Strom
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Ströme |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Strom |
Nominativ |
der Strom |
die Ströme |
---|---|---|
Dativ |
des Stroms des Stromes |
der Ströme |
Genitiv |
dem Strom dem Strome |
den Strömen |
Akkusativ |
den Strom |
die Ströme |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (7)
-
Englisch (6)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (6)
-
Griechisch (5)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (6)
-
Portugiesisch (5)
-
Rumänisch (4)
-
Schwedisch (7)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (10)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (4)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Strom |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
електричество
![]() ![]() |
Strom |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
електроенергия
![]() ![]() |
Strom |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
електроенергията
![]() ![]() |
Strom |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
природен газ
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Strom |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
elektricitet
![]() ![]() |
Strom |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
strøm
![]() ![]() |
Strom |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
el
![]() ![]() |
Strom und |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
elektricitet og
|
und Strom |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
og elektricitet
|
von Strom |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
af elektricitet
|
Strom - |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
elektricitets -
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Strom |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
electricity
![]() ![]() |
Strom |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
electricity and
|
Strom |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
electricity .
|
Strom und |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
electricity and
|
Strom - |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
electricity and
|
Strom - und |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
electricity and gas
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Strom |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
elektri
![]() ![]() |
Strom |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
elektrit
![]() ![]() |
Strom |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
elektrienergia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Strom |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
sähköä
![]() ![]() |
Strom |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
sähkön
![]() ![]() |
Strom |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
sähkö
![]() ![]() |
Strom und |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
sähkön ja
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Strom |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
l'électricité
![]() ![]() |
Strom |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
d'électricité
![]() ![]() |
Strom |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
gaz
![]() ![]() |
Strom |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
de l'électricité
|
Strom |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
l’électricité
![]() ![]() |
Strom |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
électricité
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Strom |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
ηλεκτρικής ενέργειας
|
Strom |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
ηλεκτρική ενέργεια
|
Strom |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
ηλεκτρική
![]() ![]() |
Strom |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
ηλεκτρικής
![]() ![]() |
Strom |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
ρεύματος
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Strom |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
elettricità
![]() ![]() |
Strom |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
elettrica
![]() ![]() |
Strom |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
gas
![]() ![]() |
Strom |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
flusso
![]() ![]() |
Strom |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
energia elettrica
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Strom |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
elektroenerģijas
![]() ![]() |
Strom |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
elektrības
![]() ![]() |
Strom |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
elektroenerģiju
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Strom |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
elektros
![]() ![]() |
Strom |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
elektros energijos
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Strom |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
elektriciteit
![]() ![]() |
Strom |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
stroom
![]() ![]() |
Strom - |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
elektriciteits -
|
Strom und |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
elektriciteit en
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Strom |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
energii elektrycznej
|
Strom |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
elektrycznej
![]() ![]() |
Strom |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
gazu
![]() ![]() |
Strom |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
elektryczności
![]() ![]() |
Strom |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
energii
![]() ![]() |
Strom |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
energię
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Strom |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
electricidade
![]() ![]() |
Strom |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
electricidade e
|
Strom |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
gás
![]() ![]() |
Strom und |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
electricidade e
|
Strom - |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
electricidade e
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Strom |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
electricitate
![]() ![]() |
Strom |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
electrică
![]() ![]() |
Strom |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
electricitatea
![]() ![]() |
Strom |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
energie electrică
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Strom |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
el
![]() ![]() |
Strom |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
elektricitet
![]() ![]() |
Strom |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ström
![]() ![]() |
Strom aus |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
el från
|
Strom und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
el och
|
Strom - |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
el -
|
Strom - und |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
el - och
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Strom |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
elektrickej
![]() ![]() |
Strom |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
elektriny
![]() ![]() |
Strom |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
elektrickej energie
|
Strom |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
elektrinu
![]() ![]() |
Strom |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
elektrickú energiu
|
Strom |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
plyn
![]() ![]() |
Strom |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
energie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Strom |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
elektrike
![]() ![]() |
Strom |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
električne energije
|
Strom |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
električno
![]() ![]() |
Strom |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
električne
![]() ![]() |
Strom |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
elektriko
![]() ![]() |
Strom |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
plin
![]() ![]() |
Strom |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
električno energijo
|
Strom |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
električni
![]() ![]() |
Strom |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
omrežja
![]() ![]() |
Strom |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
plina
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Strom |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
electricidad
![]() ![]() |
Strom |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
la electricidad
|
Strom |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
eléctrica
![]() ![]() |
Strom |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
electricidad y
|
Strom oder |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
electricidad o
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Strom |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
elektřiny
![]() ![]() |
Strom |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
elektřinu
![]() ![]() |
Strom |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
elektrickou
![]() ![]() |
Strom |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
elektrické energie
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Strom |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
villamos
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Strom hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 3519. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 21.67 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Fernwärme
- Kraft-Wärme-Kopplung
- Stromnetz
- Stromerzeugung
- eingespeist
- Versorgungsnetz
- Blockheizkraftwerk
- Kraftwerken
- Elektroenergie
- Wärme
- Energie
- einspeist
- Generatoren
- Stroms
- Kraftwerk
- Stromversorgung
- Generator
- Warmwasser
- Kraftwerke
- Pumpen
- Windkraft
- Wärmeversorgung
- Energieerzeugung
- Drehstrom
- Netzanschluss
- Gas
- elektrischen
- Stromproduktion
- Solarstrom
- Energiequellen
- Wechselrichter
- Energieversorgung
- Wärmekraftwerke
- Megawatt
- Verbundnetz
- Erdgas
- Photovoltaikanlagen
- Hochspannungsnetz
- Erdgasnetz
- Verteilnetzbetreibers
- Gasversorgung
- Solarenergie
- regenerativen
- Schaltanlage
- Sonnenenergie
- Solaranlagen
- GuD-Kraftwerk
- Gleichrichter
- Wasserkraftwerken
- Transformator
- Verteilnetz
- erneuerbaren
- Photovoltaik
- erzeugt
- Stromes
- Windenergie
- Hochspannung
- Biogasanlage
- Akkumulatoren
- Kraftwerkes
- Gaskraftwerke
- Energieproduktion
- Pumpspeicherkraftwerke
- Erdwärme
- Heizkraftwerke
- Gleichspannung
- Dieselgeneratoren
- Solarthermie
- Wärmetauscher
- Wechselspannung
- Windenergieanlagen
- Erdgasversorgung
- Rohrleitungen
- Geothermie
- Elektrizität
- Energien
- regenerative
- Energieträger
- verstromt
- Abwasser
- regenerativer
- Speicherkraftwerken
- Windkraftanlagen
- Energieformen
- Hausanschlüsse
- Energiegewinnung
- Amprion
- Umspannwerk
- Energieträgern
- Energiebedarf
- Kohlekraftwerke
- Kernkraftwerken
- KWK
- erneuerbarer
- erneuerbare
- Müllverbrennung
- installierte
- Reaktor
- Netzfrequenz
- Nennspannung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Strom
- Strom und
- den Strom
- mit Strom
- elektrischen Strom
- Strom - und
- Strom aus
- Der Strom
- Strom in
- elektrischem Strom
- mit Strom versorgt
- elektrischer Strom
- Strom , der
- Strom . Die
- Strom und Spannung
- Strom ,
- Strom , Gas
- von Strom und
- Strom und Wärme
- Strom -
- mit Strom und
- Strom in der
- Strom und Gas
- der Strom in
- Strom versorgt werden
- von Strom aus
- Strom . Der
- Strom in das
- Strom - und Wasserversorgung
- Strom aus erneuerbaren
- Strom aus dem
- für Strom
- der Strom aus
- Strom - oder
- Strom aus Wasserkraft
- die Strom - und
- Strom , Erdgas
- für Strom und
- Strom und Wasser
- der Strom - und
- Strom und Erdgas
- und Strom
- ein Strom
- für Strom aus
- Strom - , Gas
- elektrischen Strom in
- mit Strom aus
- Strom - und Wärmeerzeugung
- Strom in den
- den Strom in
- Strom versorgt
- zwischen Strom und Spannung
- Strom , Gas und
- Strom aus der
- elektrischem Strom versorgt
- zur Strom
- Strom und Fernwärme
- von Strom und Spannung
- elektrischem Strom und
- elektrischen Strom und
- Zeige 10 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ʃtʀoːm
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Wechselstrom
- Pogrom
- Syndrom
- Drehstrom
- Rom
- Brom
- Golfstrom
- Gleichstrom
- Chrom
- Luftstrom
- Down-Syndrom
- Theorem
- Axiom
- Livestream
- Ruhm
- Radom
- Extrem
- Ohm
- Idiom
- Mainstream
- Rhizom
- Astronom
- Gram
- Ökonom
- Rahm
- Kohlenstoffatom
- extrem
- som
- Anatom
- autonom
- Gastronom
- Symptom
- X-Chromosom
- Genom
- Polynom
- Phantom
- Chromosom
- Creme
- Atom
- Dom
- Diplom
- ehedem
- wirksam
- unternahm
- gleichsam
- Erzbistum
- Forscherteam
- abnahm
- nachdem
- wem
- Sonnensystem
- Heiligtum
- Seraphim
- sparsam
- Wachstum
- bequem
- Eigentum
- Privateigentum
- Salam
- gewaltsam
- Parfüm
- alledem
- Periodensystem
- Daressalam
- Kostüm
- seitdem
- Navigationssystem
- Bürgertum
- teilnahm
- Enzym
- Bistum
- Gehorsam
- bekam
- System
- behutsam
- gemeinsam
- zunahm
- Lehm
- Großherzogtum
- indem
- nahm
- grausam
- Synonym
- entkam
- einsam
- Zoom
- Regierungssystem
- Königtum
- unangenehm
- Team
- unwirksam
- Waffensystem
- Nervensystem
- Schulsystem
- bedeutsam
- Phonem
- anonym
- Böhm
- aufmerksam
- Betriebssystem
Unterwörter
Worttrennung
Strom
In diesem Wort enthaltene Wörter
St
rom
Abgeleitete Wörter
- Stromversorgung
- Stromerzeugung
- Stromnetz
- Stromberg
- Stromschnellen
- Stroms
- Stromabnehmer
- Stromverbrauch
- Stromes
- Stromstärke
- Sankt-Lorenz-Strom
- Stromausfall
- Stromfluss
- Stromer
- Stromschiene
- Stromkreis
- Stromproduktion
- Stromleitungen
- Strombedarf
- Stromdichte
- Stromgewinnung
- Strombrücke
- Stromschienen
- Stromquelle
- Stromkilometer
- Stromgebiet
- Stromsystem
- Stromboli
- Stromnetzes
- Stromberger
- Stromerzeuger
- Stromversorger
- Stromnetze
- Stromleitung
- Stromkreise
- Strombedarfs
- Stromaufnahme
- Stromrichter
- Stroma
- Stromeyer
- Stromzufuhr
- Stromschlag
- Stromness
- Stromanschluss
- Stromrichtung
- Stromausfälle
- Stromverbrauchs
- Strompfeiler
- Stromkabel
- Stromschnelle
- Stromstärken
- Strompreis
- Stromrichterstation
- Strombörse
- Stromzähler
- Stromatolithen
- Stromabnehmern
- Strommasten
- Stromversorgungen
- Stromausfällen
- Strompreise
- Stromkosten
- Strommarkt
- Stromzuführung
- Stromnetzen
- Stromquellen
- Strombergs
- Stromwandler
- Stromlinienform
- Stromsysteme
- Strommix
- Strombelastbarkeit
- Stromverteilung
- Stromkreises
- Stromkreisen
- Stromanbieter
- Strommenge
- Strommenger
- Stromausfalls
- Stromatoporen
- Stromabnahme
- Strombegrenzung
- Stromstöße
- Strombach
- Stromlinien
- Strompfeilern
- Stromsteuer
- Stromlinienverkleidung
- Stromgeneratoren
- Stromkonzerne
- Strommarktes
- Strome
- Stromsystemen
- Stromata
- Strombelastung
- Stromabnehmers
- Stromdichten
- Stromstoß
- Stromkunden
- Strombereich
- Stromübertragung
- Stromversorgungsnetz
- Stromschläge
- Stromhandel
- Stromflusses
- Stromgestehungskosten
- Stromfeld
- Stromimpuls
- Strommer
- Stromverstärkung
- Stromkennzeichnung
- Stromkonzern
- Strommessung
- Stromgenerator
- Strombeck
- Stromspiegel
- Stromimpulse
- Stromnachfrage
- Strominger
- Strommessgerät
- Stromlieferungen
- Stromspitzen
- Stromverbraucher
- Stromtransport
- Stromverlauf
- Stromlinienzug
- Stromlieferanten
- Stromburg
- Strommengen
- Stromlieferung
- Stromabwärts
- Stroman
- Stromchiffre
- Stromrichtern
- Stromnetzbetreiber
- Strommast
- Stromlinie
- Stromrechnung
- Stromtankstellen
- Stromgebieten
- Stromentnahme
- Stromann
- Stromabgabe
- EEG-Strom
- Stromwirtschaft
- Stromaggregat
- Stromwandlern
- Stromelbe
- Strombus
- Stromstraße
- Stromversorgungs
- Stromers
- Stromhändler
- Stromanschlüsse
- Stromabnehmerstangen
- Strom-Spannungs-Kennlinie
- Einholm-Stromabnehmer
- Stromstoßschalter
- Strompfad
- Stromversorgungsunternehmen
- Stromrichterhalle
- Stromart
- Stromtälern
- Strombad
- Stromaufwärts
- Stromerzeugern
- Stromanstieg
- Strommitte
- Stromsystems
- Stromunfall
- Stromrichterstationen
- Stromae
- Stromgitarren
- Stromeinspeisung
- Stromverbrauches
- Stromkrieg
- Stromeyerit
- Strombezug
- Stromtankstelle
- Stromsensoren
- Strombocactus
- StromStG
- Stromverdrängung
- Stromzählern
- Stromstößen
- Stromversorgers
- Stromerzeugungsaggregate
- Strombett
- Stromsperre
- Stromtid
- Strompolizei
- Stromberg-Heuchelberg
- Stromhafen
- Stromrichtertransformatoren
- Stromtragfähigkeit
- Stromgebiete
- Stromabschaltungen
- Stromtal
- Stromlinienkarosserie
- Stromversorgungsanlage
- Stromschwankungen
- Stromlinienzüge
- Stromflusswinkel
- Stromung
- Strompreisen
- Stromas
- Stromöffnung
- SüdWestStrom
- Stromdurchfluss
- Stromberg-Staffel
- Stromspeicher
- Stromeinspeisungsgesetz
- Stromkabeln
- Lachine-Stromschnellen
- V-Strom
- Stromversorgern
- Stromunterbrechung
- Strombedarfes
- Stromgröße
- Stromverdrängungsläufer
- Stromverschlüsselung
- Stromlo
- Stromkaje
- Stromerzeugungsanlagen
- Stromschlägen
- Stromsparen
- Stromwärme
- Strompreises
- Stromrechnungen
- Stromverbund
- Stromteiler
- Stromlaufplan
- Stromstörer
- Stromversorgungsnetze
- Stromleiter
- Stromos
- Stromgrößen
- Stromtalpflanze
- Stromunfällen
- Strombörsen
- Stromliefervertrag
- Stromsparfunktionen
- Stromproduzenten
- Stromchiffren
- Stromwendung
- Stromhandels
- Stromertrag
- Stromverteiler
- Strommesser
- Stromaggregate
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Strom Thurmond
- Harry Strom
- Earl Strom
- Alfred Strom
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt an die Quelle.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
GSL:
- Grüner Strom Label
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Boozoo Bajou | Kinder Ohne Strom | 2009 |
Klee | Gegen den Strom | 2004 |
MIDI Lidi | Strom | 2009 |
Neo Cortex | Strom Of Light (Radio Mix) | |
Accessory | Gegen den Strom | 2008 |
Neo Cortex | Strom Of Light (Original) | |
Dancing Fantasy | Riders On The Strom | 1991 |
Headman | Strom | |
Stahlhammer | Im Strom Der Zeit | 1999 |
Neo Cortex | Strom Of Light (DJ Maniam RMX) |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Elektrotechnik |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Schauspieler |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Deutschland |
|
|
Schiff |
|