weht
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | weht |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (2)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
weht |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Вятърът
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
weht |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
blæser
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
weht |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
blowing
![]() ![]() |
weht |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
is blowing
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
weht |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
puhub
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
weht |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
puhaltavan
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
weht |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
άνεμος
![]() ![]() |
weht |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
πνέει
![]() ![]() |
weht ein |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ένας άνεμος
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
weht |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
soffia
![]() ![]() |
weht |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
soffiando
![]() ![]() |
weht |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
vento
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
weht |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
vējš
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
weht |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
waait
![]() ![]() |
Wind weht |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
wind waait
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
weht |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
wieje
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
weht |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
sopra
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
weht |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
vântul
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
weht |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
blåser
![]() ![]() |
weht |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
vind blåser
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
weht |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
vietor
![]() ![]() |
weht |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
fúka
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
weht |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
sopla
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
weht |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
vane
![]() ![]() |
weht |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
vítr
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort weht hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 45619. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.05 mal vor.
⋮ | |
45614. | intakte |
45615. | Bewegungsfreiheit |
45616. | Quan |
45617. | V8-Motor |
45618. | Acting |
45619. | weht |
45620. | Gartenstraße |
45621. | landschaftlichen |
45622. | model |
45623. | umhüllt |
45624. | Bistümern |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- wehen
- Wind
- Winde
- Schnee
- Wolken
- regnet
- kalte
- Schneefall
- geweht
- heiß
- Regen
- schwül
- bewölkt
- Mitternachtssonne
- Föhn
- warmer
- Gischt
- Gewitterregen
- Stürme
- warm
- kühler
- kalt
- friert
- Golfstrom
- Winterstürme
- Wetter
- heiße
- regnerisch
- Polarnacht
- warmen
- windig
- windstillen
- kühlen
- Fallwind
- sonnig
- Windstille
- Luftmassen
- kühles
- kälter
- Schneestürme
- Monsun
- Nebelschwaden
- sonniges
- Gewittern
- kühle
- Hochsommer
- Nieselregen
- Himmel
- Westwinde
- trockener
- kalten
- Böen
- Dünung
- warmes
- vereist
- kältere
- Kaltluft
- schneereich
- Hochdruckgebiet
- kalter
- winterliche
- wärmer
- kühlem
- Brandung
- Hitze
- Wetterphänomen
- Kaltfront
- herauf
- frostfrei
- Jahreszeit
- Regenfall
- schneefrei
- Wintertagen
- Fallwinde
- Passatwinde
- Gefrierpunkt
- kühleres
- kühleren
- Kälte
- Luftschichten
- Stürmen
- abregnen
- Wintern
- Bewölkung
- Sommertagen
- trocken
- Gezeiten
- niederschlagsreich
- trübe
- herrschen
- wärmeres
- Wolkendecke
- Abendhimmel
- niedergehen
- feucht
- schneereichen
- Nebel
- zufrieren
- frostigen
- Tagestemperaturen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Wind weht
- weht der
- weht der Wind
- weht ein
- weht die
- weht und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- weh
- wert
- geht
- Geht
- weit
- west
- weiht
- wehrt
- et
- eh
- we
- Reh
- Set
- geh
- Weh
- seh
- Zeh
- Geh
- wem
- Met
- ehe
- est
- set
- Wet
- Bet
- wat
- het
- Let
- met
- Net
- Pet
- Het
- get
- Jet
- Yet
- det
- Get
- Det
- let
- net
- wer
- wen
- weg
- who
- want
- Lent
- wenn
- vent
- Rent
- Gent
- Cent
- Bent
- Vent
- Kent
- Went
- Dent
- Sent
- Zent
- with
- were
- Lehe
- gehe
- Wehe
- Zehe
- sehe
- Rehe
- wagt
- Acht
- ruht
- legt
- hegt
- Legt
- regt
- Lehn
- Leit
- Lehr
- Left
- Lehm
- when
- Dehn
- gehn
- zehn
- Zehn
- Behn
- Rehn
- Behm
- Rehm
- wohl
- Gert
- Vert
- Bert
- Wert
- werd
- Baht
- Naht
- naht
- wahr
- ehrt
- Chet
- Beat
- Beit
- Behr
- Belt
- Best
- Bett
- Beth
- Meat
- Seat
- feat
- Heat
- Feat
- what
- Meet
- feet
- Feet
- Pest
- text
- Text
- next
- Next
- test
- Sekt
- Sept
- Seit
- gest
- Rest
- Test
- Nest
- best
- Vest
- fest
- Fest
- West
- rect
- sect
- left
- Heft
- lebt
- Weit
- zeit
- Zeit
- Veit
- seit
- Reit
- Welt
- heut
- Reut
- Heut
- hebt
- fett
- Fett
- nett
- Zelt
- Mehl
- Mehr
- Hehl
- weil
- weiß
- Seth
- well
- fehl
- Kehl
- Fehr
- Wehr
- mehr
- sehr
- Kehr
- Sehr
- acht
- wüst
- Echt
- echt
- fleht
- Sweet
- Ewert
- lehnt
- wacht
- Hecht
- Recht
- recht
- steht
- sieht
- Steht
- Sieht
- zieht
- Zieht
- dreht
- leiht
- reiht
- weckt
- kehrt
- lehrt
- währt
- Mehta
- sehnt
- dehnt
- Zehnt
- wohnt
- wählt
- gehst
- fehlt
- Fehlt
- gehts
- weint
- weilt
- weißt
- weist
- wiegt
- Zweit
- zweit
- Sweat
- weite
- wehrte
- weihte
- weicht
- Zeige 165 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
veːt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Schwedt
- verweht
- entgeht
- privat
- net
- ausgeht
- Wut
- Wied
- Leichtathlet
- Poet
- untersteht
- Tollwut
- dreht
- Alphabet
- Interpret
- Exoplanet
- Derivat
- Raid
- angeht
- Dekret
- übergeht
- Waadt
- red
- Planet
- Biosphärenreservat
- Reservat
- nachgeht
- umgedreht
- geht
- Stundengebet
- steht
- gesteht
- Magnet
- adäquat
- Komet
- Gebet
- Sekret
- Wat
- Liquid
- obsolet
- Biathlet
- diskret
- Prophet
- konkret
- abgedreht
- gedreht
- fleht
- Athlet
- versteht
- vergeht
- Pamphlet
- Neuwied
- Met
- Upgrade
- übersteht
- Paket
- wat
- entsteht
- verdreht
- Alfred
- besteht
- Playmate
- Gertrud
- separat
- Ordinariat
- Vitalität
- Wirkungsgrad
- implizit
- Liedgut
- Satellit
- sieht
- rot
- Obhut
- Sprachgebiet
- Universität
- Rettungsboot
- Profit
- Not
- Connacht
- Zutat
- Plakat
- Integrität
- Euklid
- Bandit
- Hofstaat
- Plagiat
- Virtuosität
- Tat
- Leningrad
- Tonalität
- Diktat
- Skat
- akut
- Formaldehyd
- Quadrat
- Glut
- Geodät
- Brutgebiet
- Torpedoboot
- Wanfried
Unterwörter
Worttrennung
weht
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- verweht
- wehte
- geweht
- umweht
- weggeweht
- aufgeweht
- angeweht
- fortgeweht
- zugeweht
- umgeweht
- eingeweht
- ausgeweht
- hochgeweht
- Verweht
- überweht
- angewehtem
- durchweht
- wegweht
- Verwehtes
- verwehtem
- verwehter
- ausweht
- freigeweht
- herüberweht
- zugewehtem
- hinausweht
- Verwehter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Roedelius | Wenn Der Südwind Weht | |
Dritte Wahl | Wie der Wind auch weht | 2007 |
Das Grosse Teutonia Blasorchester | Unsere Marinestolz Weht Die Flagge | |
Comedian Harmonists | Wenn Der Wind Weht Über Das Meer | |
Roger Whittaker | Wenn der Südwind weht | |
Richard Wagner | Wagner: Tristan und Isolde: Frisch weht der Wind der Heimat zu |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Fluss |
|
|
Familienname |
|
|
Schauspieler |
|
|
Art |
|
|
Philosophie |
|