Anrecht
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Anrechte |
Genus | neutrum |
Worttrennung | An-recht |
Nominativ |
das Anrecht |
die Anrechte |
---|---|---|
Dativ |
des Anrechts des Anrechtes |
der Anrechte |
Genitiv |
dem Anrecht dem Anrechte |
den Anrechten |
Akkusativ |
das Anrecht |
die Anrechte |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Darauf hat jeder ein Anrecht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
That is everyone 's right
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Darauf hat jeder ein Anrecht |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
See on igaühe õigus
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Darauf hat jeder ein Anrecht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Αυτό είναι δικαίωμα όλων
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Darauf hat jeder ein Anrecht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tās ir jebkura indivīda tiesības
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Darauf hat jeder ein Anrecht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jest to prawo każdego człowieka
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Darauf hat jeder ein Anrecht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Každý má na to právo
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Darauf hat jeder ein Anrecht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To je pravica vseh
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Anrecht |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
nárok
![]() ![]() |
Darauf hat jeder ein Anrecht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Na to má každý právo
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Darauf hat jeder ein Anrecht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ez mindenkinek jogában áll
|
Häufigkeit
Das Wort Anrecht hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 60258. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.74 mal vor.
⋮ | |
60253. | Lucifer |
60254. | dortiger |
60255. | Hohlräumen |
60256. | Blenden |
60257. | Haworth |
60258. | Anrecht |
60259. | gleiten |
60260. | abendlichen |
60261. | Chorleitung |
60262. | eingerechnet |
60263. | Pilotin |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- zusteht
- zustehenden
- Anspruch
- zugestanden
- Vorrecht
- Anwartschaft
- Ehepartner
- zustehen
- Witwenrente
- Aufenthaltsrecht
- zustehende
- Pflichtteil
- Nutzungsrecht
- Eigentumsrecht
- angemessenes
- eingeräumt
- gewährt
- Ansprüche
- Vertragspartners
- Mitspracherecht
- Verpflichteten
- rechtmäßiges
- erbrechtliche
- eingeräumte
- Heimatrecht
- Züchtigungsrecht
- Verfügungsrecht
- zugesichert
- Unterhaltszahlungen
- vererblich
- verwirkt
- Steuerfreiheit
- Besitzrecht
- Rechtssubjekt
- verbriefte
- verbrieften
- Erbschein
- Bleiberecht
- Rechtsansprüche
- gewohnheitsrechtlich
- verlangen
- rechtmäßig
- rechtmäßige
- Einräumung
- Bürgen
- beanspruchen
- rechtmäßigen
- zustanden
- Anspruchs
- zugestand
- zugebilligt
- Ruhegehalt
- Vormundes
- Begünstigungen
- Geldforderung
- geltend
- Pflichten
- beantragen
- Vertragspartner
- Steuerzahlung
- Erziehungsrecht
- obliegende
- einfordern
- rechtsgültigen
- einklagen
- Verpächter
- einräumen
- Familienangehörigen
- geschäftsfähig
- nachrangigen
- unbeschränkte
- einräumte
- Hauptschuldner
- Rechtsposition
- geschuldeten
- eingeräumten
- volljährigen
- Rechtstitel
- Anwartschaftsrecht
- rechtsgültige
- Verpflichtete
- Schadensersatz
- Geldzahlung
- Orderpapier
- gewährte
- eingeklagt
- Steuererhebung
- aufzuerlegen
- Treueverhältnis
- auferlegt
- ausschließliches
- unveräußerliche
- Kopfsteuer
- gleichzustellen
- Eigentumsrechte
- einzuräumen
- rechtsgültig
- verzichten
- Rechtsstatus
- einzuklagen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Anrecht auf
- ein Anrecht
- ein Anrecht auf
- das Anrecht
- Anrecht auf die
- das Anrecht auf
- Anrecht auf den
- Anrecht auf einen
- kein Anrecht auf
- sein Anrecht
- Anrecht auf das
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈanʀɛçt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Frauenwahlrecht
- Sorgerecht
- Frauenstimmrecht
- ungerecht
- Unrecht
- Grundrecht
- Kriegsrecht
- Erbrecht
- Zivilrecht
- Arbeitsrecht
- Sozialrecht
- waagrecht
- Bürgerrecht
- Stimmrecht
- Albrecht
- waagerecht
- Menschenrecht
- Privatrecht
- Strafrecht
- gerecht
- Urheberrecht
- senkrecht
- regelrecht
- aufrecht
- Recht
- Wahlrecht
- Jagdrecht
- Völkerrecht
- recht
- rächt
- Naturrecht
- Nutzungsrecht
- Gewohnheitsrecht
- Deutschunterricht
- Musikunterricht
- Geschlecht
- Gerücht
- Amtsgericht
- Schulunterricht
- echt
- Unterricht
- Röhricht
- Abschlussbericht
- Oberlandesgericht
- unterbricht
- Jahresbericht
- bricht
- Landgericht
- anspricht
- Religionsunterricht
- Arbeitsgericht
- Militärgericht
- Knecht
- widerspricht
- Reisebericht
- Kreisgericht
- Reichskammergericht
- spricht
- Privatunterricht
- ausbricht
- Feuergefecht
- abbricht
- Maastricht
- Sprachunterricht
- verspricht
- Hecht
- zusammenbricht
- Specht
- Verfassungsgericht
- Bundesverfassungsgericht
- Gericht
- schlecht
- ausspricht
- Nachricht
- Bericht
- Gefecht
- Fremdsprachenunterricht
- entspricht
- schleicht
- belästigt
- benötigt
- beeinträchtigt
- Bösewicht
- kündigt
- Dickicht
- Rampenlicht
- Aussicht
- ausgereicht
- Sonnenlicht
- bekräftigt
- wasserdicht
- beschädigt
- beschleunigt
- Schicht
- Fliegengewicht
- Halbschwergewicht
- bescheinigt
- benachteiligt
- Aufsicht
- Gewicht
Unterwörter
Worttrennung
An-recht
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Recht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|