Häufigste Wörter

erschlossen

Übersicht

Wortart Konjugierte Form
Numerus Keine Daten
Genus Keine Daten
Worttrennung er-schlos-sen

Übersetzungen

Deutsch Häufigkeit Niederländisch
erschlossen
 
(in ca. 26% aller Fälle)
ontsloten
de Frau Präsidentin ! Durch die Art der Zusammenarbeit , die TEMPUS vorsieht , werden für die Europäische Union völlig neue Regionen erschlossen .
nl Mevrouw de Voorzitter , door het soort samenwerking waarin TEMPUS voorziet , zullen voor de Europese Unie volkomen nieuwe gebieden worden ontsloten .

Häufigkeit

Das Wort erschlossen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 5156. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 14.33 mal vor.

5151. Leichtathlet
5152. befasst
5153. bisherige
5154. erfasst
5155. Runden
5156. erschlossen
5157. Dave
5158. Glas
5159. Order
5160. Details
5161. Schwarze

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • gut erschlossen
  • erschlossen werden
  • erschlossen und
  • erschlossen . Die
  • gut erschlossen . Sie liegt
  • gut erschlossen . Sie liegt an der
  • erschlossen , die
  • erschlossen . Der
  • touristisch erschlossen
  • gut erschlossen . Sie liegt an der Hauptstrasse
  • gut erschlossen . Sie liegt an der Hauptstraße
  • gut erschlossen . Sie liegt an der Hauptstrasse von
  • gut erschlossen . Sie liegt nahe der
  • gut erschlossen . Die
  • gut erschlossen . Sie liegt nahe der Hauptstraße
  • erschlossen werden . Die
  • erschlossen ,
  • erschlossen , die von
  • erschlossen . Sie liegt an einer
  • touristisch erschlossen und
  • erschlossen werden kann
  • erschlossen werden können
  • gut erschlossen und
  • Siedlungsraum erschlossen und
  • erschlossen . Sie liegt an der Departementsstraße
  • erschlossen , die in
  • vollständig erschlossen und
  • erschlossen . Sie liegt an der alten
  • erschlossen . Sie liegt an der Hauptstrasse 1
  • erschlossen . Der Bahnhof
  • gut erschlossen . Der
  • erschlossen . Die Hauptzufahrt
  • erschlossen . Sie liegt oberhalb

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

ɛɐ̯ˈʃlɔsn̩

Ähnlich klingende Wörter

Reime

Unterwörter

Worttrennung

er-schlos-sen

In diesem Wort enthaltene Wörter

Abgeleitete Wörter

  • erschlossenen
  • erschlossene
  • unerschlossenen
  • unerschlossen
  • erschlossenes
  • erschlossener
  • erschlossenem
  • unerschlossenes
  • unerschlossener
  • neuerschlossenen
  • unerschlossenem
  • erschlosseneren
  • Unerschlossenheit
  • rückerschlossen
  • wohlerschlossen

Eigennamen

Personen

Keine

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Berg
  • ist durch ein Rad - und Wanderwegenetz gut erschlossen . Im Ort selbst findet man noch über
  • . Die Region wird von zahlreichen gekennzeichneten Wanderwegen erschlossen . In dem Ort Dahn gibt es die
  • Dichters . Sie wurden ausgeschildert und sind soweit erschlossen , dass sie als Wanderwege an ein überregionales
  • von Budapest trotz bestehender Beschilderung noch wenig touristisch erschlossen und lädt zum ausschweifenden Radeln , zum Entdecken
Berg
  • ist ein Skigebiet , und mit etlichen Liftanlagen erschlossen . Seit 2008 sind die Damülser und Mellauer
  • Bald Mountain zum Skifahren mit anfangs drei Liften erschlossen . Die Lifte reichten bis auf 2749 m
  • Winter mehrere Abfahrtspisten betrieben , welche durch Skilifte erschlossen sind . Auf dem Plateau d'Hauteville werden jeweils
  • Daunscharte eröffnet , mit dem zwei neue Pisten erschlossen wurden . Daneben bietet das Skigebiet eine Riesentorlauf-Rennstrecke
Schweiz
  • sowie die VBL-Buslinie 26 ( Brüelstrasse Luzern-Adligenswil ) erschlossen . Die nächsten Autobahnanschlüsse befinden sich in Emmen
  • der Hauptstrasse 2 liegt . Um das Dorf erschlossen zu halten , soll eine neue Buslinie Oberkirch-Sursee
  • Zürich . Die Gemeinde wird durch drei Postautolinien erschlossen : Die Linie Döttingen-Laufenburg führt durch Gippingen und
  • nach Frick . Ittenthal wird durch eine Stichstrasse erschlossen . Die Anschlüsse Eiken und Frick der Autobahn
Schweiz
  • oder Agglomeration Basel . Kaiseraugst ist verkehrsmässig ausgezeichnet erschlossen . Durch die Gemeinde verläuft die wichtige Hauptstrasse
  • Morges arbeiten . Die Gemeinde ist verkehrstechnisch gut erschlossen . Sie liegt nahe der Hauptstrasse von Morges
  • Yverdon arbeiten . Die Gemeinde ist verkehrstechnisch hervorragend erschlossen . Sie liegt nahe der Hauptstrasse von Yverdon
  • Morges arbeiten . Die Gemeinde ist verkehrstechnisch gut erschlossen . Sie liegt oberhalb der Hauptstrasse von Morges
Illinois
  • drei Großtagebaue von insgesamt 160 km ² Abbaufläche erschlossen . Das wiederum erforderte die Verlegung von einigen
  • 2031 gemeinschaftlich von den Städten Böblingen und Sindelfingen erschlossen wird . Mit einer Gesamtfläche von fast 80
  • 32,2 Kilometer lang . Insgesamt werden 17 Gemeinden erschlossen . Jährlich werden rund 5,6 Millionen Fahrgäste befördert
  • die durch ein insgesamt 170 km langes Strassennetz erschlossen ist . Zwei Drittel der rund 9000 Einwohner
Illinois
  • . Das traditionelle Territorium war von zahlreichen Pfaden erschlossen . Am Laurier und am Thomas Creek entlang
  • des Cottonwood Creek durch Bewässerungskanäle für die Landwirtschaft erschlossen wurde . Etwa um diese Zeit wurden auch
  • Küste konnte durch Straßen , Weg und Gleise erschlossen werden . Lieutenant-governor John Franklin von Tasmanien schickte
  • Häfen , von denen kapspurige Bahnen das Hinterland erschlossen waren Port Augusta , Port Lincoln , Beachport
Frankfurt am Main
  • Das Gelände der TU-Lichtwiese soll mit der Straßenbahn erschlossen werden . Von der Haltestelle Hochschulstadion ( Linie
  • und der Spandauer Straße wird von vier Metro-Straßenbahnlinien erschlossen . Seit Ende Mai 2007 verkehrt die Metrolinie
  • sieben weitere Haltestellen wird dann der Stadtteil Eller erschlossen , die Stammstrecke endet schließlich an der Vennhauser
  • Abschnitt wird mittels der S-Bahn vom Bahnhof Friedrichshagen erschlossen . Beliebt ist das seit 1990 alljährlich im
Philosophie
  • sind , so dass der korrekte Prozess wissenschaftlich erschlossen werden muss . Die dabei erreichte Härte schwankte
  • kann unter anderem durch eine so genannte Retrovikarianz-Analyse erschlossen werden : Diese beruht auf dem Prinzip ,
  • Die Aussage „ t = t “ kann erschlossen werden . Beispiel : Es gilt die Aussage
  • entfallen , wenn die Bedingung aus dem Kontext erschlossen werden kann . Ich flöge nicht . (
Unternehmen
  • den Zuzug von deutschen Siedlern und Bergleuten wirtschaftlich erschlossen . Einen herben Rückschlag bildete der als Tatarensturm
  • . Jahrhundert sind im Erzgebirge die reichhaltigen Bodenschätze erschlossen worden . Nach der Arbeit versuchten die Bergleute
  • Schon in der Frühzeit der Industrialisierung wurden Kohlevorkommen erschlossen , die gemeinsam mit den im nahen Lothringen
  • geförderten Salzes garantierte , womit eine wichtige Einkommensquelle erschlossen war . Gut ausgebildete Salemer Laienbrüder übernahmen nach
Historiker
  • Internationale Solidarität ( Intersol ) ein neues Arbeitsfeld erschlossen , erster Schwerpunkt war die Solidaritätsarbeit für Benjamin
  • die Mikrowellenapparatur entwickelt und dem Institut das Forschungsgebiet erschlossen . 1968 habilitierte er sich und hatte einen
  • in den Unternehmen selbst gelagert , aber nicht erschlossen . Hier setzt das Wirtschaftsarchiv an . Zentrale
  • zahlreiche ausländische Systeme . Das Archiv wurde komplett erschlossen . Dessen Einzeldokumente sind in der ( HANS
Dresden
  • Kirche organisierten die politischen Gemeinden zahlreiche Neubauprojekte und erschlossen dabei neue Siedlungensbereiche . Über die am Ortsrand
  • Neubaugebiete , die ca. 1980 bzw . 2005 erschlossen wurden . Im ursprünglichen Ortskern sind etliche sowohl
  • Gemeinden und Städte rechtzeitig neue Wohngebiete geplant und erschlossen und somit ganze Ortsteile neu geschaffen werden .
  • privaten Bereich . Seit 1972 wurden große Neubaugebiete erschlossen , die sich vom alten Ortskern bis zum
Wüstung
  • Gutsherren von Stikelkamp das sich südöstlich anschließende Stiekelkamperfehn erschlossen . Wie in den anderen ostfriesischen Fehnorten entwickelte
  • bis 1895 , als der Westen als vollständig erschlossen galt , das Leben der Familien der beiden
  • entsprechenden Stelle gebaut , lange bevor das Gebiet erschlossen und besiedelt war . Um 1895 , als
  • Annen-Süd wurde zum größten Teil erst nach 1950 erschlossen . Es ist geprägt durch Ein - und
Fluss
  • , wird von einem einfach zu begehenden Wanderweg erschlossen . Die moderne Straße unterquert den Pass in
  • . Für den Autoverkehr ist das Engtal nicht erschlossen und es führen nur unbefestigte Wege durch das
  • Tal ist durch eine asphaltierte Straße sehr gut erschlossen , wobei jedoch der Teil von Tiefenbach bis
  • , durch eine asphaltierte Straße durch niedriges Akazien-Buschland erschlossen . An dieser Strecke liegen die touristisch bekanntesten
Odenwald
  • ( Stand 2005 ) . Das Talbachtal wird erschlossen durch die Landesstraße L 372 , die den
  • Ort wird von mehreren Landes - und Kreisstraßen erschlossen . Die nächste Bahnstation ist Offensen an der
  • die Orte nur durch eine Gemeindestraße und Güterwege erschlossen . Nachbarorte , - ortschaften und - katastralgemeinden
  • nur über eine Gemeindestraße für den überörtlichen Verkehr erschlossen . Diese führt von Affhöllerbach im Süden durch
Cottbus
  • Die Türme werden durch Zugänge in den Eckzimmern erschlossen . Die Hauptfassade des Palastes ist nach Norden
  • wird über einen inneren Zugang aus dem Erdgeschoss erschlossen und über eine Spindeltreppe , die dort im
  • Dach wurde über Treppen im Inneren des Turms erschlossen . Der Turm war ursprünglich mit zehn größeren
  • Dach wurden über Treppen im Inneren des Turms erschlossen . Der Zugang zum Dach erfolgte über eine
Art
  • bis heute nur sehr dünn besiedelt und wenig erschlossen ist , hielten sich die menschlichen Einflüsse in
  • Diese Regionen sind nur dünn besiedelt und kaum erschlossen . In diesem Teil entspringen einzelne Flüsse ,
  • Siedlungen . Sie hat sich auch menschlichen Siedlungsraum erschlossen und kommt auch im Inneren größerer Städte vor
  • Rotkopfamadinen . Sie haben sich auch menschlichen Siedlungsraum erschlossen und sind in der Nähe von Dörfern und
Doubs
  • nachgehen . Die Ortschaft liegt ist verkehrstechnisch gut erschlossen . Sie liegt nahe der Hauptstraße N83 ,
  • Arbeit nachgehen . Die Ortschaft ist verkehrstechnisch gut erschlossen . Sie liegt nahe der Hauptstraße N83 ,
  • Arbeit nachgehen . Die Ortschaft ist verkehrstechnisch gut erschlossen . Sie liegt an der alten Hauptstraße N83
  • Arbeit nachgehen . Die Ortschaft ist verkehrstechnisch gut erschlossen . Sie liegt an der Hauptstraße N83 ,
Bergbau
  • als lohnend angesehenen Vorkommen wurde dann der Carl-Bosch-Stollen erschlossen . Eine Seilbahn führte von diesem Stollen zum
  • Lagerstätte , die ab 1905/06 im großtechnischen Maßstab erschlossen wurde . Innerhalb weniger Jahre nahmen die Tagebaue
  • Grube und neue unterirdische Bereiche wurden nun bergmännisch erschlossen . Die neue Lizenz zum Bergbau wurde an
  • südliche Teil der Lagerstätte sollte dabei im Tagebau erschlossen werden . Eine zu errichtende Meerwasserentsalzungsanlage im 300
Haute-Savoie
  • Internats Saint-Joseph . Die Ortschaft ist verkehrstechnisch gut erschlossen . Sie liegt an der Hauptstraße D437 ,
  • eines Collège . Die Ortschaft ist verkehrstechnisch gut erschlossen . Sie liegt an der alten Hauptstraße ,
  • nieder . Die Ortschaft ist verkehrsmäßig sehr gut erschlossen . Le Fayet bildet den Endpunkt der Autobahn
  • in Bahnhofsnähe . Die Stadt ist verkehrstechnisch gut erschlossen . Sie bildet einen Straßenverkehrsknotenpunkt an der Hauptstraße
Latium
  • , weshalb der gesamte Grenzbereich auch verkehrsmäßig schlecht erschlossen ist . Nördlich des Berges am sogenannten Unteren
  • Dauergrünfläche . Der Ort ist verkehrstechnisch sehr gut erschlossen . Durch die Gemeinde führt die Bundesstraße 2
  • Waldgebiets und ist verkehrstechnisch durch die K 32 erschlossen . Nachbarsiedlungen sind die Hemeraner Ortsteile Heppingsen im
  • 411 und 81 ist der Weiler verkehrstechnisch gut erschlossen . Der Hardtbach , ein Zufluss der Wupper
Radebeul
  • : Burggasse , vom Stadtzentrum : Neustiftgasse ) erschlossen . Am südlichen Ende der Gasse befindet sich
  • , Waldstraße , Marktstraße , Seestraße und Steinstraße erschlossen werden . Park am Weißen See Sportkomplex Buschallee
  • Schwedter Straße wohnte . Prenzlauer Berg ist gut erschlossen . Die wichtigsten Straßen sind die stadtauswärts führenden
  • Egenbüttel durch die Pinneberger Straße und der Kellerstraße erschlossen . Die um 1905 ausgebaute Pinneberger Straße verläuft
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK