relativ
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | re-la-tiv |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (11)
-
Dänisch (12)
-
Englisch (19)
-
Estnisch (7)
-
Finnisch (7)
-
Französisch (7)
-
Griechisch (7)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (9)
-
Litauisch (11)
-
Niederländisch (9)
-
Polnisch (9)
-
Portugiesisch (11)
-
Rumänisch (5)
-
Schwedisch (12)
-
Slowakisch (8)
-
Slowenisch (11)
-
Spanisch (6)
-
Tschechisch (7)
-
Ungarisch (8)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
relativ |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
относително
![]() ![]() |
relativ |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
сравнително
![]() ![]() |
relativ schnell |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
относително бързо
|
relativ klar |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
относително ясно
|
relativ unehrlich |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
доста нечестно
|
sind relativ klar |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
са относително
|
Das ist relativ unehrlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Това е доста нечестно
|
Die Frage ist relativ eindeutig |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Въпросът е сравнително ясен
|
Die Fakten sind relativ klar |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Фактите са относително ясни
|
Das System funktioniert relativ einfach |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Системата просто работи
|
Das ist relativ unehrlich . |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Това е доста нечестно .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
relativ |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
relativt
![]() ![]() |
relativ |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
forholdsvis
![]() ![]() |
von relativ |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
relativt
|
relativ leicht |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
relativt let
|
relativ kleinen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
relativt lille
|
ist relativ |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
er relativt
|
relativ schnell |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
relativt hurtigt
|
relativ gut |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
relativt godt
|
relativ kurzen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
relativt korte
|
ein relativ |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
forholdsvis
|
relativ gut |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
relativt godt .
|
ein relativ |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
et relativt
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
relativ |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
relatively
![]() ![]() |
relativ |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
a relatively
|
relativ ruhig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
relatively calm
|
relativ einfache |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
relatively simple
|
relativ hohe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
relatively high
|
relativ niedrige |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
relatively low
|
relativ kleinen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
relatively small
|
relativ hohen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
relatively high
|
relativ wenige |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
relatively few
|
relativ niedrigen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
relatively low
|
relativ neuen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
relatively new
|
relativ wenig |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
relatively little
|
relativ schnell |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
relatively quickly
|
einen relativ |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
a relatively
|
relativ gut |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
relatively well
|
relativ bescheidenen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
relatively modest
|
relativ kurzen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
relatively short
|
ist relativ |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
is relatively
|
mit relativ |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
with relatively
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
relativ |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
suhteliselt
![]() ![]() |
relativ wenig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
suhteliselt vähe
|
relativ schnell |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
suhteliselt kiiresti
|
Das ist relativ unehrlich |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
See on üsna ebaaus
|
Die Frage ist relativ eindeutig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Küsimus on üsna selge
|
Das System funktioniert relativ einfach |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
See süsteem lihtsalt toimib
|
Das ist relativ unehrlich . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
See on üsna ebaaus .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
relativ |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
suhteellisen
![]() ![]() |
relativ |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
melko
![]() ![]() |
relativ schnell |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
suhteellisen nopeasti
|
noch relativ |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
vielä suhteellisen
|
relativ wenig |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
suhteellisen vähän
|
relativ leicht |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
suhteellisen helposti
|
ein relativ |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
suhteellisen
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
relativ |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
relativement
![]() ![]() |
eine relativ |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
relativement
|
relativ gut |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
relativement bien
|
relativ wenig |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
peu
|
Das ist relativ unehrlich . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
C'est assez malhonnête .
|
Die Botschaft ist relativ einfach |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Le message est relativement simple
|
Das ist relativ umstritten . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Le sujet reste controversé .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
relativ |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
σχετικά
![]() ![]() |
relativ |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
είναι σχετικά
|
relativ |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
μια σχετικά
|
relativ |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
αρκετά
![]() ![]() |
relativ |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
σε σχετικά
|
relativ hohe |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
σχετικά υψηλό
|
relativ schnell |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
σχετικά γρήγορα
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
relativ |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
relativamente
![]() ![]() |
eine relativ |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
relativamente
|
relativ kleinen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
relativamente piccolo
|
relativ kurzen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
relativamente breve
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
relativ |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
salīdzinoši
![]() ![]() |
relativ |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
samērā
![]() ![]() |
relativ |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
relatīvi
![]() ![]() |
relativ |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
diezgan
![]() ![]() |
relativ unehrlich |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
godīgi
|
Das ist relativ unehrlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tas nav godīgi
|
Das System funktioniert relativ einfach |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Sistēma vienkārši strādā
|
Das ist relativ unehrlich . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Tas nav godīgi .
|
Die Fakten sind relativ klar |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Fakti ir samērā skaidri
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
relativ |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
palyginti
![]() ![]() |
relativ |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
santykinai
![]() ![]() |
relativ |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
gana
![]() ![]() |
relativ eindeutig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Klausimas palyginti aiškus
|
Das ist relativ unehrlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tai gana nesąžininga
|
Das ist relativ umstritten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tai labai ginčytinas klausimas
|
Die Frage ist relativ eindeutig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Klausimas palyginti aiškus
|
Das ist relativ unehrlich . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tai gana nesąžininga .
|
Das System funktioniert relativ einfach |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Sistema tiesiog veikia
|
Das ist relativ umstritten . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Tai labai ginčytinas klausimas .
|
Die Fakten sind relativ klar |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Faktai palyginti aiškūs
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
relativ |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
relatief
![]() ![]() |
relativ |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
betrekkelijk
![]() ![]() |
relativ gesehen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
relatief gezien
|
relativ hohe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
relatief hoge
|
ein relativ |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
een relatief
|
relativ schnell |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
relatief snel
|
relativ wenig |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
relatief weinig
|
relativ kurzen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
relatief korte
|
relativ gut |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
relatief goed
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
relativ |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
stosunkowo
![]() ![]() |
relativ |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
względnie
![]() ![]() |
relativ einfach |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
stosunkowo łatwo
|
Das ist relativ umstritten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jest to całkowicie sporna kwestia
|
Das ist relativ unehrlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To w dużym stopniu nieuczciwe
|
Die Frage ist relativ eindeutig |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Pytanie jest stosunkowo jasne
|
Das System funktioniert relativ einfach |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
System po prostu działa
|
Die Fakten sind relativ klar |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Fakty są stosunkowo dobrze znane
|
Die Fakten sind relativ klar |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Fakty są stosunkowo jasne
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
relativ |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
relativamente
![]() ![]() |
relativ |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
é relativamente
|
relativ |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
bastante
![]() ![]() |
relativ |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
relativamente pouco
|
relativ gut |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
relativamente bem
|
relativ spät |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
relativamente tarde
|
relativ kurzen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
relativamente curto
|
relativ wenig |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
relativamente pouco
|
relativ kleinen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
relativamente pequena
|
ist relativ |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
|
relativ einfach |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
relativamente simples
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
relativ |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
relativ
![]() ![]() |
relativ wenige |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
relativ puţine
|
Die Frage ist relativ eindeutig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Întrebarea este destul de clară
|
Das System funktioniert relativ einfach |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Acest sistem chiar funcţionează
|
Die Fakten sind relativ klar |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Faptele sunt destul de clare
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
relativ |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
relativt
![]() ![]() |
relativ gering |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
relativt
|
relativ kurzer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
relativt kort
|
relativ hohe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
relativt höga
|
relativ schnell |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
relativt snabbt
|
relativ einfach |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
relativt enkelt
|
relativ gesehen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
relativt sett
|
relativ neuen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
relativt nya
|
relativ wenige |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
relativt få
|
einen relativ |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
en relativt
|
relativ kleinen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
relativt små
|
eine relativ |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
en relativt
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
relativ |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
relatívne
![]() ![]() |
relativ |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
pomerne
![]() ![]() |
relativ billigen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
relatívne lacných
|
eine relativ |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
relatívne
|
relativ wenig |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
pomerne málo
|
relativ schnell |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
pomerne rýchlo
|
relativ eindeutig |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
relatívne jasná
|
relativ kleinen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
pomerne malý
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
relativ |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
sorazmerno
![]() ![]() |
relativ |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
relativno
![]() ![]() |
relativ |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
razmeroma
![]() ![]() |
relativ |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
dokaj
![]() ![]() |
relativ gut |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
razmeroma dobro
|
relativ kleinen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
sorazmerno
|
relativ umstritten |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
precej sporno
|
Das ist relativ umstritten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To je precej sporno vprašanje
|
Die Frage ist relativ eindeutig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vprašanje je relativno jasno
|
Das System funktioniert relativ einfach |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Sistem preprosto deluje
|
Die Fakten sind relativ klar |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Dejstva so dokaj jasna
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
relativ |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
relativamente
![]() ![]() |
relativ schnell |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
con relativa rapidez
|
eine relativ |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
relativamente
|
weiterhin relativ |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
siendo relativamente
|
relativ gut |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
relativamente bien
|
ein relativ |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
relativamente
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
relativ |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
relativně
![]() ![]() |
relativ |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
poměrně
![]() ![]() |
relativ schnell |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
poměrně rychle
|
Die Frage ist relativ eindeutig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tato otázka je celkem jasná
|
Das ist relativ unehrlich . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
To je dosti nečestné .
|
Das System funktioniert relativ einfach |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Systém prostě funguje
|
Die Fakten sind relativ klar |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Fakta jsou poměrně jednoznačná
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
relativ |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
viszonylag
![]() ![]() |
relativ wenig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
viszonylag kevés
|
relativ schnell |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
viszonylag gyorsan
|
Das ist relativ umstritten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ez elég vitatott kérdés
|
Das ist relativ unehrlich |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Ez nagyon nem tisztességes
|
Das ist relativ umstritten . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Ez elég vitatott kérdés .
|
Das ist relativ unehrlich . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Ez nagyon nem tisztességes .
|
Die Fakten sind relativ klar |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Ezek viszonylag nyilvánvaló tények
|
Häufigkeit
Das Wort relativ hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 1155. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 67.93 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- vergleichsweise
- verhältnismäßig
- sehr
- recht
- extrem
- äußerst
- ziemlich
- robust
- klein
- niedrig
- wenig
- gering
- geringen
- dünn
- kaum
- geringe
- meist
- niedrige
- ausgeprägt
- geringer
- niedrigen
- auffällig
- langlebig
- selten
- stark
- ansonsten
- deutlich
- vielgestaltig
- unterschiedlich
- oft
- unauffällig
- kurzlebig
- ausgeprägten
- annähernd
- ausgeprägte
- zahlreich
- weniger
- unscheinbar
- begrenzten
- aufweisen
- moderat
- geringem
- Auffallend
- hoch
- unauffälligen
- möglichst
- häufig
- ausgeprägtem
- meistens
- kurzen
- hohen
- widerstandsfähig
- stabilen
- aufweist
- unterentwickelt
- geeignet
- brüchig
- komplex
- punktförmig
- geformte
- ausgeprägter
- winzigen
- ungleich
- geringeren
- verschwindend
- hohe
- ungünstig
- nahezu
- geringes
- übermäßig
- gerundete
- vorteilhaft
- beieinander
- ähnlich
- Verglichen
- mäßiger
- dünne
- überproportional
- ungeeignet
- charakteristisch
- unproblematisch
- begrenzte
- manchmal
- erkennbarer
- verschieden
- zurückgebildet
- merklich
- unübersichtlich
- Verhältnismäßig
- spärlichen
- einfachen
- zuverlässig
- gewöhnlich
- niedrigem
- aussagekräftig
- ausreichend
- Meist
- zäh
- etwas
- bedingt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- eine relativ
- ein relativ
- ist relativ
- die relativ
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ʀelaˈtiːf
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- fiktiv
- Frikativ
- vegetativ
- innovativ
- objektiv
- aktiv
- Indikativ
- konstruktiv
- Kollektiv
- Positiv
- administrativ
- kollektiv
- Imperativ
- Diminutiv
- tagaktiv
- alternativ
- selektiv
- Objektiv
- subjektiv
- Genitiv
- Adjektiv
- fakultativ
- tief
- interaktiv
- Infinitiv
- assoziativ
- Stativ
- primitiv
- Detektiv
- demonstrativ
- spekulativ
- Aktiv
- Tief
- attraktiv
- quantitativ
- radioaktiv
- effektiv
- Substantiv
- konservativ
- repräsentativ
- kreativ
- positiv
- Motiv
- kontraproduktiv
- definitiv
- Akkusativ
- qualitativ
- Negativ
- nachtaktiv
- operativ
- produktiv
- kooperativ
- negativ
- transitiv
- Nominativ
- induktiv
- Dativ
- Konjunktiv
- schlief
- passiv
- Stadtarchiv
- depressiv
- durchlief
- naiv
- Brief
- Leserbrief
- rief
- ablief
- belief
- Abschiedsbrief
- Kalif
- berief
- intensiv
- aggressiv
- exklusiv
- lief
- massiv
- schief
- Landesarchiv
- verlief
- kursiv
- offensiv
- widerrief
- progressiv
- rekursiv
- Bundesarchiv
- Epitaph
- Massiv
- Passiv
- defensiv
- Tarif
- Archiv
- extensiv
- Staatsarchiv
- Gutshof
- Landgraf
- Innenhof
- Architrav
- U-Bahnhof
- Volksgerichtshof
Unterwörter
Worttrennung
re-la-tiv
In diesem Wort enthaltene Wörter
relat
iv
Abgeleitete Wörter
- relative
- relativen
- relativer
- relativiert
- relativistischen
- relativistische
- relativieren
- relatives
- relativierte
- relativity
- relativem
- relativistischer
- Kulturrelativismus
- relativistisch
- relativistic
- relativierten
- nichtrelativistischen
- relativierende
- relativierend
- relativierenden
- nicht-relativistischen
- nichtrelativistische
- relativiere
- relativement
- relatively
- relativus
- Wertrelativismus
- Antirelativismus
- Werterelativismus
- Sonnenfleckenrelativzahl
- korrelativen
- nicht-relativistische
- relativisiert
- korrelativ
- relativa
- relativistisches
- relativité
- Kulturrelativist
- relativchronologischen
- Bedeutungsrelativismus
- nicht-relativistisch
- relativos
- relativchronologische
- kulturrelativistische
- relativisch
- nichtrelativistisch
- relativierender
- relativisieren
- nichtrelativistischer
- relativite
- relativism
- korrelativer
- relativierbar
- relativi
- relativo
- relativchronologisch
- relativiste
- relativismo
- relativische
- kulturrelativ
- relativas
- relativkompakte
- relativierendes
- Selbstrelativierung
- relativkomplementär
- nonrelativistic
- relativisme
- relativ-funktionale
- relatività
- Korrelativ
- Nichtrelativistische
- kulturrelativistisch
- relativamente
- relativis
- Kulturrelativismen
- Kulturrelativisten
- Kappenrelativ
- Zeige 27 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Razzia | Relativ Sicher Am Strand | 2004 |
Jack Orsen & Taktlo$$ | Relativ Schön |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
HRR |
|
|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Mond |
|
|
Panzer |
|
|
Illinois |
|
|
Art |
|
|
Informatik |
|
|
Deutschland |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Weinbaugebiet |
|
|
Chemie |
|
|
Mathematik |
|
|
Geologie |
|
|
Band |
|
|
Fluss |
|
|
Käse |
|
|
Medizin |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Film |
|
|
Philosophie |
|