Häufigste Wörter

Stimmrecht

Übersicht

Wortart Substantiv
Numerus Singular , Plural: Stimmrechte
Genus neutrum
Worttrennung Stimm-recht
Nominativ das Stimmrecht
die Stimmrechte
Dativ des Stimmrechtes
des Stimmrechts
der Stimmrechte
Genitiv dem Stimmrecht
dem Stimmrechte
den Stimmrechten
Akkusativ das Stimmrecht
die Stimmrechte
Singular Plural

Übersetzungen

Deutsch Häufigkeit Dänisch
Stimmrecht
 
(in ca. 70% aller Fälle)
stemmeret
de Was ist von der Glaubwürdigkeit Frankreichs zu halten , wenn ein Vorschlag für ein Verfassungsgesetz das Stimmrecht für Einwanderer aus Drittstaaten bei den Lokalwahlen vorsah , der am 3 . Mai von der Nationalversammlung angenommen wurde , heute durch die ablehnende Haltung des Senats , des Präsidenten und den bösen Willen der Regierung blockiert wird ?
da Hvad er det for en troværdighed , Frankrig udviser , når et forslag til forfatningslov , der indvarsler stemmeret til indvandrere fra lande uden for EU ved lokalvalg , og som Nationalforsamlingen vedtog den 3 . maj , i dag er blokeret på grund af Senatets og Præsidentens uvilje , og på grund af regeringens uvillighed ?
Stimmrecht
 
(in ca. 9% aller Fälle)
stemmeret .
ohne Stimmrecht
 
(in ca. 100% aller Fälle)
uden stemmeret
Deutsch Häufigkeit Englisch
Stimmrecht
 
(in ca. 60% aller Fälle)
voting rights
Deutsch Häufigkeit Finnisch
Stimmrecht
 
(in ca. 35% aller Fälle)
äänioikeutta
de Außerdem werden der Vorsitzende der Eurogruppe und der für Wirtschaft und Währung zuständige Kommissar zur Teilnahme mit Rede - aber ohne Stimmrecht an den Beratungen des EZB-Rates eingeladen , und wir kommen diesen Einladungen nach .
fi Euroryhmän puheenjohtaja sekä talous - ja raha-asioista vastaava komission jäsen on lisäksi kutsuttu osallistumaan EKP : n neuvoston kokouksiin , joissa heillä on puheoikeus muttei äänioikeutta . Olemme ottaneet vastaan nämä kutsut .
Stimmrecht
 
(in ca. 11% aller Fälle)
äänioikeus
de Mit Artikel F. 1 des Amsterdamer Vertrags wurde die Möglichkeit geschaffen , das Stimmrecht von Mitgliedstaaten auszusetzen , die sich der Verletzung der Menschenrechte schuldig gemacht haben .
fi Amsterdamin sopimuksen F ( 1 ) artiklassa on otettu esiin se mahdollisuus , että äänioikeus voidaan pidättää sellaiselta valtiolta , joka on syyllistynyt ihmisoikeusrikkomuksiin .
Stimmrecht
 
(in ca. 8% aller Fälle)
äänioikeuden
de Alle , Männer wie Frauen , erhielten damit das Stimmrecht und das Recht zu kandidieren .
fi Kaikki , niin naiset kuin miehetkin , saivat samalla kertaa sekä äänioikeuden että oikeuden asettua ehdokkaaksi .
Deutsch Häufigkeit Griechisch
Stimmrecht
 
(in ca. 41% aller Fälle)
δικαίωμα ψήφου
Deutsch Häufigkeit Italienisch
ohne Stimmrecht
 
(in ca. 100% aller Fälle)
senza diritto
Deutsch Häufigkeit Lettisch
Stimmrecht
 
(in ca. 49% aller Fälle)
balsstiesības
de Jeder Abgeordnete , der von der Bevölkerung gewählt wird , hat natürlich das volle Stimmrecht , auch der Präsident .
lv Ir pats par sevi saprotams , ka jebkuram Parlamenta deputātam , ko ievēlējusi viņa tauta , ir visas balsstiesības , tai skaitā tā priekšsēdētājam .
Deutsch Häufigkeit Niederländisch
Stimmrecht
 
(in ca. 80% aller Fälle)
stemrecht
de Die Kommission ihrerseits begrüßt , dass die Präsidentschaft die Unterscheidung zwischen Kommissaren mit und ohne Stimmrecht für zu kompliziert und für undurchführbar hält .
nl Wat betreft de Commissie heeft het voorzitterschap tot onze tevredenheid ingezien dat een systeem van commissarissen met en zonder stemrecht veel te complex en bovenal onwerkbaar zou zijn .
ohne Stimmrecht
 
(in ca. 100% aller Fälle)
zonder stemrecht
Deutsch Häufigkeit Portugiesisch
Stimmrecht
 
(in ca. 16% aller Fälle)
direito de voto
Deutsch Häufigkeit Schwedisch
Stimmrecht
 
(in ca. 67% aller Fälle)
rösträtt
de Stattdessen soll es eine Aufteilung in Kommissare mit und ohne Stimmrecht geben - ein Vorschlag , der im Konvent erst in allerletzter Minute vorgelegt und diskutiert worden ist .
sv I stället har vi fått en uppdelning i kommissionsledamöter med och utan rösträtt - ett förslag som inte lades fram för konventet eller diskuterades där förrän alldeles mot slutet .
ihr Stimmrecht
 
(in ca. 100% aller Fälle)
sin rösträtt
ohne Stimmrecht
 
(in ca. 83% aller Fälle)
utan rösträtt
Deutsch Häufigkeit Spanisch
ohne Stimmrecht
 
(in ca. 96% aller Fälle)
sin derecho

Häufigkeit

Das Wort Stimmrecht hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 34537. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.50 mal vor.

34532. Femme
34533. merken
34534. Schilf
34535. Protagonistin
34536. Dosierung
34537. Stimmrecht
34538. Erstere
34539. Shock
34540. Statistiker
34541. bewundert
34542. Mathematikerkongress

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • kein Stimmrecht
  • ohne Stimmrecht
  • das Stimmrecht
  • Stimmrecht in
  • Stimmrecht im
  • mit Stimmrecht
  • und Stimmrecht
  • Stimmrecht für
  • Stimmrecht in der
  • Stimmrecht bei
  • Stimmrecht und
  • Stimmrecht . Die
  • Stimmrecht an
  • Stimmrecht haben
  • volles Stimmrecht

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

ˈʃtɪmˌʀɛçt

Ähnlich klingende Wörter

Reime

Unterwörter

Worttrennung

Stimm-recht

In diesem Wort enthaltene Wörter

Abgeleitete Wörter

  • Stimmrechtsanteil
  • Stimmrechtsanteile
  • Stimmrechtsanteilen
  • Stimmrechtes
  • Frauen-Stimmrecht
  • Stimmrechtlerinnen
  • Stimmrechtsalter

Eigennamen

Personen

Keine

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Deutschland
  • Staaten wird verabschiedet , der ehemaligen Sklaven das Stimmrecht gewährt . Um die Schwarzen dennoch an der
  • Turkomanen den seit 2004 hinzu gezogenen Kurden das Stimmrecht zugestanden . Im Gegenzug soll den Arabern und
  • Rechte vorenthalten ; auch die Einwanderer hatten kein Stimmrecht . Ab 1893 verschärften sich die Grenzprobleme mit
  • gewissen Zugeständnissen für die Armen führte : das Stimmrecht für alle Männer wurde eingeführt und die Sklaverei
Deutschland
  • und Nichtmitglieder kooptieren . Diese haben allerdings kein Stimmrecht . Dem Landesvorstand obliegen die laufenden Parteigeschäfte .
  • Antragsrecht teil , verfügten aber nicht über ein Stimmrecht . Drei Vertreter der Kommunalen Spitzenverbände waren Mitglieder
  • Bürgerschaftsfraktion und zusätzlich einem Vertreter des Innensenators ohne Stimmrecht . Die Härtefallkommission entscheidet in allen Bundesländern weisungsunabhängig
  • Mitarbeiter haben in den Gremien der Johanniter-Jugend kein Stimmrecht , lediglich Rede - und Antragsrecht . Strategische
Deutschland
  • zwar Anwesenheits - und Rederecht , aber kein Stimmrecht . Im Plenarsaal haben sie gesonderte Plätze ,
  • an allen Parlamentssitzungen teilnehmen , besitzt aber kein Stimmrecht . Außerdem hat er Zugang zu allen Gerichten
  • den Debatten teilnehmen zu dürfen , jedoch kein Stimmrecht mehr zu haben . Diese Reform scheiterte aber
  • der Bundesregierung , haben als solche auch kein Stimmrecht , nehmen jedoch an Regierungssitzungen teil . In
Deutschland
  • seit 2007 die Möglichkeit mittels Briefwahl von seinem Stimmrecht Gebrauch zu machen . Die Wahlkarten mussten bis
  • hatten aber geringen Bodenbesitz und von daher auch Stimmrecht in der Gemeinde . Sie arbeiteten meistens zusätzlich
  • in der Regel auf den meisten Conventen kein Stimmrecht und wird nicht zu Ämtern herangezogen . In
  • . Auch die Abstimmung im Ganzen und das Stimmrecht selbst werden so bezeichnet . Siehe auch :
Politiker
  • 1995 bis 2009 war Heimlich beratendes Mitglied mit Stimmrecht bei mehreren Projekten des Landesjugendhilfeausschusses der Landschaftsversammlung Rheinland
  • Wiesbaden erhielt ( im Magistrat als Referent ohne Stimmrecht ; u.a. Dezernent der Armenverwaltung und stellvertretender Vorsitzender
  • in den Kuratorien und Verwaltungsausschüssen der Institute mit Stimmrecht ernannt : Seit 1927 war er Mitglied des
  • Ausschüsse , hat aber in den Gremien kein Stimmrecht . Er leitet das Landratsamt und ist Beamter
Politiker
  • und Stadträten . Vorsitzende mit zusätzlichem Sitz und Stimmrecht ist die Oberbürgermeisterin . Der für eine Periode
  • Der hauptamtliche Bürgermeister ist ebenfalls mit Sitz und Stimmrecht in Rat vertreten . Die beiden Wählergemeinschaften bilden
  • jeweils sieben Mitglieder haben . Vorsitzender mit zusätzlichem Stimmrecht ist der direkt gewählte Bürgermeister . Die eingemeindeten
  • und Ratsherren . Der direkt gewählte Oberbürgermeister hat Stimmrecht und leitet die Sitzungen . Derzeit sitzen im
Kongressabgeordneter
  • im Kongress hatte er als Delegierter dort kein Stimmrecht . Er erlebte aber die heftigen Diskussionen um
  • . Als Delegierter hatte er dort aber kein Stimmrecht . Nach dem Ende seiner zweiten Legislaturperiode im
  • , in dem er als Delegierter allerdings kein Stimmrecht hatte . Bei den Wahlen des Jahres 1858
  • . Als Delegierter hatte er dort aber kein Stimmrecht . Bei den Wahlen des Jahres 1896 unterlag
Bischof
  • Gültigkeit der Genehmigung des Apostolischen Stuhls bedarf . Stimmrecht in Fragen der Statuten haben allein die Diözesanbischöfe
  • die drei Äbte der kassinensischen Kongregation . Vom Stimmrecht ausgeschlossen waren dagegen bischöfliche Prokuratoren und Vertreter weiterer
  • Klaren war man sich auch über Teilnehmer und Stimmrecht : Stimmberechtigt waren Kardinäle , Bischöfe und Erzbischöfe
  • haben die Vertreterinnen der Frauenklöster beim Generalkapitel volles Stimmrecht . Der Beuroner Kongregation gehörten 2011 neun Männer
Schweiz
  • zahlreichen Petitionen und die sich für das demokratische Stimmrecht für alle , besonders aber für Frauen ,
  • des Frauenbundes forderten allerdings auch das allgemeine politische Stimmrecht für Frauen . Das galt vor allem für
  • an Streiks und den Aktivitäten der Frauenbewegung ( Stimmrecht , gleicher Lohn für gleiche Arbeit , Acht-Stunden-Tag
  • Bevölkerung , für Presserfreiheit aber auch für das Stimmrecht der Frau auf Gemeindeebene ein . Insbesondere engagierte
Unternehmen
  • nach der Anzahl der Aktien richtet . Das Stimmrecht eines einzelnen Aktionärs ist auf die Anzahl von
  • sowie auf die Dividende und ggf . sein Stimmrecht . Die Tilgung erfolgt in der Regel durch
  • Vertreter der anteilsbesitzenden Vorsorgeeinrichtungen , wobei sich das Stimmrecht nach der Beteiligungsquote am gesamten Anlagevermögen richtet .
  • dieser Effekte wurde dem Bedürfnis nach Eigenkapital ohne Stimmrecht und nach Ausgabe eines handelbaren stimmrechtslosen Titels mit
Métro Paris
  • , nicht als Mitglieder mitwirkende Studierendenvertretungen mit vollem Stimmrecht teilnehmen . Die BuFaTa wird jeweils von einer
  • können aber auch Nicht-Mitglieder zu einzelnen Tagesordnungspunkten ohne Stimmrecht hinzugezogen werden . Das Schulforum tagt zweimal im
  • Schülervertreter Mitglieder der Zeugniskonferenz sein , allerdings ohne Stimmrecht . Eine Zeugniskonferenz wird vom Klassenlehrer einberufen und
  • Cricket Status durchgeführt werden . Sie besitzen doppeltes Stimmrecht und sind für den Cricket World Cup ,
EU
  • der EU-Mitgliedschaft ) . Dies betrifft insbesondere das Stimmrecht im Rat der EU . Da kein Staat
  • , zwischenstaatliche und Nicht-Regierungs-Organisationen als Beobachter ( ohne Stimmrecht ) an der Konferenz teilnehmen . Jeder Mitgliedsstaat
  • wie folgt unterteilt : Europäische Vollmitglieder ( mit Stimmrecht ) , überwiegend aus EU-Staaten und Beitrittskandidaten :
  • Der IWF hat zurzeit 188 Mitgliedstaaten , deren Stimmrecht sich an ihrem Kapitalanteil orientiert . Die Mitgliedstaaten
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK