erschlossen
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | er-schlos-sen |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
erschlossen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
ontsloten
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort erschlossen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 5156. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 14.33 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- verkehrstechnisch
- verkehrsmäßig
- Hauptzufahrt
- erreichbar
- abseits
- Durchgangsstraßen
- ausgebaute
- angebunden
- Straßennetz
- Durchgangsachsen
- Verkehrstechnisch
- Hauptstraße
- erschließt
- Nebenstraßen
- asphaltiert
- kurvenreiche
- Straßenverbindung
- ausgebauten
- ausgeschilderte
- Hauptverkehrsachsen
- ausgeschildert
- ausgeschilderten
- Fahrradwegen
- Verkehrsverbindungen
- Verbindungsstraße
- Hauptverkehrsstraßen
- Wegenetz
- Zufahrtsstraße
- Radwegenetz
- Zufahrt
- verkehrsgünstig
- Verkehrsachse
- Verkehrsstraßen
- Hauptstraßen
- Saint-Martin-du-Frêne
- Forststraßen
- Hauptverkehrswege
- geschotterte
- Hauptverkehrsadern
- Feldwege
- Autobahnanschluss
- befahrbaren
- landschaftlich
- asphaltierten
- Verkehrsverbindung
- Waldwege
- Landstraßen
- Ausschilderung
- Fahrradwege
- Durchzugsverkehr
- Radwegen
- Fahrminuten
- Durchgangsverkehrs
- durchschnitten
- befahrbare
- Hauptverkehrsachse
- Stichstraßen
- Wirtschaftswege
- Autostraße
- Parkmöglichkeiten
- vorbeiführt
- Straßenanbindung
- Fahrradweg
- Feldwegen
- B229
- Verkehrsachsen
- beschildert
- Forstwege
- verkehrsberuhigt
- Saumpfade
- Radweg
- gequert
- Radwege
- Wintertourismus
- Panoramastraße
- Verkehrsadern
- Verkehrsweg
- Radrouten
- vorbeiführende
- kurvenreich
- Kreuzungspunkt
- Asphaltstraße
- Sommertourismus
- asphaltierter
- Individualverkehr
- Fahrweg
- abzweigt
- Berlin-Kopenhagen
- verkehrsreiche
- querende
- Fußwege
- Seeufers
- unbefestigter
- Wirtschaftswegen
- innerstädtische
- Forstwegen
- Skipisten
- Verkehrsknotenpunkt
- Erschliessung
- Zufahrtsstraßen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- gut erschlossen
- erschlossen werden
- erschlossen und
- erschlossen . Die
- gut erschlossen . Sie liegt
- gut erschlossen . Sie liegt an der
- erschlossen , die
- erschlossen . Der
- touristisch erschlossen
- gut erschlossen . Sie liegt an der Hauptstrasse
- gut erschlossen . Sie liegt an der Hauptstraße
- gut erschlossen . Sie liegt an der Hauptstrasse von
- gut erschlossen . Sie liegt nahe der
- gut erschlossen . Die
- gut erschlossen . Sie liegt nahe der Hauptstraße
- erschlossen werden . Die
- erschlossen ,
- erschlossen , die von
- erschlossen . Sie liegt an einer
- touristisch erschlossen und
- erschlossen werden kann
- erschlossen werden können
- gut erschlossen und
- Siedlungsraum erschlossen und
- erschlossen . Sie liegt an der Departementsstraße
- erschlossen , die in
- vollständig erschlossen und
- erschlossen . Sie liegt an der alten
- erschlossen . Sie liegt an der Hauptstrasse 1
- erschlossen . Der Bahnhof
- gut erschlossen . Der
- erschlossen . Die Hauptzufahrt
- erschlossen . Sie liegt oberhalb
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɛɐ̯ˈʃlɔsn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Zossen
- abgeschlossen
- erschossen
- Flossen
- schossen
- flossen
- verschlossen
- geflossen
- abgeschossen
- Obergeschossen
- Heckflossen
- Artgenossen
- gegossen
- entschlossen
- aufgeschlossen
- Gesinnungsgenossen
- Brustflossen
- ausgeschlossen
- Zeitgenossen
- übergossen
- Rückenflossen
- Parteigenossen
- Bauchflossen
- abschlossen
- beschlossen
- Grossen
- beschossen
- Nossen
- geschossen
- Erbsen
- Arzneistoffen
- widersprochen
- Pressen
- außen
- Messen
- folgendermaßen
- Knochen
- nachgelassen
- gegessen
- Schüssen
- Wirkstoffen
- Anlässen
- Erzeugnissen
- verpassen
- unangemessen
- locken
- vergessen
- Maßen
- gelassen
- Rotten
- Felsbrocken
- Schweißen
- erfassen
- entreißen
- Hugenotten
- Socken
- Stelzen
- zerbrochen
- beißen
- Weißen
- ungebrochen
- stoppen
- Ergebnissen
- geheißen
- Landstraßen
- Nachlassen
- Europastraßen
- Hexen
- rissen
- Ausmaßen
- abgestoßen
- Bissen
- aufwachsen
- Missverständnissen
- auffassen
- Klassen
- orthodoxen
- ordnungsgemäßen
- Jochen
- erwachsen
- wachsen
- kochen
- überließen
- verschießen
- übergroßen
- Chancen
- verwachsen
- Boxen
- Massen
- Nüssen
- schließen
- lassen
- Brennstoffen
- wissen
- boxen
- verließen
- Weißrussen
- Kenntnissen
- bloßen
- Willebadessen
Unterwörter
Worttrennung
er-schlos-sen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- erschlossenen
- erschlossene
- unerschlossenen
- unerschlossen
- erschlossenes
- erschlossener
- erschlossenem
- unerschlossenes
- unerschlossener
- neuerschlossenen
- unerschlossenem
- erschlosseneren
- Unerschlossenheit
- rückerschlossen
- wohlerschlossen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Berg |
|
|
Berg |
|
|
Schweiz |
|
|
Schweiz |
|
|
Illinois |
|
|
Illinois |
|
|
Frankfurt am Main |
|
|
Philosophie |
|
|
Unternehmen |
|
|
Historiker |
|
|
Dresden |
|
|
Wüstung |
|
|
Fluss |
|
|
Odenwald |
|
|
Cottbus |
|
|
Art |
|
|
Doubs |
|
|
Bergbau |
|
|
Haute-Savoie |
|
|
Latium |
|
|
Radebeul |
|
|