Häufigste Wörter

reift

Übersicht

Wortart Keine Daten
Numerus Keine Daten
Genus Keine Daten
Worttrennung Keine Daten

Häufigkeit

Das Wort reift hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 39201. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.28 mal vor.

39196. Funken
39197. Seestreitkräfte
39198. naturelle
39199. Fischern
39200. Rückblenden
39201. reift
39202. Anni
39203. Saône-et-Loire
39204. Gewerkschaftsbund
39205. Elektroingenieur
39206. Buckley

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • reift ca
  • Rebsorte reift
  • Rebsorte reift ca
  • und reift
  • reift in
  • Wein reift
  • reift ca. 30 Tage nach dem Gutedel und
  • reift der
  • reift ca. 20
  • Rebsorte reift ca. 30
  • Sie reift
  • Rebsorte reift ca. 30 Tage nach dem Gutedel und
  • reift fast
  • Sorte reift
  • Er reift
  • reift circa
  • reift mindestens
  • reift ca. 35

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

Keine Daten

Ähnlich klingende Wörter

Keine Daten

Reime

Keine Daten

Unterwörter

Worttrennung

Keine Daten

In diesem Wort enthaltene Wörter

Abgeleitete Wörter

  • gestreift
  • begreift
  • ergreift
  • angreift
  • aufgreift
  • streift
  • ausgereift
  • reifte
  • bereift
  • eingreift
  • zurückgreift
  • gereift
  • längsgestreift
  • ausgereifter
  • durchstreift
  • abgestreift
  • zugreift
  • unausgereift
  • Gestreifter
  • quergestreift
  • umgreift
  • gereifter
  • gestreifter
  • übergreift
  • gestreiftes
  • ausgereiftes
  • herangereift
  • ausgreift
  • vergreift
  • gestreiftem
  • ausgereifteste
  • heranreift
  • abstreift
  • ausgereifteren
  • nachgereift
  • übergestreift
  • ungestreift
  • unausgereifter
  • bereiftes
  • Ergreift
  • ausreift
  • Gestreiftes
  • Begreift
  • gereiftem
  • unausgereiftes
  • umherstreift
  • vorgreift
  • zwillingsbereift
  • gereiftes
  • Ausgereift
  • unbereift
  • bereifter
  • durchgereift
  • gummibereifter
  • überstreift
  • Gereift
  • durchgreift
  • längsgestreiftes
  • ausgereiftem
  • Braungestreifter
  • Bereift
  • gummibereift
  • Gereiftes
  • ausgestreift
  • luftbereift
  • bereiftem
  • Zeitschreift
  • nachreift
  • längstgestreift
  • umstreift
  • Gestreift
  • doppelbereift
  • vorgereift
  • altert/reift
  • streiftog
  • Streiftog
  • bestreift
  • Gereifter
  • Streift
  • Bereifter
  • Zeige 30 weitere
  • Zeige weniger

Eigennamen

Personen

Keine

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Künstler/Gruppe Titel Jahr
Roedelius Die Ernte Reift

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Rebsorte
  • Slowenien stammt . Sie treibt früh aus und reift sehr spät , sodass sie für Spätfröste anfällig
  • am spätesten reifende Kirschsorte im Erwerbsanbau . Sie reift von der 9 . bis 10 . Kirschwoche
  • angrenzenden Regionen weit verbreitet ist . Der Apfel reift von Oktober bis Dezember . der Sorte in
  • und gilt als robuste Streuobstsorte . Der Apfel reift von September bis November . der Sorte in
Rebsorte
  • mittelgroß und von schwarz-blauer Farbe . Die Rebsorte reift ca. 30 - 35 Tage nach dem Gutedel
  • mittelgroß und von gelb-grüner Farbe . Die Rebsorte reift ca. 35 Tage nach dem Gutedel und gehört
  • mittelgroß und von bläulich-violetter Farbe . Die Rebsorte reift ca. 22 Tage nach dem Gutedel , also
  • mittelgroß und von violett-schwarzer Farbe . Die Rebsorte reift ca. 25 Tage nach dem Gutedel und gilt
Rebsorte
  • 745 selektiert und anerkannt . Die Rebsorte Segalin reift fast zeitgleich mit dem Gutedel und ist damit
  • Der Blütezeitpunkt liegt spät . Der Blaue Portugieser reift fast zeitgleich mit dem Gutedel und gilt somit
  • in kleinen Mengen noch kultiviert . Die Sorte reift ca. 20 Tage nach dem Gutedel . Die
  • über ein kaum wahrnehmbares Muskataroma . Die Sorte reift ca. 20 Tage nach dem Gutedel und gilt
Rebsorte
  • groß und von weißlicher Farbe . Die Sorte reift ca. 30 Tage nach dem Gutedel und gilt
  • und von leicht gräulicher Farbe . Die Rebsorte reift ca. 30-35 Tage nach dem Gutedel und gilt
  • sind klein und weißlicher Farbe . Die Rebsorte reift ca. 30 Tage nach dem Gutedel und gilt
  • grünlicher bis goldgelblicher Farbe . Die wuchskräftige Batoca reift ca. 30 Tage nach dem Gutedel und gehört
Rebsorte
  • sind sehr saftig . Die mäßig wuchskräftige Rebsorte reift ca. 30 Tage nach dem Gutedel und gilt
  • Beeren ist angenehm . Die mäßig wuchskräftige Rebsorte reift ca. 30 - 35 Tage nach dem Gutedel
  • Beeren sind sehr saftig . Die Rebsorte Arbois reift ca. 15 Tage nach dem Gutedel und gilt
  • . Die Beeren sind saftig . Brun Fourca reift ca. 2 Tage nach der Rebsorte Gutedel und
Rebsorte
  • groß und von bläulich-schwarzer Farbe . Die Rebsorte reift ca. 30 Tage nach dem Gutedel und gilt
  • groß und von eißlicher Farbe . Die Rebsorte reift ca. 30 Tage nach dem Gutedel und gilt
  • groß und von bläulicher-schwarzer Farbe . Die Rebsorte reift ca. 2 Wochen nach dem Gutedel und ist
  • von gelblich-grüner Farbe . Die spät austreibende Rebsorte reift ca. 30 Tage nach dem Gutedel und gilt
Film
  • zum Leben erwecken kann . In dem Tischler reift ein wagemutiger Plan . Er will eine Armee
  • Heirat steht seinem Lebensentwurf entgegen . In ihm reift der Plan zu einem Mord . Das Kapitel
  • beobachten ihre Lehrer abends beim Kegeln . Es reift der Plan Ihnen einen Streich zu spielen .
  • ihres Gesellen in den Wind schlägt . Schon reift in Christian der Plan , den ihm gut
Käse
  • in eine Karaffe umgefüllt werden . Der Wein reift mindestens acht Monate bis zu einem Jahr (
  • 90 % ) ausgebaut wird . Der Wein reift einige Monate im Edelstahltank und sollte in seiner
  • pergament-grauer Farbe . Bra duro aus teilentrahmter Milch reift mindestens sechs Monate , als Reibkäse ein Jahr
  • Schnittkäse , der laut DOP-Vorschriften mindestens vier Monate reift .
Käse
  • grob gehackt . Die Wurst wird angeräuchert und reift 20 bis 40 Tage . Es gibt sie
  • kann durch Löcher im Gefäß abtropfen . Zuletzt reift der Käse 20 - 45 Tage in einem
  • Käse alleine in Form gepresst . Der Käse reift mindestens drei Wochen , mit zunehmender Reife verändert
  • , deren Milch er verarbeitet . Der Käse reift etwa zwei bis drei Wochen . Herstellungsgebiet ist
Gattung
  • . Die glänzende Frucht ist 9 mm und reift zwischen August und September . Die Chromosomenzahl beträgt
  • ganzjährig vorhanden . Die Schließfrucht ist eiförmig und reift zwischen August und Dezember . Die Samen sind
  • Steinfrucht mit einem mehr oder weniger kugeligen Steinkern reift Ende des Sommers oder zu Herbstanfang und wird
  • ringförmig und frei von der Blütenröhre . Meist reift eine ( selten zwei ) Frucht pro Pflanze
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK