Nicht
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (19)
-
Dänisch (22)
-
Englisch (26)
-
Estnisch (26)
-
Finnisch (20)
-
Französisch (29)
-
Griechisch (20)
-
Italienisch (20)
-
Lettisch (22)
-
Litauisch (23)
-
Niederländisch (16)
-
Polnisch (20)
-
Portugiesisch (21)
-
Rumänisch (19)
-
Schwedisch (28)
-
Slowakisch (23)
-
Slowenisch (27)
-
Spanisch (20)
-
Tschechisch (25)
-
Ungarisch (13)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Nicht |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Nicht |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
Nicht alles |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Не всичко
|
Nicht alle |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Не всички
|
Nicht nur |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
|
Nicht morgen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Не утре
|
Nicht allen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Не всички
|
Nicht morgen . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Не утре .
|
Nicht allen . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Не всички .
|
Nicht alle . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Не всички .
|
Nicht im Geringsten |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Ни най-малко
|
Nicht im Geringsten |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
В никакъв случай
|
Nicht mit meinem Segen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Не и с моята благословия
|
Nicht die anderen ! |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Никой друг .
|
Nicht im Geringsten . |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Ни най-малко .
|
Nicht im Geringsten . |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
В никакъв случай .
|
Nicht in der Lage ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Неспособни !
|
Nicht ein einziges Wort darüber |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Нито дума за това
|
Nicht jeder stimmt dem zu |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Не всички са съгласни
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Nicht |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Ikke
![]() ![]() |
Nicht |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Det er
|
Nicht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Det
![]() ![]() |
Nicht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
Nicht weil |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ikke fordi
|
Nicht alles |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Ikke alt
|
Nicht alle |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Ikke alle
|
Nicht viele |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Ikke mange
|
Nicht ganz |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Ikke helt
|
Nicht genug |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Ikke nok
|
Nicht allen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Ikke alle
|
Nicht weniger |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Ikke mindre
|
Nicht morgen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Ikke i morgen
|
Nicht umsonst |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
uden grund
|
Nicht nur |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
|
Nicht mehr |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Intet andet
|
Nicht zuletzt |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
|
Nicht mehr |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Ikke andet
|
Nicht mehr |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Hverken mere
|
Nicht nur |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Ikke
|
Nicht zuletzt |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Sidst
|
Nicht zuletzt |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
mindst
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Nicht |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Nicht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
It is not
|
Nicht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
Nicht morgen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Not tomorrow
|
Nicht viele |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Not many
|
Nicht genug |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Not enough
|
Nicht alle |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Not all
|
Nicht weniger |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
No less
|
Nicht viel |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Not much
|
Nicht weil |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Not because
|
Nicht alles |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Not everything
|
Nicht allen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Not all
|
Nicht ganz |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Not quite
|
Nicht mehr |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Nothing more
|
Nicht nur |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
|
Nicht einmal |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
Not even
|
Nicht jeder |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
Not everyone
|
Nicht jeder |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Not every
|
Nicht zuletzt |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Last but
|
Nicht zuletzt |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
|
Nicht zuletzt |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Last but not least ,
|
Nicht mehr |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
No more
|
Nicht nur |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Not
|
Nicht zuletzt |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Last but not least
|
Nicht zuletzt |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Last but not
|
Nicht zuletzt |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Last
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Nicht |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Nicht |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
Nicht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
see
![]() ![]() |
Nicht dass |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mitte et
|
Nicht allen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Mitte kõiki
|
Nicht nur |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
|
Nicht zuletzt |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Viimasena
|
Nicht alle |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Aga mitte kõiki
|
Nicht allen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Aga mitte kõiki
|
Nicht alle |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Mitte kõik
|
Nicht alle |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Mitte kõiki
|
Nicht ein einziges |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mitte ainuski
|
Nicht für alle |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
See ei kahjusta kõiki sektoreid
|
Nicht im Geringsten |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Üldsegi mitte
|
Nicht sehr viel |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Mitte just palju
|
Nicht allen . |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Mitte kõiki .
|
Nicht alle . |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Aga mitte kõiki .
|
Nicht alle . |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Mitte kõiki .
|
Nicht allen . |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Aga mitte kõiki .
|
Nicht ein einziges . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mitte ainuski .
|
Nicht mit meinem Segen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mitte minu heakskiiduga
|
Nicht sehr viel . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Mitte just palju .
|
Nicht im Geringsten . |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Üldsegi mitte .
|
Nicht im Geringsten . |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Üldsegi mitte !
|
Nicht in der Lage ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ei suuda !
|
Nicht mit meinem Segen . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Mitte minu heakskiiduga .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Nicht |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Nicht |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
Nicht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
vaan
![]() ![]() |
Nicht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ole
![]() ![]() |
Nicht |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
että
![]() ![]() |
Nicht morgen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Ei huomenna
|
Nicht viele |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Ei monikaan
|
Nicht genug |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Ei tarpeeksi moni
|
Nicht ganz |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Emme aivan
|
Nicht allen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Ei kaikkia
|
Nicht allen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Ei kuitenkaan kaikkia
|
Nicht alle |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Ei kaikkia
|
Nicht ganz |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Emme aivan .
|
Nicht alle |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Ei kuitenkaan kaikkia
|
Nicht genug |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Ei tarpeeksi moni .
|
Nicht mehr |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
En pyydä muuta
|
Nicht mehr |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Ei mihinkään muuhun
|
Nicht mehr |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
En muuta
|
Nicht nur |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
lisäksi myös
|
Nicht mehr |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Siinä kaikki
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Nicht |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Nicht |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Non
![]() ![]() |
Nicht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
Nicht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Ce n'est pas
|
Nicht |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Ni
![]() ![]() |
Nicht morgen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pas demain
|
Nicht allen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pas toutes
|
Nicht viele |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Peu
|
Nicht genug |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Trop peu
|
Nicht viel |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Pas grand-chose
|
Nicht ganz |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Pas tout à fait
|
Nicht mehr |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
Ni plus
|
Nicht nur |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Non seulement
|
Nicht ein einziges |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pas un seul
|
Nicht viele . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Peu .
|
Nicht genug . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Trop peu .
|
Nicht im geringsten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
C'est hors de question
|
Nicht viel . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pas grand-chose .
|
Nicht alle . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pas toutes .
|
Nicht allen . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Pas toutes .
|
Nicht einen ! |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Aucune preuve !
|
Nicht ganz ! |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Pas tout à fait !
|
Nicht morgen . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Pas demain .
|
Nicht angemeldete Erwerbstätigkeit |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Travail non déclaré
|
Nicht mehr . |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Rien de plus .
|
Nicht dramatisch also |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Rien de bien dramatique
|
Nicht ganz . |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Pas tout à fait .
|
Nicht sehr viel |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Cela n'est pas totalement déterminant
|
Nicht nur ! |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Pas seulement !
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Nicht |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Nicht |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
Nicht |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Δεν
![]() ![]() |
Nicht morgen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Όχι αύριο
|
Nicht allen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Όχι όλες
|
Nicht alle |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Όχι όλες
|
Nicht einmal |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Ούτε καν
|
Nicht nur |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
|
Nicht zuletzt |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Τελευταίο
|
Nicht für alle |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Δεν θα τους επηρεάσει όλους
|
Nicht im geringsten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Απολύτως καμμία
|
Nicht alle . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Όχι όλες .
|
Nicht ein einziges |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ούτε μία
|
Nicht allen . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Όχι όλες .
|
Nicht morgen . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Όχι αύριο .
|
Nicht angemeldete Erwerbstätigkeit |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Λαθραία εργασία
|
Nicht im Geringsten |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Καθόλου
|
Nicht im Geringsten |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Αυτό δεν ισχύει
|
Nicht im Geringsten |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Σε καμία περίπτωση
|
Nicht im Geringsten |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Κάθε άλλο
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Nicht |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Nicht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
Nicht |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Niente
![]() ![]() |
Nicht immer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Non sempre
|
Nicht alles |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
|
Nicht allen |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Non tutti
|
Nicht viele |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Non molti
|
Nicht ganz |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Niente affatto
|
Nicht jeder |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Non tutti
|
Nicht alle |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Non tutti
|
Nicht genug |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Non abbastanza
|
Nicht viel |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Non si è attivata molto
|
Nicht weniger |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Non meno
|
Nicht umsonst |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Non per
|
Nicht mehr |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Nient ’ altro
|
Nicht nur |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Non solo
|
Nicht mehr |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Niente di più
|
Nicht mehr |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Di nient ’ altro
|
Nicht mehr |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Né più
|
Nicht nur |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Non soltanto
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Nicht |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Nicht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Nicht |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Nevis
![]() ![]() |
Nicht |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Nepavisam nē
|
Nicht morgen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nevis rītdien
|
Nicht für |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Tas neskars tās visas .
|
Nicht allen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Ne visas
|
Nicht allen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Nepavisam nē
|
Nicht alle |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Ne visas
|
Nicht nur |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Ne tikai
|
Nicht alle |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Nepavisam nē
|
Nicht zuletzt |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
ne mazāk
|
Nicht ein einziges |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Neviena pati
|
Nicht morgen . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Nevis rītdien .
|
Nicht sehr viel |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Ne daudz
|
Nicht für alle |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Tas neskars tās visas
|
Nicht im Geringsten |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Nebūt ne
|
Nicht alle . |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Ne visas .
|
Nicht allen . |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Ne visas .
|
Nicht allen . |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Nepavisam nē .
|
Nicht alle . |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Nepavisam nē .
|
Nicht im Geringsten |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Tā tas nepavisam nav
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Nicht |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Nicht |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
Nicht |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
bet
![]() ![]() |
Nicht allen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Ne visų
|
Nicht nur |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Ne tik
|
Nicht alle |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Ne visų
|
Nicht ein einziges |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nviena
|
Nicht alle . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ne visų .
|
Nicht sehr viel |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Nelabai daug
|
Nicht allen . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Ne visų .
|
Nicht für alle |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Jis nepaveiks visų sektorių
|
Nicht im Geringsten |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Visiškai ne
|
Nicht im Geringsten |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Visai ne
|
Nicht mit meinem Segen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nesuteikiu " palaiminimo "
|
Nicht ein einziges . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nviena .
|
Nicht für alle . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Jis nepaveiks visų sektorių .
|
Nicht sehr viel . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Nelabai daug .
|
Nicht die anderen ! |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Ne kas nors kitas .
|
Nicht im Geringsten . |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Visiškai ne .
|
Nicht im Geringsten . |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Visai ne .
|
Nicht in der Lage ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Negali !
|
Nicht zwingende Rechtsvorschriften sind besorgniserregend |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Negriežtoji teiskelia susirūpinimą
|
Nicht ein einziges Wort darüber |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Nvieno žodžio apie tai
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Nicht |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Nicht morgen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Niet morgen
|
Nicht alles |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Niet alles
|
Nicht alle |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Niet alle
|
Nicht jeder |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
|
Nicht nur |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Niet alleen
|
Nicht ganz |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Niet helemaal
|
Nicht genug |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
In ieder geval niet genoeg
|
Nicht viele |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Dat waren er weinig
|
Nicht mehr |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Niets meer
|
Nicht viele |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Niet veel
|
Nicht mehr |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Niet meer
|
Nicht mehr |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Dat is alles
|
Nicht im geringsten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Niet in het minst
|
Nicht eine einzige |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Niemand hebben ze aangehouden
|
Nicht einen Cent |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Geen cent
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Nicht |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Nicht |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
Nicht |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
mniej
![]() ![]() |
Nicht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Nicht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Niewielki
![]() ![]() |
Nicht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
również
![]() ![]() |
Nicht sehr |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Niewielki .
|
Nicht weniger |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nie mniej
|
Nicht nur |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Nie tylko
|
Nicht alle |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Nie wszystkie
|
Nicht allen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Nie wszystkie
|
Nicht allen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Ale nie wszystkie
|
Nicht alle |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Ale nie wszystkie
|
Nicht für alle |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jednak nie uderzy we wszystkie
|
Nicht ein einziges |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nawet jeden
|
Nicht sehr viel |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Niewielki
|
Nicht allen . |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Ale nie wszystkie .
|
Nicht alle . |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Ale nie wszystkie .
|
Nicht im Geringsten |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
W ogóle
|
Nicht alle . |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Nie wszystkie .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Nicht |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Nicht |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Nem
![]() ![]() |
Nicht |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
Nicht morgen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Não amanhã
|
Nicht weniger |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Não menos
|
Nicht jeder |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Nem todos
|
Nicht allen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Nem todas
|
Nicht viel |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Não muito
|
Nicht alles |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Nem tudo
|
Nicht ganz |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Não tanto assim
|
Nicht nur |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
|
Nicht alle |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Nem todos
|
Nicht alle |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Nem todas
|
Nicht mehr |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
De mais nada
|
Nicht zuletzt |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
não menos importante
|
Nicht mehr |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Nem mais
|
Nicht zuletzt |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Por último
|
Nicht mehr |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Nada mais
|
Nicht mehr |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Só isso
|
Nicht alle |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Nem todos os
|
Nicht nur |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Não apenas
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Nicht |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Nu
![]() ![]() |
Nicht |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
Nicht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
asemenea
![]() ![]() |
Nicht morgen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Nu mâine
|
Nicht alle |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Nu toate
|
Nicht nur |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Nu numai
|
Nicht allen |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Nu toate
|
Nicht allen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Nu pe toate
|
Nicht zuletzt |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Nu în
|
Nicht alle |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Nu pe toate
|
Nicht zuletzt |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Nu în ultimul
|
Nicht morgen . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Nu mâine .
|
Nicht alle . |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Nu pe toate .
|
Nicht allen . |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Nu toate .
|
Nicht im Geringsten |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
În nici un caz
|
Nicht alle . |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Nu toate .
|
Nicht im Geringsten |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Categoric nu
|
Nicht allen . |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Nu pe toate .
|
Nicht allen . |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Nu pe toate
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Nicht |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Nicht |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Det är
|
Nicht |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Det
![]() ![]() |
Nicht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Det är inte
|
Nicht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
Nicht |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
är inte
|
Nicht viel |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Inte mycket
|
Nicht alle |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
|
Nicht viele |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Inte många
|
Nicht einmal |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Inte ens
|
Nicht allen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Inte alla
|
Nicht genug |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Inte tillräckligt många
|
Nicht nur |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
|
Nicht ganz |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Inte helt
|
Nicht ganz |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Inte alls
|
Nicht mehr |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Ingenting annat
|
Nicht mehr |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Varken mer
|
Nicht zuletzt |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Sist men
|
Nicht zuletzt |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
|
Nicht mehr |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Inget annat
|
Nicht zuletzt |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Sist men inte minst
|
Nicht zuletzt |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Sist
|
Nicht zuletzt |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
minst
|
Nicht mehr |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Ingenting mer
|
Nicht zuletzt |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Sist men inte
|
Nicht nur |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
bara
|
Nicht nur |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
utan även
|
Nicht nur |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
är inte bara
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Nicht |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Nie
![]() ![]() |
Nicht |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
Nicht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Nicht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
V neposlednom
|
Nicht morgen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Nie zajtra
|
Nicht die |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
.
|
Nicht alle |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Nie všetky
|
Nicht allen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Nie všetky
|
Nicht mehr |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Nič viac
|
Nicht für |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Nepostihne však všetky .
|
Nicht nur |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
|
Nicht einmal |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Dokonca ani
|
Nicht zuletzt |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
V neposlednom rade
|
Nicht zuletzt |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
V neposlednom
|
Nicht zuletzt |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
neposlednom rade
|
Nicht nur |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
.
|
Nicht ein einziges |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Ani jedna
|
Nicht alle . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Nie všetky .
|
Nicht allen . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Nie všetky .
|
Nicht im Geringsten |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
To vôbec nie
|
Nicht sehr viel |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Nie príliš
|
Nicht morgen . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Nie zajtra .
|
Nicht für alle |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Nepostihne však všetky
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Nicht |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Nicht |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
Nicht |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Vsem
![]() ![]() |
Nicht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Niti
![]() ![]() |
Nicht |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
pa
![]() ![]() |
Nicht morgen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Ne jutri
|
Nicht die |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
.
|
Nicht sehr |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Ne veliko
|
Nicht mehr |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Nič več
|
Nicht zuletzt |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
|
Nicht allen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Ne vseh
|
Nicht nur |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
|
Nicht alle |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Ne vseh
|
Nicht allen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Vsem ne
|
Nicht alle |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Vsem ne
|
Nicht nur |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Ne samo
|
Nicht zuletzt |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Nenazadnje pa
|
Nicht allen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Vsem
|
Nicht morgen . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Ne jutri .
|
Nicht sehr viel |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Ne veliko
|
Nicht mehr und |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Nič več in
|
Nicht allen . |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Ne vseh .
|
Nicht im Geringsten |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Nikakor
|
Nicht alle . |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Vsem ne .
|
Nicht alle . |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Ne vseh .
|
Nicht im Geringsten |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Sploh ne
|
Nicht allen . |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Vsem ne .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Nicht |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Nicht |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Ni
![]() ![]() |
Nicht |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
Nicht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
No es
|
Nicht morgen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
No mañana
|
Nicht genug |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
No suficientes
|
Nicht viel |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
No mucho
|
Nicht ganz |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
En absoluto
|
Nicht viele |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
No muchos
|
Nicht allen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
No todas
|
Nicht einmal |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Ni siquiera
|
Nicht alle |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
No todos
|
Nicht mehr |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Ni más
|
Nicht zufällig |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
casualidad
|
Nicht nur |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
|
Nicht mehr |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Nada más
|
Nicht nur |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
|
Nicht zuletzt |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
menos importante
|
Nicht alle |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
No todas
|
Nicht alle |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
No todos los
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Nicht |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Ne
![]() ![]() |
Nicht |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Nikoli
![]() ![]() |
Nicht |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
Nicht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
V neposlední
|
Nicht |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Není
![]() ![]() |
Nicht alles |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ne všechno
|
Nicht morgen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Ne zítra
|
Nicht allen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Ne všechny
|
Nicht nur |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
|
Nicht alle |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Ne všechny
|
Nicht allen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Nikoli všechny
|
Nicht alle |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Nikoli všechny
|
Nicht zuletzt |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
V neposlední řadě
|
Nicht zuletzt |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
V neposlední
|
Nicht zuletzt |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
neposlední řadě
|
Nicht ein einziges |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ani jediná
|
Nicht morgen . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Ne zítra .
|
Nicht sehr viel |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Ne příliš
|
Nicht jeder stimmt |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Nikdo nebude souhlasit
|
Nicht für alle |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Nezasáhne však všechny
|
Nicht alle . |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Nikoli všechny .
|
Nicht allen . |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Ne všechny .
|
Nicht im Geringsten |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Ani v nejmenším
|
Nicht alle . |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Ne všechny .
|
Nicht allen . |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Nikoli všechny .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Nicht |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Nicht |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
Nicht |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
mindegyiket
![]() ![]() |
Nicht morgen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Nem holnap
|
Nicht allen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
De nem mindegyiket
|
Nicht alle |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Nem minden
|
Nicht alle |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
De nem mindegyiket
|
Nicht allen . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
De nem mindegyiket .
|
Nicht alle . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
De nem mindegyiket .
|
Nicht morgen . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Nem holnap .
|
Nicht im Geringsten |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Távolról sem
|
Nicht sehr viel |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Nem sokban
|
Nicht für alle |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Nem mindegyiket
|
Häufigkeit
Das Wort Nicht hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 2419. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 32.00 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- nicht
- Selbst
- Da
- Wenn
- nur
- Allerdings
- Auch
- Daher
- Deshalb
- Ohne
- Nur
- Weil
- Obwohl
- sonst
- Jedoch
- So
- Dennoch
- wenn
- sondern
- zwar
- Keine
- natürlich
- keiner
- Wie
- sofern
- Trotzdem
- Lediglich
- eben
- Ob
- Ebenso
- Oft
- weshalb
- da
- Dagegen
- Somit
- Alle
- obwohl
- zumindest
- Deswegen
- anders
- daher
- mehr
- allenfalls
- ohne
- tatsächlich
- Einzig
- aber
- einfach
- Damit
- immer
- darf
- Andererseits
- noch
- so
- Dies
- allein
- weder
- kein
- allerdings
- wenig
- dürfen
- schlecht
- Dementsprechend
- keine
- Solange
- sicher
- lediglich
- sodass
- Gerade
- deshalb
- ganz
- überhaupt
- Hingegen
- solange
- auffindbar
- Außer
- Gleichwohl
- Inwieweit
- besser
- deswegen
- Sollte
- Für
- ob
- Weder
- Sogar
- selbst
- Generell
- solche
- Wenngleich
- Dafür
- Offensichtlich
- jene
- eher
- Sollten
- ohnehin
- dagegen
- selber
- Selbstverständlich
- allgemein
- Stattdessen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Nicht nur
- Nicht zuletzt
- Nicht alle
- Nicht selten
- Nicht mehr
- Nicht nur die
- Nicht zu verwechseln
- Nicht zu verwechseln ist
- Nicht zuletzt durch
- Nicht nur in
- Nicht zu den
- Nicht nur der
- Nicht zu verwechseln mit
- Nicht zuletzt wegen
- Nicht zuletzt aufgrund
- Nicht nur ,
- Nicht zuletzt deshalb
- Nicht zuletzt die
- Nicht nur , dass
- Nicht zu vergessen
- Nicht zuletzt durch die
- Nicht selten wird
- Nicht selten werden
- Nicht zuletzt ist
- Nicht nur in der
- Nicht zu verwechseln ist der
- Nicht zuletzt wegen der
- Nicht zuletzt aufgrund der
- Nicht zu unterschätzen
- Nicht selten ist
- Nicht zu verwechseln ist die
- Nicht zuletzt dank
- Nicht selten sind
- Nicht zu vergessen ist
- Nicht zu verwechseln sind
- Nicht mehr die
- Nicht selten wurden
- Nicht zuletzt deswegen
- Nicht zu verwechseln mit dem
- Nicht zu verwechseln mit der
- Nicht selten kommt
- Nicht mehr zur
- Nicht zu verwechseln ist das
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Nacht
- Gicht
- Dicht
- licht
- nicht
- dicht
- Sicht
- Licht
- Night
- Nichte
- Nichts
- ich
- Nic
- sich
- Nick
- Nice
- Mich
- mich
- nich
- Sich
- dich
- Eich
- Dich
- Aich
- Lich
- Rich
- wich
- Nico
- Acht
- Noch
- Naht
- Nach
- acht
- Echt
- echt
- ichi
- Eiche
- Eight
- macht
- Wacht
- nacht
- lacht
- Macht
- wacht
- Pacht
- Yacht
- Nackt
- Nachf
- Bucht
- Zucht
- Sucht
- Wucht
- sucht
- Hecht
- Recht
- recht
- kocht
- focht
- rächt
- mich.
- Bichl
- Pichl
- Michl
- Vichy
- Tichy
- Michi
- Micha
- Aichi
- Aicha
- sieht
- Sieht
- zieht
- Zieht
- night
- Right
- light
- Sight
- right
- Might
- Fight
- Tight
- Wight
- Light
- Niort
- Nimmt
- Nicäa
- Nicki
- Nicol
- Nicky
- Nicks
- Dichte
- lichte
- Lichte
- dichte
- Fichte
- Nights
- Lichts
- nichts
- mischt
- Nische
- riecht
- Leicht
- reicht
- weicht
- leicht
- bricht
- sticht
- Nachts
- Nächte
- Nichten
- Zeige 60 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Nich
t
Abgeleitete Wörter
- Nichts
- Nichte
- Nichtregierungsorganisationen
- Nichtregierungsorganisation
- Nichtlandwirtschaftliche
- Nichtigkeit
- Nichtjuden
- Nichtangriffspakt
- Nichten
- Nichtsdestotrotz
- Nichtbeachtung
- Nichteinhaltung
- Nichtsein
- Nichterfüllung
- Nichtraucher
- Nichtlineare
- Nichtchristen
- Nichtexistenz
- Nichtwissen
- Nichtmitglieder
- Nichtberücksichtigung
- Nichtsperlingsvögel
- Nichtarier
- Nichtmetalle
- Nichtabstiegsplatz
- Nichtlinearität
- Nichtanerkennung
- Nichteinmischung
- Nichtstun
- Nicht-Barschartige
- Nichtteilnahme
- Nichtwähler
- Nichtmuslime
- Nichtkombattanten
- Nichtschwimmerbecken
- Nichtvorhandensein
- Nichtraucherschutz
- Nichtbanken
- Nichtgebrauch
- Nichtzulassung
- Nichtkatholiken
- Nichtbestehen
- Nichtangriffspaktes
- Nichtschwimmer
- Nichtwissens
- Nichtmetallen
- Nicht-Abstiegsplatz
- Nichtzahlung
- Nichteisenmetalle
- Nichtbefolgung
- Nicht-Muslime
- Nichtmuslimen
- Nichtmitgliedern
- Nichtbenutzung
- Nicht-Muslimen
- Nicht-EU-Staaten
- Nicht-Mitglieder
- Nichtverbreitung
- Nichtberechtigten
- Nichtlinearitäten
- Nicht-Juden
- Nichtsnutz
- Nichttitelkampf
- Nichtleiter
- Nichtverfügbarkeit
- Nichthaben
- Nichtigkeitsbeschwerde
- Nicht-Existenz
- Nicht-Ich
- Nichtbundeseigenen
- Nichterscheinen
- Nichteisenmetallen
- Nicht-Spieler-Charaktere
- Nichtzulassungsbeschwerde
- Nichtanzeige
- Nichtrauchern
- Nicht-Regierungsorganisationen
- Nicht-Europäer
- Nichtstaatliche
- Nichtigkeitsklage
- Nichtterminalsymbol
- Nichteinhalten
- Nichtschwimmerbereich
- Nicht-Weißen
- Nichtangriffspakts
- Nichterreichen
- Nichtverlängerung
- Nichtbehinderten
- Nichtnominierung
- Nichtanwendung
- Nicht-Christen
- Nichtdiskriminierung
- Nicht-Selbst
- Nichtnutzung
- Nichtterminalsymbole
- Nichtigerklärung
- Nichtachtung
- Nichtdeutsche
- Nicht-Muttersprachler
- Nicht-Amerikaner
- Nichtopioid-Analgetika
- Nichtqualifikation
- Nicht-Spieler-Charakteren
- Nichtbürger
- Nichtigkeiten
- Nichtaufnahme
- Nichtzugehörigkeit
- Nichtbehinderte
- Nichteuklidische
- Nichtstuer
- Nichtantreten
- Nichtterminal
- Nichtariern
- Nichtstandardanalysis
- Nicht-Mitgliedern
- Nichtjude
- Nichtwohngebäuden
- Nichtwohngebäude
- Nichtbeistands-Klausel
- Nichtkooperation
- Nichtrauchen
- Nichterwähnung
- Nicht-Handeln
- Nicht-Italiener
- Nicht-Arier
- Nicht-Katholiken
- Nichtbrüter
- Nichtbeachten
- Nichtbestehens
- Nicht-EU-Ländern
- Nichtraucherschutzgesetz
- Nichtgläubigen
- Nichtbasisvariable
- Nichtabstieg
- Nichtmetall
- Nichtjüdin
- Nichtbezahlung
- Nichtsesshafte
- Nichtqualifikationen
- Nichtbeteiligung
- Nichtweiß
- Nicht-Wissen
- Nichtmitglied
- Nichtbefolgen
- Nichtdeutschen
- Nichtdeterminismus
- Nicht-Spieler-Charakter
- Nicht-Dualität
- Nicht-Anerkennung
- Nicht-Sein
- Nichtübereinstimmung
- Nichtwahl
- Nichtannahme
- Nichteingreifen
- Nichttheologen
- Nicht-Gatter
- Nicht-Weiße
- Nichtbasisvariablen
- Nichtgriechen
- Nichtbeanstandung
- Nichtadlige
- Nichteuropäer
- Nichteignung
- Nichtverwendung
- Nichtterminale
- Nichtjuristen
- Nichtamerikaner
- Nicht-Roma
- Nicht-Einhaltung
- Nicht-EU-Ausländer
- Nichtsteroidale
- Nichtangriffsvertrag
- Nichtantritt
- Nichtwählern
- Nichtseiendes
- Nichterscheinens
- Nichtbrütende
- Nichtraucherschutzes
- Nichtakademiker
- Nichtbundeseigene
- Nichtbeistandsklausel
- Nichtmenschen
- Nichtglaubenden
- Nichtadelige
- Nicht-Vorhandensein
- Nicht-Japaner
- Nichtangriffspakte
- Nichtleitern
- Nicht-Teilnahme
- Nichtvorliegen
- Nichtschwefelpurpurbakterien
- Nichtsingvögel
- Nicht-Hindus
- Nichtweiße
- Nichtklassische
- Nichtgleichgewichtsthermodynamik
- Nichterreichbarkeit
- Nichteigentümer
- Nichteinlösung
- Nichtschwefelbakterien
- Nichtigkeitserklärung
- Nicht-EU-Bürger
- Nichtigkeitsgründe
- Nichtfachleute
- Nichtwiederwahl
- Nichtversetzung
- Nichterkennen
- Nichtgefallen
- Nichthandeln
- Nichteintritt
- Nichtanlage
- Nichtverstehen
- Nichtakzeptanz
- Nicht-Vergangenheit
- Nichtveröffentlichung
- Nichtbehandlung
- Nichtlokalität
- Nichtleistung
- Nichtadligen
- Nicht-Behinderten
- Nichtlinearen
- Nicht-US-Amerikaner
- Nicht-EU
- Nichtschüler
- Nichtsozialistisches
- Nichtvorhandenseins
- Nichtseiende
- Nichtumsetzung
- Nichtraucherabteil
- Nichtinanspruchnahme
- Nicht-Identität
- Nichtkenntnis
- Nichtgläubige
- Nichtständigen
- Nicht-Offiziere
- Nichtzustandekommen
- Nichtansprechen
- Nichtwörter
- Nichtseienden
- Nicht-NATO-Staaten
- Nicht-Europäern
- Nichtidentität
- Nicht-Berücksichtigung
- Nichtehelichengesetz
- Nichteheliche
- Nicht-Regierungs-Organisationen
- Nicht-EU-Länder
- Nicht-Schiff
- Nichtmuslim
- Nicht-Deutsche
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Kristian Nicht
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Alte Liebe welket nicht auch wenn es dir das Herzen bricht.
- Altes Brot ist nicht hart, kein Brot, das ist hart.
- Arbeite klug, nicht hart.
- Auch Rom wurde nicht an einem Tag gebaut.
- Auf einem Bein kann man nicht stehen.
- Bäume wachsen nicht in den Himmel.
- Begib dich nicht in die Höhle des Löwen.
- Beinahe ist noch lange nicht halb.
- Beiß nicht in die Hand, die dich füttert.
- Besser gar nicht Arzneien, als sich damit kasteien.
- Das macht das Kraut auch nicht mehr fett.
- Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen.
- Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.
- Der Knochen kommt nicht zum Hund, sondern der Hund zum Knochen.
- Der Mensch lebt nicht vom Brot allein.
- Die Bibel lässt sich nicht auspredigen.
- Die Bohne fällt nicht weit vom Strauch.
- Die Lage ist ernst, aber nicht hoffnungslos.
- Die Suppe wird nicht so heiß gegessen, wie sie gekocht wird.
- Du siehst den Wald vor lauter Bäumen nicht
- Du sollst den Tag nicht vor dem Abend loben.
- Dumm, der gibt, dümmer, der nicht nimmt.
- Ein Brand alleine brennt nicht lange.
- Ein gutes Turnierpferd springt nicht höher, als es muss.
- Ein voller Bauch studiert nicht gern.
- Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul.
- Einem nackten Mann kann man nicht in die Taschen greifen.
- Er gönnt ihm nicht das Schwarze unter den Fingernägeln.
- Es hat nicht sollen sein.
- Es ist nicht alles Gold, was glänzt.
- Es ist nicht gut, wenn die Bänke auf den Tisch hüpfen wollen.
- Gehe nicht zu deinem Fürst, wenn du nicht gerufen wirst.
- Geld allein macht nicht glücklich.
- Geld allein macht nicht unglücklich.
- Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts.
- Gott sprach »Es werde Licht!« doch Petrus fand den Schalter nicht
- Graue Köpfe und blonde Gedanken passen nicht zusammen.
- Hätt' der Hund nicht geschissen, hätt' er den Hasen gefangen.
- Ich tue als ein guter Christ nicht mehr, als mir befohlen ist.
- Im Dunkeln ist gut munkeln, aber nicht gut Flöhe fangen.
- Man beißt nicht die Hand, die einen füttert.
- Man hat nur einen Kopf damit es nicht in den Hals regnet.
- Man hat´s nicht leicht, Frau hat´s leichter.
- Man kann einer Laus nicht mehr nehmen als das Leben.
- Man muss nicht mehr schlachten, als man salzen kann.
- Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben.
- Man soll die Nacht nicht vor dem Morgen loben.
- Man soll das Fell des Bären nicht verteilen, bevor er erlegt ist.
- Man muss das Pferd und nicht den Reiter zäumen.
- Millionen Fliegen können sich nicht irren.
- Mit dir ist nicht gut Kirschenessen
- Mit Gewalt lupft man eine Geiß hintenrum, falls der Wedel nicht bricht.
- Morgen, morgen, nur nicht heute, sagen alle faulen Leute.
- Nadel ohne Spitz ist nicht viel nütz.
- Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir.
- Nicht lang schnacken, Kopf in' Nacken.
- Nicht wieder tun ist die beste Buße.
- Noch ist Polen nicht verloren.
- Pferde lassen sich zum Wasser bringen, aber nicht zum Trinken zwingen.
- Quantität ist nicht gleich Qualität.
- Reisende soll man nicht aufhalten.
- Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut.
- Rotes Haar und Erlenhecken wachsen nicht auf guten Flecken.
- Sage nicht immer, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.
- Säge nicht an dem Ast, auf dem du sitzt.
- Schlafende Hunde soll man nicht wecken.
- So eins nicht Falken hat, muss es mit Eulen beizen.
- Spiel nicht mit dem Schießgewehr, denn es könnt' geladen sein.
- Über vergossene Milch soll man nicht jammern.
- Über verschüttete Milch lohnt sich nicht zu weinen.
- Umsonst ist nicht einmal der Tod - er kostet das Leben.
- Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr.
- Versprechen und nicht halten, tun die Jungen und die Alten.
- Voller Bauch studiert nicht gern.
- Vom Wiegen wird die Sau nicht fett.
- Wahrer Adel liegt im Gemüte und nicht im Geblüte!
- Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht.
- Was dich nicht umbringt, macht dich stark.
- Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen.
- Was du nicht willst, dass man dir tu', das füg' auch keinem andern zu.
- Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr.
- Was man erheiratet, muss man nicht erarbeiten.
- Was man nicht im Kopf hat, muss man in den Beinen haben.
- Was nicht blüht, das körnert nicht.
- Was nicht passt, wird passend gemacht.
- Wem's nicht geht nach seinem Willen, den stechen leicht die Grillen.
- Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, liegt's an der Badehose.
- Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berge gehen.
- Wenn der Hund nicht geschissen hätte, dann hätte er den Hasen gekriegt.
- Wenn du glaubst es geht nicht mehr, kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- Wenn mir mein Hund das Liebste ist, so denke nicht, es wäre Sünde: Mein Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
- Wer Arbeit kennt und danach rennt und sich nicht drückt, der ist verrückt.
- Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert.
- Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen.
- Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.
- Wer nicht annehmen will braucht auch nicht zu geben
- Wer nicht anfängt, wird nicht fertig.
- Wer nicht kommt zur rechten Zeit, der muss seh'n, was übrig bleibt.
- Wer nicht liebt Wein, Weib und Gesang, der bleibt ein Narr sein Leben lang.
- Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
- Wer nicht will, der hat schon.
- Wer nie sein Brot im Bette aß, weiß nicht wie Krümel pieken.
- Wer schon hat, der will nicht mehr.
- Wer viel fragt, gibt nicht gern.
- Wo das Auge nicht sehen will, helfen weder Licht noch Brill'.
- Wo Du nicht bist, Herr Jesu Christ, da schweigen alle Flöten!
- Wo ein Adler nicht fort kann, findet eine Fliege noch zehn Wege.
- Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen
- Zwei Regeln für Erfolg im Leben: erzähle nicht alles.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Film | Jahr |
---|---|
Nicht mein Tag | 2014 |
Wer wenn nicht wir | 2011 |
7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug | 2006 |
Es ist nicht leicht ein Gott zu sein | 1989 |
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Tokio Hotel | Spring nicht | 2007 |
Tokio Hotel | Jung Und Nicht Mehr Jugendfrei | 2005 |
Gisbert Zu Knyphausen | Dreh dich nicht um | 2010 |
2raumwohnung | Besser Geht's Nicht | 2007 |
Egotronic | Ich kanns nicht sagen (feat. Midimum) | 2010 |
Tokio Hotel | Ich Bin Nicht Ich | 2006 |
Gisbert Zu Knyphausen | Hurra_ Hurra ! So Nicht | |
Rammstein | STIRB NICHT VOR MIR // DON'T DIE BEFORE I DO | 2005 |
Fertig_ Los! | Dreh mich nicht um | 2007 |
Revolverheld | Die Liebe liebt mich nicht | 2010 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Roman |
|
|
Philosophie |
|
|
Automarke |
|
|
Film |
|
|
Schauspieler |
|
|
Texas |
|
|
Gattung |
|
|
Bundeswehr |
|
|
Band |
|
|
Platon |
|
|
Mathematik |
|
|
Medizin |
|
|
Sprache |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Chemie |
|
|
Album |
|
|
Frauen |
|
|
Provinz |
|