rechtmäßig
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | recht-mä-ßig |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (7)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (5)
-
Niederländisch (6)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (5)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (4)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
rechtmäßig |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
законно
![]() ![]() |
rechtmäßig |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
законосъобразни
![]() ![]() |
rechtmäßig in |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
законно
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
rechtmäßig |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
lovligt
![]() ![]() |
rechtmäßig |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
lovlige
![]() ![]() |
rechtmäßig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
tredjelandsstatsborgere
![]() ![]() |
rechtmäßig gewählten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
lovligt valgte
|
rechtmäßig in |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
lovligt i
|
Sind diese Übermittlungen rechtmäßig ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Er sådanne overførsler lovlige ?
|
Keine Gewalt ist rechtmäßig . |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Vold tolereres ikke .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
rechtmäßig |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
legally
![]() ![]() |
Keine Gewalt ist rechtmäßig |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Violence is unlawful
|
Sind diese Übermittlungen rechtmäßig ? |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Are such transfers legal ?
|
Keine Gewalt ist rechtmäßig . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Violence is unlawful .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
rechtmäßig |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
seaduslikult
![]() ![]() |
rechtmäßig |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
seaduslik
![]() ![]() |
rechtmäßig in |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
seaduslikult
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
rechtmäßig |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
laillisesti
![]() ![]() |
rechtmäßig |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
lailliset
![]() ![]() |
rechtmäßig in |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
laillisesti
|
Sind diese Übermittlungen rechtmäßig ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Onko tietojen siirto laillista ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
rechtmäßig |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
légalement
![]() ![]() |
Sind diese Übermittlungen rechtmäßig ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ces transferts sont-ils légaux ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
rechtmäßig |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
νόμιμα
![]() ![]() |
rechtmäßig |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
νόμιμες
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
rechtmäßig |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
legalmente
![]() ![]() |
rechtmäßig |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
legittimamente
![]() ![]() |
Sind diese Übermittlungen rechtmäßig ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tali trasferimenti sono legali ?
|
Keine Gewalt ist rechtmäßig . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Nessuna violenza è legittima .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
rechtmäßig |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
likumīgi
![]() ![]() |
rechtmäßig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
pakārtotie
![]() ![]() |
rechtmäßig |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ir likumīgi
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
rechtmäßig |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
teisėtai
![]() ![]() |
rechtmäßig |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
teisėtos
![]() ![]() |
rechtmäßig |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
teisėtas
![]() ![]() |
rechtmäßig und |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
teisėtos ir tvarkingos
|
rechtmäßig und zuverlässig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
teisėtos ir tvarkingos
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
rechtmäßig |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
wettig
![]() ![]() |
rechtmäßig |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
legaal
![]() ![]() |
rechtmäßig |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
rechtmatig
![]() ![]() |
rechtmäßig |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
legitiem
![]() ![]() |
rechtmäßig |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
wettelijk
![]() ![]() |
Sind diese Übermittlungen rechtmäßig ? |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Is die overdracht legaal ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
rechtmäßig |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
legalnie
![]() ![]() |
rechtmäßig |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
z prawem
|
rechtmäßig |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
prawem
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
rechtmäßig |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
legalmente
![]() ![]() |
rechtmäßig |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
legítimo
![]() ![]() |
rechtmäßig |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
legal
![]() ![]() |
rechtmäßig |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
legitimamente
![]() ![]() |
Sind diese Übermittlungen rechtmäßig ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Será tal transmissão legal ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
rechtmäßig |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
legitim
![]() ![]() |
rechtmäßig und |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
legale și
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
rechtmäßig |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
lagliga
![]() ![]() |
rechtmäßig |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
lagligt
![]() ![]() |
rechtmäßig |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
lagligen
![]() ![]() |
Sind diese Übermittlungen rechtmäßig ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Är sådana överföringar lagliga ?
|
Keine Gewalt ist rechtmäßig . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Inget våld är berättigat .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
rechtmäßig |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
zákonné
![]() ![]() |
rechtmäßig |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
účtovná závierka
|
rechtmäßig |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
zákonne
![]() ![]() |
rechtmäßig |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
spoľahlivá
![]() ![]() |
rechtmäßig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
sú zákonné
|
rechtmäßig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
legálne
![]() ![]() |
rechtmäßig und |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
účtovná závierka
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
rechtmäßig |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
zakonito
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
rechtmäßig |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
legalmente
![]() ![]() |
rechtmäßig in |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
legalmente en
|
Keine Gewalt ist rechtmäßig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ninguna violencia es legítima
|
Keine Gewalt ist rechtmäßig . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Ninguna violencia es legítima .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
rechtmäßig |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
legální
![]() ![]() |
rechtmäßig |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
legálně
![]() ![]() |
rechtmäßig und |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
legální a
|
rechtmäßig in |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
legálně
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
rechtmäßig |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
jogszerűen
![]() ![]() |
rechtmäßig |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
törvényesen
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort rechtmäßig hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 43199. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.13 mal vor.
⋮ | |
43194. | Kalvarienberg |
43195. | schalten |
43196. | 438 |
43197. | 910 |
43198. | Gib |
43199. | rechtmäßig |
43200. | Franciscus |
43201. | Regimentern |
43202. | Waadtländer |
43203. | Geraldine |
43204. | Sets |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- rechtswidrig
- rechtens
- Rechtmäßigkeit
- Kläger
- nichtig
- juristisch
- anfechten
- ungesetzlich
- rechtsgültig
- angefochten
- Angeschuldigten
- ergangene
- einzuklagen
- Einwilligung
- Ungültigkeit
- Zuwiderhandlung
- rechtskräftige
- richterlich
- Vollmacht
- ausdrücklich
- ausdrückliche
- unterliege
- sanktioniert
- Residenzpflicht
- Ausdrücklich
- vorläge
- Urteilsfindung
- verstießen
- Beschwerde
- Straffreiheit
- Rechtsverletzungen
- Einspruch
- verfassungsrechtliche
- Vorbehalt
- zustimmen
- Beklagter
- gerechtfertigt
- Rechtsbruch
- Rechtsgültigkeit
- rechtskräftigen
- letztinstanzlich
- unwirksam
- Verstoß
- Bevollmächtigung
- gegenstandslos
- Klägern
- anhängigen
- Gerichtsurteil
- Widerruf
- Vorinstanz
- rechtskräftig
- Formfehler
- angetastet
- hinwegsetzen
- stillschweigende
- Strafmaßes
- Vollstreckung
- hiergegen
- gerichtlicher
- ausdrückliches
- zurückgewiesen
- ausdrücklicher
- Klage
- Gehorsamspflicht
- Bundesverfassungsgericht
- Mindermeinung
- verhandelt
- Anfangsverdacht
- rechtlich
- formlos
- Sanktionierung
- Verstöße
- Urteile
- statuierte
- Entschädigungsansprüche
- sanktionieren
- anhängig
- statuiert
- gerichtliches
- rügen
- ahnden
- Sanktionen
- strafbar
- Strafmilderung
- zugebilligt
- gerichtliche
- Urteil
- Zeugenvernehmung
- Strafandrohung
- gesetzeswidrig
- Rechtsgeschäfte
- zugestanden
- ungerechtfertigte
- Einspruchs
- unterschriebene
- förmliche
- ungerechtfertigter
- Streitfall
- Verhängung
- Gerichtsinstanz
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- als rechtmäßig
- nicht rechtmäßig
- für rechtmäßig
- rechtmäßig ist
- rechtmäßig war
- rechtmäßig und
- rechtmäßig in
- rechtmäßig erklärt
- rechtmäßig sei
- rechtmäßig gewesen
- rechtmäßig zu
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʀɛçtˌmɛːsɪç
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- mäßig
- unrechtmäßig
- unregelmäßig
- zahlenmäßig
- übermäßig
- zweckmäßig
- standardmäßig
- serienmäßig
- schwerpunktmäßig
- mittelmäßig
- verhältnismäßig
- gleichmäßig
- routinemäßig
- planmäßig
- flächenmäßig
- regelmäßig
- anstößig
- unpaarig
- beliebig
- Sonnenkönig
- minderjährig
- feindselig
- Erich
- englischsprachig
- großzügig
- Essig
- volljährig
- Käfig
- gnädig
- ganzjährig
- fröhlich
- überflüssig
- geringfügig
- tätig
- unnötig
- ewig
- ganztägig
- drüsig
- überdrüssig
- flüssig
- fleißig
- untätig
- Kranich
- untertänig
- stetig
- König
- neugierig
- neunzig
- zweisprachig
- gewalttätig
- schlüssig
- Venedig
- zulässig
- Torschützenkönig
- allmählich
- blutig
- hochgradig
- ausgiebig
- langjährig
- zügig
- wenig
- gehörig
- fahrlässig
- zuverlässig
- ledig
- kostspielig
- Zürich
- selbsttätig
- dreißig
- nötig
- mehrsprachig
- kurzlebig
- einschlägig
- schwierig
- langwierig
- Honig
- langlebig
- selig
- mutig
- deutschsprachig
- Fröhlich
- paarig
- sandig
- verschiedentlich
- ringförmig
- witzig
- wortwörtlich
- herzlich
- Spatenstich
- untauglich
- empfindlich
- befindlich
- seidig
- gebürtig
- tödlich
- siebzig
- unmissverständlich
- billig
- südwestlich
- schwerlich
Unterwörter
Worttrennung
recht-mä-ßig
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- rechtmäßiger
- rechtmäßiges
- rechtmäßigerweise
- baurechtmäßig
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Recht |
|
|
Recht |
|
|
Recht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Ethnie |
|
|
Film |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
England |
|