durchaus
Übersicht
Wortart | Adverb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | durch-aus |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (6)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (12)
-
Griechisch (21)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (8)
-
Litauisch (14)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (11)
-
Portugiesisch (5)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (10)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (5)
-
Ungarisch (8)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
durchaus |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
напълно
![]() ![]() |
Die Sitzungen sind durchaus attraktiv |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Заседанията са изключително интересни
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
durchaus |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
absolut
![]() ![]() |
durchaus |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
bestemt
![]() ![]() |
durchaus auch |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
absolut også
|
wir durchaus |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
vi absolut
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
durchaus |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
well
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
durchaus |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
hästi
![]() ![]() |
durchaus |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Ma
![]() ![]() |
Ja , durchaus |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jah , oli küll
|
Ja , durchaus . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jah , oli küll .
|
Ihre Hartnäckigkeit war durchaus berechtigt |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Olite kohaselt järjekindel
|
Damit können wir durchaus leben |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Me oleme sellega tingimusteta nõus
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
durchaus |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
täysin
![]() ![]() |
durchaus |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
hyvinkin
![]() ![]() |
durchaus verständlich |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
ymmärrettävää
|
durchaus möglich |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
täysin mahdollista
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
durchaus |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
parfaitement
![]() ![]() |
durchaus |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
durchaus |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
tout à fait
|
durchaus |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
bien
![]() ![]() |
durchaus |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
projet
![]() ![]() |
durchaus |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
pourrait
![]() ![]() |
macht durchaus Sinn |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
C’est logique
|
Es ist uns durchaus wichtig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
C’est important pour nous
|
Das ist auch durchaus verständlich |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
C'est compréhensible
|
Das hätte durchaus genügt . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Cela aurait amplement suffi .
|
Das macht durchaus Sinn . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
C’est logique .
|
Das ist durchaus möglich . |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Oui , c'est possible .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
durchaus |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
απόλυτα
![]() ![]() |
durchaus |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
απολύτως
![]() ![]() |
durchaus |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
'
![]() ![]() |
Ja , durchaus |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Πολύ ωραία , εντάξει
|
Ja , durchaus |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Μάλιστα , πολύ σωστά
|
Es gibt durchaus Grenzen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Φυσικά υπάρχουν όρια
|
Das ist durchaus möglich |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Αυτό είναι απολύτως δυνατόν
|
Ja , durchaus . |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Πολύ ωραία , εντάξει .
|
Ja , durchaus . |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Μάλιστα , πολύ σωστά .
|
Es gibt durchaus Grenzen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Φυσικά υπάρχουν όρια .
|
Es gab also durchaus Reaktionen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Δόθηκαν λύσεις
|
Das ist psychologisch durchaus nachvollziehbar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ψυχολογικά το πράγμα εξηγείται
|
Ja , ich verstehe durchaus |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ναι , καταλαβαίνω πολύ καλά
|
Die Sitzungen sind durchaus attraktiv |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Οι συνεδριάσεις είναι εξαιρετικά ενδιαφέρουσες
|
Dies sind durchaus zumutbare Forderungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Πρόκειται για πολύ λογικές απαιτήσεις
|
Das ist durchaus fair . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Αυτό είναι δεκτό .
|
Dem kann ich durchaus zustimmen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Συμφωνώ απολύτως με αυτό
|
Sie ist durchaus interessant . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Είναι πολύ ενδιαφέρον .
|
Das ist durchaus möglich . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Αυτό είναι απολύτως δυνατόν .
|
Das ist durchaus logisch . |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Αυτό είναι απόλυτα λογικό .
|
Uns ist dies durchaus bewusst |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Αυτό είναι κάτι που γνωρίζουμε
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
durchaus |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
perfettamente
![]() ![]() |
durchaus |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
assolutamente
![]() ![]() |
durchaus fair |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Bisogna riconoscerlo
|
durchaus . |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
certamente .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Ja , durchaus |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jā , izdarīja
|
Ja , durchaus . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jā , izdarīja .
|
Das ist durchaus fair |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tam var piekrist
|
Zweifel sind durchaus angebracht |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Pārliecības par to nevar būt
|
Das ist durchaus fair . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tam var piekrist .
|
Die Sitzungen sind durchaus attraktiv |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Sēdes ir ārkārtīgi interesantas
|
Damit können wir durchaus leben |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Mēs to labprāt pieņemam
|
Uns ist dies durchaus bewusst |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Šo situāciju mēs izvērtējam
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
durchaus |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
labai
![]() ![]() |
durchaus |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
tikrai
![]() ![]() |
Ja , durchaus |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Taip , davė
|
, durchaus . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
, davė .
|
Das ist durchaus fair |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tai pakankamai pagrįsta
|
Ja , durchaus . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Taip , davė .
|
ist durchaus fair . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Tai pakankamai pagrįsta .
|
Das ist durchaus möglich |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Taip , tai įmanoma
|
Zweifel sind durchaus angebracht . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Labai abejotina .
|
Damit können wir durchaus leben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mes mielai su tuo sutinkame
|
Das ist durchaus fair . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Tai pakankamai pagrįsta .
|
Ihre Hartnäckigkeit war durchaus berechtigt |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Jūs teisingai pasielgėte būdamas atkaklus
|
Die Sitzungen sind durchaus attraktiv |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Sesijos yra labai patrauklios
|
Das ist durchaus möglich . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Taip , tai įmanoma .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
durchaus |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
wel
![]() ![]() |
durchaus |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
wel degelijk
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
durchaus |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
pełni
![]() ![]() |
Ja , durchaus |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Owszem
|
, durchaus . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Owszem .
|
Das ist durchaus fair |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To powinno wystarczyć
|
Das ist durchaus möglich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tak , to jest możliwe
|
Ja , durchaus . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Owszem .
|
Zweifel sind durchaus angebracht |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Nic nie jest mniej pewne
|
Das ist durchaus fair . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To powinno wystarczyć .
|
Ihre Hartnäckigkeit war durchaus berechtigt |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Miał pan rację nie ustępując
|
Uns ist dies durchaus bewusst |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Pamiętamy o tym
|
Damit können wir durchaus leben |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Z zadowoleniem akceptujemy tę inicjatywę
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
durchaus |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
perfeitamente
![]() ![]() |
durchaus wichtig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Preocupamo-nos !
|
durchaus verständlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
perfeitamente compreensível
|
durchaus möglich |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
perfeitamente possível
|
uns durchaus wichtig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Preocupamo-nos !
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Die Sitzungen sind durchaus attraktiv |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Sesiunile sunt extrem de atractive
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
durchaus |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
väl
![]() ![]() |
durchaus |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
mycket väl
|
durchaus |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
durchaus |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
absolut
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
durchaus |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
durchaus |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Áno
![]() ![]() |
Ja , durchaus |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Určite áno
|
, durchaus . |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Určite áno .
|
Das ist durchaus möglich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Áno , je to možné
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
durchaus ausgewogen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Poročilo uporablja povsem uravnotežen
|
Ja , durchaus |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Da
|
Ja , durchaus . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Da .
|
Das ist durchaus fair |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To je sprejemljivo
|
Zweifel sind durchaus angebracht |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Nič ni manj gotovo
|
Die Sitzungen sind durchaus attraktiv |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Seje so izredno zanimive
|
Das ist durchaus fair . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
To je sprejemljivo .
|
Zweifel sind durchaus angebracht . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Nič ni manj gotovo .
|
Ihre Hartnäckigkeit war durchaus berechtigt |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Upravičeno ste vztrajali
|
Damit können wir durchaus leben |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
To brez težav sprejmemo
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
durchaus |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
perfectamente
![]() ![]() |
durchaus |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
muy
![]() ![]() |
durchaus |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
mi
![]() ![]() |
durchaus interessant |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
sumamente interesante
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
durchaus |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
zcela
![]() ![]() |
Ja , durchaus |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Určitě ano
|
Ja , durchaus . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Určitě ano .
|
Das ist durchaus fair . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Budiž .
|
Ihre Hartnäckigkeit war durchaus berechtigt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Máte právo na tom trvat
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Ja , durchaus |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Igen , használt
|
Ja , durchaus . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Igen , használt .
|
Zweifel sind durchaus angebracht |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Hát efelől kételyeim vannak
|
Das ist durchaus fair |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Ez rendben is van
|
Die Sitzungen sind durchaus attraktiv |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Az ülések nagyon is vonzóak
|
Das ist durchaus möglich . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Igen , ez lehetséges .
|
Zweifel sind durchaus angebracht . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Hát efelől kételyeim vannak .
|
Das ist durchaus fair . |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Ez rendben is van .
|
Häufigkeit
Das Wort durchaus hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 3506. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 21.76 mal vor.
⋮ | |
3501. | Computer |
3502. | Promotion |
3503. | No |
3504. | Wiederaufbau |
3505. | polnische |
3506. | durchaus |
3507. | Petersburg |
3508. | Namens |
3509. | städtischen |
3510. | üblichen |
3511. | jüngeren |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- eher
- keineswegs
- höchst
- bewusst
- äußerst
- keinesfalls
- offensichtlich
- gleichwohl
- zumal
- erstaunlich
- recht
- Andererseits
- selbstverständlich
- solch
- außerordentlich
- sehr
- akzeptabel
- überaus
- gleichermaßen
- freilich
- plausibel
- sicherlich
- insofern
- obgleich
- ungewöhnlich
- vielmehr
- vage
- offenbar
- angemessen
- Überhaupt
- vorhersehbar
- absolut
- mancher
- Einerseits
- fragwürdig
- schlüssig
- jedenfalls
- Vielmehr
- Selbst
- dagegen
- vorstellbar
- verwunderlich
- schwerlich
- Dass
- förderlich
- unrealistisch
- zweitrangig
- Insofern
- erstrebenswert
- spekulativ
- viel
- Gleichwohl
- tatsächlich
- indes
- verhalten
- eben
- diesbezüglich
- vorteilhaft
- zweifellos
- bescheiden
- abträglich
- zutreffend
- Freilich
- deswegen
- Sicherlich
- offenkundig
- übersehen
- Unbestritten
- nachvollziehbar
- lächerlich
- herausgestellt
- konsequent
- vielschichtig
- Ansicht
- suggeriert
- wichtig
- unbedingt
- verpönt
- bezeichnend
- schlichtweg
- außergewöhnlich
- ungemein
- undenkbar
- oft
- falsch
- sicher
- unwichtig
- widersprüchlich
- unangemessen
- sachlich
- gar
- wiewohl
- hervorragend
- ansatzweise
- obwohl
- differenzierter
- innovativ
- vielerlei
- Zweifellos
- Tatsache
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- durchaus auch
- aber durchaus
- es durchaus
- durchaus nicht
- durchaus möglich
- durchaus als
- durchaus üblich
- durchaus möglich , dass
- ist durchaus möglich
- aber durchaus auch
- es durchaus möglich
- ist durchaus möglich , dass
- durchaus auch in
- es durchaus auch
- durchaus üblich war
- durchaus üblich , dass
- durchaus auch als
- es durchaus möglich , dass
- es durchaus üblich
- können durchaus auch
- kann durchaus auch
- durchaus möglich ist
- kann durchaus als
- aber durchaus möglich
- durchaus nicht immer
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
dʊʁçˈʔaʊ̯s
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Lagerhaus
- Unterhaus
- Steinhaus
- Opernhaus
- Bauernhaus
- Blockhaus
- Hinterhaus
- Geburtshaus
- Brauhaus
- Anbaus
- Claus
- geradeaus
- Vohenstrauß
- Oberhaus
- Bürgerhaus
- aus
- Mietshaus
- Hochhaus
- Kraus
- Kleinhaus
- Neubaus
- Langhaus
- Haupthaus
- Kaffeehaus
- Zeughaus
- Schlachthaus
- Penthouse
- Maschinenbaus
- Glashaus
- Kirchenbaus
- Krankenhaus
- Baumhaus
- Gotteshaus
- Eckhaus
- Applaus
- Zuchthaus
- weitaus
- Bootshaus
- Abbaus
- Doppelhaus
- Voraus
- Königshaus
- Herrenhaus
- Weinbaus
- Holzhaus
- hinaus
- Mutterhaus
- Gemeindehaus
- Baus
- Maus
- Moskaus
- Gaus
- raus
- House
- Gartenhaus
- Reblaus
- Armenhaus
- Zwerchhaus
- Bethaus
- Gewächshaus
- Spritzenhaus
- Abgeordnetenhaus
- heraus
- Jagdhaus
- Fledermaus
- Gewandhaus
- daraus
- Wohnstallhaus
- Warenhaus
- Zollhaus
- Treppenhaus
- Aus
- Ackerbürgerhaus
- Kaufhaus
- Fachwerkhaus
- Mehrfamilienhaus
- Raus
- Landhaus
- Rathaus
- Staus
- Gutshaus
- Konzerthaus
- Umbaus
- Gasthaus
- überaus
- Weinhaus
- voraus
- Strauß
- Waisenhaus
- Elternhaus
- Autohaus
- Aufbaus
- Wirtshaus
- Auktionshaus
- Bergbaus
- Stadthaus
- Klaus
- Tagebaus
- Einfamilienhaus
- Parkhaus
Unterwörter
Worttrennung
durch-aus
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- durchausverbesserte
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Eric Le Sage | Fantaisie pour clavier en Do Majeur_ Op. 17: I. Durchaus phantastisch und leidenschaftlich vorzutragen | |
Solomon | Piano Sonata No. 27 in E minor Op. 90 (1993 Digital Remaster): I. Mit Lebhaftigkeit und durchaus mit Empfindung und Ausdruck | |
New York Philharmonic;Leonard Bernstein | Symphony No. 9 in D Major/Fließender_ doch durchaus nicht eilend |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Deutschland |
|
|
Informatik |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Mathematik |
|
|
Sprache |
|
|
Weinbaugebiet |
|
|
Band |
|
|
Automarke |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Medizin |
|
|
Recht |
|
|
Art |
|
|
Komponist |
|
|
Fußballspieler |
|