Stimmrecht
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Stimmrechte |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Stimm-recht |
Nominativ |
das Stimmrecht |
die Stimmrechte |
---|---|---|
Dativ |
des Stimmrechtes des Stimmrechts |
der Stimmrechte |
Genitiv |
dem Stimmrecht dem Stimmrechte |
den Stimmrechten |
Akkusativ |
das Stimmrecht |
die Stimmrechte |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (3)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (3)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (3)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Stimmrecht |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
stemmeret
![]() ![]() |
Stimmrecht |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
stemmeret .
|
ohne Stimmrecht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
uden stemmeret
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Stimmrecht |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
voting rights
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Stimmrecht |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
äänioikeutta
![]() ![]() |
Stimmrecht |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
äänioikeus
![]() ![]() |
Stimmrecht |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
äänioikeuden
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Stimmrecht |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
δικαίωμα ψήφου
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
ohne Stimmrecht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
senza diritto
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Stimmrecht |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
balsstiesības
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Stimmrecht |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
stemrecht
![]() ![]() |
ohne Stimmrecht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
zonder stemrecht
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Stimmrecht |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
direito de voto
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Stimmrecht |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
rösträtt
![]() ![]() |
ihr Stimmrecht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sin rösträtt
|
ohne Stimmrecht |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
utan rösträtt
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
ohne Stimmrecht |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
sin derecho
|
Häufigkeit
Das Wort Stimmrecht hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 34537. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.50 mal vor.
⋮ | |
34532. | Femme |
34533. | merken |
34534. | Schilf |
34535. | Protagonistin |
34536. | Dosierung |
34537. | Stimmrecht |
34538. | Erstere |
34539. | Shock |
34540. | Statistiker |
34541. | bewundert |
34542. | Mathematikerkongress |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Rederecht
- stimmberechtigten
- Vorschlagsrecht
- Vetorecht
- Einspruchsrecht
- Abstimmungen
- Initiativrecht
- Wahlrecht
- beschlussfähig
- Antragsrecht
- Delegierten
- rechenschaftspflichtig
- zusammentritt
- Gremium
- Beschlussfähigkeit
- Kollegialorgan
- Beschlussfassung
- Gesetzesvorschläge
- Sitzungen
- fünfköpfiges
- Beschlüsse
- zustehen
- Gesetzesvorlagen
- Dreiviertelmehrheit
- Gesetzesinitiativen
- Exekutive
- Indemnität
- beratenden
- Gesetzesentwürfe
- Mehrheitsbeschluss
- gesetzgebende
- Wählbarkeit
- Statuten
- Gliedstaaten
- Kooptation
- Verwaltungsorgan
- Abstimmungsverfahren
- Wahlverfahren
- Geschäftsordnung
- Wahlberechtigung
- Mehrheitsprinzip
- Entscheidungsgremien
- Kontrollorgan
- Verfassungsorgan
- Gesetzgebungsverfahren
- Gesetzentwürfe
- zurückzuweisen
- delegierten
- Wahlvorstand
- exekutive
- beschließende
- verfassungsmäßig
- Budgetrecht
- entsendenden
- Gesetzesinitiative
- Exekutivorgan
- Verfassungsorgane
- Amtsbefugnisse
- Mitglieder
- Volksvertretern
- Fachminister
- Volksvertretungen
- Entscheidungsbefugnisse
- innehaben
- Wahlrechtes
- Grundrechtskatalog
- Versammlungen
- Kommissionsmitglieder
- Gesetzgebungsprozess
- Beobachterstatus
- Kommissionen
- Bürgerbeauftragten
- Entschließungen
- Bevollmächtigte
- Mitentscheidungsverfahren
- verfassungsgemäß
- kollegial
- Stadtbürgerschaft
- Räte
- rechtsprechende
- Volksbefragungen
- Räten
- verfassungsmäßigen
- gleichberechtigte
- einzuräumen
- Volksentscheide
- legislativen
- Vermittlungsausschuss
- Beschlüssen
- Vorgeschlagenen
- Landesparlamente
- Amtsinhabern
- Gesetzgebungs
- Verfassungstext
- judikative
- Gesetzeskraft
- Gerichtssystem
- Stellvertretung
- Amtsträger
- Kommunalebene
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- kein Stimmrecht
- ohne Stimmrecht
- das Stimmrecht
- Stimmrecht in
- Stimmrecht im
- mit Stimmrecht
- und Stimmrecht
- Stimmrecht für
- Stimmrecht in der
- Stimmrecht bei
- Stimmrecht und
- Stimmrecht . Die
- Stimmrecht an
- Stimmrecht haben
- volles Stimmrecht
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃtɪmˌʀɛçt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Frauenwahlrecht
- Sorgerecht
- Frauenstimmrecht
- ungerecht
- Unrecht
- Grundrecht
- Kriegsrecht
- Erbrecht
- Zivilrecht
- Arbeitsrecht
- Sozialrecht
- Anrecht
- waagrecht
- Bürgerrecht
- Albrecht
- waagerecht
- Menschenrecht
- Privatrecht
- Strafrecht
- gerecht
- Urheberrecht
- senkrecht
- regelrecht
- aufrecht
- Recht
- Wahlrecht
- Jagdrecht
- Völkerrecht
- recht
- rächt
- Naturrecht
- Nutzungsrecht
- Gewohnheitsrecht
- Deutschunterricht
- Musikunterricht
- Geschlecht
- Gerücht
- Amtsgericht
- Schulunterricht
- echt
- Unterricht
- Röhricht
- Abschlussbericht
- Oberlandesgericht
- unterbricht
- Jahresbericht
- bricht
- Landgericht
- anspricht
- Religionsunterricht
- Arbeitsgericht
- Militärgericht
- Knecht
- widerspricht
- Reisebericht
- Kreisgericht
- Reichskammergericht
- spricht
- Privatunterricht
- ausbricht
- Feuergefecht
- abbricht
- Maastricht
- Sprachunterricht
- verspricht
- Hecht
- zusammenbricht
- Specht
- Verfassungsgericht
- Bundesverfassungsgericht
- Gericht
- schlecht
- ausspricht
- Nachricht
- Bericht
- Gefecht
- Fremdsprachenunterricht
- entspricht
- schleicht
- belästigt
- benötigt
- beeinträchtigt
- Bösewicht
- kündigt
- Dickicht
- Rampenlicht
- Aussicht
- ausgereicht
- Sonnenlicht
- bekräftigt
- wasserdicht
- beschädigt
- beschleunigt
- Schicht
- Fliegengewicht
- Halbschwergewicht
- bescheinigt
- benachteiligt
- Aufsicht
- Gewicht
Unterwörter
Worttrennung
Stimm-recht
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Stimmrechtsanteil
- Stimmrechtsanteile
- Stimmrechtsanteilen
- Stimmrechtes
- Frauen-Stimmrecht
- Stimmrechtlerinnen
- Stimmrechtsalter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Kongressabgeordneter |
|
|
Bischof |
|
|
Schweiz |
|
|
Unternehmen |
|
|
Métro Paris |
|
|
EU |
|
|