Häufigste Wörter

Pacht

Übersicht

Wortart Substantiv
Numerus Singular , Plural: Pachten
Genus femininum (weiblich)
Worttrennung Pacht
Nominativ die Pacht
die Pachten
Dativ der Pacht
der Pachten
Genitiv der Pacht
den Pachten
Akkusativ die Pacht
die Pachten
Singular Plural

Häufigkeit

Das Wort Pacht hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 32573. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.62 mal vor.

32568. wechselnder
32569. gepanzerte
32570. glänzenden
32571. Furtwängler
32572. Jahresumsatz
32573. Pacht
32574. weise
32575. strömt
32576. willigt
32577. geerntet
32578. Hochwasserschutz

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • die Pacht
  • in Pacht
  • der Pacht
  • Pacht von
  • Pacht und
  • zur Pacht
  • Pacht für
  • eine Pacht
  • Pacht - und
  • Pacht an
  • jährliche Pacht
  • Die Pacht
  • und Pacht
  • Pacht der
  • Pacht des
  • eine Pacht von
  • die Pacht für

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

paχt

Ähnlich klingende Wörter

Reime

Unterwörter

Worttrennung

Pacht

In diesem Wort enthaltene Wörter

Abgeleitete Wörter

  • Pachtvertrag
  • Pachtland
  • Pachtverträge
  • Pachten
  • Pachtzins
  • Pachtvertrages
  • Pachtgebiet
  • Pachtung
  • Pachtgesetz
  • Pachta
  • Pachthof
  • Pachtgesetzes
  • Pachtverhältnis
  • Pachteinnahmen
  • Pachtvertrags
  • Pachtzahlungen
  • Pachtzeit
  • Pachtgut
  • Pachtzinsen
  • Pachtbauern
  • Pachtakor
  • Pachtverhältnisse
  • Pachtbetrieb
  • Pachtbahn
  • Pachtsumme
  • Pachthöfe
  • Pachtrecht
  • Pachtverträgen
  • Pachter
  • Pachtsystem
  • Pachtbasis
  • Pachtpreis
  • Pachtzahlung
  • Pachtfläche
  • Pachtgüter
  • Pachtgebühren
  • Pachteinnahme
  • Pachtflächen
  • Pachtgebühr
  • Pachtgrund
  • Pachtabgaben
  • Pachtschäfer
  • Pachtfeld
  • Pachtzinses
  • Pachtschilling
  • Pachtgewässer
  • Pachtdauer
  • Pachtgebietes
  • Pachtmüller
  • Pachthöfen
  • Pachtgebiete
  • Pachtbrief
  • Pachtverhältnisses
  • Pachtgeld
  • Pachtbedingungen
  • Pachtabgabe
  • Pachtpreise
  • Pachtbesitz
  • Pachtgelder
  • Pachthaus
  • Pachtgebiets
  • Pachtbetriebe
  • Pachtens
  • Pachterhöhungen
  • Pachtener
  • Pachtgelände
  • Pachtinhaber
  • Pachtmühle
  • Pachturkunde
  • Pachterträge
  • Pachthofes
  • Pachtrechte
  • Pachtverhältnissen
  • Pachtbetrag
  • Pachtkosten
  • Dillingen-Pachten
  • Pachtgrundstück
  • Pachtgrube
  • Pachtregister
  • Pachtwesen
  • Pachthöhe
  • Pachtsystems
  • Pachthäfen
  • Pachtbeträge
  • Pachthafen
  • Pachtgegenstand
  • Pacht-Contract
  • Pachtner
  • Pachtprogramm
  • Pachtvereinbarung
  • Pachtungen
  • Pachtussow
  • Pachtjahres
  • Pachtschutz
  • Pachtverlängerung
  • Pachthofs
  • Pachtbuch
  • Pachtsache
  • Pachterträgen
  • Pachtkotten
  • Pachtbahnen
  • Pachtnachlass
  • Pachtobjekt
  • Pachtabkommens
  • Pachtlaufzeit
  • Pachtherrn
  • Pachtrechts
  • Pachterlöse
  • Pachtübernahme
  • Pachtzinsforderungen
  • Pachtbauer
  • Pachtersch
  • Pachtform
  • Pachtsachen
  • Pachtgarten
  • Pachtraten
  • Pachtlandes
  • Pachtperiode
  • Pachtrechtes
  • Pachtzuschläge
  • Pachtgärten
  • Pachturkunden
  • Pachtstrecke
  • Pachtwirtschaft
  • Pachtverhandlungen
  • Pachtrevers
  • Pachtwesens
  • Pachtvorschriften
  • Pachtmüllers
  • Pachtino
  • Pachtländereien
  • Pachtjahre
  • Pachtrückstände
  • Pachthauses
  • Pachtertrag
  • Pachthufen
  • Pachtpreises
  • Pachtforderungen
  • Pachtfischer
  • Pachtlandstücke
  • Pachtkolonie
  • Pachtas
  • Pachtprotokoll
  • Pachtpreisbindung
  • Pachtfarmer
  • Pachterlös
  • Pachterlaubnis
  • Pachthaushalt
  • Pachtrückstand
  • Pachtangelegenheiten
  • Pachtgehöft
  • Pachtschuld
  • Pachtinteressenten
  • Pachthofscheuer
  • Pachtgeldern
  • Pachtjahr
  • Pachtbank
  • Pachtende
  • Pachtverzeichnis
  • Pachteinkommen
  • Pachterlösen
  • Pacht-Gesetze
  • Pachtgütern
  • Pachtgruben
  • Pachtbriefe
  • Pachtstellen
  • Pachtbindung
  • Pachtkreditgesetz
  • Pachtvergabe
  • Pachtbahngesetz
  • Pachtstreiks
  • Pachtmodell
  • Pachtrichter
  • Pachtsummen
  • Pachtkontrakt
  • Pachtvorwerk
  • Zeige 126 weitere
  • Zeige weniger

Eigennamen

Personen

  • Matthias Pacht

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Deutschland
  • unterstützen . Einige Stuarts wurden im Rahmen des Pacht - und Leih-Abkommens ( Lend-Lease-Act ) auch an
  • zudem für die Mehrheit ihrer Festungen eine Art Pacht an eine afrikanische Macht . Zumeist ging diese
  • wobei er sich vorrangig für Vertragsurkunden , besonders Pacht - und Pächterurkunden interessierte . Mit dem Römischen
  • Küste . Tatsächlich zahlten die Europäer auch regelmäßig Pacht an die afrikanischen Herrscher auf der Grundlage entsprechender
Deutschland
  • Rüstung wichtigen Betriebe wurden von ihnen jahrzehntelang in Pacht genommen und unter eigenem Risiko betrieben . Förderung
  • Tatsache , dass im Mangetti-Block die zu zahlende Pacht auf Basis der je Farm gehaltenen Rinder berechnet
  • in Samboja Lestari im Einzelnen die Finanzierung von Pacht und Konzessionen für das Land , Baumschule und
  • . Nach dreißig Jahren durften die Musqueam die Pacht jedoch an die gängigen Marktpreise anpassen , was
Deutschland
  • , dass die Gemeinde den offerierten Grundstücks-Komplex in Pacht nimmt und mit ähnlichem Preis und Bedingungen an
  • . In beiden Fällen war die Laufzeit der Pacht bzw . des Auftrages die Fünfjahresperiode bis zur
  • Lehnsnehmern geschuldeten Dienste spielten teilweise die Rolle einer Pacht in Form von Arbeit , teilweise die der
  • nahezu ausgeschlossen . Auch in der Abfolge der Pacht - bzw . Bestandsbauern ( z.B. des Spital-Drittelhofes
Deutschland
  • Leihe über Sachen zu schliessen , die der Pacht vorbehalten sind . Soll eine unentgeltliche Pacht abgeschlossen
  • sind auch unbefristete Pachtverträge möglich . Durch die Pacht erwirbt der Eigentümer eine Aufenthaltserlaubnis für die Dauer
  • die einzelnen Vertragstypen ( Leihe , Miete , Pacht und so weiter ) im Gesetz genannt sind
  • nur im Erfolgsfall bei Abschluss eines Miet , Pacht - bzw . Kaufvertrages . Als neutraler Dritter
Adelsgeschlecht
  • den 1680er Jahren durch Erbschaft , Kauf und Pacht alle dortigen Salzwerke an sich . So wurde
  • an den preußischen Fiskus , der sie zur Pacht und später zum Verkauf gab . Sieben der
  • Streitigkeiten mit den Müllern um die Höhe der Pacht versteigerte die Stadt 1776 schließlich die Mühle .
  • seiner Autarkiebestrebungen gegründeten königlichen Manufakturen . Mit der Pacht dieser Werke förderten Splitgerber & Daum zwar wunschgemäß
Adelsgeschlecht
  • Mathias Linhoff aus Arnsberg die Bericher Hütte in Pacht , die sich im Besitz der Fürstlich Waldeckschen
  • Reichenbach ´ schen Erben gaben das Gut in Pacht . Mit dem Ausbau der preußischen Gutswirtschaften und
  • der Heydt hatte das Gelände der Stadt zur Pacht überlassen und Freifrau Selma von der Heydt überwies
  • sämtliche württembergische Eisenwerke im Brenztal und Schwarzwald in Pacht und kaufte dem Fürsten von Hohenlohe-Öhringen 1768 die
Adelsgeschlecht
  • übernahm der Münchner Walter Imhoff die Apotheke in Pacht , später ging sie in seinen Besitz über
  • 1927 den elterlichen Hof in Oxbüll zunächst in Pacht , 1936 wurde er Besitzer des Hofes ,
  • Heinrich Güntner das Gasthaus 2 Jahre lang in Pacht hatte , kaufte er es am 16 .
  • Nachdem später die Familie Puricelli aus Meisenheim die Pacht ersteigert hatte , wurden erst 1855 22 Bärenbacher
Texas
  • Christoph Sibke überliefert . Sie hatten eine jährliche Pacht von insgesamt 30 Talern zu zahlen . Außerdem
  • den Betrieb des Pechofens zahlte er jährlich eine Pacht von 60 Gulden . Nach seinem Tod übernahm
  • unterstand . Er zahlte dem Militärwaisenhaus eine jährliche Pacht von 22.000 Reichstaler . Es gelang ihm ,
  • dem Rat der Stadt Annaberg , der eine Pacht von 15 000 Gulden entrichten musste . Da
Texas
  • Reeg aus dem Jahr 1529 . Die jährliche Pacht betrug zehn Malter Hafer und zwei Malter Korn
  • Leest . Insgesamt mussten 18 Scheffel Roggen als Pacht bezahlt werden . Jeder Kossäte musste ein Schilling
  • im Ort gab . Jede Hufe hatte an Pacht ( pactum ) drei Scheffel Roggen und drei
  • Nötlings hatte z.B. 50 Malter gutten Roggen als Pacht abzuliefern , dazu 24 Taler , 6 Pfund
Fußballspieler
  • sie werden für 30 Jahre verpachtet . Die Pacht kann verlängert werden , so dass die Grabstätte
  • umgewandelt worden . Lediglich in Tempelhof musste als Pacht noch die zehnte Mandel der Ernte gegeben werden
  • sondern dieser war in eine Festabgabe , die Pacht ( pactum ) umgewandelt worden . Lediglich in
  • sich das Projekt hinaus , bis auch die Pacht des Geländes verloren ging , da Zoher nicht
Film
  • zu kaufen und Seehandelsplätze für russische Kaufleute in Pacht zu nehmen . Was gelang war die Anwerbung
  • nicht zahlen kann , verliert er auch das Pacht - bzw . Lehnsrecht seiner Eltern . Annet
  • Sie waren weiterhin in der Lage , die Pacht für ihr Land aufzubringen . Dennoch wurden sie
  • für das Land , sie erwarben mit ihrer Pacht kein Recht an Rieselwasser , hatten aber auch
Alabama
  • Jahr 2013 wurde das Gebäude um eine jährliche Pacht in Höhe von EUR 1 an den Verein
  • 876.809 Menschen den Fernsehturm Stuttgart ; die abgeführte Pacht betrug über 750.000 Mark . Statt eines erwarteten
  • schriftlicher Contract errichtet worden sei . Die jährliche Pacht hatte sich auf 40 Taler belaufen . Er
  • trug dieses alle Kosten , so auch die Pacht von 5000 RM monatlich an die deutsche Gemeinde
General
  • 1895 aus dem Zirkus ausgeschieden und hatte die Pacht an den Zoologischen Garten übergeben . In den
  • ihren Betrieb auf . 1924 : Abschluss eines Pacht - und Betriebsvertrages zwischen der Gemeinde Wien und
  • Antonie und Stumsdorf von der DB Netz in Pacht für 20 Jahre . Am 11 . August
  • 30 . Dezember 1907 schlossen die Erben einen Pacht - und Betriebsvertrag mit der Staatsbahn , die
Unternehmen
  • Erbengemeinschaft 1998 einen Vertrag zur langfristigen Nutzung beziehungsweise Pacht vereinbart haben . Eine Nutzung als Bordell soll
  • ; z. B. Spenden an gemeinnützige Vereine , Pacht für ein nicht dem Betrieb dienendes Grundstück periodenfremder
  • geschlossen werden kann . Weitere Möglichkeiten sind die Pacht eines Unternehmens , der Nießbrauch am Unternehmen und
  • Eine kommunale treuhänderische „ Flugplatz-Abwicklungskasse “ legte die Pacht zwischen Nutzern und Eigentümern um . Sollte dieser
Maine
  • ein Gebäude in Riverside , Kalifornien , zur Pacht von Alcor finanziert . Alcor zog aus Fullerton
  • und der South Boston Speedway gehört . Die Pacht für das Areal der Rennstrecke lief im Dezember
  • Fastback eine Rolle spielt . Shelby verlor die Pacht für seine Fabrik am Los Angeles International Airport
  • Verhandlungen mit dem Cardiff Athletic Club ging die Pacht im Juli 1968 an die WRU über .
Wrestler
  • während der Grundbesitzer wegen seiner schwachen Position keine Pacht als Grundrente erhält . Bei allen besseren Böden
  • Dennoch mussten die irischen Pächter weiterhin die volle Pacht aufbringen und hierzu Getreide und tierische Produkte verkaufen
  • deren Größe in wachsendem Missverhältnis zur Höhe der Pacht stand , doch der Stamm durfte die Pacht
  • Erlöse aus der Viehwirtschaft nicht ausgereicht , die Pacht zu bezahlen . Die Familie hat mehr von
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK