anstrengungen
- aufkamen
- Anfangsphase
- zusehends
- bemühten
- Bemühungen
- vermied
- Angesichts
- verebbte
- verursachte
- gekannten
- expandierenden
- massenhafter
- beseitigen
- gewinnenden
- zeitweisen
- aufleben
- einzigartigen
- demonstrieren
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- einen regelrechten
- einem regelrechten
- einer regelrechten
- zu regelrechten
- regelrechten Boom
- einen regelrechten Boom
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʀeːɡl̩ˌʀɛçtn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- befestigten
- Großmächten
- Flechten
- Fichten
- Berichten
- Medienberichten
- Kurzgeschichten
- berechtigten
- Augenzeugenberichten
- Fechten
- Gerüchten
- schlichten
- Rechten
- fürchten
- Erfolgsaussichten
- seichten
- züchten
- Schächten
- wahlberechtigten
- Landgerichten
- Schichten
- Dichten
- Früchten
- benötigten
- einrichten
- unterrichten
- berüchtigten
- verpflichten
- Lebensgeschichten
- Gewichten
- verzichten
- Gefechten
- Reiseberichten
- Beteiligten
- Mächten
- Gesteinsschichten
- vernichten
- Predigten
- schlechten
- anrichten
- befürchten
- Einsichten
- dichten
- Gerichten
- beteiligten
- beabsichtigten
- errichten
- lichten
- feuchten
- Menschenrechten
- richten
- senkrechten
- Beschuldigten
- Amtsgerichten
- Absichten
- rechten
- leuchten
- waagrechten
- Aussichten
- verrichten
- beschäftigten
- waagerechten
- leichten
- ausrichten
- Nächten
- möchten
- Siegermächten
- erreichten
- Übersichten
- Pflichten
- Ansichten
- entrichten
- echten
- beleuchten
- Punkten
- Baumarten
- steten
- hielten
- beobachten
- turbulenten
- Dozenten
- Goten
- Minderheiten
- Pfosten
- Triosonaten
- Athleten
- kapitulierten
- berichteten
- Obristen
- Glashütten
- Verbindlichkeiten
- Informanten
- Nationalsozialisten
- bedrohten
- Heften
- kontrollierten
- Abschnitten
- brannten
- Wirklichkeiten
- Satelliten
Unterwörter
Worttrennung
re-gel-rech-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
regel
rechten
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
General |
|
|
HRR |
|
|
Mathematik |
|
|
Gattung |
|
|
Ziegenhain |
|
|
Film |
|
|
Programmiersprache |
|
|
Strzelce Opolskie |
|
|
Neuss |
|
|