Arbeitsrecht
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Arbeitsrechte |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Ar-beits-recht |
Nominativ |
das Arbeitsrecht |
die Arbeitsrechte |
---|---|---|
Dativ |
des Arbeitsrechtes des Arbeitsrechts |
der Arbeitsrechte |
Genitiv |
dem Arbeitsrecht dem Arbeitsrechte |
den Arbeitsrechten |
Akkusativ |
das Arbeitsrecht |
die Arbeitsrechte |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (4)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Arbeitsrecht |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
трудовото
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Arbeitsrecht |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
arbejdsret
![]() ![]() |
Arbeitsrecht |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
arbejdsretten
![]() ![]() |
Arbeitsrecht |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
arbejdsretlige
![]() ![]() |
das Arbeitsrecht |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
arbejdsretten
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Arbeitsrecht |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
labour law
|
Arbeitsrecht |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
employment law
|
das Arbeitsrecht |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
labour law
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Arbeitsrecht |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
tööõigust
![]() ![]() |
Arbeitsrecht |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
tööõiguse
![]() ![]() |
das Arbeitsrecht |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
tööõigust
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Arbeitsrecht |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
työlainsäädäntöä
![]() ![]() |
Arbeitsrecht |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Arbeitsrecht |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
työlainsäädännön
![]() ![]() |
Arbeitsrecht |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
työoikeutta
![]() ![]() |
Arbeitsrecht |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
työlainsäädännössä
![]() ![]() |
das Arbeitsrecht |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
työlainsäädäntöä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Arbeitsrecht |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
droit du travail
|
Arbeitsrecht |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
droit du
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Arbeitsrecht |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
εργατικό δίκαιο
|
Arbeitsrecht |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
εργατικό
![]() ![]() |
das Arbeitsrecht |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
το εργατικό δίκαιο
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Arbeitsrecht |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
diritto del lavoro
|
Arbeitsrecht |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
diritto del
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Arbeitsrecht |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
darbo teisės
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Arbeitsrecht |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Arbeitsrecht |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
arbeidswetgeving
![]() ![]() |
Arbeitsrecht |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
het arbeidsrecht
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Arbeitsrecht |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
prawa pracy
|
das Arbeitsrecht |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
prawa pracy
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Arbeitsrecht |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
legislação laboral
|
Arbeitsrecht |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
laboral
![]() ![]() |
Arbeitsrecht |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
direito do trabalho
|
das Arbeitsrecht |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
legislação laboral
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Arbeitsrecht |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
arbetsrätt
![]() ![]() |
Arbeitsrecht |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
das Arbeitsrecht |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
arbetsrätten
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Arbeitsrecht |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
pracovného práva
|
Arbeitsrecht |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
pracovné právo
|
zum Arbeitsrecht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
pracovnom práve
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Arbeitsrecht |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
delovno pravo
|
Arbeitsrecht |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
delovnega prava
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Arbeitsrecht |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
legislación laboral
|
Arbeitsrecht |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
|
Arbeitsrecht |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
laboral
![]() ![]() |
das Arbeitsrecht |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
legislación laboral
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
das Arbeitsrecht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
pracovní právo
|
Häufigkeit
Das Wort Arbeitsrecht hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 25974. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.13 mal vor.
⋮ | |
25969. | Truck |
25970. | zertifiziert |
25971. | innerstädtischen |
25972. | litten |
25973. | us |
25974. | Arbeitsrecht |
25975. | Krain |
25976. | Themse |
25977. | Untergruppen |
25978. | Tageblatt |
25979. | Phänomenologie |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Sozialrecht
- Steuerrecht
- Vertragsrecht
- Familienrecht
- Verwaltungsrecht
- Handelsrecht
- Verfassungsrecht
- Verfahrensrecht
- Wirtschaftsverwaltungsrecht
- Gesellschaftsrecht
- Zivilrecht
- Umweltrecht
- Wettbewerbsrecht
- Zivilprozessrecht
- Unternehmensrecht
- Zivilverfahrensrecht
- Strafrecht
- Telekommunikationsrecht
- Prozessrecht
- Europarecht
- Rechtsschutz
- Rechtsvergleichung
- Strafverfahrensrecht
- Öffentliches
- Versicherungsrecht
- Kartellrecht
- Wertpapierrecht
- Privatrecht
- Medizinrecht
- Medienrecht
- Wirtschaftsstrafrecht
- Gesundheitsrecht
- Informationsrecht
- Bürgerliches
- Agrarrecht
- Baurecht
- Strafprozessrecht
- Hochschulrecht
- Bankrecht
- Steuerstrafrecht
- Kapitalmarktrecht
- Verwaltungsprozessrecht
- Staatskirchenrecht
- Energierecht
- Rundfunkrecht
- Immaterialgüterrecht
- Völkerrecht
- Staatsrecht
- Jugendstrafrecht
- Sportrecht
- Staatshaftungsrecht
- Jugendrecht
- Kriminologie
- Rechtspolitik
- rechtsvergleichenden
- Presserecht
- Rechtsfragen
- Methodenlehre
- Internetrecht
- Stiftungsrecht
- Sozialpolitik
- Wirtschaftsrechts
- Gesetzgebungslehre
- Kreditwesen
- Gewerblicher
- Kriegsopferversorgung
- Bodenrecht
- Wirtschaftspraxis
- Seerecht
- zivilrechtliche
- Arbeits
- Juristischer
- Handelsgesetzbuch
- Mitarbeitervertretung
- Steuerwesen
- Verfassungsrechtliche
- Betriebliche
- Personalrat
- Verfassungs
- Rechtsprobleme
- zivilrechtlichen
- Finanzwirtschaft
- Bundesrechtsanwaltskammer
- Verlagsrecht
- Sozialverwaltung
- Reiserecht
- Arbeitsmarktpolitik
- Transportrecht
- Volljuristen
- BetrVG
- Berufsethik
- Kündigungsschutz
- Wirtschafts
- Strafprozessordnung
- Arbeitsbeziehungen
- Versicherungswesen
- Betriebsräte
- Rechtsanwaltskammern
- ZAG
- Strafrechtsdogmatik
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- und Arbeitsrecht
- Arbeitsrecht und
- für Arbeitsrecht
- im Arbeitsrecht
- das Arbeitsrecht
- Arbeitsrecht ,
- Arbeitsrecht an der
- Arbeitsrecht der
- für Arbeitsrecht und
- Arbeitsrecht in
- zum Arbeitsrecht
- Arbeitsrecht und Sozialrecht
- Arbeitsrecht an der Universität
- und Arbeitsrecht an der
- ( Arbeitsrecht )
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaʁbaɪ̯ʦˌʀɛçt
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Frauenwahlrecht
- Sorgerecht
- Frauenstimmrecht
- ungerecht
- Unrecht
- Grundrecht
- Kriegsrecht
- Erbrecht
- Zivilrecht
- Sozialrecht
- Anrecht
- waagrecht
- Bürgerrecht
- Stimmrecht
- Albrecht
- waagerecht
- Menschenrecht
- Privatrecht
- Strafrecht
- gerecht
- Urheberrecht
- senkrecht
- regelrecht
- aufrecht
- Recht
- Wahlrecht
- Jagdrecht
- Völkerrecht
- recht
- rächt
- Naturrecht
- Nutzungsrecht
- Gewohnheitsrecht
- Deutschunterricht
- Musikunterricht
- Geschlecht
- Gerücht
- Amtsgericht
- Schulunterricht
- echt
- Unterricht
- Röhricht
- Abschlussbericht
- Oberlandesgericht
- unterbricht
- Jahresbericht
- bricht
- Landgericht
- anspricht
- Religionsunterricht
- Arbeitsgericht
- Militärgericht
- Knecht
- widerspricht
- Reisebericht
- Kreisgericht
- Reichskammergericht
- spricht
- Privatunterricht
- ausbricht
- Feuergefecht
- abbricht
- Maastricht
- Sprachunterricht
- verspricht
- Hecht
- zusammenbricht
- Specht
- Verfassungsgericht
- Bundesverfassungsgericht
- Gericht
- schlecht
- ausspricht
- Nachricht
- Bericht
- Gefecht
- Fremdsprachenunterricht
- entspricht
- schleicht
- belästigt
- benötigt
- beeinträchtigt
- Bösewicht
- kündigt
- Dickicht
- Rampenlicht
- Aussicht
- ausgereicht
- Sonnenlicht
- bekräftigt
- wasserdicht
- beschädigt
- beschleunigt
- Schicht
- Fliegengewicht
- Halbschwergewicht
- bescheinigt
- benachteiligt
- Aufsicht
- Gewicht
Unterwörter
Worttrennung
Ar-beits-recht
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Arbeitsrechtler
- Arbeitsrechtes
- Arbeitsrechtlerin
- Arbeitsrecht-Kommentar
- Arbeitsrechtverletzungen
- Arbeitsrecht.
- Arbeitsrechtlern
- EU-Arbeitsrecht
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
FA:
- Fachanwalt Arbeitsrecht
-
NZA:
- Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht
-
AiB:
- Arbeitsrecht im Betrieb
-
AuA:
- Arbeit und Arbeitsrecht
-
IAAEG:
- Instituts für Arbeitsrecht und Arbeitsbeziehungen in der Europäischen Gemeinschaft
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Jurist |
|
|
Jurist |
|
|
Jurist |
|
|
Jurist |
|
|
Jurist |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Historiker |
|
|
Barcelos |
|