rechten
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | rech-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (4)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (6)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
rechten |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
десницата
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
rechten |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
højrefløjen
![]() ![]() |
rechten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
højre
![]() ![]() |
rechten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
på rette
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
rechten |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
timely
![]() ![]() |
zur rechten Zeit |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
timely
|
zur rechten Zeit |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
very timely
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
rechten |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
parempoolsete
![]() ![]() |
rechten |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
õigeaegne
![]() ![]() |
rechten |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
parempoolsed
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
rechten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
ajankohtainen
![]() ![]() |
rechten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
oikeiston
![]() ![]() |
rechten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
oikealla
![]() ![]() |
rechten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
oikea-aikainen
![]() ![]() |
zur rechten Zeit |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
oikeaan aikaan
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
rechten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
nommé
![]() ![]() |
rechten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
droite
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
rechten |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
επίκαιρη
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
rechten |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
destra
![]() ![]() |
rechten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
tempestiva
![]() ![]() |
rechten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
opportuna
![]() ![]() |
rechten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
tempestivo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
rechten |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
dešiniųjų
![]() ![]() |
rechten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
dešinės
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
rechten |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
rechtse
![]() ![]() |
rechten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
rechts
![]() ![]() |
rechten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
rechterzijde
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
rechten |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
prawicy
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
rechten |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
direita
![]() ![]() |
rechten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
oportuno
![]() ![]() |
rechten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
oportuna
![]() ![]() |
zur rechten Zeit |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
oportuno
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
rechten |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
dreapta
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
rechten |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
lägligt
![]() ![]() |
rechten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
höger
![]() ![]() |
rechten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
rättan
![]() ![]() |
zur rechten Zeit |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
lägligt
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
rechten |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
aktuálna
![]() ![]() |
rechten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
pravicové
![]() ![]() |
rechten |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
správnom
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
rechten |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
pravem
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
rechten |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
derecha
![]() ![]() |
rechten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
oportuno
![]() ![]() |
rechten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
oportuna
![]() ![]() |
rechten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
derechas
![]() ![]() |
zur rechten Zeit |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
oportuno .
|
zur rechten Zeit |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
muy oportuno
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
rechten |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
pravice
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
rechten |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
jobboldali
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort rechten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 1903. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 40.88 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- linken
- rechte
- linke
- Arm
- Bildrand
- Hand
- rechtem
- Ufer
- links
- rechts
- linkes
- Flussseite
- Oberschenkel
- linkem
- Handfläche
- rechtes
- Herzkammer
- Rechter
- Rheinseite
- knienden
- Ferse
- Unterschenkel
- Daumen
- geöffneten
- Seitenteil
- rechtsseitigen
- Angriffsseite
- überkreuzten
- Spruchband
- linksseitigen
- entgegengesetzten
- Rand
- orographisch
- Halbkreis
- Leiste
- Linker
- gewundenen
- gewundener
- Handhaltung
- gegenüberliegt
- Gottvater
- Bogen
- Blickrichtung
- untere
- Längsbalken
- Kartenrand
- gleichschenkliges
- strahlenförmigen
- Gesetzestafeln
- Innenflügel
- Predella
- Rheins
- abwärts
- halber
- Zwickel
- angedeuteten
- Schienbein
- empor
- Grundlinie
- anstoßende
- Pfeile
- oberer
- gekehrt
- liegender
- abgeschnittene
- Uke
- aufwärts
- Altars
- Spielfeldes
- hervorragt
- vordersten
- herausragt
- Fuß
- oben
- windet
- Muttergottes
- liegendes
- Halbbogen
- geöffnetes
- Treppenabsatz
- spiegelbildlich
- Kreisring
- Seitenfläche
- Feldrand
- dahinter
- Halbkreises
- schwingt
- unten
- Armhaltung
- Seitenarm
- Schräg
- gegenüberliegen
- Dreiecksform
- blasenden
- Bekrönung
- Viertelkreis
- verdeckt
- befindlichem
- spiegelverkehrt
- gehaltenem
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der rechten
- am rechten
- der rechten Seite
- dem rechten
- im rechten
- rechten Hand
- rechten Ufer
- des rechten
- der rechten Hand
- den rechten
- am rechten Ufer
- rechten Flügel
- rechten Winkel
- rechten Ufer der
- im rechten Winkel
- am rechten Ufer der
- am rechten Ufer des
- der rechten Seite des
- den rechten Flügel
- der rechten Seite der
- rechten Flügel der
- dem rechten Flügel
- dem rechten Ufer
- am rechten Ufer des Flusses
- rechten Seite
- einen rechten Winkel
- seiner rechten Hand
- den rechten Flügel der
- dem rechten Ufer der
- rechten Hand hält
- am rechten Flügel
- rechten Winkel zur
- dem rechten Flügel der
- rechten Hand einen
- rechten Winkel zum
- rechten Flügel des
- der rechten Hand ein
- Am rechten Ufer
- einem rechten Winkel
- der rechten Hand eine
- rechten Ufer der Donau
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- echten
- rechte
- rechter
- rechnen
- richten
- rechtem
- rechtes
- Fechten
- Rechten
- reichten
- recht
- echte
- achten
- Echten
- Achten
- ruhten
- reihen
- echtes
- echter
- echtem
- reihte
- regten
- reiten
- Rechen
- Zechen
- retten
- Hechte
- Rechte
- rechts
- rächen
- reichen
- Rechter
- Fechter
- riechen
- reisten
- Rechnen
- rechnet
- Richten
- Dichten
- Fichten
- Nichten
- lichten
- dichten
- richtet
- reichte
- drehten
- Frechen
- brechen
- Brechen
- Bechtel
- Rechtes
- deckten
- weckten
- dachten
- machten
- Yachten
- suchten
- Buchten
- Nächten
- Mächten
- möchten
- mochten
- züchten
- rückten
- Trachten
- brachten
- Früchten
- sechsten
- Sechsten
- beachten
- leichten
- seichten
- Leichten
- leuchten
- Leuchten
- feuchten
- Flechten
- unechten
- reichsten
- Gerechten
- gerechten
- rechneten
- Zeige 32 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈʀɛçtn̩
Ähnlich klingende Wörter
- Rechten
- retten
- Räten
- Mächten
- Resten
- fechten
- Fechten
- schächten
- Schächten
- Nächten
- richten
- echten
- Rechen
- Ästen
- Esten
- Enten
- Wetten
- Fetten
- fetten
- hätten
- Betten
- betten
- rappen
- Bächen
- rotten
- Rotten
- rechen
- rächen
- Rechner
- Rechte
- rechter
- zelten
- Zelten
- Welten
- Rechtes
- Kelten
- gelten
- gälten
- züchten
- Rasten
- rasten
- Ruten
- Routen
- Riten
- rieten
- Rüthen
- Gärten
- Gerten
- testen
- Testen
- Westen
- Gästen
- Festen
- festen
- besten
- Kästen
- Härten
- Heften
- schätzten
- deckten
- weckten
- setzten
- Rentner
- Fichten
- fichten
- brechen
- Lichten
- lichten
- Schichten
- schichten
- rückten
- Dichten
- dichten
- möchten
- schlechten
- Drähten
- Flechten
- drängten
- trennten
- Kräften
- Früchten
- Zeige 31 weitere
- Zeige weniger
Reime
- befestigten
- Großmächten
- Flechten
- Fichten
- Berichten
- Medienberichten
- Kurzgeschichten
- berechtigten
- Augenzeugenberichten
- Fechten
- Gerüchten
- schlichten
- Rechten
- fürchten
- Erfolgsaussichten
- seichten
- züchten
- Schächten
- wahlberechtigten
- Landgerichten
- Schichten
- Dichten
- Früchten
- benötigten
- einrichten
- unterrichten
- berüchtigten
- verpflichten
- Lebensgeschichten
- Gewichten
- verzichten
- Gefechten
- Reiseberichten
- Beteiligten
- Mächten
- Gesteinsschichten
- vernichten
- Predigten
- schlechten
- anrichten
- befürchten
- Einsichten
- dichten
- Gerichten
- beteiligten
- beabsichtigten
- errichten
- lichten
- feuchten
- Menschenrechten
- richten
- senkrechten
- Beschuldigten
- Amtsgerichten
- Absichten
- leuchten
- regelrechten
- waagrechten
- Aussichten
- verrichten
- beschäftigten
- waagerechten
- leichten
- ausrichten
- Nächten
- möchten
- Siegermächten
- erreichten
- Übersichten
- Pflichten
- Ansichten
- entrichten
- echten
- beleuchten
- Punkten
- Baumarten
- steten
- hielten
- beobachten
- turbulenten
- Dozenten
- Goten
- Minderheiten
- Pfosten
- Triosonaten
- Athleten
- kapitulierten
- berichteten
- Obristen
- Glashütten
- Verbindlichkeiten
- Informanten
- Nationalsozialisten
- bedrohten
- Heften
- kontrollierten
- Abschnitten
- brannten
- Wirklichkeiten
- Satelliten
Unterwörter
Worttrennung
rech-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- aufrechten
- senkrechten
- regelrechten
- waagerechten
- Menschenrechten
- Grundrechten
- waagrechten
- Bürgerrechten
- Senkrechten
- Aufrechten
- Stadtrechten
- behindertengerechten
- Sonderrechten
- Urheberrechten
- Nutzungsrechten
- Schutzrechten
- Brechten
- Hoheitsrechten
- Freiheitsrechten
- Eigenrechten
- Eigentumsrechten
- Bezugsrechten
- Vorrechten
- denkmalgerechten
- Mittelsenkrechten
- Herrschaftsrechten
- Engelbrechten
- schrägrechten
- Zugriffsrechten
- Lambrechten
- neurechten
- Waagerechten
- Frauenrechten
- lotrechten
- Tierrechten
- Landrechten
- Persönlichkeitsrechten
- Besitzrechten
- Markenrechten
- Ballrechten-Dottingen
- ultrarechten
- Leistungsschutzrechten
- menschengerechten
- Filmrechten
- Kinderrechten
- halbrechten
- Zehntrechten
- Fischereirechten
- Patentrechten
- Namensrechten
- Administratorrechten
- Grundpfandrechten
- Stimmrechten
- Vogteirechten
- Souveränitätsrechten
- Parteirechten
- Marktrechten
- Wasserrechten
- Emissionsrechten
- Arbeitnehmerrechten
- Minderheitenrechten
- Waagrechten
- Weiderechten
- Verwertungsrechten
- Großrechtenbach
- Lizenzrechten
- Volksrechten
- Sonderziehungsrechten
- Albrechten
- Verfügungsrechten
- Fernsehrechten
- Benutzerrechten
- unrechten
- Transferrechten
- Zollrechten
- Ballrechten
- Stammesrechten
- Selbstverwaltungsrechten
- Pfandrechten
- Wegerechten
- halbaufrechten
- Lotrechten
- Gestaltungsrechten
- Adelsvorrechten
- Draftrechten
- Individualrechten
- Übertragungsrechten
- Mitwirkungsrechten
- Musikrechten
- Wertrechten
- Handelsrechten
- Patronatsrechten
- Immaterialgüterrechten
- Reichsrechten
- Autonomierechten
- Kleinrechtenbach
- Gewohnheitsrechten
- altengerechten
- Landesrechten
- Beteiligungsrechten
- Schürfrechten
- Halbrechten
- Wahlrechten
- seniorengerechten
- Mitspracherechten
- Mitbestimmungsrechten
- Erbbaurechten
- Verwaltungsrechten
- Anrechten
- Genussrechten
- Grafenrechten
- Brechtener
- Dateirechten
- Monopolrechten
- Exklusivrechten
- Anteilsrechten
- Justizgrundrechten
- Kontrollrechten
- Zugangsrechten
- Lehnsrechten
- Nebenrechten
- Christenrechten
- scheitrechten
- Grundstücksrechten
- Schreibrechten
- Autorenrechten
- Bewertungswahlrechten
- Gerichtsrechten
- Ehrenrechten
- Selbstbestimmungsrechten
- Reservatrechten
- Informationsrechten
- Pfarrrechten
- Gesellschaftsrechten
- Gruppenrechten
- Dormagen-Brechten
- Landerechten
- Jagdrechten
- Korporationsrechten
- Weisungsrechten
- Körperschaftsrechten
- Vetorechten
- Stapelrechten
- Verlagsrechten
- Strafrechten
- Grafschaftsrechten
- Vorkaufsrechten
- Beratungsrechten
- Holzrechten
- Privatrechten
- Bergrechten
- Ultrarechten
- Administrationsrechten
- niederliegend-aufrechten
- Aufführungsrechten
- Überflugrechten
- Verschmutzungsrechten
- patientengerechten
- Burgrechten
- Kapazitätsrechten
- entrechten
- Vorbehaltsrechten
- kundengerechten
- Verbraucherrechten
- Sicherungsrechten
- Feudalrechten
- Landschaftsrechten
- Dortmund-Brechten
- Bannrechten
- Ehrenbürgerrechten
- Abbaurechten
- periodengerechten
- Abwehrrechten
- Partikularrechten
- Gewerkschaftsrechten
- Vermögensrechten
- Durchfahrtsrechten
- Verfilmungsrechten
- Patronatrechten
- Linienrechten
- Standesvorrechten
- Eingriffsrechten
- Gewährleistungsrechten
- Streckenrechten
- Kollektivrechten
- Braurechten
- Kreisrechten
- torechten
- Fernsehübertragungsrechten
- Fischrechten
- Arbeiterrechten
- Patientenrechten
- Landnutzungsrechten
- Baurechten
- Verfassungsrechten
- Musikaufführungsrechten
- Nutzerrechten
- Mühlenrechten
- Veröffentlichungsrechten
- frauengerechten
- Naturrechten
- Auskunftsrechten
- Ausschließlichkeitsrechten
- Arbeitsrechten
- Sozialrechten
- Mehrfachstimmrechten
- Unrechten
- erwachsenengerechten
- Absonderungsrechten
- Verkehrsrechten
- Kapitulationsrechten
- Erläuterungswahlrechten
- Unix-Dateirechten
- Völkerrechten
- Postrechten
- Vertriebsrechten
- Immunitätsrechten
- Waldnutzungsrechten
- ultra-rechten
- Teilhaberechten
- Medienrechten
- Buchrechten
- winkelrechten
- Ferienwohnrechten
- Königsrechten
- Übersetzungsrechten
- Leistungsrechten
- Durchgriffsrechten
- Abbildungsrechten
- Gleichheitsrechten
- Filmaufführungsrechten
- Elternrechten
- Kündigungsrechten
- Rochaderechten
- Fraktionsrechten
- Wohnrechten
- Einzelrechten
- rechten/linken
- TV-Übertragungsrechten
- Fahrrechten
- Aufenthaltsrechten
- Mitgliedschaftsrechten
- Lamprechten
- Gründerrechten
- Loosdrechten
- Gemeinderechten
- bürgerlich-rechten
- Nachbarrechten
- Fahrgastrechten
- Vertragsrechten
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Wer nicht kommt zur rechten Zeit, der muss seh'n, was übrig bleibt.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Tanz |
|
|
Tanz |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Politiker |
|
|
Film |
|
|
Münster |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Bonn |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Medizin |
|
|
Panzer |
|
|
Geometrie |
|
|