Schwanz
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Schwänze |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Schwanz |
Nominativ |
der Schwanz |
die Schwänze |
---|---|---|
Dativ |
des Schwanzes |
der Schwänze |
Genitiv |
dem Schwanz dem Schwanze |
den Schwänzen |
Akkusativ |
den Schwanz |
die Schwänze |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Schwanz aufgezäumt |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
postgang
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Schwanz |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
cart
![]() ![]() |
Schwanz aufgezäumt |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
cart
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Schwanz |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
rabo
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Schwanz hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 6005. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 12.13 mal vor.
⋮ | |
6000. | Mittelmeer |
6001. | tschechischen |
6002. | Stoffe |
6003. | literarische |
6004. | Gebietes |
6005. | Schwanz |
6006. | Wälder |
6007. | Heeres |
6008. | Ernest |
6009. | unabhängigen |
6010. | rückte |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Schnabel
- Gefieder
- Schwanzspitze
- Schwanzes
- Beine
- Oberseite
- Nacken
- schiefergrau
- befiedert
- Schnauze
- Vorderkopf
- Vorderkörper
- Fell
- Schwanzfedern
- Oberkopf
- Kopf
- Prachtkleid
- Federohren
- Stirn
- Hinterleib
- graubraun
- blaugrau
- Schwanzende
- Aalstrich
- rötlichbraun
- Bauchpanzer
- Rückenpanzer
- Federhaube
- kräftig
- braungrau
- gelbgrau
- Kehlfleck
- Brustgefieder
- Schwanzwurzel
- Ohren
- Federkleid
- Körpergefieder
- dunkelbraun
- Rückengefieder
- Bauchseite
- Hinterhals
- schwarzgrau
- Körperoberseite
- dunkelgrau
- olivbraun
- Schwanzunterseite
- Schwimmhäuten
- Kopfgefieder
- oberseits
- Oberschnabel
- Hinterbeine
- blassgrau
- stämmig
- Kinn
- Krallen
- Haarkleid
- braunschwarz
- weißgrau
- bronzegrün
- Kopfseiten
- Hinterfüße
- Wachshaut
- Widerrist
- Bauch
- Flossen
- Rückenfell
- Körperunterseite
- Steuerfedern
- olivgrau
- Oberbrust
- silbrig
- Abdomen
- Vorderhals
- hellgrau
- Zehen
- Bauchgefieder
- Vorderbeine
- Subterminalbinde
- blauschwarz
- Grundfärbung
- mittellang
- unbefiedert
- Rückenfärbung
- Ohrendecken
- aschgrau
- bleigrau
- Rückenfarbe
- Schnabelspitze
- Kehle
- Hinterkörper
- Kehlsack
- Unterschnabel
- Gliedmaßen
- zimtfarben
- unbefiederten
- Flügelbug
- Schwimmhäute
- Körperfärbung
- Oberarme
- tiefschwarz
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Schwanz ist
- der Schwanz
- Der Schwanz
- Der Schwanz ist
- Schwanz und
- den Schwanz
- der Schwanz ist
- und Schwanz
- Schwanz sind
- langen Schwanz
- langer Schwanz
- dem Schwanz
- Schwanz wird
- Schwanz . Die
- lange Schwanz
- Schwanz , der
- der Schwanz sind
- Schwanz . Das
- der Schwanz wird
- Schwanz . Der
- Schwanz ist mit
- und Schwanz sind
- lange Schwanz ist
- Schwanz und die
- Schwanz ist lang
- Schwanz . Ihr
- Schwanz ist kurz
- der Schwanz ist mit
- Schwanz ist lang und
- Schwanz ist schwarz
- Der Schwanz ist lang
- kurzen Schwanz
- Schwanz . Das Gewicht
- langen Schwanz und
- cm Schwanz
- Der Schwanz wird
- Der Schwanz ist lang und
- Schwanz , die
- Schwanz und einem
- langer Schwanz . Das
- Schwanz sind schwarz
- Schwanz ist kurz und
- Der Schwanz ist kurz
- Der Schwanz ist mit
- Schwanz . Das Fell
- der Schwanz und
- Der Schwanz ist schwarz
- Schwanz . Ihr Gewicht
- buschige Schwanz ist
- langen Schwanz . Die
- längeren Schwanz
- Zentimeter Schwanz
- am Schwanz
- Schwanz und einen
- kurzen Schwanz und
- langer Schwanz . Das Gewicht
- kürzeren Schwanz
- langer Schwanz . Ihr
- der Schwanz sind schwarz
- Der Schwanz , der
- langem Schwanz
- Schwanz . Ihr Fell
- der Schwanz und die
- der Schwanz ist kurz
- buschigen Schwanz
- am Schwanz und
- Schwanz , der länger
- Der Schwanz und
- dem Schwanz und
- langen Schwanz , der
- Schwanz . Das Gewicht beträgt
- Zeige 21 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ʃvanʦ
Ähnlich klingende Wörter
- schwarz
- Schwarz
- schwand
- wann
- Watts
- Schatz
- Wand
- Want
- wand
- Walz
- Walds
- Sands
- ganz
- Gands
- Bands
- Lands
- Tanz
- tanz
- Tands
- schwach
- Spatz
- Winds
- Schwamm
- schwamm
- Spann
- spann
- Wanne
- Schmalz
- Schwan
- Brands
- Glanz
- Starts
- Staats
- Stand
- stand
- Schwarm
- Quarz
- Spant
- spannt
- Grants
- Kranz
- Franz
- Schwank
- schwank
- Schwyz
- Schweiz
- schwarzer
- Schwanzes
Reime
- Relevanz
- ganz
- Intoleranz
- Auslands
- Bands
- Kirchenprovinz
- Norddeutschlands
- Brands
- Mailands
- Rosenkranz
- Kranz
- Bundesverbands
- Westdeutschlands
- Finnlands
- Grants
- Resonanzfrequenz
- Russlands
- Lettlands
- Sands
- Insolvenz
- Glanz
- Diskrepanz
- Festlands
- Dominanz
- Sequenz
- Finanz
- Resonanz
- Franz
- Zustands
- Redundanz
- Vorstands
- Instanz
- Totentanz
- Repräsentanz
- Islands
- Akzeptanz
- Leutnants
- Konkordanz
- Konstanz
- Lorbeerkranz
- Distanz
- Brisanz
- Monstranz
- Gegenstands
- Landesverbands
- Herzfrequenz
- Irlands
- Ostdeutschlands
- Events
- Süddeutschlands
- Substanz
- Ambulanz
- Verbands
- Griechenlands
- Neuseelands
- Rheinlands
- Handelsbilanz
- Vakanz
- Hollands
- Arroganz
- Provinz
- Sedisvakanz
- Ostfrieslands
- Bilanz
- Toleranz
- Estlands
- Varianz
- Thailands
- Dissonanz
- Ignoranz
- Bestands
- Allianz
- Berglands
- Konsequenz
- Tanz
- Aufstands
- Lands
- Deutschlands
- Englands
- Winds
- Byzanz
- Florenz
- Essenz
- Präferenz
- Tendenz
- Interferenz
- Talents
- Provenienz
- Hands
- Referenz
- Lienz
- Kunz
- Regiments
- Inkompetenz
- Kultusministerkonferenz
- Demenz
- Prävalenz
- Turbulenz
- Energieeffizienz
- Abstinenz
Unterwörter
Worttrennung
Schwanz
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Schwanzflosse
- Schwanzlänge
- Schwanzfedern
- Schwanzes
- Schwanzwirbel
- Schwanzspitze
- Schwanzwurzel
- Schwanzflossenstiel
- Schwanzende
- Schwanzstiel
- Schwanzunterseite
- Schwanzwirbeln
- Schwanzlurche
- Schwanzoberseite
- Schwanzansatz
- Schwanzflughaut
- Schwanzer
- Schwanzwirbelsäule
- Schwanzrassel
- Schwanzflossenbasis
- Schwanzlurch
- Schwanzmeise
- Schwanzspitzen
- Schwanzflossen
- Schwanzfeder
- Schwanzdecken
- Schwanzbinde
- Schwanzlurchen
- Schwanzschild
- Schwanzstiels
- Schwanzfäden
- Schwanzflossenskelett
- Schwanzflossenstiels
- Schwanzgefieder
- Schwanzflossenwurzel
- Schwanzstück
- Schwanzfächer
- Schwanzhammer
- Schwanzbasis
- Schwanzquaste
- Schwanzkeule
- Schwanzbewegungen
- Schwanzschuppen
- Schwanzfortsatz
- Schwanzflossenstrahlen
- Schwanzteil
- Schwanzmeisen
- Schwanzstacheln
- Schwanzgabelung
- Schwanzaußenseiten
- Schwanzstachel
- Schwanzfärbung
- Schwanzflossenlobus
- Schwanzhämmer
- Schwanzunterseitenschilde
- Poly-A-Schwanz
- Schwanzbereich
- Schwanzstieles
- Schwanzdornen
- Schwanzregion
- Schwanzfrösche
- Schwanzlosigkeit
- Schwanzseiten
- Schwanzschraube
- Schwanzlängen
- Schwanzenden
- Schwanzgabel
- Schwanzringe
- Schwanzprämie
- Schwanzanhänge
- Schwanzschilde
- Schwanzflossenansatz
- Schwanzhaare
- Schwanzdecke
- Schwanzknochen
- Schwanzmuskulatur
- Schwanzfaden
- Schwanzskelett
- Schwanze
- Schwanzdeckfedern
- Schwanzflossenskeletts
- Schwanzhämmern
- Schwanzmitte
- Schwanzsaum
- Schwanzvene
- Schwanzlose
- Schwanzflecken
- Schwanzwedeln
- Schwanzaußenkanten
- Schwanzflossen-Messeraale
- Schwanzlobus
- Schwanzbinden
- Schwanzendbinde
- Schwanzhälfte
- Schwanzpartie
- Schwanzdrittel
- Schwanzzucken
- Schwanzschläge
- Schwanzfibern
- Schwanzanhang
- Schwanzspieße
- Schwanzwirbels
- Schwanzwelle
- Schwanzsäume
- Schwanzabschnitt
- Schwanzstücks
- Schwanzschlagen
- Schwanzwippen
- Schwanzfortsätze
- Schwanzunterdecken
- Schwanzfasern
- Schwanzendes
- Schwanzflossensaum
- Schwanzzittern
- Schwanzmembran
- Schwanzstachels
- Schwanzschlägen
- Schwanzlurcharten
- Schwanzfraktion
- Schwanzbehaarung
- Schwanztrüffelartige
- Schwanzschildes
- Schwanznähe
- Schwanzform
- Schwanzlurchart
- Schwanzunterdecke
- Schwanzmuster
- Schwanzdrüse
- Schwanzlutscher
- Schwanzfluke
- Schwanzwirbelkörper
- Schwanzzeichnung
- Schwanzflughautlänge
- Schwanzkanten
- Schwanzrasseln
- Schwanzrücken
- Schwanzseite
- Schwanzflossenschlägen
- Schwanzersatz
- Schwanzkeulen
- Schwanzschuppe
- Schwanzlarven
- Schwanzkämme
- Schwanztupfen
- Schwanzschleppe
- Schwanzflossenlappen
- Schwanzdomäne
- Schwanzunterseitenschilder
- Schwanzhaaren
- Schwanzkante
- Schwanzhaut
- Schwanz-Schwanz
- Schwanzplatte
- Schwanzanhängen
- Schwanzflossenstrahl
- Schwanzringen
- Schwanzlastigkeit
- Schwanzflossenhälfte
- Schwanzbefiederung
- Schwanzfederpaar
- Schwanzecken
- Schwanzfleck
- Schwanzflossenbereich
- Schwanzwirbelserie
- Schwanzgesicht
- Schwanzfederschlange
- Schwanzflirren
- Schwanzparade
- Schwanzpanzer
- Schwanzflossenform
- Schwanzstrichsalmler
- Schwanzfächers
- Schwanzsegel
- Schwanzhaltung
- Schwanzrolle
- Schwanzformen
- Schwanzmenschen
- Schwanzgefieders
- Schwanzhammers
- Schwanzrübenhälfte
- Schwanzfleckbärbling
- Schwanzwirbelzahl
- Schwanzsegment
- Schwanzlappen
- Schwanzstummel
- Schwanzlichthai
- Schwanzfröschen
- Schwanzbindenpipra
- Schwanzflossenlappens
- Schwanzscheide
- Schwanzkiele
- Schwanzskelettes
- Schwanzunterschilde
- Schwanzendstück
- Schwanzsegments
- Schwanzstil
- Schwanzschilden
- Schwanzwort
- Schwanzkamm
- Schwanzkopf
- Schwanzrohr
- Schwanzansatzes
- Schwanzring
- Schwanzfett
- Schwanzbuch
- Schwanzwurzelfleck
- Schwanzabdrücken
- Schwanzwärts
- Schwanzenddorn
- Schwanzspießen
- Zeige 160 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Nico Schwanz
- Otto Schwanz
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Wir Sind Helden | Rüssel An Schwanz | 2003 |
Westernhagen | Der Heilige Schwanz (Remastered) - Abspann | 1982 |
Wir Sind Helden | Rüssel An Schwanz (Live 05) | 2006 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Sternbild |
|
|
Film |
|
|
Wappentier |
|
|
Texas |
|
|
Adelsgeschlecht |
|