schlecht
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | schlecht |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (9)
-
Dänisch (16)
-
Englisch (17)
-
Estnisch (8)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (15)
-
Griechisch (14)
-
Italienisch (12)
-
Lettisch (9)
-
Litauisch (10)
-
Niederländisch (13)
-
Polnisch (11)
-
Portugiesisch (16)
-
Rumänisch (9)
-
Schwedisch (11)
-
Slowakisch (19)
-
Slowenisch (11)
-
Spanisch (11)
-
Tschechisch (10)
-
Ungarisch (6)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
schlecht |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
лошо
![]() ![]() |
schlecht |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
зле
![]() ![]() |
schlecht |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
е лошо
|
schlecht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
лоша
![]() ![]() |
Sehr schlecht |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Незначително
|
Name schlecht gewählt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
уместно име
|
Sehr schlecht . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Незначително .
|
Der ursprüngliche Entwurf war schlecht |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Първоначалният проект беше лош
|
Der Ausgangspunkt war entsetzlich schlecht |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Отправната точка беше ужасно ниска
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
schlecht |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
dårligt
![]() ![]() |
schlecht |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
dårlig
![]() ![]() |
schlecht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
dårlige
![]() ![]() |
schlecht bezahlte |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
dårligt betalte
|
schlecht formuliert |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
dårligt formuleret
|
oder schlecht |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
eller dårligt
|
und schlecht |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
og dårligt
|
ungeheuer schlecht |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
frygtelig dårlig
|
so schlecht |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
så dårligt
|
sehr schlecht |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
meget dårligt
|
Sehr schlecht |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Ikke noget særlig stort problem
|
schlecht . |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
dårlig .
|
schlecht . |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
dårligt .
|
Sehr schlecht |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Meget lidt
|
Sehr schlecht |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Meget ringe
|
Sehr schlecht |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Noget værre skidt
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
schlecht |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
bad
![]() ![]() |
schlecht |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
badly
![]() ![]() |
schlecht |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
poorly
![]() ![]() |
schlecht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
poor
![]() ![]() |
schlecht bezahlt |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
poorly paid
|
schlecht ausgebildete |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
poorly trained
|
schlecht für |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
bad for
|
oder schlecht |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
good or bad
|
schlecht , |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
bad
|
schlecht behandelt |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
badly treated
|
Sehr schlecht |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Very bad
|
schlecht bezahlte |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
poorly paid
|
Sehr schlecht |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Very little
|
so schlecht |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
so badly
|
schlecht . |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
bad .
|
schlecht . |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
badly .
|
nicht schlecht |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
bad
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
schlecht |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
halvasti
![]() ![]() |
schlecht |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
halb
![]() ![]() |
schlecht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
viletsalt
![]() ![]() |
Sehr schlecht |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Väga vähe
|
Sehr schlecht . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Väga vähe .
|
ist schlecht ! |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
on õudne .
|
Das ist schlecht ! |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
See on õudne .
|
Der ursprüngliche Entwurf war schlecht |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Esialgne projekt oli vilets
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
schlecht |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
huonosti
![]() ![]() |
schlecht |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
huono
![]() ![]() |
und schlecht |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
ja huonosti
|
ungeheuer schlecht |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
kauhistuttavan heikko
|
Sehr schlecht |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Hyvin vähän
|
Sehr schlecht |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Hyvin heikosti
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
schlecht |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
mal
![]() ![]() |
schlecht |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
mauvaise
![]() ![]() |
schlecht |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
mauvais
![]() ![]() |
schlecht . |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
mal .
|
Sehr schlecht |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Bien peu de chose
|
Sehr schlecht |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Très peu
|
Sehr schlecht . |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Bien peu de chose .
|
Sehr schlecht . |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Très peu .
|
Sehr schlecht . |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Détestable .
|
Die Chancen stehen schlecht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Les probabilités sont faibles
|
Sie ist ungeheuer schlecht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Elle est quasiment inexistante
|
Es ist schlecht formuliert . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
La formulation est maladroite .
|
Sie ist ungeheuer schlecht . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Elle est quasiment inexistante .
|
Was ist schlecht daran ? |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Où est le mal ?
|
Die Chancen stehen schlecht . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Les probabilités sont faibles .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
schlecht |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
κακό
![]() ![]() |
schlecht |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
κακή
![]() ![]() |
schlecht |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
άσχημα
![]() ![]() |
Sehr schlecht |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Το πλαίσιο ; Πολύ
|
Sehr schlecht |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Ελάχιστα
|
Sehr schlecht . |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Το πλαίσιο ; Πολύ .
|
Sehr schlecht . |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Ελάχιστα .
|
Es ist schlecht formuliert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Δεν είναι σωστά διατυπωμένη
|
Das ist schlecht ! |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Αυτό είναι τρομερό .
|
Ich habe mich schlecht ausgedrückt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Δεν εκφράστηκα καλά
|
Sie ist ungeheuer schlecht . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Είναι τρομακτικά φτωχοί .
|
Was ist schlecht daran ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Που βρίσκετε το κακό ;
|
Es ist schlecht formuliert . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Δεν είναι σωστά διατυπωμένη .
|
Seine Mittelausstattung ist zu schlecht |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Δεν είναι καλώς προικοδοτημένο
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
schlecht |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
male
![]() ![]() |
schlecht |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
mal
![]() ![]() |
schlecht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
negativo
![]() ![]() |
und schlecht |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
e mal
|
Sehr schlecht |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Peggio
|
Sehr schlecht |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Di poco
|
schlecht bezahlte |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
mal pagati
|
Sehr schlecht . |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Peggio .
|
Sehr schlecht . |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Di poco .
|
Das ist sehr schlecht . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Questo è davvero negativo .
|
Die Chancen stehen schlecht . |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Vi sono scarse probabilità .
|
Was ist schlecht daran ? |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Qual è il problema ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
schlecht |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
slikti
![]() ![]() |
schlecht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
slikta
![]() ![]() |
schlecht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
briesmīgi
![]() ![]() |
Sehr schlecht |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Tikai mazliet
|
Sehr schlecht . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tikai mazliet .
|
ist schlecht ! |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
ir briesmīgi .
|
Das ist schlecht ! |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Tas ir briesmīgi .
|
Der Ausgangspunkt war entsetzlich schlecht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sākums bija biedējoši slikts
|
Der ursprüngliche Entwurf war schlecht |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Sākotnējais projekts bija slikts
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
schlecht |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
blogai
![]() ![]() |
schlecht |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
prastai
![]() ![]() |
schlecht |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
menkai
![]() ![]() |
schlecht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
blogi
![]() ![]() |
Sehr schlecht |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Šiek tiek
|
ist schlecht ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tai siaubinga .
|
Sehr schlecht . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Šiek tiek .
|
Das ist schlecht ! |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Tai siaubinga .
|
Der Ausgangspunkt war entsetzlich schlecht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Atspirties taškas buvo itin prastas
|
Der ursprüngliche Entwurf war schlecht |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Pradinis projektas buvo blogas
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
schlecht |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
slecht
![]() ![]() |
schlecht behandelt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
slecht behandeld
|
schlecht organisiert |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
slecht georganiseerd
|
wie schlecht |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
hoe slecht
|
oder schlecht |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
of slecht
|
schlecht . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
slecht .
|
und schlecht |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
en slecht
|
so schlecht |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
zo slecht
|
nicht schlecht |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
niet slecht
|
sehr schlecht |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
erg slecht
|
Sehr schlecht |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Nauwelijks
|
Sehr schlecht |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Heel slecht
|
Sehr schlecht |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Bar weinig
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
schlecht |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
źle
![]() ![]() |
schlecht |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
słabo
![]() ![]() |
schlecht |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
zła
![]() ![]() |
schlecht |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
złe
![]() ![]() |
schlecht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
jest
![]() ![]() |
Sehr schlecht |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Bardzo niewiele
|
Sehr schlecht . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Bardzo niewiele .
|
ist schlecht ! |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
To niedobrze .
|
Das ist schlecht ! |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
To niedobrze .
|
Der ursprüngliche Entwurf war schlecht |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Pierwotny projekt był zły
|
Der Ausgangspunkt war entsetzlich schlecht |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Sytuacja wyjściowa była katastrofalna
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
schlecht |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
mal
![]() ![]() |
schlecht |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
mau
![]() ![]() |
schlecht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
má
![]() ![]() |
Sehr schlecht |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Muito mal
|
und schlecht |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
e mal
|
schlecht für |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
mau para
|
schlecht . |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
mau .
|
sehr schlecht |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
muito mal
|
Sehr schlecht |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Muito pouco
|
mich schlecht ausgedrückt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Exprimi-me mal
|
Sehr schlecht . |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Muito mal .
|
Sehr schlecht . |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Muito pouco .
|
Das ist sehr schlecht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
E isso é muito mau
|
Die Chancen stehen schlecht |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Muito pouca
|
Sie ist ungeheuer schlecht . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
É terrivelmente baixa .
|
Ich habe mich schlecht ausgedrückt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Exprimi-me mal
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
schlecht |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
prost
![]() ![]() |
schlecht |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
rea
![]() ![]() |
schlecht |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
plătite
![]() ![]() |
schlecht |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
rău
![]() ![]() |
schlecht bezahlte |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
prost plătite
|
Sehr schlecht |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Foarte puţin
|
Sehr schlecht . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Foarte puţin .
|
schlecht bezahlte Arbeit |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
prost plătite
|
Das ist schlecht ! |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
Acest lucru este grav .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
schlecht |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
dåligt
![]() ![]() |
schlecht |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
illa
![]() ![]() |
und schlecht |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
och dåligt
|
schlecht formuliert |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
illa formulerat
|
oder schlecht |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
eller dåligt
|
so schlecht |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
så dåligt
|
schlecht . |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
dåligt .
|
Sehr schlecht |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Mycket dåligt
|
so schlecht |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
så dålig
|
Sehr schlecht |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
Inte mycket
|
Sehr schlecht |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Det är mycket illa
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
schlecht |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
zle
![]() ![]() |
schlecht |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
slabo
![]() ![]() |
schlecht |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
zlé
![]() ![]() |
schlecht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
zlá
![]() ![]() |
schlecht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
nedostatočne
![]() ![]() |
schlecht |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
hrozné
![]() ![]() |
schlecht informiert |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
zle informovaní
|
Sehr schlecht |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Len veľmi málo
|
schlecht bezahlte |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
platenú prácu
|
und schlecht |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
a zle
|
schlecht . |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
zlé .
|
schlecht bezahlten |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
slabo
|
sehr schlecht |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
veľmi zle
|
Sehr schlecht . |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Len veľmi málo .
|
ist schlecht ! |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
to hrozné .
|
Sehr schlecht . |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Len veľmi málo
|
Das ist schlecht ! |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Je to hrozné .
|
Der Ausgangspunkt war entsetzlich schlecht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Východiskový bod bol hrozne úbohý
|
Der ursprüngliche Entwurf war schlecht |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Pôvodný návrh bol zlý
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
schlecht |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
slabo
![]() ![]() |
Sehr schlecht |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Zelo malo
|
schlecht bezahlten |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
slabo plačanih
|
und schlecht |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
in slabo
|
so schlecht |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
tako slabo
|
sehr schlecht |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
zelo slabo
|
schlecht . |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
slabo .
|
Sehr schlecht . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Zelo malo .
|
ist schlecht ! |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
je strašno .
|
Das ist schlecht ! |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
To je strašno .
|
Der ursprüngliche Entwurf war schlecht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Prvotni osnutek je bil slab
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
schlecht |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
mal
![]() ![]() |
schlecht |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
malo
![]() ![]() |
schlecht |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
mala
![]() ![]() |
und schlecht |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
y mal
|
schlecht vorbereitet |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
mal preparadas
|
schlecht informiert |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
están mal informados
|
so schlecht |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
tan mal
|
Sehr schlecht |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Muy mal
|
Sehr schlecht |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Muy poca cosa
|
Sehr schlecht |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Muy poco
|
Sehr schlecht |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
De manera muy pobre
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
schlecht |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
špatně
![]() ![]() |
schlecht |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
špatná
![]() ![]() |
schlecht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
špatné
![]() ![]() |
schlecht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
dobré
![]() ![]() |
schlecht funktionierende |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
špatně fungující
|
Sehr schlecht . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Samotný název ?
|
ist schlecht ! |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
je hrozné .
|
Das ist schlecht ! |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
To je hrozné .
|
Der Ausgangspunkt war entsetzlich schlecht |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Východisko bylo zoufale bídné
|
Der ursprüngliche Entwurf war schlecht |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Původní návrh byl špatný
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
schlecht |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
rosszul
![]() ![]() |
schlecht |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
rossz
![]() ![]() |
schlecht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
fizetett
![]() ![]() |
Sehr schlecht |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Nagyon kis mértékben
|
Sehr schlecht . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Nagyon kis mértékben .
|
Der Ausgangspunkt war entsetzlich schlecht |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
A kiindulási helyzet borzasztóan gyenge
|
Häufigkeit
Das Wort schlecht hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 4482. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 16.62 mal vor.
⋮ | |
4477. | erzielen |
4478. | ausgesetzt |
4479. | sowjetische |
4480. | normalen |
4481. | gefährdet |
4482. | schlecht |
4483. | sichern |
4484. | Texten |
4485. | ÖVP |
4486. | Mehrere |
4487. | ausgewiesen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- gut
- recht
- äußerst
- mangelhaft
- trotzdem
- schlechter
- genug
- sonderlich
- dürftig
- zuverlässig
- bescheiden
- hart
- ohnehin
- wenig
- dennoch
- oberflächlich
- kompliziert
- einigermaßen
- ungeeignet
- hervorragend
- einfach
- viel
- zufriedenstellend
- vergleichsweise
- außerordentlich
- schnell
- schlechte
- außergewöhnlich
- ruhig
- unbedeutend
- langsam
- deswegen
- bestens
- sonst
- mittelmäßig
- kostspielig
- richtig
- billig
- offensichtlich
- erfreulich
- zögerlich
- gar
- natürlich
- angenehm
- naiv
- zumal
- leider
- langweilig
- riskant
- schleppend
- derart
- chaotisch
- voll
- vorsichtig
- mager
- sperrig
- problematisch
- unübersichtlich
- schlechten
- vollkommen
- zwar
- sparsam
- Trotzdem
- weswegen
- sicher
- unnötig
- primitiv
- hingegen
- unauffällig
- unzuverlässig
- besser
- ausgefallen
- interessant
- ineffizient
- offenbar
- deshalb
- eben
- prekär
- heikel
- uninteressant
- aber
- attraktiv
- unwahrscheinlich
- anscheinend
- Dennoch
- guter
- spektakulär
- gute
- obendrein
- unattraktiv
- krank
- aggressiv
- überladen
- nutzlos
- dürftigen
- weshalb
- nicht
- allerdings
- naturgemäß
- schien
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- sehr schlecht
- nur schlecht
- und schlecht
- so schlecht
- schlecht und
- so schlecht , dass
- schlecht . Die
- nicht schlecht
- schlecht und die
- ist schlecht
- sehr schlecht und
- eher schlecht
- war schlecht
- schlecht , dass die
- schlecht , dass er
- äußerst schlecht
- war schlecht und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ʃlɛçt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Geschlecht
- Rampenlicht
- Frauenwahlrecht
- Sonnenlicht
- Sorgerecht
- Frauenstimmrecht
- ungerecht
- benachteiligt
- Unrecht
- Grundrecht
- Kriegsrecht
- gebilligt
- UV-Licht
- Erbrecht
- echt
- Zivilrecht
- Arbeitsrecht
- Sozialrecht
- Pflicht
- Anrecht
- Tageslicht
- Mondlicht
- Flutlicht
- waagrecht
- Licht
- Knecht
- Bürgerrecht
- Zwielicht
- Stimmrecht
- Wehrpflicht
- veröffentlicht
- Albrecht
- waagerecht
- Menschenrecht
- Privatrecht
- Strafrecht
- gerecht
- schlicht
- Urheberrecht
- senkrecht
- regelrecht
- Schulpflicht
- ermöglicht
- Feuergefecht
- aufrecht
- Recht
- Oberlicht
- Hecht
- Wahlrecht
- Specht
- Jagdrecht
- beteiligt
- verherrlicht
- Völkerrecht
- Augenlicht
- recht
- rächt
- Naturrecht
- Nutzungsrecht
- Gefecht
- Gewohnheitsrecht
- licht
- schleicht
- belästigt
- benötigt
- beeinträchtigt
- Bösewicht
- Deutschunterricht
- kündigt
- Dickicht
- Aussicht
- ausgereicht
- bekräftigt
- wasserdicht
- beschädigt
- Musikunterricht
- beschleunigt
- Schicht
- Gerücht
- Amtsgericht
- Fliegengewicht
- Halbschwergewicht
- bescheinigt
- Aufsicht
- Gewicht
- besichtigt
- Bantamgewicht
- Zuversicht
- unterstreicht
- Ansicht
- Schulunterricht
- bemächtigt
- Oberschicht
- Übergewicht
- Unterricht
- entweicht
- Röhricht
- Absicht
- Mittelgewicht
- gefertigt
Unterwörter
Worttrennung
schlecht
In diesem Wort enthaltene Wörter
schl
echt
Abgeleitete Wörter
- Geschlecht
- schlechten
- Adelsgeschlecht
- schlechter
- schlechte
- Geschlechter
- verschlechterte
- Geschlechtern
- schlechtesten
- Verschlechterung
- verschlechtert
- Geschlechtsreife
- schlechtes
- schlechteste
- schlechteren
- schlechthin
- Geschlechtes
- geschlechtsreif
- schlechtere
- verschlechterten
- getrenntgeschlechtig
- Rittergeschlecht
- verschlechtern
- Geschlechtskrankheiten
- Geschlechterbuch
- Ministerialengeschlecht
- Geschlechterforschung
- Grafengeschlecht
- schlechtestes
- geschlechtlichen
- Rittergeschlechter
- Geschlechterrollen
- verschlechternden
- geschlechtsreife
- schlechtester
- eingeschlechtig
- geschlechtsspezifische
- Geschlechterverhältnis
- Geschlechtsöffnung
- Geschlechtsakt
- schlechterer
- Geschlechtsidentität
- Geschlechtertrennung
- geschlechtlich
- Geschlechterverhältnisse
- Geschlechtergeschichte
- Geschlechtsteile
- schlechteres
- Fürstengeschlecht
- Geschlechtszellen
- ungeschlechtlich
- Geschlechterrolle
- geschlechtlicher
- Geschlechtsteil
- zweitschlechteste
- Geschlechterdifferenz
- Menschengeschlecht
- gleichgeschlechtlich
- Geschlechtstiere
- verschlechternde
- Königsgeschlecht
- Geschlechtskrankheit
- schlechterdings
- Münzverschlechterung
- Ratsgeschlechter
- Geschlechtergerechtigkeit
- Geschlechterordnung
- Klimaverschlechterung
- schlechterem
- Geschlechterstudien
- Geschlechtsteilen
- Geschlechtsleben
- getrenntgeschlechtige
- Rittergeschlechtes
- Geschlechterkampf
- Geschlechtergleichstellung
- Geschlechtstrieb
- Grafengeschlechtes
- Ratsgeschlecht
- Dienstmannengeschlecht
- Geschlechtsreif
- Geschlechtsrolle
- Herrengeschlecht
- Geschlechterbeziehungen
- Göttergeschlecht
- eingeschlechtige
- Stadtgeschlechter
- Geschlechterpolitik
- zweigeschlechtlich
- Geschlechterdemokratie
- Dynastengeschlecht
- Bauerngeschlecht
- Menschengeschlechtes
- verschlechternder
- Geschlechtspartnern
- Bürgergeschlecht
- schlechteri
- Häuptlingsgeschlecht
- Geschlechtsspezifische
- Grafengeschlechter
- Geschlechtszählung
- Freiherrengeschlecht
- Plebejergeschlecht
- zweigeschlechtig
- Geschlechtswechsel
- Geschlechtsrollen
- verschlechtere
- geschlechtslos
- Hanseatengeschlecht
- Geschlechtsprodukte
- Geschlechtertürme
- Geschlechtersoziologie
- schlechtest
- Fürstengeschlechter
- Geschlechtsaktes
- geschlechterspezifische
- zweitschlechtesten
- Urschlechter
- Geschlechterfrage
- Geschlechtsentwicklung
- Geschlechtername
- Geschlechtergrenzen
- geschlechtslosen
- verschlechterter
- Identitätsgeschlecht
- Geschlechterturm
- Geschlechtsname
- schlechtplatziertesten
- Herrengeschlechter
- geschlechterspezifischen
- Geschlechternamen
- Wetterverschlechterung
- Ministerialengeschlechtes
- Stadtgeschlecht
- Sehverschlechterung
- Edelgeschlecht
- Verschlechtert
- schlechtplatzierteste
- schlechtestplatzierten
- Geschlechtstrakt
- Geschlechtssystem
- Geschlechterfolge
- Grafengeschlechtern
- Fürstengeschlechtes
- zweitschlechtestes
- verschlechtertem
- geschlechtsabhängig
- geschlecht
- Bürgergeschlechter
- Vasallengeschlecht
- Geschlechterwappen
- Geschlechtszuordnung
- Geschlechterdiskriminierung
- Ministerialengeschlechter
- geschlechtsunabhängig
- Ministerialiengeschlecht
- Geschlechtsdrüse
- Pfarrergeschlecht
- Unterschlechtbach
- geschlechtslose
- schlechtestmöglichen
- Geschlechtswappen
- Königsgeschlechter
- Geschlechtsdifferenzierung
- Geschlechterkrieg
- Geschlechterbild
- Geschlechtstest
- Geschlechterquote
- drittschlechteste
- Fürstengeschlechtern
- Königsgeschlechtes
- Oberschlechtbach
- schlechtestem
- Geschlechtsbeziehungen
- Magnatengeschlecht
- Geschlechtsliebe
- geschlechtsloses
- Geschlechterbeziehung
- Bjälbo-Geschlecht
- Burgmannengeschlecht
- Häuptlingsgeschlechter
- Bojarengeschlecht
- schlechtestmögliche
- drittschlechtesten
- Gelehrtengeschlecht
- Geschlechtervertrag
- Riesengeschlecht
- Regentengeschlecht
- Greifengeschlecht
- schlechtgefesselte
- zweitschlechtester
- Geschlechterperspektive
- schlechtbezahlte
- geschlechtskrank
- Geburtsgeschlecht
- Geschlechtsteils
- schlechtgelaunte
- schlechtmachen
- Geschlechten
- geschlechter
- geschlechtig
- Dynastengeschlechter
- Verschlechtern
- grottenschlecht
- Mittelschlechtbach
- punktschlechteste
- Geschlechtswahl
- geschlechtersensiblen
- schlechtzureden
- schlechtgemacht
- schlechtbezahlten
- Geschlechtsstruktur
- Geschlechterbuchs
- Hugenottengeschlecht
- Ursprungsgeschlecht
- Pastorengeschlecht
- punktschlechtesten
- schlechthinnigen
- Familiengeschlecht
- Geschlechtslust
- schlechtestenfalls
- Geschlechterbegriffe
- Geschlechtersymmetrie
- verschlechtertes
- Geschlechterverständnis
- Geschlechterwechsel
- Geschlechtervertrags
- schlechtweg
- Geschlechtsbezeichnung
- Musikergeschlecht
- verbandsschlechtesten
- schlechtplaziertesten
- Zweitschlechtesten
- Burgergeschlecht
- schlechtergestellt
- besser/schlechter
- Menschengeschlechter
- Taktgeschlecht
- Dynastengeschlechtes
- Geschlechterdialog
- geschlechtspezifischen
- Geschlechterspannung
- Greifengeschlechtes
- Senatorengeschlecht
- schlechteriana
- Hauptgeschlecht
- schlechtzumachen
- schlechtwüchsigen
- Pfarrgeschlecht
- Gegengeschlecht
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Julia Schlecht
- Paul Schlecht
- Robert Schlecht
- Otto Schlecht
- Karl Schlecht
- Raymund Schlecht
- Michael Schlecht
- Joseph Schlecht
- Franz Xaver Schlecht
- Sebastian Schlecht
- Johannes Schlecht
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Besser schlecht im Auto gefahren als gut zu Fuß gegangen.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Beatsteaks | Schlecht | 1997 |
Sven van Thom | Schlecht im Lügen | 2008 |
Der Plan | Die Welt Ist Schlecht | 1988 |
Funny Van Dannen | Schlecht informiert | 1997 |
Andreas Dorau | Die Welt Ist Schlecht | 1995 |
Opa | Bis meinem Technics schlecht ist | |
Der Plan | Die Welt Ist Schlecht | 1988 |
Purple Schulz | Ich Bin Schlecht |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Unternehmen |
|
|
Doubs |
|
|
Mathematik |
|
|
Philosophie |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Dresden |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Band |
|
|
Medizin |
|
|
Mond |
|
|
Automarke |
|
|
Physik |
|
|
Chemie |
|