unbedeutend
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | un-be-deu-tend |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (5)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
unbedeutend |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
маловажна
![]() ![]() |
unbedeutend |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
маловажни
![]() ![]() |
Der Schaden ist nicht unbedeutend |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Щетите не са маловажни
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
unbedeutend |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
ubetydelig
![]() ![]() |
Die Einsätze sind nicht unbedeutend |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Der står meget på spil
|
Diese Rechte sind unbedeutend . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Disse rettigheder er minimale .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
unbedeutend |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
insignificant
![]() ![]() |
Diese Rechte sind unbedeutend |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Those rights are negligible
|
Diese Rechte sind unbedeutend . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Those rights are negligible .
|
Die Einsätze sind nicht unbedeutend |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
The stakes are not negligible
|
Der Schaden ist nicht unbedeutend |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
The damage is not inconsiderable
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
unbedeutend |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Tekitatud
![]() ![]() |
Der Schaden ist nicht unbedeutend |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Tekitatud kahju on märkimisväärne
|
Die Einsätze sind nicht unbedeutend |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Panused ei ole tühised
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Diese Rechte sind unbedeutend |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Nämä oikeudet ovat mitättömiä
|
Diese Rechte sind unbedeutend . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Nämä oikeudet ovat mitättömiä .
|
Die Einsätze sind nicht unbedeutend |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Panokset eivät ole vähäpätöisiä
|
Der Schaden ist nicht unbedeutend |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Vahingot eivät ole vähäisiä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
unbedeutend |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
insignifiants
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
unbedeutend |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
insignificante
![]() ![]() |
Der Schaden ist nicht unbedeutend |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Il danno è inestimabile
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Die Einsätze sind nicht unbedeutend |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Riski nav mazi
|
Der Schaden ist nicht unbedeutend |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Radītais kaitējums nav niecīgs
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Der Schaden ist nicht unbedeutend |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Šios žalos negalima pavadinti menka
|
Die Einsätze sind nicht unbedeutend |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Ant kortos pastatyta daug
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Der Schaden ist nicht unbedeutend |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Poczynione szkody nie są małe
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
unbedeutend |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
insignificantes
![]() ![]() |
unbedeutend |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
insignificante
![]() ![]() |
Der Schaden ist nicht unbedeutend |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Os danos são consideráveis
|
Diese Rechte sind unbedeutend . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Esses direitos são insignificantes .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Der Schaden ist nicht unbedeutend |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Daunele nu sunt nesemnificative
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
unbedeutend |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
värdelösa
![]() ![]() |
Diese Rechte sind unbedeutend . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dessa rättigheter är värdelösa .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
unbedeutend |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
nepodstatné
![]() ![]() |
unbedeutend |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
bezvýznamný
![]() ![]() |
Die Einsätze sind nicht unbedeutend |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Nejde tu o málo
|
Der Schaden ist nicht unbedeutend |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Škody sú nemalé
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Der Schaden ist nicht unbedeutend |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Škoda ni neznatna
|
Die Einsätze sind nicht unbedeutend |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Deleži niso zanemarljivi
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
unbedeutend |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
insignificantes
![]() ![]() |
Diese Rechte sind unbedeutend |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Son unos derechos insignificantes
|
Diese Rechte sind unbedeutend . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Son unos derechos insignificantes .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Die Einsätze sind nicht unbedeutend |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Sázky nejsou zanedbatelné
|
Der Schaden ist nicht unbedeutend |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Škody jsou nemalé
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Der Schaden ist nicht unbedeutend |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Az okozott kár nem jelentéktelen
|
Die Einsätze sind nicht unbedeutend |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
A tét nem kicsi
|
Häufigkeit
Das Wort unbedeutend hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 31272. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.70 mal vor.
⋮ | |
31267. | Honorius |
31268. | rechteckiger |
31269. | Hoffmanns |
31270. | Junioren-Weltmeisterschaften |
31271. | Bergkette |
31272. | unbedeutend |
31273. | beten |
31274. | sechster |
31275. | Reichsgerichtsrat |
31276. | F1 |
31277. | entbunden |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- unbedeutender
- bedeutend
- recht
- schlecht
- rar
- vergleichsweise
- einzustufen
- eher
- überschaubar
- weitaus
- problematisch
- bedeutsam
- sehr
- unüblich
- naturgemäß
- schwierig
- lückenhaft
- fragwürdig
- unsicher
- zweifelhaft
- ungenau
- unzureichend
- unbefriedigend
- ungewöhnlich
- kompliziert
- ansonsten
- unwichtig
- feststellbar
- interessant
- befriedigend
- praktisch
- durchweg
- dominierend
- förderlich
- kaum
- denkbar
- unerforscht
- bedenklich
- akzeptabel
- untypisch
- vorherrschte
- bemerkenswert
- marginal
- Wichtiger
- allenfalls
- unklar
- oberflächlich
- neutral
- fragil
- schwankend
- anzusehen
- mangelhaft
- jahrhundertelang
- gravierend
- weitestgehend
- bestenfalls
- verlässlich
- naheliegend
- zumindest
- irreführend
- eingeschätzt
- nennenswert
- dementsprechend
- harmlos
- profitabel
- uneinheitlich
- unerheblicher
- schlechter
- vorangeschritten
- überdurchschnittlich
- weitgehend
- tendenziell
- wichtig
- vielerorts
- weitem
- günstiger
- abgewandert
- hinreichend
- ungewiss
- erachtet
- Problematisch
- ausschlaggebend
- dagegen
- Quellenlage
- schlichtweg
- dominierende
- ungeklärt
- merklich
- hochgradig
- übriggeblieben
- vertretbar
- gänzlich
- daher
- wohingegen
- schwieriger
- ebenbürtig
- spürbar
- nennenswerter
- vorherrschende
- untergegangen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- eher unbedeutend
- unbedeutend und
- nicht unbedeutend
- relativ unbedeutend
- unbedeutend . Die
- unbedeutend war
- als unbedeutend
- nur unbedeutend
- ist unbedeutend
- und unbedeutend
- zu unbedeutend
- unbedeutend ist
- unbedeutend sind
- sind unbedeutend
- unbedeutend . Der
- unbedeutend , da
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʊnbəˌdɔɪ̯tn̩t
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- anhaltend
- leitend
- vernichtend
- zurückhaltend
- wütend
- stellvertretend
- verpflichtend
- haltend
- abwertend
- bedeutend
- Wohngegend
- ansprechend
- Abend
- prägend
- Heiligabend
- anliegend
- Freitagabend
- entsprechend
- ungenügend
- bindend
- überraschend
- glänzend
- Zehntausend
- C-Jugend
- passend
- ermittelt
- tausend
- zehntausend
- anschließend
- steigend
- treffend
- A-Jugend
- Dutzend
- grundlegend
- entscheidend
- verlaufend
- überwiegend
- nachfolgend
- unbefriedigend
- auslaufend
- bahnbrechend
- liegend
- auffallend
- abweichend
- Sonnabend
- Jugend
- schlafend
- rückblickend
- überzeugend
- flächendeckend
- angrenzend
- abschließend
- Jahrtausend
- abwesend
- tragend
- verschwindend
- unvermittelt
- unzutreffend
- schwerwiegend
- maßgebend
- übergreifend
- Tugend
- genügend
- bleibend
- vorwiegend
- schleppend
- fließend
- dementsprechend
- Hitlerjugend
- herausragend
- hinreichend
- umfassend
- laufend
- befriedigend
- Lebensabend
- endend
- vermögend
- ausreichend
- Samstagabend
- zusammenfassend
- fortlaufend
- Gegend
- Vorabend
- bezweifelt
- verwechselt
- ausgehandelt
- gesprenkelt
- spiegelt
- versammelt
- gewechselt
- wandelt
- geflügelt
- gefesselt
- bemängelt
- handelt
- verstümmelt
- gewandelt
- wechselt
- geregelt
- verzweifelt
Unterwörter
Worttrennung
un-be-deu-tend
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- unbedeutender
- unbedeutendes
- unbedeutenderen
- unbedeutenderer
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Film |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Mathematik |
|
|
Album |
|
|
Politiker |
|
|
Oder |
|
|
Allgäuer Alpen |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Deutschland |
|